x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Herr, lehre uns beten! (27.07.2025)

    Im heutigen Sonntagsevangelium lehrt Jesus uns das "Vater unser" - nicht als eine Formel, die wir täglich mehrmals vor uns herplappern sollen, sondern als ein vertrauensvolles Gespräch mit Gott dem Vater. Das Vater unser ermutigt uns zum beharrlichen Gespräch mit Gott,...
    Im heutigen Sonntagsevangelium lehrt Jesus uns das "Vater unser" - nicht als eine Formel, die wir täglich mehrmals vor uns herplappern sollen, sondern als ein vertrauensvolles Gespräch mit Gott dem Vater. Das Vater unser ermutigt uns zum beharrlichen Gespräch mit Gott, der uns zusagt, dass ER immer bei uns ist.

    Apostolische Visitation im Stift Heiligenkreuz (18.06.2025)

    Mit Zustimmung und freundlicher Genehmigung der Autorin dürfen wir den Artikel von Ordensgemeinschaften.at hier wiedergeben: Wie das Stift Heiligenkreuz auf seiner Website mitteilte, hat das „Dikasterium für das geweihte Leben“ dem Stift in einem Schreiben vom...
    Mit Zustimmung und freundlicher Genehmigung der Autorin dürfen wir den Artikel von Ordensgemeinschaften.at hier wiedergeben:

    Wie das Stift Heiligenkreuz auf seiner Website mitteilte, hat das „Dikasterium für das geweihte Leben“ dem Stift in einem Schreiben vom 5. Juni 2025 mitgeteilt, dass es sich im Rahmen einer Apostolischen Visitation „ein genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung der Abtei verschaffen" möchte. Stiftsprior P. Johannes Paul Chavanne bestätigte dies am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress.
    Das Stift nehme die angekündigte Visitation, die im Laufe des Herbstes beginnen wird, „mit Zuversicht entgegen“ und sehe sie als willkommenen Anlass zur Reflexion und Stärkung. „Wir sind dankbar für die Unterstützung und Hilfe, wo wir dies brauchen können, zumal uns als großes Haus bewusst ist, dass wir viel Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit erfahren“, so P. Johannes Paul Chavanne.
    Auf der Website des Stiftes wird betont: „Als Zisterzienserkloster, das seit fast 9 Jahrhunderten existiert und dem gerade in den letzten Jahrzehnten viele Berufungen geschenkt wurden, das aber auch vor vielen neuen Aufgaben und Herausforderungen steht, sehen wir darin eine Hilfe zur Erneuerung und zum Wachstum, um der Kirche von heute noch besser dienen zu können.“
    Für die Durchführung der Visitation wurden Abtprimas Jeremias Schröder OSB sowie Sr. Christine Rod MC ernannt.

    Das Ordens-Dikasterium und die Apostolische Visitation
    Das „Dikasterium für die Institute geweihten Lebens“ ist ein „Ministerium“ im Vatikan. Es ist zuständig für die Anerkennung, rechtliche Regelung und geistliche Begleitung aller Formen des geweihten Lebens in der katholischen Kirche.
    Die Apostolische Visitation stellt ein pastorales Instrument des Heiligen Stuhls dar, das dazu dient, Klöster und Ordensgemeinschaften zu begleiten und in ihrer Sendung zu stärken. Im Rahmen dieses Verfahrens entsendet das Dikasterium Visitatorinnen und Visitatoren, die sich vor Ort ein umfassendes Bild machen, dem Dikasterium berichten und gegebenenfalls Vorschläge für weitere Entwicklungsschritte oder auch Korrekturen innerhalb der Gemeinschaft machen.

    Das Stift Heiligenkreuz
    Gegründet im Jahr 1133, zählt das Zisterzienserstift Heiligenkreuz zu den ältesten ununterbrochen bestehenden Klöstern des Ordens weltweit. Es ist bekannt für seine lebendige klösterliche Tradition, die Pflege des gregorianischen Chorals und seine Hochschule, die 2007 durch Papst Benedikt XVI. zur päpstlichen Hochschule erhoben wurde.
    Heute gehören dem Konvent nahezu 100 Mönche an – ein historischer Höchststand in der fast 900-jährigen Geschichte der Abtei. Das Stift ist seelsorglich in 21 Pfarren tätig, betreut das Südtiroler Kloster Säben und unterhält Priorate in Wiener Neustadt (Neukloster), Bochum-Stiepel und Neuzelle (Maria Friedenshort) in Deutschland. An der Hochschule Heiligenkreuz studieren derzeit etwa 300 Studierende, zudem bereiten sich rund 40 Seminaristen im Priesterseminar Leopoldinum auf ihren Dienst in der Kirche vor.

    https://www.ordensgemeinschaften.at/9463/apostolische-visitation-im-stift-heiligenkreuz&ts=1750236991307

    Neujahrskonzert der Musikkapelle Heiligenkreuz (10.12.2024)

    Auch in diesem Jahr wird die Musikkapelle Heiligenkreuz ihr traditionsreiches Neujahrskonzert bei uns im Kaisersaal spielen. Die Termine sind: 01. Jänner und 04. Jänner 2025 jeweils um 15 Uhr. Zählkarten sind erhältlich bei Friseur Wallisch, Andreas Hacker und Ute Reumüller....
    Auch in diesem Jahr wird die Musikkapelle Heiligenkreuz ihr traditionsreiches Neujahrskonzert bei uns im Kaisersaal spielen. Die Termine sind: 01. Jänner und 04. Jänner 2025 jeweils um 15 Uhr. Zählkarten sind erhältlich bei Friseur Wallisch, Andreas Hacker und Ute Reumüller. Eintritt ist eine freie Spende! Herzliche Einladung zu diesem besonderen musikalischen Einstieg in das neue Jahr. Hier das Plakat.

    Trauer um Pater Nivard Hradil († 3. Dezember 2024)

    Wir trauern um unseren Mitbruder Pater Nivard Hradil, der in den Mittagsstunden des 3. Dezember im Alter von 93 Jahren friedlich zu Gott heimgekehrt ist. Josef Hradil kam am 8. November 1931 in Wien zur Welt und trat 1952 ins Stift Heiligenkreuz ein, wo er den Ordensnamen...
    Wir trauern um unseren Mitbruder Pater Nivard Hradil, der in den Mittagsstunden des 3. Dezember im Alter von 93 Jahren friedlich zu Gott heimgekehrt ist. Josef Hradil kam am 8. November 1931 in Wien zur Welt und trat 1952 ins Stift Heiligenkreuz ein, wo er den Ordensnamen Nivard erhielt. 1957 wurde er zum Priester geweiht und war dann als Gastmeister und Leiter des Exerzitienwerkes tätig. 1977 wurde er Stiftspfarrer von Heiligenkreuz, 1986 zusätzlich Dechant des Dekanates. Beide Ämter hatte er bis 1994 inne. Hier ist die Parte von Pater Nivard. Gott vergelte ihm alles Gute, was er getan hat, und sei ihm jetzt sein Lohn in der Ewigkeit. Herr, schenke seiner Seele die ewige Freude bei Dir! Hier gibt es ein Video mit Pater Nivard aus dem Jahr 2011 - darin spricht er auch über den Tod und das Leben danach: "Der Tod bleibt jedem nicht erspart."
    Unser lieber heimgegangener P. Nivard  wird am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 8 Uhr im Stift Heiligenkreuz empfangen und in der Totenkapelle im Kreuzgang aufgebahrt. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024 ist um 14 Uhr das Requiem in der Stiftskirche und anschließend das Begräbnis auf dem Klosterfriedhof.

    15. September: Kreuzerhöhungs-Kirtag aufgrund der Wetterprognosen reduziert! (11.09.2024)

    Am Sonntag, 15. September findet wieder der Kreuzerhöhungskirtag statt. Aufgrund einer Unwetterwarnung der 'Landeswarnzentrale Niederösterreich', die von sehr starkem Regen, Windböen und Überschwemmungsgefahr ausgeht, müssen wir, nach Rücksprache mit der Gemeinde,...
    Am Sonntag, 15. September findet wieder der Kreuzerhöhungskirtag statt. Aufgrund einer Unwetterwarnung der 'Landeswarnzentrale Niederösterreich', die von sehr starkem Regen, Windböen und Überschwemmungsgefahr ausgeht, müssen wir, nach Rücksprache mit der Gemeinde, das Programm stark einschränkten. Um 14 Uhr feiern wir, wie geplant, die Festmesse in der Abteikirche - zur Mitfeier laden wir herzlich ein - die Messe wird auch LIVE übertragen. Je nach Witterung wird es nach der Messe noch Speis und Trank in den Arkaden des inneren Stifthofes geben. Bieranstich, Standbetrieb, Musik- und Besuchsprogramm sowie der Dämmerschoppen können leider nicht wie geplant stattfinden. Wir hoffen auf besseres Wetter im kommenden Jahr und bitten um Ihr Verständnis.

    Abschied und Neu-Anfang für Pater Kosmas (10.07.2024)

    Fünf Jahre war Pater Kosmas Pfarrer in unseren Pfarren Maiersdorf, Stollhof und Muthmannsdorf. Nun beginnt für ihn eine neue Herausforderung: er übernimmt die Pilgerseelsorge im Südtiroler Kloster Säben. Der Abschied fällt natürlich nicht leicht, aber die neue Aufgabe...
    Fünf Jahre war Pater Kosmas Pfarrer in unseren Pfarren Maiersdorf, Stollhof und Muthmannsdorf. Nun beginnt für ihn eine neue Herausforderung: er übernimmt die Pilgerseelsorge im Südtiroler Kloster Säben. Der Abschied fällt natürlich nicht leicht, aber die neue Aufgabe ist auch etwas, worauf Pater Kosmas sich freut. Das Abschiedsfest zeigte die Beliebtheit des großherzigen Seelsorgers, wie auch die NÖN berichtet. Foto: (c)NÖN/Damböck. Hier berichtet auch die Kathpress über die neue Aufgabe für Pater Kosmas.

    Medienarbeit erreicht viele Menschen (06.04.2024)

    In den vergangenen Tagen haben wieder sehr viele Menschen über unterschiedliche Medien unsere Liturgien mitgefeiert, die Predigten angehört, Impulse mitgenommen und sich uns im Gebet angeschlossen. Durch die Medien erreichen wir mittlerweile sehr viele Menschen. Oft ergeben...
    In den vergangenen Tagen haben wieder sehr viele Menschen über unterschiedliche Medien unsere Liturgien mitgefeiert, die Predigten angehört, Impulse mitgenommen und sich uns im Gebet angeschlossen. Durch die Medien erreichen wir mittlerweile sehr viele Menschen. Oft ergeben sich da berührende Geschichten: Menschen schreiben uns, weil sie dankbar sind, im Spital oder am Krankenbett mit uns verbunden zu sein. Unser Medienteam ist meist im Hintergrund, aber ohne sie wäre das alles nicht möglich. Vergelt's Gott für Euren Dienst!

    Trauer um Paul Josef Kardinal Cordes (†15.03.2024)

    Am 15. März 2024 starb Paul Josef Kardinal Cordes im Alter von 89 Jahren in Rom. Er war mit uns im Stift Heiligenkreuz verbunden und öfters bei uns zu Gast. So etwa im Rahmen einer Tagung über den heiligen Papst Johannes Paul II. Hier ein Interview, das er damals, vor...
    Am 15. März 2024 starb Paul Josef Kardinal Cordes im Alter von 89 Jahren in Rom. Er war mit uns im Stift Heiligenkreuz verbunden und öfters bei uns zu Gast. So etwa im Rahmen einer Tagung über den heiligen Papst Johannes Paul II. Hier ein Interview, das er damals, vor drei Jahren, gegeben hat und hier der eindrucksvolle und persönliche Vortrag, den er damals gehalten hat. Wir beten für ihn: Herr, nimm' Deinen Diener auf in Dein Reich und lass' ihn Dich schauen von Angesicht zu Angesicht. Amen.

    Schöner Beitrag über den ersten Kirtag (27.09.2023)

    Der erste Heiligenkreuzer Kirtag am Kreuzerhöhungssonntag war ein voller Erfolg. In der ORF-Sendung 'Seitenblicke' kam gestern Abend ein sehenswerter Beitrag darüber. Hier geht es zur Sendung. Darin kommt auch Clemens Maria Fuchs, der die Kreuzkirche neu gestaltet hat,...
    Der erste Heiligenkreuzer Kirtag am Kreuzerhöhungssonntag war ein voller Erfolg. In der ORF-Sendung 'Seitenblicke' kam gestern Abend ein sehenswerter Beitrag darüber. Hier geht es zur Sendung. Darin kommt auch Clemens Maria Fuchs, der die Kreuzkirche neu gestaltet hat, zu Wort. Schön ist auch, was Abt Maximilian sagt: es geht darum, dass die Menschen spüren, dass das Stift Heiligenkreuz zu ihnen steht!

    allewelt-Quizshow im János-Brenner-Haus (28.06.2023)

    Die erste allewelt Quizshow wird morgen, Donnerstag um 19 Uhr auf unserem Youtube-Kanal ausgestrahlt. Drei Rateteams treten gegeneinander an, um Geld für Missio-Hilfsprojekte in den Ländern des Globalen Südens zu erspielen. Mit dabei sind MISSIO Nationaldirektor Pater...
    Die erste allewelt Quizshow wird morgen, Donnerstag um 19 Uhr auf unserem Youtube-Kanal ausgestrahlt. Drei Rateteams treten gegeneinander an, um Geld für Missio-Hilfsprojekte in den Ländern des Globalen Südens zu erspielen. Mit dabei sind MISSIO Nationaldirektor Pater Karl Wallner Für das "Team Heiligenkreuz" gehen Pater Edmund Waldstein und Seminarist Josef Straub an den Start. Schalten Sie ein und raten Sie mit!

    1 2 3 4 5

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    SEPT
    01
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    01.Sept.2025 (Mo)

    SEPT
    02
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    02.Sept.2025 (Di)

    SEPT
    05
     20:15

    Jugendvigil

    Für Jugendliche aber der Firmung und für Jugendliche, die Christen werden wollen!

    05.Sept.2025 (Fr)

    SEPT
    06
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    06.Sept.2025 (Sa)

    SEPT
    08
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    08.Sept.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft