x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    „Missio“-Brunnen für das Kloster Stella Maris in Sri Lanka (22.07.2025)

    Dank der großzügigen Unterstützung von Missio Österreich konnte im Kloster „Stella Maris“ in Sri Lanka ein neuer Brunnen errichtet werden, der für eine verlässliche Wasserversorgung und für die Bewirtschaftung der umliegenden Plantagen sehr wichtig ist. Die Idee...
    Dank der großzügigen Unterstützung von Missio Österreich konnte im Kloster „Stella Maris“ in Sri Lanka ein neuer Brunnen errichtet werden, der für eine verlässliche Wasserversorgung und für die Bewirtschaftung der umliegenden Plantagen sehr wichtig ist. Die Idee der Gründung eines Klosters nach zisterziensischer Spiritualität in Sri Lanka geht bereits auf den früheren Nationaldirektor Weihbischof Kuntner zurück, sodass hier schon seit langem eine enge Verbundenheit besteht. Ein herzliches Vergelt’s Gott an Missio Österreich für die Unterstützung. Auf dem Bild "bewundert" P. Wolfgang zusammen mit P. Benedikt den neuen Brunnen.

    Sommerzeit ist auch Wallfahrtszeit (21.07.2025)

    Wir freuen uns sehr darüber, dass immer wieder einige Mitbrüder aus Vietnam zu uns kommen, um an unserer Phil.-Theol. Hochschule Theologie zu studieren. Da in den Sommermonaten keine Vorlesungen stattfinden, haben einige Mitbrüder diese Zeit genutzt, um mit dem Marianischen...
    Wir freuen uns sehr darüber, dass immer wieder einige Mitbrüder aus Vietnam zu uns kommen, um an unserer Phil.-Theol. Hochschule Theologie zu studieren. Da in den Sommermonaten keine Vorlesungen stattfinden, haben einige Mitbrüder diese Zeit genutzt, um mit dem Marianischen Lourdes-Komitee eine Pilgerreise in den südfranzösischen Marienwallfahrtsort Lourdes zu unternehmen. Am Beitragsfoto sieht man, wie die Mitbrüder bei einer Hl. Messe an der Grotte ministrieren durften.

    Grüße aus Sri Lanka (19.07.2025)

    Vor wenigen Tagen sind Abt Maximilian und P. Wolfgang nach Sri Lanka aufgebrochen, um das dortige diözesane Institut St. Bernhard - Kloster "Stella Maris" und auch unseren P. Robert zu besuchen. Mit diesem Foto sendet unser Herr Abt schöne Grüße aus Sri Lanka. Beten...
    Vor wenigen Tagen sind Abt Maximilian und P. Wolfgang nach Sri Lanka aufgebrochen, um das dortige diözesane Institut St. Bernhard - Kloster "Stella Maris" und auch unseren P. Robert zu besuchen. Mit diesem Foto sendet unser Herr Abt schöne Grüße aus Sri Lanka. Beten wir gemeinsam für die noch sehr junge Gemeinschaft im Kloster "Stella Maris".

    Ausflug der Kandidaten nach Mariazell (17.07.2025)

    Vergangene Woche machten unsere vier Kandidaten mit P. Prior Simeon einen Ausflug nach Mariazell. Am 14. August findet um 17.00 Uhr im Kapitelsaal die Einkleidung der Kandidaten statt, d.h. sie legen das "weltliche" Gewand ab und erhalten den Habit, das Gewand der Mönche....
    Vergangene Woche machten unsere vier Kandidaten mit P. Prior Simeon einen Ausflug nach Mariazell. Am 14. August findet um 17.00 Uhr im Kapitelsaal die Einkleidung der Kandidaten statt, d.h. sie legen das "weltliche" Gewand ab und erhalten den Habit, das Gewand der Mönche. Mit der Einkleidung beginnt das Noviziat (lat. novicius, Neuling) und damit auch das Ordensleben. "In dieser Zeit soll der Novize die Anforderungen des Lebens in dem von ihm gewählten Kloster kennenlernen, sich in diesem Leben üben und sich auf die Ablegung der zeitlichen Profeß vorbereiten" (aus unseren Konstitutionen). Wir bitten Sie um das Gebet für unsere Kandidaten.

    „Dann geh und handle du genauso!“ (13.07.2025)

    Das heutige Sonntagsevangelium (Lk 10, 25–37) fordert uns zum Handeln auf. "Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter bleibt Maßstab, gebietet die Universalität der Liebe, die sich dem Bedürftigen zuwendet, dem man 'zufällig' (vgl. Lk 10, 31) begegnet, wer immer er...
    Das heutige Sonntagsevangelium (Lk 10, 25–37) fordert uns zum Handeln auf. "Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter bleibt Maßstab, gebietet die Universalität der Liebe, die sich dem Bedürftigen zuwendet, dem man 'zufällig' (vgl. Lk 10, 31) begegnet, wer immer er auch sei" (Papst Benedikt XVI. - Deus Caritas est, Nr. 25). Bild: Mutter Teresa zu Besuch im Stift Heiligenkreuz, 1988.

    Inspirierende musikalische Reise in der Bernardikapelle (10.07.2025)

    In der Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof führte am Samstag, 5. Juli 2025, das Triptycho Ensemble das zahlreich erschienene Publikum auf eine äußerst „inspirierende Reise“, welche Musik des 19. Jh. bis zur Gegenwart umfasste. Gespielt wurden bspw. Stücke von Francesco...
    In der Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof führte am Samstag, 5. Juli 2025, das Triptycho Ensemble das zahlreich erschienene Publikum auf eine äußerst „inspirierende Reise“, welche Musik des 19. Jh. bis zur Gegenwart umfasste. Gespielt wurden bspw. Stücke von Francesco Molino, George Christofi und Hakki Cengiz Eren. Den Ehrenschutz für diese Veranstaltung übernahm der Botschafter der Republik Zypern, Se. Exz. Andreas Ignatiou. Großer Applaus für diesen wunderschönen und inspirierenden musikalischen Abend! Triptycho Ensemble: Virginie Bove (Flöte), Sinem Sadrazam (Viola), Vasilios Avraam (Gitarre)

    Besuch in der klösterlichen Schneiderei (07.07.2025)

    Viele Klöster haben noch eine eigene Schneiderei. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass man das Gewand, das wir tragen - den Habit - nicht "von der Stange" kaufen kann und jedes Stück daher eine Maßanfertigung ist. Der Begriff "Habit" ist entlehnt vom lateinischen...
    Viele Klöster haben noch eine eigene Schneiderei. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass man das Gewand, das wir tragen - den Habit - nicht "von der Stange" kaufen kann und jedes Stück daher eine Maßanfertigung ist. Der Begriff "Habit" ist entlehnt vom lateinischen "habitus" (äußere Erscheinung, Aussehen, Haltung, Gestalt). Im Zuge des letzten Zisterziensertages hat Sr. M. Magdalena aus der Zisterzienserinnenabtei Marienfeld unsere Schneiderei besucht und gemeinsam mit unserer Schneidermeisterin Natalie Möres Fachgespräche geführt. In der Abtei Marienfeld gibt es nicht nur eine eigene klösterliche Schneiderei, sondern sogar eine Paramentenwerkstätte, in der liturgische Gewänder bzw. liturgisches Bedarfsmaterial gestickt, genäht oder restauriert werden.

    Alljährliches Grillfest für den Konvent (03.07.2025)

    Am Hochfest Mariä Heimsuchung, 02.07.2025, fand nach der Vesper und vorgezogener Komplet unser alljährliches Grillfest für den Konvent statt. Die Mitbrüder nahmen zahlreich daran teil und erfreuten sich an den Köstlichkeiten. Der heilige Laurentius wurde im Jahr...
    Am Hochfest Mariä Heimsuchung, 02.07.2025, fand nach der Vesper und vorgezogener Komplet unser alljährliches Grillfest für den Konvent statt. Die Mitbrüder nahmen zahlreich daran teil und erfreuten sich an den Köstlichkeiten. Der heilige Laurentius wurde im Jahr 258 auf einem glühenden Eisenrost hingerichtet. Aus diesem Grund wird er als Märtyrer mit dem Rost als Attribut dargestellt. Ironischerweise gilt daher der hl. Laurentius als Schutzpatron der Köche und von Berufen, die mit offenem Feuer hantieren - insofern ist er wohl auch der passende Schutzpatron für jede Grillerei! Sancte Laurenti, ora pro nobis!

    Herr, was willst DU, dass ICH tue? Berufungsexerzitien für junge Männer (02.07.2025)

    Herzliche Einladung an alle jungen Männer im Rahmen von Exerzitien der Frage nach ihrer Berufung nachzuspüren - Herr, was willst DU, dass ICH tue? Exerzitien (lat. exercere = üben) sind geistliche Übungen, die zur geistig-geistlichen Einkehr und zur Begegnung mit Gott...
    Herzliche Einladung an alle jungen Männer im Rahmen von Exerzitien der Frage nach ihrer Berufung nachzuspüren - Herr, was willst DU, dass ICH tue? Exerzitien (lat. exercere = üben) sind geistliche Übungen, die zur geistig-geistlichen Einkehr und zur Begegnung mit Gott anregen. Die "Berufungsexerzitien" werden im Stift Heiligenkreuz vom 26. bis 31. August 2025 angeboten und von Pater Laurentius OCist und Pater Tarcisius OCist begleitet. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung. Die Teilnahme an der Exerzitien ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen unter: p.tarcisius@stift-heiligenkreuz.at

    Neuer Audioguide für Kinder (02.07.2025)

    Seit langem war es unser großer Wunsch, das erfolgreiche Audioguideangebot für die Besichtigung unseres wunderschönen Klosters noch familienfreundlicher zu gestalten. Daher hat Fr. Wilhelm mit unserem Studio1133 einen Kinderaudioguide gemacht, der nun fertig gestellt...
    Seit langem war es unser großer Wunsch, das erfolgreiche Audioguideangebot für die Besichtigung unseres wunderschönen Klosters noch familienfreundlicher zu gestalten. Daher hat Fr. Wilhelm mit unserem Studio1133 einen Kinderaudioguide gemacht, der nun fertig gestellt wurde. Kinder erwartet eine spannende Klosterführung mit Klosterrätsel und auch einer kleinen Überraschung aus der Pforte. Der Audioguide kann neben den Leihgeräten in der Pforte auch auf Hearonymus kostenlos heruntergeladen werden: https://direct.hearonymus.com/guide/1563

    1 3 4 5 6 7 17

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    01
     16:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Anbetung mit Rosenkranz und Weihe an das Herz Mariens!

    01.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    01

    Allerheiligen

    9.45 Uhr (!) - Pontifikalamt in der Stiftskirche 15 Uhr - Gräbersegnung und Totengedenken am Ortsfriedhof

    01.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    02
     09:30

    Allerseelen

    9.30 Uhr - Allerseelenamt mit anschließendem Gang auf den Friedhof der Mönche

    02.Nov.2025 (So)

    NOV
    03
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    03.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    04
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    04.Nov.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft