x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Klare Worte von Abt Maximilian (17.07.2022)

    Unser Abt Maximilian war beim Kongress 'Freude am Glauben' als Referent eingeladen und hielt im Regensburger Dom auch das Pontifikalamt. Die Kathpress berichtet über seinen Vortrag. Abt Maximilian untertrich die Kontinuität im Lehramt zwischen Papst em. Benedikt XVI. und...
    Unser Abt Maximilian war beim Kongress 'Freude am Glauben' als Referent eingeladen und hielt im Regensburger Dom auch das Pontifikalamt. Die Kathpress berichtet über seinen Vortrag. Abt Maximilian untertrich die Kontinuität im Lehramt zwischen Papst em. Benedikt XVI. und seinem Nachfolger Papst Franziskus: "Die kirchenpolitischen Streitereien machen uns kaputt! Wir müssen wirklich die Einheit mit dem Papst leben, denn ohne ihn gibt es keine katholische Kirche." Unser Abt warb um eine intensive Pflege eucharistischer Frömmigkeit. Daraus erwachse "die Erneuerung der Kirche." Danke für diese klaren Worte!  

    Neue Homepage der Zisterzienserinnen in Marienfeld (16.07.2022)

    Die Homepage ist heute die allererste Pforte eines Klosters. Kaum jemand besucht ein Kloster ohne sich vorher auch im Internet zu informieren. Viele Menschen sind Klöstern über deren Homepages eng verbunden. Die Zisterzienserinnen der Abtei Marienfeld haben jetzt eine...
    Die Homepage ist heute die allererste Pforte eines Klosters. Kaum jemand besucht ein Kloster ohne sich vorher auch im Internet zu informieren. Viele Menschen sind Klöstern über deren Homepages eng verbunden. Die Zisterzienserinnen der Abtei Marienfeld haben jetzt eine sehr schöne neue Homepage gemacht: www.kloster-marienfeld.at Dort heißt es: "Wir laden Sie ein, das Kloster und die Schwesterngemeinschaft, die seit vierzig Jahren hier lebt und wirkt, näher kennenzulernen und Marienfeld als einen Ort der Stille, des Gebetes und der Gottsuche zu entdecken." Viel Freude mit dieser Seite und Gottes Segen unseren Mitschwestern!

    Verstärkung für die Musikkapelle Heiligenkreuz (15.07.2022)

    Das Stift Heiligenkreuz und die Musikkapelle Heiligenkreuz sind seit eh und je ganz eng miteinander verbunden. Was wären die vielen schönen Glaubensfeste ohne unsere Musikkapelle?! Viele schöne musikalische Momente verdanken wir dem Engagement der Musik. Immer wieder...
    Das Stift Heiligenkreuz und die Musikkapelle Heiligenkreuz sind seit eh und je ganz eng miteinander verbunden. Was wären die vielen schönen Glaubensfeste ohne unsere Musikkapelle?! Viele schöne musikalische Momente verdanken wir dem Engagement der Musik. Immer wieder wurde schon die Kapelle durch Mitglieder des Konvents verstärkt. Die aktuellen Neuzugänge sind Frater Anastasius am Fagott und Frater Samuel (Foto) mit der Trompete. Schön, dass so Kloster und Musikkapelle immer enger zusammenwachsen und sich gegenseitig stark machen.

    Besuch aus dem Benediktinerorden(13.07.2022)

    Die Benediktiner und die Zisterzienser sind ja ordensgeschichtlich eng verwandt: wir Zisterzienser sind reformierte Benediktiner, die sich im 11. Jahrhundert zu einem eigenen Orden, aber in derselben geistlichen Tradition, entwickelt haben. Jetzt haben uns der Abtprimas...
    Die Benediktiner und die Zisterzienser sind ja ordensgeschichtlich eng verwandt: wir Zisterzienser sind reformierte Benediktiner, die sich im 11. Jahrhundert zu einem eigenen Orden, aber in derselben geistlichen Tradition, entwickelt haben. Jetzt haben uns der Abtprimas des Benediktinerordens Gregory J. Polan und der Rektor der Benediktinerhochschule des Päpstlichen Athenaeums Sant’Anselmo in Rom Pater Bernhard Eckerstorfer OSB besucht. Danke für die Verbundenheit und den guten Austausch!

    Mitarbeiter und Mönche – ein gemeinsamer Weg (12.07.2022)

    Was wäre unser Haus ohne unsere wertvollen und professionellen Mitarbeiter, die jeden Tag in den unterschiedlichen Bereichen ihr Bestes geben!? Für alle neuen Mitarbeiter gab es kürzlich ein 'Newcomer-Event': da wurde die Gesamtstruktur unseres Hauses dargestellt, Hauptökonom...
    Was wäre unser Haus ohne unsere wertvollen und professionellen Mitarbeiter, die jeden Tag in den unterschiedlichen Bereichen ihr Bestes geben!? Für alle neuen Mitarbeiter gab es kürzlich ein 'Newcomer-Event': da wurde die Gesamtstruktur unseres Hauses dargestellt, Hauptökonom Pater Markus führte durch das Kloster, verschiedene Ansprechpartner stellten sich vor, die Mitarbeiter erlebten das Chorgebet und ein gemeinsames Mittagessen rundete den Tag ab. So wuchs ein Verständnis für das, was das Stift Heiligenkreuz ist, wofür es steht und wohin der Weg geht. Gemeinsam sind wir stark!

    Das Grillfest stärkt unsere Gemeinschaft (11.07.2022)

    Seit einigen Jahren ist es zu einem festen Brauch geworden: unser klosterinternes Grillfest. Ein gemeinsamer Abend für uns Mönche, das stärkt das Miteinander und die Gemeinschaft. Ein besonderer Dank gilt wieder dem Team von 'Partyservice & Metzgerei Ziegler' aus...
    Seit einigen Jahren ist es zu einem festen Brauch geworden: unser klosterinternes Grillfest. Ein gemeinsamer Abend für uns Mönche, das stärkt das Miteinander und die Gemeinschaft. Ein besonderer Dank gilt wieder dem Team von 'Partyservice & Metzgerei Ziegler' aus Kronach für die guten Grillwaren und das perfekte Service! Foto: Reinhard Ziegler, Frater Korbinian und Frater Anastasius in Grillfeststimmung.

    „Der Wein und i“ – Filmporträt über Martin Schwertführer (10.07.2022)

    Martin Schwertführer ist erfolgreicher Winzer des Weingutes Schwertführer 47er in Sooß und Ehrensenator der Hochschule Heiligenkreuz. Ein ganzes Jahr lang hat unser Film-Team vom Mediencampus STUDIO1133 den Winzer begleitet. Die Familie wurde nun zur Vorpremiere geladen....
    Martin Schwertführer ist erfolgreicher Winzer des Weingutes Schwertführer 47er in Sooß und Ehrensenator der Hochschule Heiligenkreuz. Ein ganzes Jahr lang hat unser Film-Team vom Mediencampus STUDIO1133 den Winzer begleitet. Die Familie wurde nun zur Vorpremiere geladen. Hier das Filmporträt "Der Wein und i". Wir danken der Familie Schwertführer für die gute Freundschaft und Unterstützung!

    Einige ruhige Tage haben wir uns alle verdient (09.07.2022)

    Jetzt ist der Sommer da ... das ganze Jahr über haben wir alle mehr als genug Stress. Sogar wir Mönche kennen das: Termine, kleine und große Sorgen, zu wenig Ruhe und Erholung. Dafür sollten wir uns alle im Sommer Zeit nehmen: tief durchatmen, frei sein, neue Kraft in...
    Jetzt ist der Sommer da ... das ganze Jahr über haben wir alle mehr als genug Stress. Sogar wir Mönche kennen das: Termine, kleine und große Sorgen, zu wenig Ruhe und Erholung. Dafür sollten wir uns alle im Sommer Zeit nehmen: tief durchatmen, frei sein, neue Kraft in Gottes Schöpfung tanken, beten, lesen, erholen, ... so haben wir danach dann umso mehr neue Kraft für das, was vor uns liegt.

    Gottes Segen zum Goldenen Priesterjubiläum! (08.07.2022)

    50 Jahre ist unser Pater Benedikt Stary schon Priester. Vergangenen Montag wurde das 'Goldene Priesterjubiläum' mit einer Festmesse in der Abteikirche gefeiert. Viele sind gekommen: Priesterfreunde, Menschen, die Pater Benedikt seelsorglich begleitet, viele aus den Pfarrgemeinden...
    50 Jahre ist unser Pater Benedikt Stary schon Priester. Vergangenen Montag wurde das 'Goldene Priesterjubiläum' mit einer Festmesse in der Abteikirche gefeiert. Viele sind gekommen: Priesterfreunde, Menschen, die Pater Benedikt seelsorglich begleitet, viele aus den Pfarrgemeinden St. Lorenzen und Maria Raisenmarkt, wo er lange gewirkt hat, Priesterfreunde, ... Abt Maximilian hielt die Festpredigt. Es war sichtbar und spürbar, wie fruchtbar eine Priesterleben ist und wieviel gutes wächst, wenn im Vertrauen auf Gott ausgesät wird. Vergelt's Gott Pater Benedikt für Dein Priesterleben! Hier weitere Eindrücke. Und hier ein schöner Videobeitrag.

    Brot zum 100-Jahre-Niederösterreich-Jubiläum (07.07.2022)

    Unser Bundesland feiert heuer "100 Jahre Niederösterreich". Aus diesem Anlass hat unser Freund Bürgermeister a.D. und Bäckermeister Michael Singraber aus Kaumberg wieder ein Kunstwerk gebacken und uns gebracht. Ein wunderschönes Jubiläums-Brot aus Anlass des niederösterreichischen...
    Unser Bundesland feiert heuer "100 Jahre Niederösterreich". Aus diesem Anlass hat unser Freund Bürgermeister a.D. und Bäckermeister Michael Singraber aus Kaumberg wieder ein Kunstwerk gebacken und uns gebracht. Ein wunderschönes Jubiläums-Brot aus Anlass des niederösterreichischen Jubiläums. Pater Zacharias und wir alle sagen: Vergelt's Gott!

    1 89 90 91 92 93 555

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    07
     20:15

    Jugendvigil

    Für junge Christen und solche, die es werden wollen!

    07.Nov.2025 (Fr)

    NOV
    10
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    10.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    11
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    11.Nov.2025 (Di)

    NOV
    15
     09:30

    Heiliger Leopold

    Pontifikalamt

    15.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    16
     15:30

    Antonio Salieri und Franz Schubert – eine musikalische Wallfahrt – Konzert im Kaisersaal

    Wallfahrten waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wesentliches Element der katholischen Frömmigkeit - nicht nur eine Besonderheit im von Arbeit geprägten Alltag der vorwiegend bäuerlichen Bevölkerung, sondern vor allem war es der Habsburger Kaiserhof, der die Marienverehrung besonders förderte.   Musikalische Schilderungen von und Gesänge für Wallfahrten - ua von Franz Schubert und Antonio Salieri, dem Jahresregenten 2025 erklingen im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz mit namhaften Solisten:   Johann Bamberger, Tenor Markus Miesenberger, Tenor Robert Holl, Bass P. Simeon Wester, Hammerklavier Anton Holzapfel, Hammerklavier Dr. Otto Biba, Moderation   Gleichzeitig gibt es die einmalige Möglichkeit, die historische Tafelstube des Kaisers mit wunderbaren Seidentapeten aus 1690 zu besichtigen.   Karten: Vorverkauf NUR über oeticket: bitte diesen Link verwenden (Kartenpreis €33,60) (Normalpreis €39,90)

    16.Nov.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft