x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Hoffnung in die neue Regierung (16.12.2017)

    Politik machen wir nicht. Selbstverständlich verfolgen wir Mönche aber das politische Geschehen mit großem Interesse und natürlich beten wir auch immer für die, die uns regieren, damit sie eine gute Politik machen, die alle in eine gute Zukunft führt. Mit der neuen...

    Politik machen wir nicht. Selbstverständlich verfolgen wir Mönche aber das politische Geschehen mit großem Interesse und natürlich beten wir auch immer für die, die uns regieren, damit sie eine gute Politik machen, die alle in eine gute Zukunft führt. Mit der neuen österreichischen Bundesregierung verbinden wir auch diese Hoffnung. Es freut uns, dass mindestens drei Mitglieder der neuen Regierung in den vergangenen Monaten bei uns waren. Der neue Bildungsminister Heinz Faßmann besuchte uns zusammen mit dem Rektorat der Universität Wien am 10. Juli. Der neue Finanzminister Hartwig Löger war mit dem Vorstand der Sportunion am 09. September in Heiligenkreuz. Und die neue Außenministerin Karin Kneissl hielt am 06. November an der Hochschule Heiligenkreuz einen Vortrag über den Nahen Osten. Wir hoffen auf und beten für eine gute Politik, die sich an Gottes Geboten orientiert und mutig in die neuen Zeiten geht!


    Viele Besucher beim heurigen Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt (16.12.2017)

    Unser jährlicher Heiligenkreuzer Advent-Klostermakrt soll zu der zunehmenden Kommerzialisierung und Verflachung des Advents eine Alternative sein: Klöster und Orden aus ganz Österreich und den Nachbarländern bieten da ihre Spezialitäten, Naturprodukte und Handwerk an....

    Unser jährlicher Heiligenkreuzer Advent-Klostermakrt soll zu der zunehmenden Kommerzialisierung und Verflachung des Advents eine Alternative sein: Klöster und Orden aus ganz Österreich und den Nachbarländern bieten da ihre Spezialitäten, Naturprodukte und Handwerk an. Man kommt mit Ordensleuten in Kontakt und das ganze in der geistlichen Atmosphäre von Stift Heiligenkreuz. Wie schön, dass unser Klostermarkt immer so gut angenommen wird. Hier gibt es einige Eindrücke vom heutigen Tag! Der nächste Heiligenkreuzer Klostermarkt ist wieder am 01.Mai. Schon jetzt: herzlich willkommen! Foto: Pater Kosmas hat einen Strauß Keramikblumen für seine Pfarrgemeinde gekauft.


    Wichtige Information: die nächste Jugendvigil ist am 12. Jänner (15.12.2017)

    Normalerweise ist die Jugendvigil immer am ersten Freitag im Monat. Nur im Jänner gibt es immer eine Ausnahme. Weil viele noch in den Weihnachtsferien sind oder sternsingen gehen, ist die Jugendvigil im Jänner erst am zweiten Freitag im Monat, also am 12. Jänner 2018...

    Normalerweise ist die Jugendvigil immer am ersten Freitag im Monat. Nur im Jänner gibt es immer eine Ausnahme. Weil viele noch in den Weihnachtsferien sind oder sternsingen gehen, ist die Jugendvigil im Jänner erst am zweiten Freitag im Monat, also am 12. Jänner 2018 ab 20:15 Uhr. Bei der ersten Jugendvigil im neuen Jahr wollen wir besonders intensiv um Gottes Segen für 2018 beten und um Kraft bitten für alles, was kommt! Foto: die erste Jugendvigil 2018 wird am 12. Jänner sein! Herzlich willkommen an alle ab der Firmung!


    Schöne Adventfeier für unsere Mitarbeiter (15.12.2017)

    Unser Kloster mit allem was dazugehört, wird nicht zuletzt durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen. Jedes Jahr gibt es für unsere Mitarbeiter eine vorweihnachtliche Feier mit Abt Maximilian, Prior Pater Meinrad, dem Hauptökonom Pater Markus, dem Kämmerer...

    Unser Kloster mit allem was dazugehört, wird nicht zuletzt durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen. Jedes Jahr gibt es für unsere Mitarbeiter eine vorweihnachtliche Feier mit Abt Maximilian, Prior Pater Meinrad, dem Hauptökonom Pater Markus, dem Kämmerer Pater Severin und anderen Mitbrüdern. Im Gebet wird an die verstorbenen ehemaligen Mitarbeiter gedacht, Dienstjubiläen werden begangen, Mitarbeiter, die in Pension gehen, geehrt. Und natürlich gibt es auch ein gutes Essen und frohes Zusammensein - das fördert den Zusammenhalt und die Gemeinschaft! Foto: Abt Maximilian dankt allen Mitarbeitern und wünscht gesegnete Weihnachten.


    Viel Weihnachtspost kommt zu uns ins Kloster (14.12.2017)

    Die beiden Novizen Frater Linus und Frater Basilius sind für die Verteilung der Post im ganzen Kloster zuständig. In den Wochen vor Weihnachten haben sie mehr zu tun als sonst: viel Post geht von uns aus hinaus zu vielen Menschen. Viele Menschen schreiben uns Mönchen...

    Die beiden Novizen Frater Linus und Frater Basilius sind für die Verteilung der Post im ganzen Kloster zuständig. In den Wochen vor Weihnachten haben sie mehr zu tun als sonst: viel Post geht von uns aus hinaus zu vielen Menschen. Viele Menschen schreiben uns Mönchen um uns gesegnete Weihnachten zu wünschen. Die ganze Post, die kommt, muss jeden Tag sortiert, geordnet und ausgetragen werden. Jeder von uns bekommt dann seine Post an die Zimmertüre gebracht ... die beiden freuen sich schon auf den nachweihnachtlichen Normalbetrieb. Foto: unsere klosterinternen Briefträger Frater Linus und Frater Basilius beim Ordnen der Post.


    Für den Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt ist alles vorbereitet (14.12.2017)

    Am kommenden Samstag, 16. Dezember ist bei uns wieder der große Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt. Wir freuen uns schon wieder sehr darauf! Ein Adventmarkt in echter geistlicher und adventlicher Atmosphäre mit Ordensleuten, die ihre guten, wertvollen und speziellen Produkte...

    Am kommenden Samstag, 16. Dezember ist bei uns wieder der große Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt. Wir freuen uns schon wieder sehr darauf! Ein Adventmarkt in echter geistlicher und adventlicher Atmosphäre mit Ordensleuten, die ihre guten, wertvollen und speziellen Produkte anbieten! Im Vorfeld ist das Ganze aber auch immer mit viel Arbeit verbunden. In diesen Tagen wurden schon die Verkaufsstände aufgestellt, mit Strom versorgt, die Infrastruktur aufgebaut ... Alles ist bereit für die Ordensleute in den Verkaufsständen und für die vielen Besucher! Foto: Freude nach dem Aufstellen der Verkaufsstände für den Advent-Klostermarkt.


    Gottes Segen unserem scheidenden Bezirkshauptmann (14.12.2017)

    Heinz Zimper war seit 2010 "unser" Bezirkshauptmann im Bezirk Baden. Immer wieder war er bei uns und immer wieder gab es Begegnungen, Treffen und Gespräche. Im April kommenden Jahres wird Heinz Zimper aus dem Amt scheiden. Heute haben sich unser Abt Maximilian und Heinz...

    Heinz Zimper war seit 2010 "unser" Bezirkshauptmann im Bezirk Baden. Immer wieder war er bei uns und immer wieder gab es Begegnungen, Treffen und Gespräche. Im April kommenden Jahres wird Heinz Zimper aus dem Amt scheiden. Heute haben sich unser Abt Maximilian und Heinz Zimper in Heiligenkreuz getroffen und sich gegenseitig für die gute und schöne Zusammenarbeit der vergangenen Jahre gedankt. Bezirkshauptmann Zimper dankte der Klostergemeinschaft auch für die Impulse für das geistliche Leben im Bezirk. Wir wünschen unserem scheidenden Bezirkshauptmann von Herzen alles Gute und Gottes Segen und seiner designierten Nachfolgerin Verena Sonnleitner einen guten Start bei uns im Bezirk Baden. Foto: Bezirkshauptmann Heinz Zimper, Abt Maximilian und Zentraldirektor Josef Glanz.


    Die Hochschule Heiligenkreuz geht in die Zukunft – neues Video (12.12.2017)

    Die Hochschule Heiligenkreuz kann auf ein gesegnetes Jahr zurückblicken. Erstmals in ihrer Geschichte sind mehr als 300 Studierende inskripiert. Mehr als die Hälfte der Studenten bereiten sich auf das Priestertum vor. Viele andere sind auf der Suche nach ihrer Berufung....

    Die Hochschule Heiligenkreuz kann auf ein gesegnetes Jahr zurückblicken. Erstmals in ihrer Geschichte sind mehr als 300 Studierende inskripiert. Mehr als die Hälfte der Studenten bereiten sich auf das Priestertum vor. Viele andere sind auf der Suche nach ihrer Berufung. Nirgendwo sonst im deutschen Sprachraum werden mehr junge Menschen für das Priestertum ausgebildet. Gleichtzeitig steht ein Wechsel in der Leitung der Hochschule bevor: das Verfahren zur Bestellung eines neuen Rektors läuft bereits. Wir bitten da auch alle unsere Freunde und Unterstützer um das Gebet! Weiterhin ist klar: wir können den laufenden Betrieb der Hochschule nur schaffen, wenn viele mit Patenschaften und Spenden die Hochschule mittragen und untersützen! Deshalb bitten wir jetzt vor Weihnachten alle von ganzem Herzen: bitte unterstützen Sie die Hochschule Heiligenkreuz mit einem großzügigen Beitrag! Sie investieren damit in die Zukunft der Kirche! Das neue Video, das das Studio 1133 gemeinsam mit einigen Studenten gemacht hat, ist absolut sehenswert! Foto: mit einem neuen Video über die Hochschule bitten wir um Ihre Unterstützung!


    Orgel in der Pfarre Podersdorf geweiht (12.12.2017)

    Kürzlich wurde in der von unserer Gemeinschaft - genauer von unserem Pater Maurus - betreuten Pfarre Podersdorf im Burgenland eine neue Orgel in Betreib genommen und feierlich geweiht. Eine neue Pfeifenorgel - Baujahr 1965 - wurde erworben. Die Orgel stand zuvor in der...

    Kürzlich wurde in der von unserer Gemeinschaft - genauer von unserem Pater Maurus - betreuten Pfarre Podersdorf im Burgenland eine neue Orgel in Betreib genommen und feierlich geweiht. Eine neue Pfeifenorgel - Baujahr 1965 - wurde erworben. Die Orgel stand zuvor in der Kirche in Unterwölbling, in der Nähe von Krems, jetzt wird sie zu den Heiligen Messen in Podersdorf gespielt! Abt Gregor  hat sie im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes gesegnet. Es hatten bereits alle vier Organisten der Pfarre die Möglichkeit die Orgel zu spielen zur großen Freude der Gläubigen aus Podersdorf, des Pfarrgemeinderates und natürlich von Pfarrer Pater Maurus. Foto: Abt Gregor weihte die neue Orgel in der Pfarre Podersdorf.


    Heiligenkreuzer Topothek lässt in die Vergangenheit eintauchen (10.12.2017)

    Seit gestern ist die Heiligenkreuzer Topothek freigeschaltet. Im Rahmen einer Feier im Klostergasthof wurde die neue Seite von Bürgermeister Franz Winter präsentiert. Unser Archivar und Kirchenhistoriker Pater Alkuin Schachenmayr hat sich bei der Erstellung große Verdienste...

    Seit gestern ist die Heiligenkreuzer Topothek freigeschaltet. Im Rahmen einer Feier im Klostergasthof wurde die neue Seite von Bürgermeister Franz Winter präsentiert. Unser Archivar und Kirchenhistoriker Pater Alkuin Schachenmayr hat sich bei der Erstellung große Verdienste erworben. Nun kann jeder Photos, historische Dokumente und sogar Videos aus der Geschichte der Gemeinde Heiligenkreuz und des Stiftes anschauen. Einige besondere Gustostücke sind eine  Gesamtaufnahme der Schüler und zwei Patres von ca. 1905, die Quittung für den Freikauf der Heiligenkreuzer Wirtin Barbara aus der Sklaverei in Adrianopel von 1692 oder ein Foto von Veteranen von Heiligenkreuz aus 1933. Derzeit sind insgesamt 401 Objekte online. Der Bestand soll laufend erweitert und aktualisiert werden. Foto: die Heiligenkreuzer Topothek ist eine Fundgrube für alle historisch Interessierten.


    1 255 256 257 258 259 551

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    AUG
    25

    Geistliche Bergwoche

    25.-30. August: Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren zur Geistlichen Bergwoche auf der Koberhütte (Wasserberg, Steiermark). Infos und Anmeldung bei Frater Wilhelm. Hier alle Infos.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    25
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    26
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    26.Aug.2025 (Di)

    AUG
    26

    Berufungsexerzitien

    "Herr, was willst Du, dass ich tue?" Für Burschen und junge Männer. Mit Pater Tarcisius und Pater Laurentius. 26.-31. August. Alle Infos hier.

    26.Aug.2025 (Di)

    SEPT
    01
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    01.Sept.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft