Besucher willkommen
Was das Herz begehrt
Damit wir gute Priester haben
 die Kosten für Führerschein, Sprachkurse, Bücher usw. übernehmen. Insgesamt sorgt das Stift für 16 Priesterstudenten als Stipendiaten, weitere 6 hat der Herr Abt eingeladen (2 Priester aus Nigeria, 2 Zisterzienser aus Vietnam, 1 syrisch-orthodoxen Priesterstudenten, 1 russisch-orthodoxen Studenten). Foto: Unser Priesterstudent Chinedu aus Nigeria im Sommer beim Hochschulausflug.
die Kosten für Führerschein, Sprachkurse, Bücher usw. übernehmen. Insgesamt sorgt das Stift für 16 Priesterstudenten als Stipendiaten, weitere 6 hat der Herr Abt eingeladen (2 Priester aus Nigeria, 2 Zisterzienser aus Vietnam, 1 syrisch-orthodoxen Priesterstudenten, 1 russisch-orthodoxen Studenten). Foto: Unser Priesterstudent Chinedu aus Nigeria im Sommer beim Hochschulausflug.									
 www.leopoldinum.at) Fast jeden zweiten Tag steht eine "Lehrveranstaltungsprüfung" über den Semesterstoff an. Dieses schulische System hat sich aber bewährt, denn durch die Anwesenheitspflicht nehmen die Studenten den Stoff ja besser auf (laut Paulus kommt der Glaube ja "fides ex auditu - vom Hören" (Röm 10,17), das darf man ruhig auch in praktischer Hinsicht so verstehen.) Jedenfalls zieht in diesen Tagen jeder einsam dahin, um mit Gebet, Arbeit und Prüfungen in einem fertig zu werden. Doch nach der Belastung kommen auch wieder schönere Tage. Foto: Frater Edmund lässt sich auch in der Prüfungszeit nicht entmutigen.
www.leopoldinum.at) Fast jeden zweiten Tag steht eine "Lehrveranstaltungsprüfung" über den Semesterstoff an. Dieses schulische System hat sich aber bewährt, denn durch die Anwesenheitspflicht nehmen die Studenten den Stoff ja besser auf (laut Paulus kommt der Glaube ja "fides ex auditu - vom Hören" (Röm 10,17), das darf man ruhig auch in praktischer Hinsicht so verstehen.) Jedenfalls zieht in diesen Tagen jeder einsam dahin, um mit Gebet, Arbeit und Prüfungen in einem fertig zu werden. Doch nach der Belastung kommen auch wieder schönere Tage. Foto: Frater Edmund lässt sich auch in der Prüfungszeit nicht entmutigen.									Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an: 
+43-2258-8703-0 
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
 
 
	
	Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene 
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und 
Salve Regina