x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Dankprozession zu Mariä Namen (13.09.2017)

    Gestern, am 12. September feierten wir Mariä Namen. Das Fest erinnert an den Sieg gegen das osmanische Heer am 12. September 1683 vor den Toren Wiens. Der damalige Papst Innozenz XI. führte dieses Fest für die ganze Kirche ein. Abt Maximilian, Pater Bernhard und einige...

    Gestern, am 12. September feierten wir Mariä Namen. Das Fest erinnert an den Sieg gegen das osmanische Heer am 12. September 1683 vor den Toren Wiens. Der damalige Papst Innozenz XI. führte dieses Fest für die ganze Kirche ein. Abt Maximilian, Pater Bernhard und einige andere von uns haben gestern an einer großen Dankprozession in Wien teilgenommen. In einer Lichterprozession ging es betend und dankend vom Heldenplatz zur Minoritenkirche wo eine feierliche Heilige Messe zur Danksagung für 62 Jahre Freiheit in Österreich gefeiert worden ist. Ein schönes Zeugnis des Glaubens in unserer Zeit! Foto: „Schutzfrau Österreichs, o Maria, halte deine Mutterhand weiter über unser liebes, dir geweihtes Vaterland … !“


    Das ganze Stift Heiligenkreuz auf einen Blick (13.09.2017)

    Im 35. Kapitel seiner Dialoge über die italischen Väter schreibt der heilige Papst Gregor der Große über unseren Ordensvater, den heiligen Benedikt: "Die ganze Welt wurde ihm vor Augen geführt, wie in einem einzigen Sonnenstrahl gesammelt." Gemeint ist damit wohl, dass...

    Im 35. Kapitel seiner Dialoge über die italischen Väter schreibt der heilige Papst Gregor der Große über unseren Ordensvater, den heiligen Benedikt: "Die ganze Welt wurde ihm vor Augen geführt, wie in einem einzigen Sonnenstrahl gesammelt." Gemeint ist damit wohl, dass das Herz des heiligen Benedikt vor seinem Tod so weit geworden ist, dass er die ganze Welt sehen und im Herzen tragen konnte. Moderne Technik ist etwas anderes, aber doch auch Interessant. So ermöglicht eine 360-Grad Kamera zum Beispiel unseren ganzen Sitfts-Innenhof auf ein Foto zu bringen. Foto: der ganze Innenhof von Stift Heiligenkreuz auf einem Bild.


    Wir feiern Mariä Namen (12.09.2017)

    Am 12. September feiern wir Mariä Namen. Das Fest erinnert an den Sieg gegen das osmanische Heer am 12. September 1683 vor den Toren Wiens. Der damalige Papst Innozenz XI. führte dieses Fest für die ganze Kirche ein. Abt Maximilian, Pater Bernhard und einige andere von...

    Am 12. September feiern wir Mariä Namen. Das Fest erinnert an den Sieg gegen das osmanische Heer am 12. September 1683 vor den Toren Wiens. Der damalige Papst Innozenz XI. führte dieses Fest für die ganze Kirche ein. Abt Maximilian, Pater Bernhard und einige andere von uns werden heute Abend ab 19:30 Uhr bei der Dankprozession in Wien dabei sein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr beim Papstkreuz am Heldenplatz. In Prozession geht es dann betend und dankend zur Minoritenkirche wo eine feierliche Heilige Messe gefeiert wird. Ende ist ca. um 21:30 Uhr. Foto unserer Lourdes-Grotte: "Schutzfrau Österreichs, o Maria, halte deine Mutterhand weiter über unser liebes, dir geweihtes Vaterland ... !"


    800 Jahre Mönchhof und Stift Heiligenkreuz verbunden (11.09.2017)

    Vor genau 800 Jahren, 1217 hat König Andreas II. von Ungarn, der Vater der hl. Elisabeth von Thüringen, dem Stift Heiligenkreuz das Gebiet des heutigen Mönchhof anvertraut. Seit dem sind dort Zisterzienser in der Landwirtschaft, im Weinbau und vor allem in der Seelsorge...

    Vor genau 800 Jahren, 1217 hat König Andreas II. von Ungarn, der Vater der hl. Elisabeth von Thüringen, dem Stift Heiligenkreuz das Gebiet des heutigen Mönchhof anvertraut. Seit dem sind dort Zisterzienser in der Landwirtschaft, im Weinbau und vor allem in der Seelsorge tätig. Seit 10 Jahren ist unser Pater Michael Pfarrer dort. Gestern wurde das Jubiläum groß gefeiert: mit einer Festmesse mit Abt Maximilian, einem Vortrag von Prior Pater Meinrad, der selbst einmal Pfarrer in Mönchhof war und mit einer feierlichen Vesper bei den Zisterzienserinnen in Marienkron. Pater Markus bekochte die Gäste. Hier einige Fotos und hier ein Video, in dem die Geschichte von Mönchhof sehr gut erklärt wird. Foto: Freude über 800 Jahre zisterzienisch geprägtes Mönchhof.


    Vorstandssitzung der Sportunion Österreich im Stift Heiligenkreuz (09.09.2017)

    Die Sportunion Österreich ist mit fast 1 Million Mitglieder in etwa 4300 Vereinen einer der größten Sportdachverbände in Österreich. In ihrem Leitbild bezieht sich die Sportunion auf die "Grundlage der ethischen und geistigen Werte des Christentums im Bekenntnis zur...

    Die Sportunion Österreich ist mit fast 1 Million Mitglieder in etwa 4300 Vereinen einer der größten Sportdachverbände in Österreich. In ihrem Leitbild bezieht sich die Sportunion auf die "Grundlage der ethischen und geistigen Werte des Christentums im Bekenntnis zur friedlichen Völkerverbindung durch Sport und österreichischer Kulturpflege." Die diesjährige Vorstandssitzung der Sportunion fand bei uns im Stift Heiligenkreuz statt. Thema waren unter anderem die ethischen Werte im Sport. Auch eine Führung durch das Kloster stand auf dem Programm. Foto: Pater Johannes Paul, der unter anderem auch Seelsorger für Österreichs Sportler bei olympischen und paralympischen Spielen ist, begrüßt die Vorstandsmitglieder Wilfried Drexler, Michaela Steinacker, Präsident Hartwig Löger, Danja Haslacher und Generalsekretär Stefan Grubhofer.


    Feierliche Profess von Pater Alban und Pater Famian in Stiepel (09.09.2017)

    In unserem Tochterkloster in Stiepel im Bistum Essen haben gestern am Fest Mariä Geburt unsere beiden Mitbrüder Pater Alban Ganse und Pater Famian Maria Vieth ihre Feierliche Profess abgelegt und Gehorsam, klösterlichen Lebenswandel und Stabilität für ihr ganzes Leben,...

    In unserem Tochterkloster in Stiepel im Bistum Essen haben gestern am Fest Mariä Geburt unsere beiden Mitbrüder Pater Alban Ganse und Pater Famian Maria Vieth ihre Feierliche Profess abgelegt und Gehorsam, klösterlichen Lebenswandel und Stabilität für ihr ganzes Leben, „usque ad mortem“ – bis zum Tod – versprochen. Sie wollen im Kloster als Mönche leben und auf diese Weise Gott dienen. Abt Maximilian Heim ist für das große Fest aus Heiligenkreuz angereist und hat die Profess im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes entgegen genommen. Es ist eine große Freude, das unser 1988 gegründetes Priorat so blüht und die Gemeinschaft dort wächst und fruchtbar wirkt! Bitte schließen Sie die beiden Neuprofessen in Ihr Gebet ein! Foto: Gottes Segen für Pater Alban und Pater Famian!


    Bischof Konrad Zdarsa zu Besuch (09.09.2017)

    Dieser Tage haben wir Besuch aus Augsburg: Bischof Konrad Zdarsa ist bei uns um Stift und Hochschule Heiligenkreuz zu sehen und kennen zu lernen. Heute früh hat er das Konventamt mit uns gefeiert. Besonders freuen sich Pater Ägydius und Frater Laurentius über diesen Besuch....

    Dieser Tage haben wir Besuch aus Augsburg: Bischof Konrad Zdarsa ist bei uns um Stift und Hochschule Heiligenkreuz zu sehen und kennen zu lernen. Heute früh hat er das Konventamt mit uns gefeiert. Besonders freuen sich Pater Ägydius und Frater Laurentius über diesen Besuch. Beide stammen nämlich aus dem Bistum Augsburg: der eine aus der Pfarre Stein bei Immenstadt, der andere aus der Pfarre Zimetshausen. Nach der Heiligen Messe gabs noch vor dem Frühstück ein gemeinsames Foto. Foto: von links: Frater Laurentius, Direktor Martin Leitner, Bischof Konrad Zdarsa und Pater Ägidius.


    Mit einer starken Mannschaft beim ‚Vienna Business Run‘ (08.09.2017)

    Gestern fand im Wiener Prater der 'Vienna Business Run 2017' statt. Mehr als 30000 Läufer waren am Start. Auch wir vom Stift Heiligenkreuz waren unter dem Motto 'Aktiv seit 1133' mit einem starken Team vertreten. 39 von uns liefen mit ... viele von unseren Mitarbeitern...

    Gestern fand im Wiener Prater der 'Vienna Business Run 2017' statt. Mehr als 30000 Läufer waren am Start. Auch wir vom Stift Heiligenkreuz waren unter dem Motto 'Aktiv seit 1133' mit einem starken Team vertreten. 39 von uns liefen mit ... viele von unseren Mitarbeitern und mit Pater Kosmas, Pater Johannes Paul und Frater Leopold auch drei Mönche. Insgesamt waren 4,1 km zurückzulegen. Unter den Startern aus dem Stift Heiligenkreuz lief Elektriker Markus Fürst mit 15 Minuten 39 Sekunden die Bestzeit und wurde damit insgesamt 349ter. Zweitschnellster Heiligenkreuzer wurde Pater Kosmas mit 15 Minuten 56 Sekunden. In der Teamwertung war das 'Mönchsteam' von 13 Heiligenkreuzer Teams immerhin das viertschnellste. Respekt und Anerkennung allen, die mitgelaufen sind. Leib und Seele gehören zusammen! Mannschaftsfoto: im inneren Stiftshof.


    Vor 10 Jahren besuchte uns Papst Benedikt XVI. (07.09.2017)

    Am kommenden Samstag, 09. September jährt sich der Besuch von Papst Benedikt XVI. bei uns im Stift Heiligenkreuz und an der Hochschule Heiligenkreuz zum 10. Mal. Es war am 9. September 2007 das bisher einzige Mal, dass uns ein Papst besucht hat - ein historischer Tag! 12000...

    Am kommenden Samstag, 09. September jährt sich der Besuch von Papst Benedikt XVI. bei uns im Stift Heiligenkreuz und an der Hochschule Heiligenkreuz zum 10. Mal. Es war am 9. September 2007 das bisher einzige Mal, dass uns ein Papst besucht hat - ein historischer Tag! 12000 Menschen waren damals da, es gab ein großes Vorprogramm, in dem u.a. Rainhard Fendrich auftrat, riesen Sicherheitsaufgebot, viel Aufregung ... und dann kam in bescheidener und einfacher Weise der Papst, der uns ermutigte und im Glauben stärkte. Die Ansprache, die er uns damals gehalten (Teil 1 und Teil 2) hat, ist zu einem Programm geworden. Der Besuch des nunmehr emeritierten Papstes hat uns viel Segen gebracht: unsere Gemeinschaft ist gewachsen, die Hochschule musste und konnte ausgebaut werden, viele Menschen halfen mit, Heiligenkreuz blüht - Dank der Gnade Gottes, viele Menschen kommen zu uns und erleben, was der Papst damals sagte: "Wenn man zu einem Eurer Klöster hier in Österreich kommt, empfindet man dasselbe, wie wenn man nach einer schweißtreibenden Wanderung in den Alpen sich endlich an einem klaren Quellbach erfrischen kann…" Dem Auftrag des Papstes auf Gott zu schauen und ihn zu loben und so Zeugnis zu geben vor den Menschen unserer Zeit, wollen wir immer mehr entsprechen! Hier einige Eindrücke von damals. Wir sind Papst em. Benedikt XVI. dankbar für sein Beispiel und seinen Dienst und bleiben ihm im Gebet verbunden. Fest verbunden sind wir auch mit Papst Franziskus, der in diesen Tage Kolumbien besucht. Wir stehen "sub Petro et cum Petro" - "unter Petrus und mit Petrus", das galt für Benedikt XVI. und gilt jetzt für Papst Franziksus. Foto: vor 10 Jahren besuchte und Papst Benedikt XVI.


    Feierliche Profess im Kloster Stiepel (06.09.2017)

    In unserem Tochterkloster in Stiepel im Bistum Essen werden am kommenden Freitag, 8. September, dem Fest Mariä Geburt, um 15 Uhr zwei Mitbrüder Frater Alban Ganse und Frater Famian Maria Vieth ihre Feierliche Profess ablegen; das ist das Versprechen, dass sie für ihr...

    In unserem Tochterkloster in Stiepel im Bistum Essen werden am kommenden Freitag, 8. September, dem Fest Mariä Geburt, um 15 Uhr zwei Mitbrüder Frater Alban Ganse und Frater Famian Maria Vieth ihre Feierliche Profess ablegen; das ist das Versprechen, dass sie für ihr ganzes Leben, "usque ad mortem" - bis zum Tod - im Kloster als Mönche leben und auf diese Weise Gott dienen wollen. Abt Maximilian Heim reist für das große Fest aus Heiligenkreuz an. Herzliche Einladung! Es ist eine große Freude, das unser 1988 gegründetes Priorat so blüht und die Gemeinschaft dort wächst und fruchtbar wirkt! Bitte schließen Sie die beiden Professkandidaten in Ihr Gebet ein! Foto: das Gnadenbild der Stiepeler Muttergottes in der Kirche von Stiepel.


    1 260 261 262 263 264 544

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    02
     20:15

    Jugendvigil

    für alle Jugendlichen ab der Firmung!

    02.Mai.2025 (Fr)

    MAI
    03
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    03.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    04
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Stiftskirche).

    04.Mai.2025 (So)

    MAI
    05
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    05.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    06
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    06.Mai.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft