x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Trauer um Paul Josef Kardinal Cordes (†15.03.2024)

    Am 15. März 2024 starb Paul Josef Kardinal Cordes im Alter von 89 Jahren in Rom. Er war mit uns im Stift Heiligenkreuz verbunden und öfters bei uns zu Gast. So etwa im Rahmen einer Tagung über den heiligen Papst Johannes Paul II. Hier ein Interview, das er damals, vor...
    Am 15. März 2024 starb Paul Josef Kardinal Cordes im Alter von 89 Jahren in Rom. Er war mit uns im Stift Heiligenkreuz verbunden und öfters bei uns zu Gast. So etwa im Rahmen einer Tagung über den heiligen Papst Johannes Paul II. Hier ein Interview, das er damals, vor drei Jahren, gegeben hat und hier der eindrucksvolle und persönliche Vortrag, den er damals gehalten hat. Wir beten für ihn: Herr, nimm' Deinen Diener auf in Dein Reich und lass' ihn Dich schauen von Angesicht zu Angesicht. Amen.

    Schöner Beitrag über den ersten Kirtag (27.09.2023)

    Der erste Heiligenkreuzer Kirtag am Kreuzerhöhungssonntag war ein voller Erfolg. In der ORF-Sendung 'Seitenblicke' kam gestern Abend ein sehenswerter Beitrag darüber. Hier geht es zur Sendung. Darin kommt auch Clemens Maria Fuchs, der die Kreuzkirche neu gestaltet hat,...
    Der erste Heiligenkreuzer Kirtag am Kreuzerhöhungssonntag war ein voller Erfolg. In der ORF-Sendung 'Seitenblicke' kam gestern Abend ein sehenswerter Beitrag darüber. Hier geht es zur Sendung. Darin kommt auch Clemens Maria Fuchs, der die Kreuzkirche neu gestaltet hat, zu Wort. Schön ist auch, was Abt Maximilian sagt: es geht darum, dass die Menschen spüren, dass das Stift Heiligenkreuz zu ihnen steht!

    allewelt-Quizshow im János-Brenner-Haus (28.06.2023)

    Die erste allewelt Quizshow wird morgen, Donnerstag um 19 Uhr auf unserem Youtube-Kanal ausgestrahlt. Drei Rateteams treten gegeneinander an, um Geld für Missio-Hilfsprojekte in den Ländern des Globalen Südens zu erspielen. Mit dabei sind MISSIO Nationaldirektor Pater...
    Die erste allewelt Quizshow wird morgen, Donnerstag um 19 Uhr auf unserem Youtube-Kanal ausgestrahlt. Drei Rateteams treten gegeneinander an, um Geld für Missio-Hilfsprojekte in den Ländern des Globalen Südens zu erspielen. Mit dabei sind MISSIO Nationaldirektor Pater Karl Wallner Für das "Team Heiligenkreuz" gehen Pater Edmund Waldstein und Seminarist Josef Straub an den Start. Schalten Sie ein und raten Sie mit!

    Aufruf zum Gebet für unseren Papst em. Benedikt XVI. (28.12.2022)

    Wir sind hier in Heiligenkreuz mit Papst em. Benedikt XVI., gerade durch seinen Besuch im Jahre 2007 sowie unserer Hochschule, besonders verbunden. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich sehr. Auch Papst Franziskus hat zum Gebet für ihn aufgerufen. Dem wollen wir uns...
    Wir sind hier in Heiligenkreuz mit Papst em. Benedikt XVI., gerade durch seinen Besuch im Jahre 2007 sowie unserer Hochschule, besonders verbunden. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich sehr. Auch Papst Franziskus hat zum Gebet für ihn aufgerufen. Dem wollen wir uns anschließen. Bitten und beten wir für unseren Papst em. Benedikt XVI.

    Heiliger Nikolaus, bitte für uns! (06.12.2022)

    Heute feiern wir einen der beliebtesten Heiligen: den heiligen Nikolaus. Der heilige Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei. Er war Bischof, der den Glauben mutig verkündete und mit Nächstenliebe verband. Klein und groß freuen sich über sein Fest! Foto:...
    Heute feiern wir einen der beliebtesten Heiligen: den heiligen Nikolaus. Der heilige Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei. Er war Bischof, der den Glauben mutig verkündete und mit Nächstenliebe verband. Klein und groß freuen sich über sein Fest! Foto: manchmal besucht der heilige Nikolaus auch die Kirchen!

    Ein Blick unter unser Kloster (14.06.2022)

    So wie in vielen historischen Gebäuden liegen auch unter unserem Stift Heiligenkreuz alte Kellergewölbe. Früher wurden sie wohl vor allem als Lagerräume genutzt. Heute sind teilweise die Heizwerke für das Klostergebäude darin untergebracht. Das Stift Heiligenkreuz...
    So wie in vielen historischen Gebäuden liegen auch unter unserem Stift Heiligenkreuz alte Kellergewölbe. Früher wurden sie wohl vor allem als Lagerräume genutzt. Heute sind teilweise die Heizwerke für das Klostergebäude darin untergebracht. Das Stift Heiligenkreuz und Teile der Gemeinde Heiligenkreuz werden mit einer durch eine Hackschnitzelheizung hergestellte Fernwärme beheizt. Sorge für die aufwendige Heiztechnik trägt unter anderem Herr Jasmin Cehaic (Foto). Danke für diesen wertvollen Dienst.

    Solidarität mit den Menschen in der Ukraine (18.03.2022)

    So wie vielen geht es auch uns: unsere Gedanken und Gebete sind bei den leidenden Menschen in der Ukraine, die unschuldig zu Opfern von Gewalt und Krieg geworden sind. Ukrainische Familien haben auch in unserem Gästebereich Aufnahme gefunden. Vor allem mit den Priesterstudenten...
    So wie vielen geht es auch uns: unsere Gedanken und Gebete sind bei den leidenden Menschen in der Ukraine, die unschuldig zu Opfern von Gewalt und Krieg geworden sind. Ukrainische Familien haben auch in unserem Gästebereich Aufnahme gefunden. Vor allem mit den Priesterstudenten aus der Ukraine sind wir eng verbunden. Hier ein Friedensvideo, das wir gemacht haben. Auf dem Foto: Oleh Klofa, der derzeit bei medzinischen Einsätzen in seiner Heimat mithilft, Vasyl Vasylyshyn, Nazar Zhdan, der derzeit in der Ukraine bei seiner Familie ist, Oleh Shahala, auch er ist in der Ukraine und Nazar Ivanishyn. Tun wir alles um den Menschen zu helfen und beten wir um baldigsten Frieden!

    Das Reich Gottes ist Euch nahe! (17.02.2022)

    Die heilige Kirchenlehrerin Therese von Lisieux hat gesagt:"Es ist nicht wichtig was Du tust. Wichtig ist mit wieviel Liebe Du es tust!" Jeder und jede kann immer und überall etwas tun, damit das Reich Gottes schon hier auf Erden anbricht und erfahrbar wird. Danke allen,...
    Die heilige Kirchenlehrerin Therese von Lisieux hat gesagt:"Es ist nicht wichtig was Du tust. Wichtig ist mit wieviel Liebe Du es tust!" Jeder und jede kann immer und überall etwas tun, damit das Reich Gottes schon hier auf Erden anbricht und erfahrbar wird. Danke allen, die - ob sichtbar oder verborgen - Dinge tun, die anderen Freude machen. Foto: Novize Frater Christoph beim Aufkehren im Dormitorium.

    Sehr große Trauer um Pater Severin Wurdack († 23.11.2021)

    Am späten Abend des 23. November, um 21.23 Uhr ist unser Mitbruder Pater Severin Wurdack nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Seine Mutter, Abt Maximilian und Pater Tobias waren bei ihm und konnten ihn in seinen letzten Stunden im Gebet begleiten. Pater Severin kam...
    Am späten Abend des 23. November, um 21.23 Uhr ist unser Mitbruder Pater Severin Wurdack nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Seine Mutter, Abt Maximilian und Pater Tobias waren bei ihm und konnten ihn in seinen letzten Stunden im Gebet begleiten. Pater Severin kam am 02. Dezember 1969 in Wien zur Welt. Nach erfolgreicher wirtschaftlicher Tätigkeit in der Metallbranche, verkaufte er den von ihm gegründeten und geführten Betrieb und trat 2007 in das Stift Heiligenkreuz ein. 2015 wurde er zum Priester geweiht und war bis zuletzt als Stiftspfarrer von Heiligenkreuz, Kämmerer und Küchenmeister eingesetzt. Heute früh haben wir schon ein Requiem für ihn gefeiert und danach die Gebete für Verstorbene gebetet. Wir verlieren eine sehr liebenswerten Mitbruder und beliebten Seelsorger. Sein Leichnam wird nach Heiligenkreuz überführt und zunächst in der Friedhofskapelle des Ortsfriedhofes aufgebahrt. Pater Severin wird am Mittwoch, dem 1. Dezember, um 8 Uhr in der Früh, bei der Klosterpforte empfangen und in der Totenkapelle unseres Kreuzgangs aufgebahrt. Am Donnerstag, 2. Dezember, seinem 52. Geburtstag - einem 'Priesterdonnerstag' -, ist das Requiem um 14 Uhr in der Stiftskirche und anschließend das Begräbnis am Klosterfriedhof. Unsere besonders herzliche Anteilnahme gilt seiner tief traurigen Mutter. Hier ein Beitrag über Pater Severin, der 2017 im 'Sonntag' erschienen ist. Und hier der Osterwunsch, den Pater Severin vergangenes Jahr an die Gemeinde gerichtet hat. Dort sagt er: "Wir müssen uns durch den Abstand nicht im Herzen entfernen! Sondern dieser Abstand, der soll unser Herz noch mehr weiten, das wir noch enger im Herzen und in der Seele verbunden sind. Wir sehen, dass es ein guter Weg ist, der Weg im Glauben mit dem Herzen. Der Abstand ist da, aber beim Herz in der Liebe sind wir uns immer näher. Alles wird gut. Der Herr ist auferstanden!" So ist es!

    Koptische Jugendgruppe zu Besuch (11.11.2021)

    Viele Kinder-, Schul- und Jugengruppen besuchen unser Kloster. Schön, denn so lernen die jungen Menschen den christlichen Glauben und das Gebet und die Schönheit der Kirche kennen. Kürzlich war eine besondere Gruppe da: nämlich koptische Jugendliche. Die Kopten sind...
    Viele Kinder-, Schul- und Jugengruppen besuchen unser Kloster. Schön, denn so lernen die jungen Menschen den christlichen Glauben und das Gebet und die Schönheit der Kirche kennen. Kürzlich war eine besondere Gruppe da: nämlich koptische Jugendliche. Die Kopten sind orthodoxe Christen aus Ägypten. Abuna Makarios und Abuna Markos leiten die Jugendseelsorge für koptische Jugendliche in Österreich. In unserem Herrn Jesus Christus sind wir vereint. Infos zu Jugendführungen hier.

    1 2 3 4

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    20

    Geistliche Kraftsportwochen

    20.-25. Juli: Kraft für Leib und Seele - für Burschen ab 16. Infos hier.

    20.Juli.2025 (So)

    JULI
    21
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    21.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    22
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    22.Juli.2025 (Di)

    JULI
    28
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    28.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    29
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    29.Juli.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft