x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    7. Juni 2009: „Kraft schöpfen für die Familie“ im Stift Heiligenkreuz (07.05.09).

    Das wird ein Riesenfest, hoffentlich macht das Wetter mit! Die Kath. Männerbewegung KMB veranstaltet mit bei uns das Familienfest "Kraft schöpfen für die Familie". Es gibt zuerst einmal eine Original-Lateinische-Sonntagskonventmesse mit uns Mönchen, wir singen...
    Das wird ein Riesenfest, hoffentlich macht das Wetter mit! Die Kath. Männerbewegung KMB veranstaltet mit bei uns das Familienfest "Kraft schöpfen für die Familie". Es gibt zuerst einmal eine Original-Lateinische-Sonntagskonventmesse mit uns Mönchen, wir singen alles Latein, klar, im Gregorianischen Choral, und werden die Gläubigen auch einschulen, die "Missa de Angelis" mitzusingen. Dann gibt es Einzel-Segen mit der Kreuzreliquie. Es gibt am Nachmittag auch Beichtgelegenheit. Und den Rest des Tages ein buntes und lustiges Unterhaltungsprogramm auf unserem Sportplatz für Familien und Kinder und Jugendliche. Die Nähe zu Gott und die Freude aneinander gehören zusammen! Abschluss um 16.30 im Riesenzelt mit einer rhythmischen Vesper von "Find-Fight-Follow". Abt Gregor zelebriert, wir Mönche singen, Barbara Karlich moderiert, Christian Keglevits macht mit, und viele andere mehr... Es wird ein bunter katholischer Mix, der vom lateinischen Konventamt bis zu Rätselralleys und Spielen usw. reicht. Die KMB rechnt mit 2000 Teilnehmer, vielleicht kommen sogar ein bisserl mehr. Übrigens: Danke der KMB, dass die KMB etwas total Kinderfreundliches macht: alle Kinder bis 14 Jahre essen, trinken und spielen kostenlos! Info gibt es Opens external link in new windowhier, auch das ganze Programm! Beten wir, dass es gutes Wetter und noch bessere Stimmung gibt. Foto: Plakat für den 7. Juni 2009.

    Hochschulausflug bei herrlichem Wetter (07.05.09).

    120 Studenten und Professoren, inklusive Abt Gregor, machten einen tollen Hochschulausflug nach Linz. Die Studentenvertreter hatten mit der Hochschulsekretärin alles perfekt organisiert: Bischof Ludwig Schwarz persönlich feierte mit uns im riesigen Mariendom die Heilige...
    120 Studenten und Professoren, inklusive Abt Gregor, machten einen tollen Hochschulausflug nach Linz. Die Studentenvertreter hatten mit der Hochschulsekretärin alles perfekt organisiert: Bischof Ludwig Schwarz persönlich feierte mit uns im riesigen Mariendom die Heilige Messe und freute sich sichtlich über den Besuch; dann ging es mit einer putzigen gelben Stadtplan durch die europäische Kulturhauptstadt, dann ein herrliches Mittagessen, dann ein Stadtbummel und Museumsbesichtigungen; Ausklang mit Vesper in der Schlosskirche von Artstetten, über dem Grab von Erzherzog Ferdinand und seiner Sophie, der beiden Opfer von Sarajewo. Wir haben auch für die Diözese Linz und ihren Bischof gebetet. Foto: Eröffnung mit der Messe im Mariendom von Linz, der größten Kirche Österreichs

    „Wer glaubt wird selig“ in 2. Auflage! (07.05.09)

    Pater Karl freut sich sehr über den Erfolg seines Buches "Wer glaubt wird selig". Es war in nur 4 Wochen vergriffen und ist eben in 2. Auflage erschienen! Wer hätte das gedacht. Das 360 Seiten starke Buch wird besonders gerne von Menschen gelesen, die...
    Pater Karl freut sich sehr über den Erfolg seines Buches "Wer glaubt wird selig". Es war in nur 4 Wochen vergriffen und ist eben in 2. Auflage erschienen! Wer hätte das gedacht. Das 360 Seiten starke Buch wird besonders gerne von Menschen gelesen, die vom christlichen Glauben nichts halten oder nicht mehr so viel verstehen, aber auf der Suche sind. (Viele postive Meldungen! Wie soll der Autor alle beantworten?) Unlängst schrieb eine Journalistin vom NDR: "Ich machte gerade ein Interview mit dem Generalintendanten des Staatstheaters von Schwerin und frage ihn, welches Buch er gerade lese. Dreimal dürfen Sie raten..., natürlich ihres. Und er ist begeistert." Da der Webmaster und der Buchautor ziemlich identisch sind, wollen wir hier Schluss machen mit der Meldung, weil sonst schaut es sehr undemütig aus. Aber Pater Karl freut sich halt eben aufrichtig, dass das Buch vielen Freude macht. Foto: Pater Karl im Rektorat der Hochschule.

    Liturgie und Religion können der Seele gut tun! (04.05.09)

    Die Tagung über "Liturgie & Psyche" an der Päpstlichen Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Institut für Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie (http://rpp-congress.org/) hat grundsätzlich das Positive der Liturgie für die menschliche Seele hervorgestrichen....
    Die Tagung über "Liturgie & Psyche" an der Päpstlichen Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Institut für Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie (Opens external link in new windowhttp://rpp-congress.org/) hat grundsätzlich das Positive der Liturgie für die menschliche Seele hervorgestrichen. Die Beiträge der Tagung werden publiziert; sie sind auch von Radio Maria (Opens external link in new windowhttp://www.radiomaria.at/) als CDs zu erhalten oder von CJM-Media (cjmmedia@aon.at) als DVDs. - Mit knapp 300 Teilnehmern, davon viele aus Deutschland und der Schweiz, war dies die größte Tagung, die an der Hochschule je durchgeführt wurde. Umjubelt wurden die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und der Psychotherapeut Jörg Willi. Foto: Abt Gregor, LAbg Doppler und Referenten Gerl-Falkovitz, Bonelli, Willi und Wallner. Opens external link in new windowSiehe Bericht hier.

    „Danke für die wunderschöne Jugendvigil!“ (01.05.09).

    Um die 200 Jugendliche kamen zur Jugendvigil am 1. Mai, - und danach haben sich viele von den jungen Menschen bei uns bedankt: Für die schöne Gestaltung, für die neue Ordnung und dafür, dass wir weitermachen. Es waren auch viele Firmlinge, die sich vorher persönlich...
    Um die 200 Jugendliche kamen zur Jugendvigil am 1. Mai, - und danach haben sich viele von den jungen Menschen bei uns bedankt: Für die schöne Gestaltung, für die neue Ordnung und dafür, dass wir weitermachen. Es waren auch viele Firmlinge, die sich vorher persönlich angemeldet hatten, überhaupt eine sehr tiefe und begeisterte Atmosphäre. Das Thema war "Freundschaft", passend zum 1. Mai. In der Geschichte von Pater Samuel und in der Predigt von Pater Karl gab es Anregungen: zur Freundschaft mit Jesus, aber auch, wie man die Freundschaft untereinander gut gestaltet. Ein echter Freund ist ein Geschenk Gottes! Die Band war diesmal besonders gut drauf, wurde sie doch verstärkt von den tollen Leuten aus der steirischen Pfarre Wildon, dort übrigens auch die schönsten Fotos von einer der schönsten Jugendvigilfeiern: siehe www.pfarre-wildon.at Foto: Wir lauschen im Kreuzgang einer coolen Geschichte von Pater Samuel.

    Großer Erfolg für den Klostermarkt! (01.05.09)

    Der Klostermarkt am heutigen 1. Mai war wieder gesegnet: eine frohe Begegnung von sovielen Menschen und Ordensleuten, dazu schönes Wetter (nur mal für 20 Minuten Regenschauer) mit Sonnenschein. Nach Schätzungen der Ordnungskräfte kamen wieder ca. 20.000 Menschen, der...
    Der Klostermarkt am heutigen 1. Mai war wieder gesegnet: eine frohe Begegnung von sovielen Menschen und Ordensleuten, dazu schönes Wetter (nur mal für 20 Minuten Regenschauer) mit Sonnenschein. Nach Schätzungen der Ordnungskräfte kamen wieder ca. 20.000 Menschen, der Andrang war enorm, Gott-sei-Dank haben wir die riesigen Parkplatzkapazitäten seit dem Papstbesuch 2007. Unsere Mitarbeiter und Leitung von Direktor Glanz und Bauamtsleiter Link haben grosses geleistet, sie sind ja im Organsieren von Mega-Events geschult, aber es ist immer eine Freude, dass das so reibungslos und perfekt funktioniert. Es war ein gesegneter Tag für jung und alt. Bilder gibt es HIER. Foto: Ein junges Ehepaar mit ihrem cool-bebrillten Sohn auf dem Klostermarkt.

    Tagung über „Liturgie & Psyche“ ist „voll“ (01.05.09)

    Am Montag, 4. Mai 2009, begehen wir einen Dies Academicus zu einem Thema, das gut zu uns passt. Wir haben weit mehr als 250 Anmeldungen, viele Medienvertreter haben sich angesagt, unter anderem Ö1. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich. Start ist pünktlich um 9...
    Am Montag, 4. Mai 2009, begehen wir einen Dies Academicus zu einem Thema, das gut zu uns passt. Wir haben weit mehr als 250 Anmeldungen, viele Medienvertreter haben sich angesagt, unter anderem Ö1. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich. Start ist pünktlich um 9 Uhr, wir bitten alle Teilnehmer den Zeitplan einzuhalten. Das Institut für Dogmatik und Fundamentaltheologie organisiert diese Fachtagung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie. Referenten sind: Jörg Willi, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Raphael Bonelli, und P. Karl Wallner. Information gibt es Opens external link in new windowhier. Rektor Pater Karl Wallner hat dazu für die deutsche Initiates file downloadTagespost ein informatives Interview gegeben. Das Tagungsbüro ist am Montag, 4. 5. ab 8 Uhr geöffnet

    Vier Heiligenkreuzer Mitbrüder auf Diözesanwallfahrt (01.05.09).

    Gleich vier Mitbrüder begleiten die Wallfahrt der Erzdiözese Wien nach Rom "ad limina Apostolorum". Kardinal Schönborn hatte schon lange zu dieser Dankwallfahrt zu den Apostelgräbern eingeladen; durch die Turbulenzen der letzten Monate, die die Kirche in Österreich...
    Gleich vier Mitbrüder begleiten die Wallfahrt der Erzdiözese Wien nach Rom "ad limina Apostolorum". Kardinal Schönborn hatte schon lange zu dieser Dankwallfahrt zu den Apostelgräbern eingeladen; durch die Turbulenzen der letzten Monate, die die Kirche in Österreich erlebt hat, ist sie zugleich ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit mit Papst Benedikt XVI., dem Nachfolger des heiligen Petrus. Wir in Heiligenkreuz sind geistig mit dem Pilgerzug verbunden. Die Mitbrüder haben schon SMS geschickt, dass es sehr schön ist und vor allem auch viele junge Leute sich unter den 700 Pilgern befinden. Foto: Der Petersdom in Rom bei Nacht, in ihm das Grab des Mannes zu dem Christus gesagt hat, dass er der Fels ist, auf den er seine Kirche unzerstörbar erbauen wird (Matthäus 16).

    Alles ist bereit: Willkommen zum 6. Klostermarkt (30.04.09)

    Unsere Mitarbeiter haben alles großartig vorbereitet, jetzt muss nur noch das Wetter mitspieleN. Alles ist bereit für den 6. Klostermarkt. Anfangs haben wir überlegt, ob wir soetwas überhaupt machen sollen. Nachdem die Leute mit Begeisterung gekommen sind, ist klar:...
    Unsere Mitarbeiter haben alles großartig vorbereitet, jetzt muss nur noch das Wetter mitspieleN. Alles ist bereit für den 6. Klostermarkt. Anfangs haben wir überlegt, ob wir soetwas überhaupt machen sollen. Nachdem die Leute mit Begeisterung gekommen sind, ist klar: das ist nicht nur eine Ökonomische Sache, wo es um den Verkauf der hervorragenden Produkte von über 30 Stiften und Klöstern geht, sondern auch eine menschliche und christliche: Eine Begegnung untereinander, ein geselliger Tag mit tausenden Ausflüglern, eine Möglichkeit zum Kontakt mit sovielen jungen Ordensfrauen und Ordensmännern. Wir im Stift freuen uns schon sehr auf den 1. Mai und hoffen, dass es ein gesegneter Tag für alle wird. Foto: Vorbereitungen am 30. April fast abgeschlossen.

    „Wer glaubt wird selig“ auf dem Weg zum Bestseller (29.04.09)

    Das 360 Seiten starke Schmunzel-Plauderbuch von Pater Karl Wallner ist nun auch als Hörbuch mit 4 CDs erschienen. Vom Buch selber gibt es eine kleine Sensation zu berichten, denn "Wer glaubt ist selig" ist nach nur 5 Wochen auf Platz 35 der meistverkauften Bücher...
    Das 360 Seiten starke Schmunzel-Plauderbuch von Pater Karl Wallner ist nun auch als Hörbuch mit 4 CDs erschienen. Vom Buch selber gibt es eine kleine Sensation zu berichten, denn "Wer glaubt ist selig" ist nach nur 5 Wochen auf Platz 35 der meistverkauften Bücher gegangen und damit auf der Opens external link in new windowSpiegel-Bestseller-Liste. (Dazu muss man wissen, dass jährlich 90.000 Bücher im deutschen Sprachraum erscheinen!) Naja, der Verlag macht auch Opens external link in new windowkräftig hübsche Werbung. Und die Verlagsleiterin von Lübbe schreibt: "Würde man die Verkaufszahlen von Österreich auf der Spiegel-Liste berücksichtigen, wäre es schon ein großer Bestseller..." Pater Karl: "Ohne den Papst würde uns Heiligenkreuzer Mönche wohl niemand kennen. Und ohne die CD wäre wohl niemand auf die Schönheit der christlichen Spiritualität aufmerksam geworden. Darum wollte ich die Chance nützen und auch den Menschen draußen einfach erzählen, warum der Glaube froh und glücklich machen kann." Foto: Cover des Höruches. --> Opens external link in new windowVideo Pater Karl im Fernsehen.

    1 498 499 500 501 502 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft