x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Frater Willibald beginnt das Noviziat (15.08.2022)

    Am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt, am 14. August, wurde Herr Tobias Hofmann im Kapitelsaal eingekleidet und ins Noviziat aufgenommen. Sein Ordensname ist: Frater Willibald. Er kam 1994 in Nürnberg (Bayern) zur Welt und ist ausgebildeter Veranstaltungs- und Elektrotechniker....
    Am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt, am 14. August, wurde Herr Tobias Hofmann im Kapitelsaal eingekleidet und ins Noviziat aufgenommen. Sein Ordensname ist: Frater Willibald. Er kam 1994 in Nürnberg (Bayern) zur Welt und ist ausgebildeter Veranstaltungs- und Elektrotechniker. Im Rahmen derselben Feier hat unser Frater Benjamin seine zeitliche Profess verlängern. Gott segne ihn, unseren Novizen Frater Willibald und lasse ihn tiefer in seine Berufung hineinwachsen! Gottes Segen auch unserem neuen Novizenmeister Pater Tarcisius! Hier gibt es schöne Bilder von der Einkleidung.

    Große Lichterprozession zur Heiligenkreuzer Lourdesgrotte (15.08.2022)

    Am Vorabend zu 'Mariä Himmelfahrt' war auch in diesem Jahr wieder die 'Große Lichterprozession' zur Heiligenkreuzer Lourdesgrotte. Gemeinsam mit vielen, die gekommen sind, haben wir den Rosenkranz gebetet, zu Ehren Marias gesungen, ihr unser Herz ausgeschüttet und sie...
    Am Vorabend zu 'Mariä Himmelfahrt' war auch in diesem Jahr wieder die 'Große Lichterprozession' zur Heiligenkreuzer Lourdesgrotte. Gemeinsam mit vielen, die gekommen sind, haben wir den Rosenkranz gebetet, zu Ehren Marias gesungen, ihr unser Herz ausgeschüttet und sie um Fürsprache in den vielen Anliegen der Kirche und der Welt gebeten. Pater Prior Johannes Paul hat die Predigt gehalten. Maria zeigt uns: Gott ist ein Gott, der uns Menschen groß macht. Maria bringt uns Jesus! Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns. Schöne Eindrücke hier.

    Gottes Segen zum Namenstag! (14.08.2022)

    Am Gedenktag des heiligen Maximilian Kolbe haben wir unserem Abt Maximilian zum Namenstag gratuliert und ihm für seinen Dienst an unserer Gemeinschaft gedankt! Lieber Abt Maximilian, danke für das, was Du für unsere Gemeinschaft bist und tust. Gott segne Dich und Dein...
    Am Gedenktag des heiligen Maximilian Kolbe haben wir unserem Abt Maximilian zum Namenstag gratuliert und ihm für seinen Dienst an unserer Gemeinschaft gedankt! Lieber Abt Maximilian, danke für das, was Du für unsere Gemeinschaft bist und tust. Gott segne Dich und Dein Wirken auch weiterhin!

    Ein wertvoller Fund in unserem Musikarchiv (14.08.2022)

    Der Priester und Komponist Rudolf Klafsky († 1965) wirkte unter anderem auch im Stift Heiligenkreuz. Im Rahmen der Forschungen für ihre Dissertation fand die Musikwissenschaftlerin Sonja Treuer im Musikarchiv unseres Hauses die bisher unbekannte 'Münchner Friedensmesse'...
    Der Priester und Komponist Rudolf Klafsky († 1965) wirkte unter anderem auch im Stift Heiligenkreuz. Im Rahmen der Forschungen für ihre Dissertation fand die Musikwissenschaftlerin Sonja Treuer im Musikarchiv unseres Hauses die bisher unbekannte 'Münchner Friedensmesse' aus dem Jahr 1938 dieses besonderen Komponisten. Kustos Pater Roman freut sich mit vielen anderen Musikfreunden, dass diese Messe jetzt in der Augustinerkirche in Wien zur Aufführung kam, wie auch der ORF-Burgenland berichtet. Musik für Frieden und zur Ehre Gottes - wahrhaft aktuell!

    Wir beten um geistliche Berufungen (12.08.2022)

    In den Tagen vor dem Hochfest des heiligen Bernhard von Clairvaux am 20. August beten wir immer nach der Non vor dem Bernhardsaltar (Foto) eine Novene um geistliche Berufungen. Hier ist das Gebet - beten Sie mit! Der heilige Bernhard hat zu seiner Zeit viele junge Menschen...
    In den Tagen vor dem Hochfest des heiligen Bernhard von Clairvaux am 20. August beten wir immer nach der Non vor dem Bernhardsaltar (Foto) eine Novene um geistliche Berufungen. Hier ist das Gebet - beten Sie mit! Der heilige Bernhard hat zu seiner Zeit viele junge Menschen für Christus und auch für das Ordensleben begeistert. Heute erbitte er der Kirche unserer Tage viele Priester- und Ordensberufungen. Heiliger Bernhard, Du Förderer geistlicher Berufungen, bitte für uns!

    Neue Kraft durch Priesterexerzitien (11.08.2022)

    Von 25. bis 29. Juli 2022 wurden vom Priesterseminar Leopoldinum organisierte Priesterexerzitien an der Hochschule gehalten. Es nahmen Priester, Diakone und Seminaristen an den Vorträgen teil, die von Abt Maximilian, Direktor Martin Leitner, Vizedirektor Pater Paulus, Missio-Nationaldirektor...
    Von 25. bis 29. Juli 2022 wurden vom Priesterseminar Leopoldinum organisierte Priesterexerzitien an der Hochschule gehalten. Es nahmen Priester, Diakone und Seminaristen an den Vorträgen teil, die von Abt Maximilian, Direktor Martin Leitner, Vizedirektor Pater Paulus, Missio-Nationaldirektor Pater Karl und Pater Bernhard gehalten werden. Für alle Teilnehmenden ist es ein Auftanken im Glauben und in der Gemeinschaft. Gott segne das Wirken der Priester!

    Viel Glück und viel Segen … zum Geburtstag! (10.08.2022)

    Pater Bernhard hat seinen 72. Geburtstag gefeiert! Herzlichen Glückwunsch! Frau Brigitta Kohl, die sich liebevoll um die Gartengestaltung der Hochschule annimmt, hat herzlich gratuliert. Viel Glück, Gottes Segen und danke für Dein Glaubenszeugnis, lieber Pater Bernha...
    Pater Bernhard hat seinen 72. Geburtstag gefeiert! Herzlichen Glückwunsch! Frau Brigitta Kohl, die sich liebevoll um die Gartengestaltung der Hochschule annimmt, hat herzlich gratuliert. Viel Glück, Gottes Segen und danke für Dein Glaubenszeugnis, lieber Pater Bernhard!

    Zurück aus Medjugorje (08.08.2022)

    Die Jugend-Wallfahrtsgruppe aus Heiligenkreuz, Neukloster und Neuzelle ist am Sonntag vom sechstägigen "Mladifest" in Medjugorje zurückgekehrt. Beim 33. Internationalen Jugendfestival waren rund 50.000 Jugendliche aus 70 Ländern anwesend. Die Jugendlichen konnten an Heiligen...
    Die Jugend-Wallfahrtsgruppe aus Heiligenkreuz, Neukloster und Neuzelle ist am Sonntag vom sechstägigen "Mladifest" in Medjugorje zurückgekehrt. Beim 33. Internationalen Jugendfestival waren rund 50.000 Jugendliche aus 70 Ländern anwesend. Die Jugendlichen konnten an Heiligen Messen, Katechesen und Glaubenszeugnissen teilnehmen, aber auch Gemeinschaft und Urlaub kamen nicht zu kurz. Mit vielen Gnaden und Segnungen sind die Jugendlichen nach dieser Woche gestärkt zurückgekehrt. Danke für eure Teilnahme!

    Gott segne unsere Novizen (05.08.2022)

    Unsere fünf Novizen Frater Wilhelm, Frater Melchisedek, Frater Clemens Maria, Frater Kanzian und Frater Christoph haben sich im vergangenen Jahr gut in unsere Gemeinschaft eingelebt, ihre geistliche Berufung geprüft und wurden alle für die zeitliche Profess (auf drei...
    Unsere fünf Novizen Frater Wilhelm, Frater Melchisedek, Frater Clemens Maria, Frater Kanzian und Frater Christoph haben sich im vergangenen Jahr gut in unsere Gemeinschaft eingelebt, ihre geistliche Berufung geprüft und wurden alle für die zeitliche Profess (auf drei Jahre) zugelassen. Novizenmeister Pater Tarcisius und Pater Aloysius werden sie am Hochfest des heiligen Bernhard, dem 20. August zur Ablegung der Profess begleiten. Dann werden sie das schwarze Skapulier und das schwarze Zingulum der Zisterzienser erhalten und das Theologiestudium beginnen bzw. fortsetzen. Gott segne den Weg der jungen Ordensleute! Begleiten wir sie mit unserem Gebet!

    Bereitet dem Herrn den Weg! (07.08.2022)

    "Bereitet den Weg des Herrn! Macht gerade seine Straßen!" so rief Johannes der Täufer es in seiner Predigt den Menschen zu! Er verstand sich als Wegbereiter für Jesus. So ist es auch unsere Berufung als Christen in der Kirche den Weg freizumachen, damit der Herr selbst...
    "Bereitet den Weg des Herrn! Macht gerade seine Straßen!" so rief Johannes der Täufer es in seiner Predigt den Menschen zu! Er verstand sich als Wegbereiter für Jesus. So ist es auch unsere Berufung als Christen in der Kirche den Weg freizumachen, damit der Herr selbst den Weg in diese Welt finden kann. Frater Melchisedek ist es aber auch ein Anliegen den Weg für die Menschen in die Kirche zu bereiten und deshalb hat er sich ganz bewusst beim diesjährigen Kirchenputz beteiligt ... danke für alle Dienste!

    1 86 87 88 89 90 555

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    07
     20:15

    Jugendvigil

    Für junge Christen und solche, die es werden wollen!

    07.Nov.2025 (Fr)

    NOV
    10
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    10.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    11
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    11.Nov.2025 (Di)

    NOV
    15
     09:30

    Heiliger Leopold

    Pontifikalamt

    15.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    16
     15:30

    Antonio Salieri und Franz Schubert – eine musikalische Wallfahrt – Konzert im Kaisersaal

    Wallfahrten waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wesentliches Element der katholischen Frömmigkeit - nicht nur eine Besonderheit im von Arbeit geprägten Alltag der vorwiegend bäuerlichen Bevölkerung, sondern vor allem war es der Habsburger Kaiserhof, der die Marienverehrung besonders förderte.   Musikalische Schilderungen von und Gesänge für Wallfahrten - ua von Franz Schubert und Antonio Salieri, dem Jahresregenten 2025 erklingen im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz mit namhaften Solisten:   Johann Bamberger, Tenor Markus Miesenberger, Tenor Robert Holl, Bass P. Simeon Wester, Hammerklavier Anton Holzapfel, Hammerklavier Dr. Otto Biba, Moderation   Gleichzeitig gibt es die einmalige Möglichkeit, die historische Tafelstube des Kaisers mit wunderbaren Seidentapeten aus 1690 zu besichtigen.   Karten: Vorverkauf NUR über oeticket: bitte diesen Link verwenden (Kartenpreis €33,60) (Normalpreis €39,90)

    16.Nov.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft