x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2024

    Aktuelles:


    Das geistliche Leben, ein Weg in die Tiefe (27.08.2021)

    Wer das christliche Leben nur an der Oberfläche sieht, dem kann es nach einer gewissen Zeit langweilig erscheinen ... immer wieder das Gleiche. Wer aber den Weg der Betrachtung, des Gebetes und des Studiums geht, und den Glauben in seinem Leben zu verwirklichen sucht, macht...
    Wer das christliche Leben nur an der Oberfläche sieht, dem kann es nach einer gewissen Zeit langweilig erscheinen ... immer wieder das Gleiche. Wer aber den Weg der Betrachtung, des Gebetes und des Studiums geht, und den Glauben in seinem Leben zu verwirklichen sucht, macht die Erfahrung: das geistliche Leben ist ein Weg der dauernden Vertiefung, ein Weg in die unausschöpfbaren Tiefen Gottes. Gerade so ist es dann auch ein Aufstieg, ein Aufstieg zu Gott. Foto: Pater Subprior Aelred, auf dem Weg in die Tiefe.

    5. September: Abschlusskonzert der 7. Int. Musikakademie ‚Ferdinand Rebay‘ (26.08.2021)

    Lockdowns haben Kulutrfreunde und Musikliebhaber auf eine harte Probe gestellt. Schön, dass die 7. Internationalen Musikakademie 'Ferdinand Rebay' am Sonntag, dem 5. September 2021 um 16.00 Uhr mit einem öffentlichen Abschlusskonzert im  Kaisersaal im Stift Heiligenkreuz...
    Lockdowns haben Kulutrfreunde und Musikliebhaber auf eine harte Probe gestellt. Schön, dass die 7. Internationalen Musikakademie 'Ferdinand Rebay' am Sonntag, dem 5. September 2021 um 16.00 Uhr mit einem öffentlichen Abschlusskonzert im  Kaisersaal im Stift Heiligenkreuz ihren Höhepunkt findet. Der Zugang zum Kaisersaal erfolgt durch den Stiftshof. Es gilt die 3-G-Regel. Kustos Pater Roman: "Wir freuen uns, wenn Sie die Musikpräsentation der Studierenden besuchen. Den Schwerpunkt des Konzertprogramms bilden Werke für Gitarre, Flöte und Vokalwerke." Herzliche Einladung!

    Dankbar für kulturellen Austausch (25.08.2021)

    Die Kirche ist katholisch. In allen Völkern, in allen Kulturen und zu allen Zeiten lebt der Glaube an Jesus Christus, der die Menschen in der Kirche zueinander führt und Frieden und Versöhnung schenkt. Die Zisterzienser aus Vietnam sind eine stark wachsende Gruppe. Einige...
    Die Kirche ist katholisch. In allen Völkern, in allen Kulturen und zu allen Zeiten lebt der Glaube an Jesus Christus, der die Menschen in der Kirche zueinander führt und Frieden und Versöhnung schenkt. Die Zisterzienser aus Vietnam sind eine stark wachsende Gruppe. Einige von ihnen studieren an der Hochschule Heiligenkreuz, lernen bei uns die monastische Tradition besser kennen und bereichern auch uns durch ihr Glaubenszeugnis. Manchmal geben sie auch Lieder aus ihrer Heimat zum Besten. Wir sind dankbar für diesen kulturellen Austausch und die Gemeinschaft im Glauben.

    Frater Niklaus sitzt für Kirchenkunst Modell (23.08.2021)

    Clemens Fuchs ist in einer wichtigen Phase in der Erstellung der neuen Innenausstattung für die Kreuzkirche. Das Altarbild mit dem heiligen Bernhard, der seligen Maria Gabriella Sagheddu und dem seligen Janos Brenner sowie andere Bilder mit Szenen aus der Tradition des...
    Clemens Fuchs ist in einer wichtigen Phase in der Erstellung der neuen Innenausstattung für die Kreuzkirche. Das Altarbild mit dem heiligen Bernhard, der seligen Maria Gabriella Sagheddu und dem seligen Janos Brenner sowie andere Bilder mit Szenen aus der Tradition des Zisterzienserordens entsteht unter hoher künstlerischer Konzentration. Einige von uns Mönchen stehen Clemens Fuchs auch für Portraitstudien zur Verfügung. So auch unser Frater Niklaus mit seinem charakteristischen Bart.

    Gottes Schönheit sichtbar machen (22.08.2021)

    Gott ist die Wahrheit und Gott ist Liebe. Schönheit ist nicht einfach nur eine abstrakte Größe, sondern ist Ausdruck von Wahrheit und Liebe. Die Kirche ist berufen Gottes Schönheit in der Welt sichtbar zu machen. In der Liturgie wird das besonders erfahrbar: Gottes Schönheit...
    Gott ist die Wahrheit und Gott ist Liebe. Schönheit ist nicht einfach nur eine abstrakte Größe, sondern ist Ausdruck von Wahrheit und Liebe. Die Kirche ist berufen Gottes Schönheit in der Welt sichtbar zu machen. In der Liturgie wird das besonders erfahrbar: Gottes Schönheit zieht an und überzeugt das Herz.

    Zeitliche Profess nach einem Jahr Noviziat (20.08.2021)

    Nach einem Jahr im Noviziat haben heute Nachmittag, am Hochfest des heiligen Bernhard, Frater Guerricus, Frater Diego Maria und Frater Samuel ihre Zeitliche Profess abgelegt. Gehorsam, klösterlicher Lebenswandel und Beständigkeit; für drei Jahre. Jetzt tragen sie auch...
    Nach einem Jahr im Noviziat haben heute Nachmittag, am Hochfest des heiligen Bernhard, Frater Guerricus, Frater Diego Maria und Frater Samuel ihre Zeitliche Profess abgelegt. Gehorsam, klösterlicher Lebenswandel und Beständigkeit; für drei Jahre. Jetzt tragen sie auch das schwarze Skapulier und das schwarze Zingulum. Gott vollende das Gute, das er in ihnen begonnen hat!

    Heiliger Bernhard, bitte für uns! (20.08.2021)

    Heute feiern wir Zisterzienser ein Hochfest: es ist der Gedenktag des heiligen Bernhard von Clairvaux († 1153). Er ist zwar nicht, wie immer wieder behauptet wird, der Gründer des Zisterzienserordens, aber doch die große, charismatische Persönlichkeit, die dem Orden...
    Heute feiern wir Zisterzienser ein Hochfest: es ist der Gedenktag des heiligen Bernhard von Clairvaux († 1153). Er ist zwar nicht, wie immer wieder behauptet wird, der Gründer des Zisterzienserordens, aber doch die große, charismatische Persönlichkeit, die dem Orden Aufschwung und Wachstum geschenkt hat. Seine theologischen Werke sind bis heute Bestseller, seine Glaubenskraft stärkt viele Menschen bis in die Gegenwart. Heiliger Bernhard von Clairvaux, bitte für uns! Hier weitere Informationen über den heiligen Bernhard.

    Für ein paar Tage haben wir acht Novizen (19.08.2021)

    So eine Freude! Derzeit gehören acht Novizen zur Gemeinschaft bei uns im Stift Heiligenkreuz! Die drei "alten" Novizen Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel, die schon im vergangenen Jahr eingekleidet wurden, machen am Hochfest des heiligen Bernhard, dem 20....
    So eine Freude! Derzeit gehören acht Novizen zur Gemeinschaft bei uns im Stift Heiligenkreuz! Die drei "alten" Novizen Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel, die schon im vergangenen Jahr eingekleidet wurden, machen am Hochfest des heiligen Bernhard, dem 20. August ihre zeitliche Profess. Die fünf "neuen" beginnen jetzt ihren Weg als Zisterzienser. Gott segne sie alle!

    Treue, Geduld und Beständigkeit (18.08.2021)

    Treue, Geduld, Beharrlichkeit, Beständigkeit, ... das sind Tugenden, die nicht gerade hoch im Kurs stehen. Unsere älteren Mitbrüder aber leben sie vor und zeigen, dass es sich auszahlt zu dem zu stehen, was man versprochen hat. In unserem Fall: im Orden Gott zu suchen....
    Treue, Geduld, Beharrlichkeit, Beständigkeit, ... das sind Tugenden, die nicht gerade hoch im Kurs stehen. Unsere älteren Mitbrüder aber leben sie vor und zeigen, dass es sich auszahlt zu dem zu stehen, was man versprochen hat. In unserem Fall: im Orden Gott zu suchen. Danke für dieses wertvolle Zeugnis. Foto: Altabt Gerhard ist 92 Jahre alt und seit 74 Jahren im Kloster. Pater Augustinus ist 85 Jahre alt und seit 65 Jahren im Kloster - das ist Stabilitas!

    Wir machen unsere Exerzitien (17.08.2021)

    In diesen Tagen zwischen Mariae Himmelfahrt und dem Hochfest des heiligen Bernhard halten wir unsere jährlichen Exerzitien. Tage des Gebets, der Betrachtung, der Stille, der Innerlichkeit und der Vertiefung, damit wir neue geistliche Kraft schöpfen und unsere Beziehung...
    In diesen Tagen zwischen Mariae Himmelfahrt und dem Hochfest des heiligen Bernhard halten wir unsere jährlichen Exerzitien. Tage des Gebets, der Betrachtung, der Stille, der Innerlichkeit und der Vertiefung, damit wir neue geistliche Kraft schöpfen und unsere Beziehung zu Jesus Christus vertiefen. Die Exerzitienvorträge hält uns in diesem Jahr dankenswerterweise der St.Pöltner Bischof Alois Schwarz. Danke fürs Kommen, für Ihre Zeit und für dass Sie uns an Ihrer geistlichen Erfahrung teilhaben lassen.

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    03
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    03.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    04
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Stiftskirche).

    04.Mai.2025 (So)

    MAI
    05
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    05.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    06
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    06.Mai.2025 (Di)

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Stiftskirche).

    11.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft