Mit unserem halbstündigen Trauergeläute haben wir den Heimgang unseres Papa emerito Benedikt XVI. verkündet. Noch kurz vor Weihnachten bestellte er uns herzliche Grüße. Mit Papst Franziskus und der ganzen Kirche haben wir in den vergangenen Tagen für seinen sterbenskranken Vorgänger gebetet. Wir nehmen Abschied von einem großen Papst, einem weisen Kirchenlehrer, einem demütigen Arbeiter im Weinberg Gottes und einem wachen Beter und Dulder im Vertrauen, dass er zu Gott heimgegangen ist und zugleich mit uns verbunden bleibt. Papst em. Benedikt XVI. war uns sehr verbunden: Abt Maximilian war Mitglied in seinem Schülerkreis und Träger des ‚Ratzinger-Preises‘, 2007 hat uns Papst Benedikt XVI. besucht, er hat die Hochschule zu einer Hochschule päpstlichen Rechtes erhoben – diese trägt seinen Namen und fühlt sich seiner Theologie besonders verbunden. Bis zuletzt verfolgte er die Entwicklungen in Heiligenkreuz aufmerksam. Für die Festschrift von Abt Maximilian schrieb er ein Grußwort und war Mitglied in der Josefsbruderschaft von Neuzelle – wir verlieren mit ihm auch einen guten Freund, von dem wir sicher sind, dass er uns vom Himmel her verbunden bleibt. R.i.p.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina