x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Herzliche Einladung zur Feierlichen Profess (16.07.2023)

    Abt Maximilian und der Konvent von Stift Heiligenkreuz laden ein: zur Feierlichen Profess von Frater Benjamin Klemen Pusnik und Frater Anastasius Henry Erling am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, 15. August. Das Pontifikalamt beginnt um 15 Uhr in der Abteikirche....
    Abt Maximilian und der Konvent von Stift Heiligenkreuz laden ein: zur Feierlichen Profess von Frater Benjamin Klemen Pusnik und Frater Anastasius Henry Erling am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, 15. August. Das Pontifikalamt beginnt um 15 Uhr in der Abteikirche. Im Anschluss an die Feier sind alle herzlich zur Agape im Stiftshof eingeladen. Gott segne die beiden Professkandidaten - bitte begleiten Sie die beiden mit Ihrem Gebet! Hier die Einladung. Die Feier wird LIVE auf YouTube übertragen.

    Sieben Männer beginnen das Noviziat (01.08.2023)

    Wir freuen uns über sieben Männer, die am 14. August, dem Vorabend zu Mariä Himmelfahrt, um 17 Uhr im Kapitelsaal eingekleidet werden und ihr Noviziat beginnen. Die sieben sind (v.l.): Marko Dolinar, geb. 1997 in Slowenien, wo er schon Theologie studiert hat. Julius Röhricht,...
    Wir freuen uns über sieben Männer, die am 14. August, dem Vorabend zu Mariä Himmelfahrt, um 17 Uhr im Kapitelsaal eingekleidet werden und ihr Noviziat beginnen. Die sieben sind (v.l.): Marko Dolinar, geb. 1997 in Slowenien, wo er schon Theologie studiert hat. Julius Röhricht, geb. 2000 in Berlin, er kommt über Neuzelle. Martin Schoisengeier, geb. 2002, er stammt aus Niederösterreich. Peter Höngesberg, geb. 1989 in Bayern und ausgebildeter Kirchenmusiker. Michael Schraut, geb. 1980, Gymnasiallehrer aus Bayern. Gabriel Steuer, geb. 1985, Uhrmacher aus Leipzig. Philipp Lampelsdorfer, geb. 1990 in Passau, Verwaltungswissenschaftler und Theologe. Gott segne den Weg dieser jungen Männer in den Zisterzienserorden und mache sie zu wahren Gottsuchern in unserer Gemeinschaft.

    Doppeltes Jubiläum für Pater Sebastian (05.08.2023)

    Pater Sebastian, Dechant des Dekanats Heiligenkreuz und Pfarrer in Alland, hat in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: am 26. Juli feierte er seinen 60. Geburtstag. Und nur wenige Tage später jährte sich der Tag seiner Priesterweihe zum 25. Mal. Abt Maximilian und die Gemeinschaft...
    Pater Sebastian, Dechant des Dekanats Heiligenkreuz und Pfarrer in Alland, hat in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: am 26. Juli feierte er seinen 60. Geburtstag. Und nur wenige Tage später jährte sich der Tag seiner Priesterweihe zum 25. Mal. Abt Maximilian und die Gemeinschaft gratulierten Pater Sebastian, dankten ihm für seinen Dienst und sein Zeugnis als Mönch und Priester!

    Abschied und Neuanfang (03.08.2023)

    Pater Nikodemus wirkte sieben Jahre als Pfarrvikar in St. Anna in Würflach. In den Jahren sind viele Verbindungen gewachsen. Als Priester hat er Kinder getauft, junge Menschen zu den Sakramenten begleitet, Ehen gesegnet, das Wort Gottes verkündet, die Heilige Messe mit...
    Pater Nikodemus wirkte sieben Jahre als Pfarrvikar in St. Anna in Würflach. In den Jahren sind viele Verbindungen gewachsen. Als Priester hat er Kinder getauft, junge Menschen zu den Sakramenten begleitet, Ehen gesegnet, das Wort Gottes verkündet, die Heilige Messe mit den Menschen gefeiert, Gottes Vergebung in der Beichte zugesprochen, die Alten und Kranken besucht, Trauernde getröstet, Tote bestattet, mit den Menschen gebetet ... nun geht sein Weg ins Priorat Stiepel. Die Menschen haben ihn feierlich verabschiedet. Ab September wird Pater Florian die Seelsorge dort übernehmen. Gottes Segen! Foto: Mitglieder des Pfarrgemeinderates überreichten Pater Nikodemus ein Bild der heiligen Therese von Lisieux. (c)Walter Mayer

    Freude und Begeisterung beim Weltjugendtag (02.08.2023)

    Dieses Foto erreicht uns von der Eröffnungsmesse des Weltjungendtags in Lissabon. Pater Subprior Rupert, Pater Isaak und Pater Sebaldus sind mit Jugendgruppen vor Ort. Zu diesem Foto schreiben sie: "Gaaaanz liebe Grüße - Gott liebt Euch!" Danke für das Teilen der Gl...
    Dieses Foto erreicht uns von der Eröffnungsmesse des Weltjungendtags in Lissabon. Pater Subprior Rupert, Pater Isaak und Pater Sebaldus sind mit Jugendgruppen vor Ort. Zu diesem Foto schreiben sie: "Gaaaanz liebe Grüße - Gott liebt Euch!" Danke für das Teilen der Glaubensfreude!

    Heiliger Bernhard, bitte für uns! (17.08.2023)

    Am 20. August feiern wir unseren Ordenspatron, den heiligen Bernhard von Clairvaux († 1153). Schon seit einigen Tagen bereiten wir uns auf dieses Fest mit der Bernhardsnovene vor. Um 9.30 Uhr feiern wir das Pontifikalamt bei uns in der Stiftskirche. Um 17 Uhr legen Frater...
    Am 20. August feiern wir unseren Ordenspatron, den heiligen Bernhard von Clairvaux († 1153). Schon seit einigen Tagen bereiten wir uns auf dieses Fest mit der Bernhardsnovene vor. Um 9.30 Uhr feiern wir das Pontifikalamt bei uns in der Stiftskirche. Um 17 Uhr legen Frater Willibald und Peter Brolich im Kapitelsaal ihre zeitliche Profess ab. Um 19.3o Uhr feiert Pater Sebaldus die Heilige Messe in der Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof in Wien (Foto)! Herzliche Einladung!

    Herzliche Einladung zur ‚Grossen Lichterprozession'(15.07.2023)

    Herzliche Einladung: am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt ist wieder die 'Grosse Lichterprozession' zur Heiligenkreuzer Lourdesgrotte. Beginn ist am Mo., 14. August, um 20.30 Uhr im inneren Stiftshof mit dem Rosenkranz. Pater Subprior Kilian wird die Predigt an der Grotte halten....
    Herzliche Einladung: am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt ist wieder die 'Grosse Lichterprozession' zur Heiligenkreuzer Lourdesgrotte. Beginn ist am Mo., 14. August, um 20.30 Uhr im inneren Stiftshof mit dem Rosenkranz. Pater Subprior Kilian wird die Predigt an der Grotte halten. Gemeinsam bitten wir Maria um Segen und Fürsprache! Auch Blumen und Kräuter werden nach altem Brauch gesegnet. Es wird wieder eine große Gnade, die uns im Glauben stärkt! Herzliche Einladung.

    Segensgrüße aus Portugal (31.07.2023)

    Von 01.-06. August findet in Lissabon / Portugal der 37. Internationale Weltjugendtag mit Papst Franziskus statt. Hunderttausende Jugendliche aus aller Welt werden erwartet. Auch aus Heiligenkreuz ist eine große Gruppe nach Portugal aufgebrochen. In Mafra ist im Rahmen...
    Von 01.-06. August findet in Lissabon / Portugal der 37. Internationale Weltjugendtag mit Papst Franziskus statt. Hunderttausende Jugendliche aus aller Welt werden erwartet. Auch aus Heiligenkreuz ist eine große Gruppe nach Portugal aufgebrochen. In Mafra ist im Rahmen eines Pontifikalamtes mit Abt Maximilian eine Reliquie des seligen Kaisers Karl übergeben worden. Dann ging es weiter in den Wallfahrtsort Fatima (Foto). Möge Gott in diesen Tagen den jungen Menschen viele Gnaden und geistliche Erneuerung schenken!

    Besuch aus Marienkron (29.07.2023)

    Kürzlich haben uns Äbtissin em. Ancilla und die neu gewählte Administratorin Schwester Immaculata aus Marienkron besucht. Abt Maximilian, Pater Immidiatus der Abtei Marienkron begrüßte die beiden herzlich und wünschte den beiden und der Gemeinschaft Gottes Segen!
    Kürzlich haben uns Äbtissin em. Ancilla und die neu gewählte Administratorin Schwester Immaculata aus Marienkron besucht. Abt Maximilian, Pater Immidiatus der Abtei Marienkron begrüßte die beiden herzlich und wünschte den beiden und der Gemeinschaft Gottes Segen!

    Wegen anhaltendem Interesse – Ausstellung verlängert! (28.07.2023)

    Wegen sehr großem Interesse und vielen schönen Begegnungen wird die Ausstellung 'Kunst von Pater Raphael' zumindest bis zum 19. August verlängert. Die Öffnungszeiten der Aula, in der die Exponate zu sehen sind: Montag - Freitag, 9 - 11:30 Uhr. Hier einige Eindrücke...
    Wegen sehr großem Interesse und vielen schönen Begegnungen wird die Ausstellung 'Kunst von Pater Raphael' zumindest bis zum 19. August verlängert. Die Öffnungszeiten der Aula, in der die Exponate zu sehen sind: Montag - Freitag, 9 - 11:30 Uhr. Hier einige Eindrücke von Pater Raphael und seiner Arbeit.

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft