x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Fronleichnam: Hochgelobt und angebetet, sei Jesus Christus (08.06.2023)

    Am Donnerstag haben wir Fronleichnam - das Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus - gefeiert. Nach dem Pontifikalamt mit Abt Maximilian, der eine glaubensstarke Predigt hielt, gab es die feierliche Prozession durch den Ort mit dem eucharistischen Jesus...
    Am Donnerstag haben wir Fronleichnam - das Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus - gefeiert. Nach dem Pontifikalamt mit Abt Maximilian, der eine glaubensstarke Predigt hielt, gab es die feierliche Prozession durch den Ort mit dem eucharistischen Jesus in der Monstranz. Pfarre, Gemeinde, Priesterseminar Leopoldinum, Hochschule, Studentenverbindung, Musikkapelle, Kronacher Bürgerwehr, Feuerwehr, ... alle haben einen Beitrag zu diesem großen Glaubensfest gegeben. Schön war, dass auch viele Familien mit Kindern mitgefeiert haben. Gott sei Dank hat auch das Wetter gehalten. Die schönsten Fotos sind hier. Hochgelobt und angebetet, sei Jesus Christus im allerheiligsten Sakrament des Altares. Hier ein eindrucksvoller Mitschnitt von der Feier.

    Viele Begegnungen mit jungen Menschen (07.06.2023)

    Das Stift Heiligenkreuz ist für viele junge Menschen ein Ort, an dem sie den Glauben an Gott positiv kennen und erleben können. Da gibt es Schulgruppe, pfarrliche Jugendgruppen und auch Firmkandidaten, die kommen, um in der klösterlichen Atmosphäre Glauben und Kirche...
    Das Stift Heiligenkreuz ist für viele junge Menschen ein Ort, an dem sie den Glauben an Gott positiv kennen und erleben können. Da gibt es Schulgruppe, pfarrliche Jugendgruppen und auch Firmkandidaten, die kommen, um in der klösterlichen Atmosphäre Glauben und Kirche besser kennen lernen. So waren zum Beispiel vor kurzem die Firmlinge des Seelsorgeraums 'Stiftspfarren Hohe Wand' bei uns. Der Austausch mit Abt Maximilian war für alle ein Gewinn!

    Die Gemeinschaft in Sri Lanka wächst (06.06.2023)

    Die Gemeinschaft der Zisterzienser im 'Stella Maris Cistercian Monastery' in Halkandawila in Sri Lanka ist uns eng verbunden, da ja viele der älteren Mönche ihre Formation bei uns in Heiligenkreuz erhalten haben. Jetzt gibt es wieder gute Nachrichten: am 21. Mai ist Brother...
    Die Gemeinschaft der Zisterzienser im 'Stella Maris Cistercian Monastery' in Halkandawila in Sri Lanka ist uns eng verbunden, da ja viele der älteren Mönche ihre Formation bei uns in Heiligenkreuz erhalten haben. Jetzt gibt es wieder gute Nachrichten: am 21. Mai ist Brother Aelred eingekleidet worden. Hier ein Video von der Feier. Gott segne den Weg des jungen Ordensmannes und der Zisterziensergemeinschaft in Sri Lanka.

    Erzbischof Georg Gänswein im Kloster Stiepel (05.06.2023)

    In unserem Prioral Kloster Stiepel in Bochum fand gestern die 'Eichsfelder Wallfahrt' statt. Schon vor Monaten hat dazu Erzbischof Georg Gänswein, der frühere Privatsekretär von Papst em. Benedikt XVI. zugesagt. Hunderte von Gläubigen sind gekommen und haben mitgefeiert....
    In unserem Prioral Kloster Stiepel in Bochum fand gestern die 'Eichsfelder Wallfahrt' statt. Schon vor Monaten hat dazu Erzbischof Georg Gänswein, der frühere Privatsekretär von Papst em. Benedikt XVI. zugesagt. Hunderte von Gläubigen sind gekommen und haben mitgefeiert. Die Mitbrüder berichten von sehr schönen, offenen und herzlichen Begegnungen. Hier ein Bericht von katholisch.de

    Mitarbeiterveranstaltung mit Marcus Wadsak (05.06.2023)

    Am 01. Juni fand wieder eine besondere Veranstaltung für unsere Mitarbeiter statt. Diesmal ging es um das Thema Klima und Klimawandel. Als Referent konnte der Meteorologe und ORF-Wetter-Moderator Marcus Wadsak gewonnen werden. Er sprach eindrücklich über die Klimaveränderung...
    Am 01. Juni fand wieder eine besondere Veranstaltung für unsere Mitarbeiter statt. Diesmal ging es um das Thema Klima und Klimawandel. Als Referent konnte der Meteorologe und ORF-Wetter-Moderator Marcus Wadsak gewonnen werden. Er sprach eindrücklich über die Klimaveränderung und die von Menschen gemachten Ursachen dafür. Gemeinsam wurden Schritte in Richtung Klimaneutralität für uns als Stift Heiligenkreuz in den Blick genommen. Für dieses Anliegen macht sich ja auch Papst Franziskus stark. Gemeinsam wollen wir Gottes Schöpfung schützen.

    Hoher Besuch in der Rekreation (04.06.2023)

    Da staunten die jungen Mitbrüder, als bei der abendlichen Rekreation kürzlich der 91-jährige Pater Nivard - im Rollstuhl und begleitet von seinem Pfleger - sich der Runde zugesellte und sich in seiner humorvollen Art am Austausch beteiligte. Die Rekreation mit den Mitbrüdern...
    Da staunten die jungen Mitbrüder, als bei der abendlichen Rekreation kürzlich der 91-jährige Pater Nivard - im Rollstuhl und begleitet von seinem Pfleger - sich der Runde zugesellte und sich in seiner humorvollen Art am Austausch beteiligte. Die Rekreation mit den Mitbrüdern war Pater Nivard immer ein großes Anliegen. Schön, dass er es sich trotz Alter nicht nehmen lässt ab und zu vorbeizuschauen.

    Originelles Video: Altabt Gregor und Pater Walter als Zwillinge (03.06.2023)

    Derzeit geht ein Video viral: Altabt Gregor und Pater Walter spielen darin einen originellen Dialog des Priesters und Schriftstellers Henri Nouwen, in dem Zwillinge sich im Bauch ihrer Mutter über die Frage unterhalten ob es ein Leben nach der Geburt gibt. Die Analogie...
    Derzeit geht ein Video viral: Altabt Gregor und Pater Walter spielen darin einen originellen Dialog des Priesters und Schriftstellers Henri Nouwen, in dem Zwillinge sich im Bauch ihrer Mutter über die Frage unterhalten ob es ein Leben nach der Geburt gibt. Die Analogie ist deutlich: dahinter steht die Frage ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Hier kann man sich das Video ansehen.

    Studienwoche: Leben aus dem Wort Gottes (02.06.2023)

    Pater Subprior Rupert, Novizenmeister Pater Tarcisius und Kandidat Philipp nahmen aus unserer Gemeinschaft von 21.-26. Mai an einer Werkwoche in der Abtei Oberschönenfeld teil. Beteiligt waren Frauen- und Männerklöster der Zisterzienser und Trappisten aus dem deutschen...
    Pater Subprior Rupert, Novizenmeister Pater Tarcisius und Kandidat Philipp nahmen aus unserer Gemeinschaft von 21.-26. Mai an einer Werkwoche in der Abtei Oberschönenfeld teil. Beteiligt waren Frauen- und Männerklöster der Zisterzienser und Trappisten aus dem deutschen Sprachraum, vor allem die Schwestern und Brüder in Ausbildung und deren Verantwortliche. Das Thema lautete "Leben aus und mit dem WORT". Univ.-Prof. Marianne Schlosser und andere führten die Teilnehmer in die geistliche Lesung ein. Das Foto zeigt, wie lebendig unsere Orden sind!

    Zisterziensertag im Stift Heiligenkreuz (31.05.2023)

    Am Dienstag war der jährliche Zisterziensertag bei uns im Stift Heiligenkreuz. Zisterzienserinnen und Zisterzienser aus Nah und Fern kamen zu uns. Eine besondere Freude und Ehre war es, dass der Generalabt unseres Ordens Mauro-Giuseppe Lepori dabei war und bei der feierlichen...
    Am Dienstag war der jährliche Zisterziensertag bei uns im Stift Heiligenkreuz. Zisterzienserinnen und Zisterzienser aus Nah und Fern kamen zu uns. Eine besondere Freude und Ehre war es, dass der Generalabt unseres Ordens Mauro-Giuseppe Lepori dabei war und bei der feierlichen Messe die Predigt hielt. Neben Führungen zu speziellen Bereichen des Klosters und der Hochschule standen Austausch über die einzelnen Klöster und Gemeinschaft in zisterziensischen Geist im Mittelpunkt des Tages. Hier weitere Eindrücke und hier ein schönes Video.

    Am Freitag ist Jugendvigil (31.05.2023)

    Erster Freitag im Juni - o2. Juni, ab 20.15 Uhr: Jugendvigil in der Stiftskirche in Heiligenkreuz. Jugendseelsorger Pater Sebaldus und die Mönche laden ein: gemeinsam Gott zu loben und zu preisen. Gemeinsam Gott zu bitten. Gemeinsam Gott zu begegnen. Beichtgelegenheit gibt...
    Erster Freitag im Juni - o2. Juni, ab 20.15 Uhr: Jugendvigil in der Stiftskirche in Heiligenkreuz. Jugendseelsorger Pater Sebaldus und die Mönche laden ein: gemeinsam Gott zu loben und zu preisen. Gemeinsam Gott zu bitten. Gemeinsam Gott zu begegnen. Beichtgelegenheit gibt es natürlich auch. Gott tut Wunder - besonders an den jungen Menschen, die ihr Herz für ihn öffnen!

    1 51 52 53 54 55 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft