hg. von Maximilian Heinrich Heim
118 Seiten
Be&Be-Verlag
Erstauflage 2009
2. Auflage: Heiligenkreuz 2011
Heiligenkreuz 2009
ISBN 978-3-902694-03-4
Band 1 der Schriftenreihe des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Päpstlichen Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. im Stift Heiligenkreuz war ein herausragendes Ereignis in der langen Geschichte des seit 1133 ohne Unterbrechung bestehenden Klosters im Wienerwald. Auf Wunsch von Abt Gregor Henckel Donnersmarck wurde der Papstbesuch nicht nur äußerlich, sondern auch spirituell und theologisch durch ein „Triduum“ vorbereitet. Als profunder Kenner der Theologie von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. legt Prof. P. Dr. Maximilian Heim in diesem Band eine lesenswerte Sammlung von 14 theologischen Vorträgen und informativen Aufsätzen aus dem Umfeld des Papstbesuches vor. Der Leser erfährt über Hintergründe und Grundlagen und kann natürlich auch die in Heiligenkreuz gehaltene Papstrede nachlesen. Den spannenden Einstieg macht eine Schilderung des Stiftsarchivars P. Dr. Alberich Strommer über das Treffen von Papst Johannes Paul II. mit dem Moskauer Patriarchen Aleksij II., das 1997 im Stift Heiligenkreuz geplant war und im letzten Augenblick platzte…
Mit Beiträgen von:
Bestellung einfach über bestellung@bebeverlag.at
____________________________________________________________
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina