x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Heiligenkreuzer Ölkürbisse – reif zur Ernte (21.10.2022)

    In dieser Woche werden die Bio-Ölkürbisse, die direkt vor unserem Stift Heiligenkreuz gewachsen sind, geerntet. Diese werden dann zu unserem Kürbiskern-Öl und zu den Knabberkernen verarbeitet. Ein wunderschöner Anblick mit starker Aussage: die landwirtschaftlich genutzten...
    In dieser Woche werden die Bio-Ölkürbisse, die direkt vor unserem Stift Heiligenkreuz gewachsen sind, geerntet. Diese werden dann zu unserem Kürbiskern-Öl und zu den Knabberkernen verarbeitet. Ein wunderschöner Anblick mit starker Aussage: die landwirtschaftlich genutzten Flächen direkt vor dem Kloster. Seit jeher haben die Klöster aus Gottes Schöpfung eine wertvolle Kulturlandschaft erarbeitet.

    Ein starkes Zeichen für das Leben (20.10.2022)

    Der 'Marsch fürs Leben' findet jährlich statt. Tausende Menschen aus der Zivilgesellschaft sind darin vereint gemeinsam für das Recht auf Leben vom natürlichen Anfang bis zum natürlichen Ende einzutreten. Es geht um eine Kultur, in der jedes Baby geboren werden kann,...
    Der 'Marsch fürs Leben' findet jährlich statt. Tausende Menschen aus der Zivilgesellschaft sind darin vereint gemeinsam für das Recht auf Leben vom natürlichen Anfang bis zum natürlichen Ende einzutreten. Es geht um eine Kultur, in der jedes Baby geboren werden kann, in der das menschliche Leben hochgeschätzt wird und in der auch unsere Kleinsten ihren Platz in der Gesellschaft haben. Auch in diesem Jahr gingen viele für das Leben auf die Straße. Auch einige unserer Mönche sind mitgegangen. Foto: Heiligenkreuzer Beteiligung beim 'Marsch fürs Leben' in Wien.

    OREMUS – Herr, schenke uns Frieden! (19.10.2022)

    Auch in diesem Jahr beten wir gemeinsam: Seminaristen, Studenten, Freunde der Hochschule. Am Montag, 24. Oktober: 18 Uhr ist die Montagsmesse mit Abt Maximilian, im Anschluss Gebet, starke Glaubens-Zeugnisse, Lobpreis bis 21 Uhr. OREMUS - Herr, schenke uns Frieden! LIVE...
    Auch in diesem Jahr beten wir gemeinsam: Seminaristen, Studenten, Freunde der Hochschule. Am Montag, 24. Oktober: 18 Uhr ist die Montagsmesse mit Abt Maximilian, im Anschluss Gebet, starke Glaubens-Zeugnisse, Lobpreis bis 21 Uhr. OREMUS - Herr, schenke uns Frieden! LIVE auf YouTube und vielen anderen katholischen Medien. Einschalten und Mitbeten!

    Pater Paulus Maria zu Besuch (18.10.2022)

    Pater Paulus Maria Tautz ist im ganzen deutschen Sprachraum bekannt. Er gehört der Gemeinschaft der 'Franziskaner der Erneuerung' an und ist ein engagierter und origineller Verkünder des Evangeliums. Diesen Samstag findet schon zum 6. Mal die von ihm organisierte GIG-Konferenz...
    Pater Paulus Maria Tautz ist im ganzen deutschen Sprachraum bekannt. Er gehört der Gemeinschaft der 'Franziskaner der Erneuerung' an und ist ein engagierter und origineller Verkünder des Evangeliums. Diesen Samstag findet schon zum 6. Mal die von ihm organisierte GIG-Konferenz mit tollen Referenten in Bad Gögging statt. Wir beten um viel Segen für diese Konferenz und für die Projekte unseres franziskanischen Freundes. Foto: Frater Wilhelm und Frater Christoph freuen sich über den Besuch von Pater Paulus Maria.

    Grüße vom Generalkapitel (18.10.2022)

    Abt Maximilian ist dieser Tage beim Generalkapitel unseres Ordens, das in den Albaner Bergen nahe bei Rom stattfindet. Vertreten sind Mönche und Nonnen unseres Ordens aus der ganzen Welt: von Brasilien über Äthiopien, von Polen bis in die USA, von Vietnam bis Spanien,...
    Abt Maximilian ist dieser Tage beim Generalkapitel unseres Ordens, das in den Albaner Bergen nahe bei Rom stattfindet. Vertreten sind Mönche und Nonnen unseres Ordens aus der ganzen Welt: von Brasilien über Äthiopien, von Polen bis in die USA, von Vietnam bis Spanien, ... es ist interessant und segensreich zisterzienisches Leben in so unterschiedlichen Kulturen verwirklicht zu sehen. Gott gebe unserem Orden eine gesegnete Zukunft.

    Austausch unter den Ausbildungsverantwortlichen (17.10.2022)

    Von 3.-8. Oktober fand in der Zisterzienserinnenabtei Lichtenthal (Baden-Baden) eine Tagung der Verantwortliche für die Ausbildung des Ordensnachwuchses der Zisterzienser, Trappisten und Bernhardinerinnen statt. Von unserer Gemeinschaft waren Pater Subprior Rupert und Pater...
    Von 3.-8. Oktober fand in der Zisterzienserinnenabtei Lichtenthal (Baden-Baden) eine Tagung der Verantwortliche für die Ausbildung des Ordensnachwuchses der Zisterzienser, Trappisten und Bernhardinerinnen statt. Von unserer Gemeinschaft waren Pater Subprior Rupert und Pater Judas Thaddäus aus Stiepel sowie unser Novizenmeister Pater Tarcisius dabei. Es gab starke Vorträge von Prof. Dr. Marianne Schlosser (Wien), Schwester Marie-Bernadette Steinmetz RSM (Breuberg) und Pastor Dr. Pierre-Yves Brandt (Lausanne). Der Austausch mit Brüdern und Schwestern aus halb Europa machte das Treffen für alle zum Geschenk.

    Berührende Herbststimmung (16.10.2022)

    Hier bei uns im Wienerwald können wir die wechselnden Jahreszeiten besonders gut beobachten. Die Blätter verfärben sich, das Licht ist anders, es wird früher dunkel, draußen ist es kühl, ... der Herbst ist da. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre eigene...
    Hier bei uns im Wienerwald können wir die wechselnden Jahreszeiten besonders gut beobachten. Die Blätter verfärben sich, das Licht ist anders, es wird früher dunkel, draußen ist es kühl, ... der Herbst ist da. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre eigene Botschaft. Wir sind Gott dankbar für die Schönheit seiner Schöpfung.

    Gott wischt die Tränen ab (15.10.2022)

    Vier Milliarden Menschen nahmen Anteil an den Trauerfeierlichkeiten für Queen Elisabeth. Das nahm Abt Maximilian zum Anlass in der Kolumne 'Glaube und Leben' der NÖN über die Themen Tod, Trauer und Tränen in unserer Zeit nachzudenken. "Gott wischt die Tränen ab von...
    Vier Milliarden Menschen nahmen Anteil an den Trauerfeierlichkeiten für Queen Elisabeth. Das nahm Abt Maximilian zum Anlass in der Kolumne 'Glaube und Leben' der NÖN über die Themen Tod, Trauer und Tränen in unserer Zeit nachzudenken. "Gott wischt die Tränen ab von jedem Gesicht, denn er ist unsere Zukunft." Hier gehts zum Artikel.

    Gottes Segen zur Silberhochzeit (13.10.2022)

    Sebastian Cody ist seit vielen Jahren eng mit uns verbunden und ein ‚Freund des Hauses‘. 1997 hat er in der Abteikirche von Heiligenkreuz seine Frau Annabel geheiratet. 25 Jahre später wurde die Silberhochzeit in großer Dankbarkeit wieder in Heiligenkreuz gefeiert....
    Sebastian Cody ist seit vielen Jahren eng mit uns verbunden und ein ‚Freund des Hauses‘. 1997 hat er in der Abteikirche von Heiligenkreuz seine Frau Annabel geheiratet. 25 Jahre später wurde die Silberhochzeit in großer Dankbarkeit wieder in Heiligenkreuz gefeiert. Foto: Nach der Heiligen Messe gratulieren Tochter Elsa, Abt Maximilian, Abt em. Gregor und Pater Kosmas. Gottes Segen!

    Immer wieder Anlässe zum Feiern (12.10.2022)

    Es ist wichtig, dass man im Leben das Schöne und Frohe sieht und dafür dankbar ist. Das Feiern gehört auch für uns dazu. Immer wieder gibt es dazu schöne Anlässe: vergangenen Donnerstag konnten wir Pater Benedikt zum 75. Geburtstag und Pater Bruno zum Namenstag gratulieren....
    Es ist wichtig, dass man im Leben das Schöne und Frohe sieht und dafür dankbar ist. Das Feiern gehört auch für uns dazu. Immer wieder gibt es dazu schöne Anlässe: vergangenen Donnerstag konnten wir Pater Benedikt zum 75. Geburtstag und Pater Bruno zum Namenstag gratulieren. Danke für Euren Einsatz in unserer Gemeinschaft und im Volk Gottes!

    1 70 71 72 73 74 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft