x

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Papst Leo XIV. bei der Abschlussmesse der Heilig-Jahr-Feier an die Jugendlichen (03.08.2025)

    Das heutige Sonntagsevangelium aufgreifend richtete Papst Leo XIV. bei der Abschlussmesse der Heilig-Jahr-Feier folgende Worte an die Jugendlichen: "Die Fülle unseres Daseins hängt nicht davon ab, was wir aufbewahren, oder, wie wir im Evangelium gehört haben, davon,...
    Das heutige Sonntagsevangelium aufgreifend richtete Papst Leo XIV. bei der Abschlussmesse der Heilig-Jahr-Feier folgende Worte an die Jugendlichen: "Die Fülle unseres Daseins hängt nicht davon ab, was wir aufbewahren, oder, wie wir im Evangelium gehört haben, davon, was wir besitzen (vgl. Lk 12,13-21). Die Fülle hat vielmehr mit dem zu tun, was wir freudig annehmen und teilen (vgl. Mt 10,8-10; Joh 6,1-13). Kaufen, Horten und Konsumieren reichen nicht aus. Wir müssen unsere Augen erheben, nach oben schauen, zu den 'Dingen, die oben sind' (Kol 3,2), um zu erkennen, dass alles in der Welt nur insofern Bedeutung hat, als es dazu dient, uns mit Gott und unseren Brüdern zu vereinen."

    Feierliche Profess in Neuzelle (31.07.2025)

    Am Freitag, 22. August 2025, dem Gedenktag Maria Königin, laden Abt Maximilian Heim OCist und der Konvent zur Feierlichen Profess des Mitbruders Frater Christoph Benedikt Seemann OCist um 15:00 Uhr in der Kath. Stiftskirche Neuzelle herzlich ein. Priester, die konzelebrieren...

    Am Freitag, 22. August 2025, dem Gedenktag Maria Königin, laden Abt Maximilian Heim OCist und der Konvent zur Feierlichen Profess des Mitbruders Frater Christoph Benedikt Seemann OCist um 15:00 Uhr in der Kath. Stiftskirche Neuzelle herzlich ein.

    Priester, die konzelebrieren möchten, sind gebeten, Albe mitzubringen. Ab 14:30 Uhr findet die Ankleidung in der Sakristei der Kirche statt.

    Im Anschluss an die Liturgie sind die Gäste zu einem Imbiss eingeladen

    Sie können die Feierliche Profess auch LIVE auf unseren YouTube-Kanal, oder auf K-TV mitverfolgen.


    Feierliche Profess in Heiligenkreuz (31.07.2025)

    Am Freitag, 15. August 2025, dem Hochfest der Himmelfahrt Mariens, laden Abt  Maximilian Heim OCist und der Konvent des Stiftes Heiligenkreuz zur Feierlichen Profess der Mitbrüder Frater Wilhelm Willy Mauser OCist Frater Melchisedek David Langhammer OCist Frater...

    Am Freitag, 15. August 2025, dem Hochfest der Himmelfahrt Mariens, laden Abt  Maximilian Heim OCist und der Konvent des Stiftes Heiligenkreuz zur Feierlichen Profess der Mitbrüder

    • Frater Wilhelm Willy Mauser OCist
    • Frater Melchisedek David Langhammer OCist
    • Frater Clemens Maria Johannes Spranger OCist

    um 15:00 Uhr in die Heiligenkreuzer Stiftskirche herzlich ein.

    Priester, die konzelebrieren möchten, sind gebeten, Albe und weiße Stola mitzubringen. Ab 14:30 Uhr findet die Ankleidung in der Sakristei in der Bernardikapelle statt.

    Im Anschluss an die Liturgie sind die Gäste zu einem Imbiss im Stiftsinnenhof eingeladen

    Sie können die Feierliche Profess auch LIVE auf unseren YouTube-Kanal mitverfolgen.


    „Heilige Inszenierung“ – Pater Karl hält Festvortrag bei Josef-Pieper-Symposion (29.07.2025)

    Am vergangenen Sonntag wurde der amerikanische Medienbischof Robert Barron für seinen unermüdlichen Einsatz in der Glaubensverkündigung auf den modernen Medien in Münster mit dem Josef-Pieper-Preis geehrt. Umrahmt wurde die Preisverleihung mit einem eindrücklichen Symposion,...
    Am vergangenen Sonntag wurde der amerikanische Medienbischof Robert Barron für seinen unermüdlichen Einsatz in der Glaubensverkündigung auf den modernen Medien in Münster mit dem Josef-Pieper-Preis geehrt. Umrahmt wurde die Preisverleihung mit einem eindrücklichen Symposion, an dem ca. 200 Menschen teilnahmen. Neben der bewegenden Laudatio von Bischof Stefan Oster hielt auch unser Mitbruder Pater Karl Wallner einen inspirierenden Vortrag über „Heilige Inszenierung“. Neben zahlreichen konkreten Ratschlägen für die Umsetzung zeigte er auf, dass recht verstandene Inszenierung nicht nur der Natur des Menschen, sondern auch Gottes Heilsplan entspricht, der sich selbst „in Szene“ setzte, als er um unserer Erlösung willen Mensch wurde. Der Vortrag kann hier nachgesehen werden.  

    Am kommenden Freitag ist wieder JUVI (28.07.2025)

    Am kommenden Freitag, den 1. August 2025, findet wieder die Jugendvigil statt. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen! Als Gastprediger kommt diesmal P. Clemens Hainzl OSB aus dem Benediktinerstift Altenburg. Start der JUVI ist wie immer um 20.15 Uhr, Ende um ca. 22...
    Am kommenden Freitag, den 1. August 2025, findet wieder die Jugendvigil statt. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen! Als Gastprediger kommt diesmal P. Clemens Hainzl OSB aus dem Benediktinerstift Altenburg. Start der JUVI ist wie immer um 20.15 Uhr, Ende um ca. 22 Uhr, danach ist noch Agape mit Open End. Wer in der Jugendherberge übernachten möchte, soll bitte einen eigenen Schlafsack mitbringen.

    Herr, lehre uns beten! (27.07.2025)

    Im heutigen Sonntagsevangelium lehrt Jesus uns das "Vater unser" - nicht als eine Formel, die wir täglich mehrmals vor uns herplappern sollen, sondern als ein vertrauensvolles Gespräch mit Gott dem Vater. Das Vater unser ermutigt uns zum beharrlichen Gespräch mit Gott,...
    Im heutigen Sonntagsevangelium lehrt Jesus uns das "Vater unser" - nicht als eine Formel, die wir täglich mehrmals vor uns herplappern sollen, sondern als ein vertrauensvolles Gespräch mit Gott dem Vater. Das Vater unser ermutigt uns zum beharrlichen Gespräch mit Gott, der uns zusagt, dass ER immer bei uns ist.

    Herzliche Einladung zur Lichterprozession am 14. August (25.07.2025)

    Herzliche Einladung zur alljährlichen großen Lichterprozession zur Lourdes-Grotte im Stift Heiligenkreuz am Vorabend von Mariä-Himmelfahrt, 14. August 2025, um 20.30 Uhr. Sie beginnt wie immer im inneren Stiftshof. Predigen wird heuer P. Isaak Maria Käfferlein aus dem...
    Herzliche Einladung zur alljährlichen großen Lichterprozession zur Lourdes-Grotte im Stift Heiligenkreuz am Vorabend von Mariä-Himmelfahrt, 14. August 2025, um 20.30 Uhr. Sie beginnt wie immer im inneren Stiftshof. Predigen wird heuer P. Isaak Maria Käfferlein aus dem Priorat Maria Friedenshort - Neuzelle. Zudem werden auch alle mitgebrachten Blumen und Kräuter im Zuge der Andacht gesegnet.

    Richtigstellung zur medialen Berichterstattung über die anonymen Schreiben (24.07.2025)

    Ein Medium hat am 23. Juli unter dem Titel „Anonymer Brief kam von Pater“ über das Stift Heiligenkreuz berichtet. Darin wird behauptet, dass die Staatsanwaltschaft ein Mitglied unserer Gemeinschaft als Schreiber eines anonymen Briefes ausgeforscht hätte, dieser aber...
    Ein Medium hat am 23. Juli unter dem Titel „Anonymer Brief kam von Pater“ über das Stift Heiligenkreuz berichtet. Darin wird behauptet, dass die Staatsanwaltschaft ein Mitglied unserer Gemeinschaft als Schreiber eines anonymen Briefes ausgeforscht hätte, dieser aber alles abstreite. Diese Darstellung ist falsch. Es gab im April einen Anfangsverdacht gegen ein Mitglied des Ordens, dem die Behörden nachgegangen sind. Die Ermittlungen gegen ihn wurden aber bereits eingestellt, weil sich dieser Anfangsverdacht in keiner Art und Weise bestätigt hat. Der Medienbeitrag wurde mittlerweile erfreulicherweise richtiggestellt. Selbstverständlich laufen die Ermittlungen der Behörden gegen den/die Verfasser der anonymen Schreiben nach wie vor. Wir hoffen sehr, dass die Behörden hier bald erfolgreich sein werden.

    Wachsende Gemeinschaft in Sri Lanka (23.07.2025)

    Gestern erhielten wir folgenden Gruß des Abtes aus Sri Lanka: Liebe Mitbrüder, herzliche Grüße senden wir Euch aus Sri Lanka. Zusammen mit P. Wolfgang bin ich nun schon eine Woche hier im Kloster Stella Maris. Wir erleben eine sehr lebendige, hoffnungsvolle Gemeinschaft,...
    Gestern erhielten wir folgenden Gruß des Abtes aus Sri Lanka: Liebe Mitbrüder, herzliche Grüße senden wir Euch aus Sri Lanka. Zusammen mit P. Wolfgang bin ich nun schon eine Woche hier im Kloster Stella Maris. Wir erleben eine sehr lebendige, hoffnungsvolle Gemeinschaft, die sich gut entwickelt. Am vergangenen Samstag legten die beiden Brüder Fr. Charbel und Fr. Pio ihre Zeitliche Profess ab und die beiden Kandidaten Chanuka and Oshan wurden eingekleidet und erhielten die Ordensname Fr. Dominic und Fr. Gregory.

    „Missio“-Brunnen für das Kloster Stella Maris in Sri Lanka (22.07.2025)

    Dank der großzügigen Unterstützung von Missio Österreich konnte im Kloster „Stella Maris“ in Sri Lanka ein neuer Brunnen errichtet werden, der für eine verlässliche Wasserversorgung und für die Bewirtschaftung der umliegenden Plantagen sehr wichtig ist. Die Idee...
    Dank der großzügigen Unterstützung von Missio Österreich konnte im Kloster „Stella Maris“ in Sri Lanka ein neuer Brunnen errichtet werden, der für eine verlässliche Wasserversorgung und für die Bewirtschaftung der umliegenden Plantagen sehr wichtig ist. Die Idee der Gründung eines Klosters nach zisterziensischer Spiritualität in Sri Lanka geht bereits auf den früheren Nationaldirektor Weihbischof Kuntner zurück, sodass hier schon seit langem eine enge Verbundenheit besteht. Ein herzliches Vergelt’s Gott an Missio Österreich für die Unterstützung. Auf dem Bild "bewundert" P. Wolfgang zusammen mit P. Benedikt den neuen Brunnen.

    1 5 6 7 8 9 556

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    14
     16:00

    Sponsionsfeier der Hochschule

    ab 16 Uhr, zur LIVE-Übertragung der Sponsion

    14.Nov.2025 (Fr)

    NOV
    15
     09:30

    Heiliger Leopold

    Pontifikalamt

    15.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    16
     15:30

    Antonio Salieri und Franz Schubert – eine musikalische Wallfahrt – Konzert im Kaisersaal

    Wallfahrten waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wesentliches Element der katholischen Frömmigkeit - nicht nur eine Besonderheit im von Arbeit geprägten Alltag der vorwiegend bäuerlichen Bevölkerung, sondern vor allem war es der Habsburger Kaiserhof, der die Marienverehrung besonders förderte.   Musikalische Schilderungen von und Gesänge für Wallfahrten - ua von Franz Schubert und Antonio Salieri, dem Jahresregenten 2025 erklingen im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz mit namhaften Solisten:   Johann Bamberger, Tenor Markus Miesenberger, Tenor Robert Holl, Bass P. Simeon Wester, Hammerklavier Anton Holzapfel, Hammerklavier Dr. Otto Biba, Moderation   Gleichzeitig gibt es die einmalige Möglichkeit, die historische Tafelstube des Kaisers mit wunderbaren Seidentapeten aus 1690 zu besichtigen.   Karten: Vorverkauf NUR über oeticket: bitte diesen Link verwenden (Kartenpreis €33,60) (Normalpreis €39,90)

    16.Nov.2025 (So)

    NOV
    17
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    17.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    17
     19:30

    Vortrag an der Hochschule: “Die Kinder der Kaisertochter Marie Valerie”

    von Dr. Norbert Nemec, um 19.30 Uhr im Audimax der Hochschule Heiligenkreuz

    17.Nov.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft