x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Jugendliche bringen Schwung und Freude! (03.01.2023)

    Willkommenskultur gegenüber Jugendlichen ist eine Lebensader für jedes Kloster, denn junge Leute bringen Leben, Schwung, Freude und Zukunft. Nach coronabedingten Durststrecken gibt es jetzt wieder regelmäßig Jugendtage bei uns. Die Jugendtage über Silvester mit Gebet,...
    Willkommenskultur gegenüber Jugendlichen ist eine Lebensader für jedes Kloster, denn junge Leute bringen Leben, Schwung, Freude und Zukunft. Nach coronabedingten Durststrecken gibt es jetzt wieder regelmäßig Jugendtage bei uns. Die Jugendtage über Silvester mit Gebet, Glaubensvertiefung und froher Gemeinschaft waren ein Segen für uns Mönche und für die Jugendlichen! Wir freuen uns immer, wenn junge Leute bei uns sind!

    Viele Würdigungen für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. (02.01.2023)

    Überall herrscht Trauer über den Heimgang von Papst em. Benedikt XVI. Auch bei uns gab es Trauergeläute und das Haus ist schwarz beflaggt. Abt Maximilian, der mit dem verstorbenen Papa emerito vielfach verbunden war, hat in einem ORF-Beitrag, in dem auch Christoph Kardinal...
    Überall herrscht Trauer über den Heimgang von Papst em. Benedikt XVI. Auch bei uns gab es Trauergeläute und das Haus ist schwarz beflaggt. Abt Maximilian, der mit dem verstorbenen Papa emerito vielfach verbunden war, hat in einem ORF-Beitrag, in dem auch Christoph Kardinal Schönborn und Bischof Alois Schwarz zu Wort kommen, Benedikt XVI. als besonderen Dialogpartner in der Welt von heute gewürdigt: „Es ist ja interessant, dass nicht nur Katholiken, sondern verschiedenste Konfessionen und auch Andersgläubige ihn als Dialogpartner unheimlich geschätzt haben. Er war einer, der es verstanden hat, im Dialog auch mit den Nichtglaubenden zu sein, auch mit anderen Religionen.“

    Gott segne das neue Jahr 2023 (01.01.2022)

    Gestern haben wir gemeinsam mit vielen in der Kreuzkirche das neue Jahr begrüßt: Im Gebet haben wir Gott gedankt für das, was er uns 2022 geschenkt hat. Besonders waren wir auch dem verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. verbunden ... Das neue Jahr 2023 vertrauen wir Gottes...
    Gestern haben wir gemeinsam mit vielen in der Kreuzkirche das neue Jahr begrüßt: Im Gebet haben wir Gott gedankt für das, was er uns 2022 geschenkt hat. Besonders waren wir auch dem verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. verbunden ... Das neue Jahr 2023 vertrauen wir Gottes Liebe und Gnade an! Maria, die Mutter Jesu, sei uns Fürsprecherin in allem, was auf uns zukommt! Gott segne 2023! Wir wünschen allen, die uns verbunden sind, ein gesegnetes und gutes neues Jahr!

    Die nächste Jugendvigil ist am 13. Jänner (05.01.2023)

    Normalerweise ist die Jugendvigil immer am ersten Freitag im Monat ... nur der Jänner ist immer eine Ausname - wegen den Weihnachtsferien. Die erste Jugendvigil im neuen Jahr 2023 ist erst am Freitag, 13. Jänner um 20.15 Uhr. Das wird die erste Jugendvigil im neuen Jahr...
    Normalerweise ist die Jugendvigil immer am ersten Freitag im Monat ... nur der Jänner ist immer eine Ausname - wegen den Weihnachtsferien. Die erste Jugendvigil im neuen Jahr 2023 ist erst am Freitag, 13. Jänner um 20.15 Uhr. Das wird die erste Jugendvigil im neuen Jahr sein - herzliche Einladung. Wir bitten Gott um seinen Segen für alles, was die Zukunft bringen wird!

    Wir trauern um Papa em. Benedikt XVI., der von Gott heimgerufen wurde (31.12.2022)

    Mit unserem halbstündigen Trauergeläute haben wir den Heimgang unseres Papa emerito Benedikt XVI. verkündet. Noch kurz vor Weihnachten bestellte er uns herzliche Grüße. Mit Papst Franziskus und der ganzen Kirche haben wir in den vergangenen Tagen für seinen sterbenskranken...
    Mit unserem halbstündigen Trauergeläute haben wir den Heimgang unseres Papa emerito Benedikt XVI. verkündet. Noch kurz vor Weihnachten bestellte er uns herzliche Grüße. Mit Papst Franziskus und der ganzen Kirche haben wir in den vergangenen Tagen für seinen sterbenskranken Vorgänger gebetet. Wir nehmen Abschied von einem großen Papst, einem weisen Kirchenlehrer, einem demütigen Arbeiter im Weinberg Gottes und einem wachen Beter und Dulder im Vertrauen, dass er zu Gott heimgegangen ist und zugleich mit uns verbunden bleibt. Papst em. Benedikt XVI. war uns sehr verbunden: Abt Maximilian war Mitglied in seinem Schülerkreis und Träger des 'Ratzinger-Preises', 2007 hat uns Papst Benedikt XVI. besucht, er hat die Hochschule zu einer Hochschule päpstlichen Rechtes erhoben - diese trägt seinen Namen und fühlt sich seiner Theologie besonders verbunden. Bis zuletzt verfolgte er die Entwicklungen in Heiligenkreuz aufmerksam. Für die Festschrift von Abt Maximilian schrieb er ein Grußwort und war Mitglied in der Josefsbruderschaft von Neuzelle - wir verlieren mit ihm auch einen guten Freund, von dem wir sicher sind, dass er uns vom Himmel her verbunden bleibt. R.i.p.

    Besinnliche Weihnachtstage (29.12.2022)

    Die Tage nach Weihnachten sind auch bei uns im Kloster still und besinnlich. Das ist schön. Wir betrachten in der Krippe das Mysterium der Menschwerdung Gottes im Kind von Bethlehem - Stille, Demut und Frieden - das ist die große Kraft von Weihnachten. Foto: unsere Krippe...
    Die Tage nach Weihnachten sind auch bei uns im Kloster still und besinnlich. Das ist schön. Wir betrachten in der Krippe das Mysterium der Menschwerdung Gottes im Kind von Bethlehem - Stille, Demut und Frieden - das ist die große Kraft von Weihnachten. Foto: unsere Krippe in der Bernardikapelle lädt zum Beten ein.

    Weihnachtssendung aus der Hochschule (26.12.2022)

    Heute ist Montag - viele schauen da die Montagsmesse aus der Katharinenkapelle an - jetzt zu Weihnachten gibt es anstelle der Montagsmesse eine Weihnachts-Spezialsendung. LIVE ab 18 Uhr hier: die Weihnachtssendung aus der Hochschule Heiligenkreuz und auf EWTN. Pater Niklaus...
    Heute ist Montag - viele schauen da die Montagsmesse aus der Katharinenkapelle an - jetzt zu Weihnachten gibt es anstelle der Montagsmesse eine Weihnachts-Spezialsendung. LIVE ab 18 Uhr hier: die Weihnachtssendung aus der Hochschule Heiligenkreuz und auf EWTN. Pater Niklaus feiert gemeinsam mit Pater Bernhard, Direktor Martin Leitner und den Studenten von Heiligenkreuz Weihnachten. Die nächste Montagsmesse ist wieder am 9. Jänner 2023 um 18 Uhr. Frohe Weihnachten!

    „Heute ist euch der Retter geboren!“ (25.12.2022)

    Aus dem Weihnachtsevangelium: "Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr...
    Aus dem Weihnachtsevangelium: "Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens." Gesegnete und gnadenreiche Weihnachten - hier schöne Eindrücke von unserer Christmette.

    Aufruf zum Gebet für unseren Papst em. Benedikt XVI. (28.12.2022)

    Wir sind hier in Heiligenkreuz mit Papst em. Benedikt XVI., gerade durch seinen Besuch im Jahre 2007 sowie unserer Hochschule, besonders verbunden. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich sehr. Auch Papst Franziskus hat zum Gebet für ihn aufgerufen. Dem wollen wir uns...
    Wir sind hier in Heiligenkreuz mit Papst em. Benedikt XVI., gerade durch seinen Besuch im Jahre 2007 sowie unserer Hochschule, besonders verbunden. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich sehr. Auch Papst Franziskus hat zum Gebet für ihn aufgerufen. Dem wollen wir uns anschließen. Bitten und beten wir für unseren Papst em. Benedikt XVI.

    Wir feiern ‚Silvester alternativ‘ – Jung und Alt sind eingeladen! (03.12.2022)

    Mit Gott ins neue Jahr - wir feiern Silvester alternativ: am 31. Dezember ab 21 Uhr - Gebet, Dank und Bitte in der Kreuzkirche. Ab 22.30 Uhr Heilige Messe und Eucharistischer Neujahrssegen! Danach Walzer, Sekt, Fest und Zusammensein im Klosterstüberl. Alle - jung und alt!...
    Mit Gott ins neue Jahr - wir feiern Silvester alternativ: am 31. Dezember ab 21 Uhr - Gebet, Dank und Bitte in der Kreuzkirche. Ab 22.30 Uhr Heilige Messe und Eucharistischer Neujahrssegen! Danach Walzer, Sekt, Fest und Zusammensein im Klosterstüberl. Alle - jung und alt! - sind willkommen! Für Jugendliche sind schon ab 29. Dezember Jugendtage - Alle Infos dazu hier - bitte bald anmelden!

    1 67 68 69 70 71 548

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    15
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    15.Juli.2025 (Di)

    JULI
    20

    Geistliche Kraftsportwochen

    20.-25. Juli: Kraft für Leib und Seele - für Burschen ab 16. Infos hier.

    20.Juli.2025 (So)

    JULI
    21
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    21.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    22
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    22.Juli.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft