x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Zisterzienser aus Lebkuchen (09.01.2022)

    Dieses Foto erreicht uns aus dem Priorat Stiepel: Pater Prior Maurus und Pater Subprior Rupert freuen sich über ein Lebkuchenhaus ... besser gesagt über ein Lebkuchenkloster, denn die schwarz-weißen Figuren sind Lebkuchenzisterzienser. Die schauen nicht nur nett aus,...
    Dieses Foto erreicht uns aus dem Priorat Stiepel: Pater Prior Maurus und Pater Subprior Rupert freuen sich über ein Lebkuchenhaus ... besser gesagt über ein Lebkuchenkloster, denn die schwarz-weißen Figuren sind Lebkuchenzisterzienser. Die schauen nicht nur nett aus, sondern schmecken auch gut! Wohl bekomm's!

    Kunst aus Brot im neuen Jahr (08.01.2022)

    Immer wieder schenkt uns unser Freund, der Bäcker und Kaumberger Altbürgermeister Michael Singraber seine besonders gestalteten Brotkreationen. Diesmal war der Anlass das neue Jahr 2022 - möge es ein gesegnetes Jahr werden. Das wünschen sich Pater Markus und Pater Walter...
    Immer wieder schenkt uns unser Freund, der Bäcker und Kaumberger Altbürgermeister Michael Singraber seine besonders gestalteten Brotkreationen. Diesmal war der Anlass das neue Jahr 2022 - möge es ein gesegnetes Jahr werden. Das wünschen sich Pater Markus und Pater Walter und wir alle. Vergelt's Gott für das gute Brot, das wir schon aufgegessen haben!

    Am Freitag ist Jugendvigil (12.01.2022)

    Jeden ersten Freitag im Monat ist Jugendvigil. Nur im Jänner ist es ausnahmsweise anders ... auch diesmal. Die nächste Jugendvigil ist am kommenden Freitag, 14. Jänner ab 20.15 Uhr in der Stiftkirche (bitte warm anziehen!). Mit Gott ins neue Jahr. Beten wir gemeinsam...
    Jeden ersten Freitag im Monat ist Jugendvigil. Nur im Jänner ist es ausnahmsweise anders ... auch diesmal. Die nächste Jugendvigil ist am kommenden Freitag, 14. Jänner ab 20.15 Uhr in der Stiftkirche (bitte warm anziehen!). Mit Gott ins neue Jahr. Beten wir gemeinsam um Schutz und Segen für die Zeit, die vor uns liegt!

    Stephan Saghy als Familiar aufgenommen (07.01.2022)

    Ein Familiar unseres Ordens ist eine Persönlichkeit, die über eine langen Zeitraum mit unserer Gemeinschaft geistlich und freundschaftlich verbunden ist und sich Verdienste um unser Haus erworben hat. Solche Personen können vom Abt als Familiare aufgenommen werden. Sie...
    Ein Familiar unseres Ordens ist eine Persönlichkeit, die über eine langen Zeitraum mit unserer Gemeinschaft geistlich und freundschaftlich verbunden ist und sich Verdienste um unser Haus erworben hat. Solche Personen können vom Abt als Familiare aufgenommen werden. Sie haben dann im Leben und auch über den Tod hinaus Anteil am Gebet der Mönchsgemeinschaft. So jemand ist seit gestern der Wiener Goldschmied Stephan Saghy. Er ist oft beim Chorgebet und der Heiligen Messe bei uns - oft auch mit Freunden und Bekannten, denen er das Stift Heiligenkreuz zeigt. Viele ältere und neuere Kirchenkunstwerke wie Kelche, Reliquiare, Pektorale, Abtsringe etc. sind von ihm erarbeitet oder restauriert worden. Gottes Segen dem neuen Familiar Stephan Saghy.

    Epiphanie – Erscheinung des Herrn (06.01.2022)

    Das Hochfest 'Erscheinung des Herrn' ist reich an Brauchtum. Viele Mitbrüder von uns sind in diesen Tagen mit den Kindern und Jugendlichen "sternsingen". Auch bei uns waren die Sternsinger im inneren Stiftshof zu Besuch. Im Rahmen des Konventamtes wurden dann Weihrauch,...
    Das Hochfest 'Erscheinung des Herrn' ist reich an Brauchtum. Viele Mitbrüder von uns sind in diesen Tagen mit den Kindern und Jugendlichen "sternsingen". Auch bei uns waren die Sternsinger im inneren Stiftshof zu Besuch. Im Rahmen des Konventamtes wurden dann Weihrauch, Weihwasser und Kreide gesegnet und damit wurden dann die Zimmer und Räume gesegnet. 'Christus Mansionem Bendicat!' Christus segne uns alle! Hier weitere Eindrücke.  Und hier die Predigt von Abt Maximilian zum Nachhören und Nachsehen.

    Wir sind wieder coronafrei! (05.01.2022)

    In den vergangenen Tagen hatten wir - wie berichtet - wieder Coronafälle. Zwei Mitbrüder waren für einige Tage sogar im Spital, sind aber jetzt schon wieder im Kloster. Mit heute sind alle negativ getestet und wir sind Gott sei Dank wieder coronafrei. Allen, die erkrankt...
    In den vergangenen Tagen hatten wir - wie berichtet - wieder Coronafälle. Zwei Mitbrüder waren für einige Tage sogar im Spital, sind aber jetzt schon wieder im Kloster. Mit heute sind alle negativ getestet und wir sind Gott sei Dank wieder coronafrei. Allen, die erkrankt waren, geht es wieder gut! Wir hoffen und beten, dass es so bleibt.

    Die Sternsinger sind wieder unterwegs! (05.01.2022)

    Am 06. Jänner feiern wir 'Epiphanie - Erscheinung des Herrn'. Die Weisen aus dem Morgenland folgen dem Stern um im Stall von Bethlehem den Retter der Welt zu finden und ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe darzubringen. In Erinnerung daran ziehen auch in diesem Jahr wieder Tausende...
    Am 06. Jänner feiern wir 'Epiphanie - Erscheinung des Herrn'. Die Weisen aus dem Morgenland folgen dem Stern um im Stall von Bethlehem den Retter der Welt zu finden und ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe darzubringen. In Erinnerung daran ziehen auch in diesem Jahr wieder Tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Haus zu Haus, verkünden die Botschaft von der Geburt Jesu, zeichen den Segen an die Türen und sammeln für Bedürftige in aller Welt. Gott segne alle Sternsinger und alle Menschen zu denen sie kommen! Foto: Pater Charbel mit Sternsingern in der Pfarre Maria Kirchbüchel.

    Diakonenweihe von Pater Leopold am 30. Jänner (04.01.2022)

    Vorfreude: am Sonntag, 30. Jänner wird unser Mitbruder Pater Leopold Johann Schwaller um 9.30 Uhr in der Stiftskirche durch Handauflegung und Gebet von S.E. Erzbischof Dr. Pedro López Quintana, dem Apostolischen Nuntius in Österreich, zum Diakon geweiht. Pater Leopold...
    Vorfreude: am Sonntag, 30. Jänner wird unser Mitbruder Pater Leopold Johann Schwaller um 9.30 Uhr in der Stiftskirche durch Handauflegung und Gebet von S.E. Erzbischof Dr. Pedro López Quintana, dem Apostolischen Nuntius in Österreich, zum Diakon geweiht. Pater Leopold wurde 1986 in Neunkirchen (NÖ) geboren, ist Dipl.-Ing. in Bauingeneurwesen, trat 2016 in das Stift Heiligenkreuz ein und ist derzeit als Gastmeister, Kämmerer und Küchenpräfekt eingesetzt. Wir ersuchen um Anmeldung unter office@stift-heiligenkreuz.at - pandemiebedingte Änderungen vorbehalten! Begleiten wir Pater Leopold im Gebet!

    Von der Neujahrsmesse gibt es ein berührendes Video! (05.01.2022)

    Von der Konventmesse von Neujahr gibt es ein von Elisabeth Fürst wunderbar gestaltetes und berührendes Video auf YouTube! Es zeigt die klösterliche Liturgie unterlegt mit Gregorianischem Choral und den Worten der Predigt von Abt Maximilian. Die ganze Predigt kann man...
    Von der Konventmesse von Neujahr gibt es ein von Elisabeth Fürst wunderbar gestaltetes und berührendes Video auf YouTube! Es zeigt die klösterliche Liturgie unterlegt mit Gregorianischem Choral und den Worten der Predigt von Abt Maximilian. Die ganze Predigt kann man auch hier ansehen. Gott segne das neue Jahr 2022. Solche Videos machen Mut und Freude und geben Zuversicht für den Weg in die Zukunft.

    In Gottes Namen – ins neue Jahr (02.01.2022)

    Zum neuen Jahr hat Abt Maximilian Mut gemacht: "In Gottes Namen! [...] Nimm' Weihwasser und sag: In Gottes Namen! Ein guter Hinweis, dass wir im Bewusstsein Kinder Gottes zu sein unsere Wege gehen - auch den Weg in ein neues Jahr. Denn die Hoffnung auf Gott nimmt uns an...
    Zum neuen Jahr hat Abt Maximilian Mut gemacht: "In Gottes Namen! [...] Nimm' Weihwasser und sag: In Gottes Namen! Ein guter Hinweis, dass wir im Bewusstsein Kinder Gottes zu sein unsere Wege gehen - auch den Weg in ein neues Jahr. Denn die Hoffnung auf Gott nimmt uns an der Hand. Mit seinem Segen haben wir das alte Jahr beendet. Und mit seinem Segen beginngen wir das neue. Auf die Fürsprache Mariens erbitten wir das Geschenk des Friedens." Hier kann man die Neujahrspredigt unseres Abtes anhören. Und hier gibt es auch Fotos.

    1 97 98 99 100 101 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft