Besucher willkommen
Was das Herz begehrt
Damit wir gute Priester haben
- Im Jahre 1979 hat der damalige Pater Gregor Henckel Donnersmarck das erste Mal einen ordentlichen bebilderten Klosterführer über das Stift Heiligenkreuz herausgegeben. Dieser Bildband wurde von uns liebevoll "Großer Henckel" genannt, er erlebte dutzende Auflagen. Er war jetzt aber vom Fotomaterial her völlig überaltert, außerdem hatte sich so viel Neues getan, dass Pater Karl Wallner nun einen neuen Bildband gestaltet hat. Es war Abt Gregor ein großes Anliegen, er hat den Text genau angesehen und mit dem letzten Tag seiner Amtszeit noch approbiert. Der Titel ist etwas kitschig: "Der bilderreiche Klosterführer durch das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald". Es ist aber eine der kompaktesten Darstellungen von Kunst, Geschichte und Leben im Stift Heiligenkreuz. Die Fotos von Rudolf Zöchling und Jerko Malinar (www.cross-press.net) sind genial. Sogar den Mitbrüdern gefällt das Buch. Es ist für Touristen und Gäste gedacht und kostet nur 12,90 auf 168 Seiten und 85 schöne und teilweise faszinierende Abbildungen. Pater Karl hat den Text verfasst, er wurde von Abt Gregor, Abt Gerhard, Direktor Richter, Pater Walter und Pater Wolfgang korrekturgelesen, sodass man davon ausgehen kann, dass es wirklich die Geschichte von Heiligenkreuz so wiedergibt wie sie war und ist...
Bestellung über den Onlineshop hier, oder einfach mit Email an bestellung@bebeverlag.at
Autorin: Sr. M. Pia Schindele
Englisch-Broschur
104 Seiten
21,0 x 14,0 cm
Be&Be-Verlag
Heiligenkreuz 2011
ISBN 978-3-902694-35-5
Der heilige Bernhard von Clairvaux lehrt, die Gegenwart Gottes im Glauben zu erkennen und zu lieben. Jeder getaufte Christ hat Anteil am Leben des dreifaltigen Gottes. Die Liechtenthaler Zisterzienserin Sr. M. Pia Schindele bringt es auf den Punkt: Es braucht heute mehr denn je praktizierende Christen, die aus dieser Kraftquelle schöpfen; und es braucht heute mehr denn je gute Priester, die dieses Wissen um das göttliche Leben in uns den Gläubigen vermitteln. Eine lebendige Kirche kann nur dort entstehen, wo die einzelnen Gläubigen aus einer wirkmächtigen Gemeinschaft Gott leben. Anhand von Texten des heiligen Bernhard und persönlichen Erfahrungen gibt die erfahrene Ordensfrau wertvolle Impulse für die wichtigste aller Entdeckungen, die der Mensch machen kann: Dass Gott im Glauben in uns lebt!
Direkte und unkomplizierte Bestellung durch E-Mail an: bestellung@bebeverlag.at _____________________________________________________Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina