x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Wir haben einen neuen Prior und einen neuen Novizenmeister (13.05.2022)

    Nach segensreichen Jahren des Wirkens ist unser Pater Meinrad auf eigenen Wunsch nun Pfarrer in Mönchhof im Burgenland geworden. Vergelt's Gott für Deinen Dienst und viel Freude bei Deiner neuen Aufgabe. So mussten nun seine Ämter hier im Haus neu vergeben werden. Zu...
    Nach segensreichen Jahren des Wirkens ist unser Pater Meinrad auf eigenen Wunsch nun Pfarrer in Mönchhof im Burgenland geworden. Vergelt's Gott für Deinen Dienst und viel Freude bei Deiner neuen Aufgabe. So mussten nun seine Ämter hier im Haus neu vergeben werden. Zu unserem neuen Prior hat Abt Maximilian nach einem Votum der Gemeinschaft Pater Johannes Paul bestellt. Der neue Novizenmeister ist Pater Tarcisius. Beiden viel Kraft und Gnade für ihre Dienst an unserer Gemeinschaft!

    Eine neue Äbtissin im Kloster Regina Mundi (12.05.2022)

    Im Kloster 'Regina Mundi' in Ungarn ist eine neue Äbtissin gewählt und feierlich in ihr Amt eingeführt worden. Mutter Äbtissin Rafaela folgt auf Äbtissin em. Gemma. Abt Maximilian war bei der Feier dabei und hat in unser aller Namen Glück- und Segenswünsche überbracht....
    Im Kloster 'Regina Mundi' in Ungarn ist eine neue Äbtissin gewählt und feierlich in ihr Amt eingeführt worden. Mutter Äbtissin Rafaela folgt auf Äbtissin em. Gemma. Abt Maximilian war bei der Feier dabei und hat in unser aller Namen Glück- und Segenswünsche überbracht. Darüber freuten sich die neue und die alte Äbtissin und alle Schwestern der Gemeinschaft!

    Viele Maiandachten in Heiligenkreuz (11.05.2022)

    Die Tradition der Maiandachten wird bei uns neu belebt. Maiandachten gibt es an folgenden Terminen: Freitag 13. Mai, 18.45 Uhr: Maiandacht der Pfarre Heiligenkreuz in Priefamtann. Samstag, 14. Mai, 17 Uhr: an der Lourdesgrotte. Freitag, 20. Mai, 18.45 Uhr: Maiandacht der...
    Die Tradition der Maiandachten wird bei uns neu belebt. Maiandachten gibt es an folgenden Terminen: Freitag 13. Mai, 18.45 Uhr: Maiandacht der Pfarre Heiligenkreuz in Priefamtann. Samstag, 14. Mai, 17 Uhr: an der Lourdesgrotte. Freitag, 20. Mai, 18.45 Uhr: Maiandacht der Pfarre am Hradschin. Samstag, 21. Mai: 17 Uhr an der Lourdesgrotte. Freitag, 27. Mai, 18.45 Uhr: Maiandacht der Pfarre in Preinsfeld. Samstag, 28. Mai, 17 Uhr bei der Lourdesgrotte. Bei den Maiandachten an der Lourdesgrotte gibt es gehaltvolle Kurzpredigten von jungen Heiligenkreuzer Mönchen. Hier die schöne Marienpredigt, die Abt Maximilian bei der letzten Maiandacht gehalten hat.

    Wallfahrt für den Frieden der Hochschule Heiligenkreuz (10.05.2022)

    Der jährliche Ausflug der Hochschule Heiligenkreuz konnte nach zweijähriger Coronapause in diesem Jahr wieder stattfinden. Professoren, Studierende, Mitarbeiter und Hochschulleitung machten am vergangenen Donnerstag eine Wallfahrt für den Frieden von Heiligenkreuz nach...
    Der jährliche Ausflug der Hochschule Heiligenkreuz konnte nach zweijähriger Coronapause in diesem Jahr wieder stattfinden. Professoren, Studierende, Mitarbeiter und Hochschulleitung machten am vergangenen Donnerstag eine Wallfahrt für den Frieden von Heiligenkreuz nach Kleinmariazell. So ein gemeinsamer Tag baut die Gemeinschaft auf und macht allen Freude. Vergelt's Gott allen, die mitgegangen sind. Foto: nach der Heiligen Messe in der Basilika von Kleinmariazell.

    Das Chorgebet ist wieder in der Stiftskirche! (09.05.2022)

    Unser im Gregorianischen Choral gesungenes feierliches Chorgebet ist immer öffentlich und frei zugänglich. Jetzt in der warmen Jahreszeit ist ja alles wieder in der Stiftskirche. So kann jeder kommen, dabei sein, sich berühren lassen und mitbeten! Gott im Gebet die Ehre...
    Unser im Gregorianischen Choral gesungenes feierliches Chorgebet ist immer öffentlich und frei zugänglich. Jetzt in der warmen Jahreszeit ist ja alles wieder in der Stiftskirche. So kann jeder kommen, dabei sein, sich berühren lassen und mitbeten! Gott im Gebet die Ehre zu geben - das ist unsere erste und wichtigste Berufung. Und wir laden alle ein, sich an diesem heiligen Lobpreis Gottes zu beteiligen.

    Gottes Segen zum Muttertag! (08.05.2022)

    Heute am Muttertag wünschen wir allen Mamis, Muttis, Mamas und auch allen Omis, Omas und Uromas Gottes Segen! Eine Mutter schenkt jedem Menschen das Leben. Die Mütter geben uns Liebe und Fürsorge, sie widmen uns viel Zeit und Kraft und haben immer ein offenes Herz für...
    Heute am Muttertag wünschen wir allen Mamis, Muttis, Mamas und auch allen Omis, Omas und Uromas Gottes Segen! Eine Mutter schenkt jedem Menschen das Leben. Die Mütter geben uns Liebe und Fürsorge, sie widmen uns viel Zeit und Kraft und haben immer ein offenes Herz für uns. Auch jeder von uns Mönchen hat eine Mutter ohne die es uns nicht geben würde. Allen Müttern einen gesegneten Muttertag und Vergelt's Gott für das, was Ihr für uns seid und tut!

    Unsere Novizen nehmen an der österreichischen Novizenwoche teil! (07.05.2022)

    Unsere fünf Novizen sind in dieser Woche bei der österreichischen Novizenwoche. Novizen aus den verschiedenen Klöstern und Gemeinschaft lernen sich da kennen, tauschen sich über die eigenen Ordenstraditionen, die geistliche Berufung und Ausbildung aus.  Geleitet wird...
    Unsere fünf Novizen sind in dieser Woche bei der österreichischen Novizenwoche. Novizen aus den verschiedenen Klöstern und Gemeinschaft lernen sich da kennen, tauschen sich über die eigenen Ordenstraditionen, die geistliche Berufung und Ausbildung aus.  Geleitet wird diese der Novizenwoche von Pater Maximlian Krenn aus dem Stift Göttweig. Dieses Foto ist von den Benediktinerinnen der Anbetung in Wien, bei denen die Novizen zu Besuch waren!

    Maria, Maienkönigin, bitte für uns! (06.05.2022)

    Der Monat Mai wird als Marienmonat begangen. So wie die Schöpfung aufblüht, so blühen die Herzen auf, wenn wir uns an Maria, die Mutter Jesu wenden, die auch unsere Mutter ist. Die Tradition der Maiandachten ist auch bei uns beliebt. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte...
    Der Monat Mai wird als Marienmonat begangen. So wie die Schöpfung aufblüht, so blühen die Herzen auf, wenn wir uns an Maria, die Mutter Jesu wenden, die auch unsere Mutter ist. Die Tradition der Maiandachten ist auch bei uns beliebt. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns! Das Foto ist von der Dekanatsmaiandacht bei der Heiligenkreuzer Lourdes-Grotte am vergangenen Sonntag!

    Am Freitag ist Jugendvigil! (04.05.2022)

    Alle Jugendlichen ab der Firmung freuen sich: am kommenden Freitag, 06. Mai ist um 20.15 Uhr wieder Jugendvigil im Stift Heiligenkreuz - ab jetzt wieder in der Kreuzkirche! Lobpreis, Anbetung, Beichtgelegenheit und natürlich ein Rosenkranzgesätzchen zu Ehren der Mutter...
    Alle Jugendlichen ab der Firmung freuen sich: am kommenden Freitag, 06. Mai ist um 20.15 Uhr wieder Jugendvigil im Stift Heiligenkreuz - ab jetzt wieder in der Kreuzkirche! Lobpreis, Anbetung, Beichtgelegenheit und natürlich ein Rosenkranzgesätzchen zu Ehren der Mutter Gottes im Monat Mai - und das alles in froher Gemeinschaft mit uns Mönchen und vielen netten jungen Leuten! Pater Bernhard hält die Predigt! Für die Erwachsenen über 35 gibt es wieder ein Parallelprogramm mit Heiliger Messe in der Anbetungskapelle!

    Dankbar für geistliche Berufungen in Frauengemeinschaften (03.05.2022)

    Jede geistliche Berufung ist ein Geschenk an die Kirche. Ordensfrauen sind unersetzbar, denn an ihnen wird sichtbar, worum es in der Kirche geht: um die bräutliche Hingabe an Jesus Chrisuts. Bei den Marienschwestern in Vorau gab es kürzlich ein Fest: Schwester Maria Veronika...
    Jede geistliche Berufung ist ein Geschenk an die Kirche. Ordensfrauen sind unersetzbar, denn an ihnen wird sichtbar, worum es in der Kirche geht: um die bräutliche Hingabe an Jesus Chrisuts. Bei den Marienschwestern in Vorau gab es kürzlich ein Fest: Schwester Maria Veronika legte ihre Profess ab. Unser Pater Bernhard ist Spiritual bei den Vorauer Marienschwestern von der 'Unbefleckten Empfängnis' - er hielt die Festpredigt. Und auch unser Pater Pio feierte mit, denn er hielt den Schwestern die diesjährigen Exerzitien. Danke, liebe Schwestern für Euer Zeugnis!

    1 85 86 87 88 89 544

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    03
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    03.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    04
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Stiftskirche).

    04.Mai.2025 (So)

    MAI
    05
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    05.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    06
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    06.Mai.2025 (Di)

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Stiftskirche).

    11.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft