x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … (03.12.2023)

    Heute ist der erste Advent. Auch in diesem Jahr ist der Advent eine Einladung an uns alle zu Stille, Besinnung, Einfachheit und Gebet. Nur wenn wir den Weg der inneren Demut und Umkehr gehen, werden wir den Weg zu Gottes Demut finden, die sich uns zu Weihnachten wieder im...
    Heute ist der erste Advent. Auch in diesem Jahr ist der Advent eine Einladung an uns alle zu Stille, Besinnung, Einfachheit und Gebet. Nur wenn wir den Weg der inneren Demut und Umkehr gehen, werden wir den Weg zu Gottes Demut finden, die sich uns zu Weihnachten wieder im Jesuskindlein in der Krippe offenbaren will. Wir wünschen allen, die mit uns verbunden sind, eine wunderschönen und reich gesegneten Advent! Gehen wir dem Herrn entgegen!

    16. Dezember: Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt!

    Wir laden ein: zum großen Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt am Samstag, 16. Dezember. Rund 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus Österreich und anderen Ländern bieten ihre Produkte an – von edlen Klosterweinen über Bio-Spezialitäten bis hin zu Kunsthandwerken....
    Wir laden ein: zum großen Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt am Samstag, 16. Dezember. Rund 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus Österreich und anderen Ländern bieten ihre Produkte an – von edlen Klosterweinen über Bio-Spezialitäten bis hin zu Kunsthandwerken. Während des Klostermarktes gibt es Sonderführung zum großen Glockenspiel. Natürlich kann man auch am Chorgebet in der Stiftskirche teilnehmen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf die beliebten Südtiroler Strauben von Pater Markus, Altes & Schönes von Pater Roman sowie auf den Bücherflohmarkt mit Pater Florian freuen. Für die Kleinsten gibt es das beliebte Advent- und Weihnachtsbasteln am Nachmittag in der großen Aula. Alle Infos hier. Herzlich willkommen!

    Leben in Säben (30.11.2023)

    In den vergangenen Wochen waren einige von uns im Kloster Säben in Südtirol, um eine mögliche Besiedelung dieses historischen 'Heiligen Berges' zu prüfen. Die Eindrücke sind stark und vielfältig. Nun müssen wir auf Grundlage der Erfahrungen, die die Mitbrüder in...
    In den vergangenen Wochen waren einige von uns im Kloster Säben in Südtirol, um eine mögliche Besiedelung dieses historischen 'Heiligen Berges' zu prüfen. Die Eindrücke sind stark und vielfältig. Nun müssen wir auf Grundlage der Erfahrungen, die die Mitbrüder in Südtirol gemacht haben, prüfen und beten, ob und wenn ja, wie es weitergehen kann. Wir bitten um Begleitung im Gebet für diesen Weg und diese Entscheidung. Alle hoffen, dass Säben ein geistliches Zentrum für die Region bleiben wird. Hier ein Beitrag des ORF über den Stand der Dinge.

    Am Freitag ist Jugendvigil! (30.11.2023)

    Liebe Jugendliche und Freunde, kommt am Freitag, den 01. Dezember, ab 20:15 Uhr zur Jugendvigil, um Gott zu loben und zu preisen, in die neugestaltete Kreuzkirche. Lasst uns gemeinsam auf Weihnachten mit Lobpreis und Freude vorbereiten. Für alle über 35 Jahre gibt es eine...

    Liebe Jugendliche und Freunde, kommt am Freitag, den 01. Dezember, ab 20:15 Uhr zur Jugendvigil, um Gott zu loben und zu preisen, in die neugestaltete Kreuzkirche. Lasst uns gemeinsam auf Weihnachten mit Lobpreis und Freude vorbereiten. Für alle über 35 Jahre gibt es eine Hl. Messe im Karner (unterhalb der Kreuzkirche). "Richtet euch auf, und erhebt euer Haupt; denn eure Erlösung ist nahe." (Lk 21, 28) Zur Jugendvigil begrüßen wir den Neupriester Franz Bodapati. Nach dem Primizsegen gibt es einen gemütlichen Ausklang wie immer bei Brezeln und Getränken. Es wird auch eine adventliche Überraschung geben.


    Die Mitte unseres Lebens (29.11.2023)

    Auf einer Homepage wird immer wieder Besonderes und Außergewöhnliches berichtet. Aber die Mitte unseres Lebens bleibt immer die gleiche: die Suche nach Gott im Gebet, in Stille, in Arbeit und Gemeinschaft. Nur wenn der Kern des geistlichen Lebens gelebt wird, kann alles...
    Auf einer Homepage wird immer wieder Besonderes und Außergewöhnliches berichtet. Aber die Mitte unseres Lebens bleibt immer die gleiche: die Suche nach Gott im Gebet, in Stille, in Arbeit und Gemeinschaft. Nur wenn der Kern des geistlichen Lebens gelebt wird, kann alles andere fruchtbar werden und wachsen. Das gilt nicht nur für Mönche, sondern für alle Christen und die ganze Kirche: Gott muss die Mitte unseres Lebens sein.

    Abt Maximilian über die Weltoffenheit der Kirche (27.11.2023)

    Im Rahmen des 'Auditorium Stiepel' hat unser Abt Maximilian am 21. November einen grundlegenden, wichtigen und richtungsweisenden Vortrag unter dem Titel 'Kirche in der Spannung von Weltoffenheit und Verweltlichung' gehalten. Ausgehend von den Texten des Zweiten Vatikanischen...
    Im Rahmen des 'Auditorium Stiepel' hat unser Abt Maximilian am 21. November einen grundlegenden, wichtigen und richtungsweisenden Vortrag unter dem Titel 'Kirche in der Spannung von Weltoffenheit und Verweltlichung' gehalten. Ausgehend von den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils und der kirchlichen Tradition geht er auf zahlreiche Herausforderungen und Fragen der Gegenwart ein und gibt Orientierung auf der Suche nach Lösungen und Antworten für die Kirche und die Gesellschaft von morgen. Auch sog. 'heiße Eisen' werden angesprochen und aufgeklärt. Unbedingt ansehen! Hier gehts zum Vortrag.

    Ein Video-Rundgang durch unser Kloster (25.11.2023)

    Immer wieder kommen Hobbyfilmer und -fotografen zu uns, um ihre Kunst bei uns auszuüben. Michael Mössmer hat einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem er Sehenswürdigkeiten dokumentiert. Da ist jetzt auch ein schöner Video-Rundgang durch das Stift Heiligenkreuz zu sehen....
    Immer wieder kommen Hobbyfilmer und -fotografen zu uns, um ihre Kunst bei uns auszuüben. Michael Mössmer hat einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem er Sehenswürdigkeiten dokumentiert. Da ist jetzt auch ein schöner Video-Rundgang durch das Stift Heiligenkreuz zu sehen. Unterlegt sind die Bilder mit stimmungsvoller Musik. Hier gehts zum Video.

    Glückwunsch zur Sponsion (22.11.2023)

    Am 14. November fand im Kaisersaal die feierliche Sponsion von zwölf Magistri der Theologie und drei Lizentiaten der Theologie der Hochschule statt. Großkanzler Abt Maximilian Heim und Rektor Wolfgang Klausnitzer gratulierten den Absolventen und wünschten Gottes Segen...
    Am 14. November fand im Kaisersaal die feierliche Sponsion von zwölf Magistri der Theologie und drei Lizentiaten der Theologie der Hochschule statt. Großkanzler Abt Maximilian Heim und Rektor Wolfgang Klausnitzer gratulierten den Absolventen und wünschten Gottes Segen für den Weg im Dienste an Glauben, Kirche und Gesellschaft. Hier die Feier zum Nachsehen.

    Flüchtling, Manager, Abt – Abt Gregor im Interview (21.11.2023)

    Unser Abt em. Gregor Henckel-Donnersmarck hat Radio Horeb ein ausführliches Interview gegeben. In der Sendung 'Standpunkte' spricht er über seine Herkunft, seine Familie, seinen Glaubensweg, seine Berufung und sein "Leben zwischen den Welten". Darin treffen sich persönliche...
    Unser Abt em. Gregor Henckel-Donnersmarck hat Radio Horeb ein ausführliches Interview gegeben. In der Sendung 'Standpunkte' spricht er über seine Herkunft, seine Familie, seinen Glaubensweg, seine Berufung und sein "Leben zwischen den Welten". Darin treffen sich persönliche Geschichte und Ordensleben, Glaubenszeugnis und interessante Perspektiven - ein Stück lebendiger Kirchengeschichte hier zum Nachhören.

    23. November: Missio-Abend über Zisterzienser in Vietnam (19.11.2023)

    Am Donnerstag, 23. November, dem Vorabend des Festes der vietnamesischen Märtyrer, findet bei der Missio in Wien (Seilerstätte 12, 1010 Wien) ein besonderer Abend unter dem Titel: 'Die Zisterzienser in der Märtyrerkirche von Vietnam' statt. Unsere Mitbrüder, die zum...
    Am Donnerstag, 23. November, dem Vorabend des Festes der vietnamesischen Märtyrer, findet bei der Missio in Wien (Seilerstätte 12, 1010 Wien) ein besonderer Abend unter dem Titel: 'Die Zisterzienser in der Märtyrerkirche von Vietnam' statt. Unsere Mitbrüder, die zum Studium bei uns sind, werden berichten, erzählen, Bilder von der Kirche in ihrer Heimat zeigen und Zeugnis geben. Pater Karl: "Alle sind herzlich eingeladen dazu!" Ausklang ist mit vietnamesischen Spezialitäten.

    1 36 37 38 39 40 544

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft