Besucher willkommen
Was das Herz begehrt
Damit wir gute Priester haben
Meistens denkt man bei der Behandlung der Zisterzienser immer nur an die großen Mönchsabteien und sieht damit lediglich eine männlich dominierte Seite dieser monastischen Bewegung. Dabei wird oft vergessen, dass der Zisterzienserorden damals wie heute nicht nur von Mönchen, sondern auch von Nonnen vertreten wird. Beide, Mönche und Nonnen, bilden heute und bildeten damals den einen Orden der Zisterzienser. Ebenfalls wie die Klöster der Mönche waren auch die Nonnenklöster über das ganze damalige Europa verstreut. Dieses Buch berichtet über die Nonnen des Zisterzienserordens: über ihre Entstehung, ihre Einbindung und ihr Verhältnis zu den Mönchen des Ordens. Pater Dr. Bruno Norbert Hannöver, geb. 1972 in Emstek in Niedersachen, ist seit 1995 Zisterzienser der Abtei Stift Heiligenkreuz bei Wien, er arbeitet zur Zeit wissenschaftlich an der Theologischen Fakultät der Universität Paderborn.
______________________________________________________
Pater Philipp-Neri Gschanes legt hier ein kleines 60-seitiges Geschenkbüchlein mit persönlichen Gedanken vor, die helfen können, die eigene Mitte zu finden.
Gott, die wirkliche Quelle allen Lebens, hat die Welt erschaffen:
“Er sprach und sie ward durch sein Wort.“
Dieses Wort ist voll Kraft, die verändert, die formt, die antreibt und verwandelt!
Die Stille öffnet das Tor zum Dialog mit Gott.
In der Stille senkt er sein Wort in unser Herz,
damit es keimt, Wurzeln schlägt und Früchte trägt.
Das Leben beginnt in der Stille!
______________________________________________________
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina