x

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Besuch der Heiligenkreuzer Volksschulkinder (30.06.2021)

    Das Stift Heiligenkreuz wird - jetzt wieder! - von Gästen aus der ganzen Welt besucht. Wichtig ist, dass auch die Menschen hier vor Ort den wertvollen Kulturschatz kennen und lieben und wissen, das unser Kloster für sie alle immer offen steht. Wunderbar also, dass die...
    Das Stift Heiligenkreuz wird - jetzt wieder! - von Gästen aus der ganzen Welt besucht. Wichtig ist, dass auch die Menschen hier vor Ort den wertvollen Kulturschatz kennen und lieben und wissen, das unser Kloster für sie alle immer offen steht. Wunderbar also, dass die Kinder der Volksschule Heiligenkreuz regelmäßig zu uns kommen. Am Montag waren es die Kinder der dritten und vierten Klasse mit ihren BetreuerInnen. Die Kinder kommen vor allem aus Heiligenkreuz, Siegenfeld, Preinsfeld, ... schön, dass Ihr da wart! Infos zu Kinder- und Schulführungen hier.

    Gottes Segen zum 70-jährigen Priesterjubiläum! (29.06.2021)

    Viele Priester feiern am 29. Juni, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, ihr Priesterjubiläum. So auch Papst em. Benedikt XVI. Er wurde 1951, heute vor 70 Jahren, zum Priester geweiht. Wir gratulieren herzlich und sagen Vergelt's Gott für Ihr Zeugnis und Ihr Wirken....
    Viele Priester feiern am 29. Juni, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, ihr Priesterjubiläum. So auch Papst em. Benedikt XVI. Er wurde 1951, heute vor 70 Jahren, zum Priester geweiht. Wir gratulieren herzlich und sagen Vergelt's Gott für Ihr Zeugnis und Ihr Wirken. Dieses Foto entstand 2019, als die von Erzbischof Georg Gänswein geweihten Priester Pater Aelred, Pater Georg und Herr Fabian Eibl, dem emeritierten Papst und seinem Bruder Georg Ratzinger († 2020) in Rom den Primizsegen spendeten.

    Klostergasthof wieder voll in Betrieb! (29.06.2021)

    Nach den langen Corona-Lockdowns genießen wir alle die alten, neuen Freiheiten umso mehr. Dazu gehört natürlich die heimisch Gastronomie. Unser Klostergasthof Heiligenkreuz ist wieder so gut besucht wie vor der Pandemie. Zur Freude von uns allen. Die 3-G-Regel ist eingespielt,...
    Nach den langen Corona-Lockdowns genießen wir alle die alten, neuen Freiheiten umso mehr. Dazu gehört natürlich die heimisch Gastronomie. Unser Klostergasthof Heiligenkreuz ist wieder so gut besucht wie vor der Pandemie. Zur Freude von uns allen. Die 3-G-Regel ist eingespielt, die Mitarbeiter auf die neuen Bedingungen eingestellt und die Gäste - darunter manchmal auch Mönche - voll zufrieden.

    Grüße aus dem Fußballstadion (28.06.2021)

    Auch wenn Österreich schmerzlich und knapp gegen Italien im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft ausgeschieden ist, verfolgen - zumindest einige von uns - die Spiele weiter mit großem Interesse. Am intensivsten unser Pater Edmund: der war beim 2:0 Sieg der Tschechen...
    Auch wenn Österreich schmerzlich und knapp gegen Italien im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft ausgeschieden ist, verfolgen - zumindest einige von uns - die Spiele weiter mit großem Interesse. Am intensivsten unser Pater Edmund: der war beim 2:0 Sieg der Tschechen gegen die Niederlanden in der Puskas-Arena in Budapest dabei. Gott segne alle Spieler und alle Fans!

    Schönheit hat ihren Preis (27.06.2021)

    Jeder, der den Hof im Stift Heiligenkreuz besucht, soll sich wohl und willkommen fühlen. Dass es immer so schön ist, wie es viele Gäste und Besucher lieben, ist natürlich keine Selbstverständlichkeit. Die Gärtner des Bauamtes arbeiten rund um die Uhr, damit der Stiftshof...
    Jeder, der den Hof im Stift Heiligenkreuz besucht, soll sich wohl und willkommen fühlen. Dass es immer so schön ist, wie es viele Gäste und Besucher lieben, ist natürlich keine Selbstverständlichkeit. Die Gärtner des Bauamtes arbeiten rund um die Uhr, damit der Stiftshof auch wirklich das sein kann, was er sein soll: ein Hauch von Paradies.

    19.-25. Juli: Jugendwallfahrt nach Medjugorje (25.06.2021)

    Von 19.-25. Juli gibt es eine Wallfahrt nach Medjugorje - Urlaubsfeeling und geistliche Stärkung in einem. Hier alle Informationen - bitte bald anmelden. Die geistliche Begleitung machen Pater Isaak und Pater Georg. Abfahrt ist am 19. Juli in der Früh aus dem Stift Heiligenkreuz....
    Von 19.-25. Juli gibt es eine Wallfahrt nach Medjugorje - Urlaubsfeeling und geistliche Stärkung in einem. Hier alle Informationen - bitte bald anmelden. Die geistliche Begleitung machen Pater Isaak und Pater Georg. Abfahrt ist am 19. Juli in der Früh aus dem Stift Heiligenkreuz. Programm: Vorträge, Lobpreis, Messe, Beichte, Musik, Wasserfälle, Kreuzberg, Gebet, Gemeinschaft, ...

    Heiligenkreuzer beim ‚Marsch fürs Leben‘ (24.06.2021)

    Einige Mönche von uns waren am Montag beim 'Marsch fürs Leben' gemeinsam mit Tausenden Teilnehmern, darunter auch Bischöfen, Politikern und Vertretern verschiedener Religionen in Wien dabei. Auch Jugendliche und Studenten, die mit uns verbunden sind, sind mitgegangen....
    Einige Mönche von uns waren am Montag beim 'Marsch fürs Leben' gemeinsam mit Tausenden Teilnehmern, darunter auch Bischöfen, Politikern und Vertretern verschiedener Religionen in Wien dabei. Auch Jugendliche und Studenten, die mit uns verbunden sind, sind mitgegangen. Die Anliegen, die hier vertreten werden, sind eigentlich Selbstverständlichkeiten: das Recht auf Leben, auch für Ungeborene, die Gewissensfreiheit, das Recht auf ideologiefreie Erziehung und die Beziehung von Mann und Frau als Grundlage von Ehe und Familie. Gebe Gott, dass die christliche Stimme in unserer Gesellschaft immer deutlicher gehört wird!

    Maria, Mutter Friedenshort, bitte für uns! (23.06.2021)

    Unsere Noziven Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel waren mit Pater Aloysius im Priorat Neuzelle. Ein Spaziergang in den Oderauen durfte da nicht fehlen. Eigentlich war es aber eine Wallfahrt in die Neuzeller Stiftskirche Maria, Mutter Friedenshort. Dort haben...
    Unsere Noziven Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel waren mit Pater Aloysius im Priorat Neuzelle. Ein Spaziergang in den Oderauen durfte da nicht fehlen. Eigentlich war es aber eine Wallfahrt in die Neuzeller Stiftskirche Maria, Mutter Friedenshort. Dort haben sie für uns alle gebetet. Vor allem um das Geschenk des Friedens.

    EM-Fußballfieber auch im Kloster (22.06.2021)

    Viel Zeit zum Verfolgen von Sportveranstaltungen haben wir leider nicht ... aber wenn Österreich bei einer Fußballeuropameisterschaft ins Achtelfinale einzieht, dann erfasst auch uns das Fußballfieber. Rechtzeitig zur EM haben wir deshalb was Witziges gemacht: Mini-Fußball-Trikots...
    Viel Zeit zum Verfolgen von Sportveranstaltungen haben wir leider nicht ... aber wenn Österreich bei einer Fußballeuropameisterschaft ins Achtelfinale einzieht, dann erfasst auch uns das Fußballfieber. Rechtzeitig zur EM haben wir deshalb was Witziges gemacht: Mini-Fußball-Trikots und Fan-Wimpeln mit dem Stift Heiligenkreuz Logo und Österreichfahne (z.B.: fürs Auto). Mit einem Schmunzeln für alle Fußballfreunde und alle, die unser Kloster gern haben. Im Klosterladen und online erhältlich! Allen Teams und allen Fußballfans wünsche wir Gottes Segen und freuen uns auf spannende Spiele.

    ‚Das Weltliche im Geistlichen‘ – Diplomarbeit an der TU Wien mit Heiligenkreuz Bezug (22.06.2021)

    Im Rahmen einer von Ivica Brnic geleiteten Lehrveranstaltung für Architekturstudierende der TU Wien haben diese mögiche Bauprojekte in und um das Stift und die Hochschule entworfen. Diana Contiu hat, inspiriert von ihrer Zeit in Heiligenkreuz und ihrer theoretische Forschung...
    Im Rahmen einer von Ivica Brnic geleiteten Lehrveranstaltung für Architekturstudierende der TU Wien haben diese mögiche Bauprojekte in und um das Stift und die Hochschule entworfen. Diana Contiu hat, inspiriert von ihrer Zeit in Heiligenkreuz und ihrer theoretische Forschung über die Felsenkirchen in Matera in Süditalien daraus ihre Diplomarbeit 'Das Weltliche im Geistlichen' gemacht. Es geht dabei um den Entwurf eines Studentinnenheims in Heiligenkreuz. Bedingt durch die aktuellen Pandemievorkehrungen hat sie zur online-Diplomverteidigung einen Kurzfilm gemacht, der öffentlich zugänglich und sehr sehenswert ist. Diana Contiu ist "überzeugt, auf welch tragfähigem und überzeitlichem Fundament die christliche Bautradition beruht." Wer weiß, vielleicht wird dieser Entwurf ja einmal Wirklichkeit?! Der Entwurf jedenfalls ist beeindruckend. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Studienabschluss.

    1 128 129 130 131 132 555

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    10
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    10.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    10
     19:07

    7über7-Vortrag an der Hochschule

    Dr. Margarete Strauss spricht zum Thema: "Himmlische Lieder in einer heidnischen Welt: Die Johannesoffenbarung mit anderen Ohren hören" im Bernhardinum  

    10.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    11
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    11.Nov.2025 (Di)

    NOV
    15
     09:30

    Heiliger Leopold

    Pontifikalamt

    15.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    16
     15:30

    Antonio Salieri und Franz Schubert – eine musikalische Wallfahrt – Konzert im Kaisersaal

    Wallfahrten waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wesentliches Element der katholischen Frömmigkeit - nicht nur eine Besonderheit im von Arbeit geprägten Alltag der vorwiegend bäuerlichen Bevölkerung, sondern vor allem war es der Habsburger Kaiserhof, der die Marienverehrung besonders förderte.   Musikalische Schilderungen von und Gesänge für Wallfahrten - ua von Franz Schubert und Antonio Salieri, dem Jahresregenten 2025 erklingen im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz mit namhaften Solisten:   Johann Bamberger, Tenor Markus Miesenberger, Tenor Robert Holl, Bass P. Simeon Wester, Hammerklavier Anton Holzapfel, Hammerklavier Dr. Otto Biba, Moderation   Gleichzeitig gibt es die einmalige Möglichkeit, die historische Tafelstube des Kaisers mit wunderbaren Seidentapeten aus 1690 zu besichtigen.   Karten: Vorverkauf NUR über oeticket: bitte diesen Link verwenden (Kartenpreis €33,60) (Normalpreis €39,90)

    16.Nov.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft