x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Sehr gelungener Advent-Klostermarkt (16.12.2023)

    Mehrere Tausend Besucher kamen am Samstag zu uns ins Stift Heiligenkreuz zum Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt. Rund 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus Österreich und den Nachbarländern boten ihre Produkte an: von der Suppe über Fleisch, Brot und Karpfen bis hin...
    Mehrere Tausend Besucher kamen am Samstag zu uns ins Stift Heiligenkreuz zum Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt. Rund 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus Österreich und den Nachbarländern boten ihre Produkte an: von der Suppe über Fleisch, Brot und Karpfen bis hin zu Weihnachtsbäckerei und Südtiroler Strauben war für alle was dabei. Dazu wertvolles Kunsthandwerk wie Drechseln, Buchbinden, Imkerei ... Spezielle Höhepunkte waren das Chorgebet der Mönche, Altes&Schönes, der Bücherflohmarkt, stimmungsvolle Musikeinlagen, Adventbasteln für Kinder, Sonderführungen und eine Fotobox. Und das alles in der adventlichen Klosteratmosphäre mit sympathischen Ordensleuten und vielen freundlichen Menschen- richtig adventlich! Viele schöne Fotos gibt es hier.

    Schulseelsorge gerade im Advent gefragt (15.12.2023)

    Gerade im Advent ist Schulseelsorge gefragt. Pater Damian wirkt seit vielen Jahren segensreich am Gymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt als Religionslehrer und Seelsorger. Der Beginn des Advents wird traditionellerweise auch in vielen Schulen mit der Segnung der Adventkränze...
    Gerade im Advent ist Schulseelsorge gefragt. Pater Damian wirkt seit vielen Jahren segensreich am Gymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt als Religionslehrer und Seelsorger. Der Beginn des Advents wird traditionellerweise auch in vielen Schulen mit der Segnung der Adventkränze gefeiert. Pater Damian hat mit der Schulgemeinschaft in der Aula eine schöne Adventandacht gehalten. Auch in vielen Klassenräumen werden ja Adventkränze aufgestellt. Hier ein Beitrag dazu. Foto: (c)BG Babenbergerring

    Neujahrskonzert mit der Musikkapelle Heiligenkreuz (14.12.2023)

    Die Musikkapelle Heiligenkreuz wird auch 2024 ihr traditionelles Neujahrskonzert im Kaisersaal spielen. Die Termine sind: 01. Jänner 2024, 15 Uhr und 05. Jänner 2024 um 15 Uhr. Für den Einlass ist eine Zählkarte gegen freie Spende erforderlich. Die Zählkarten sind bei...
    Die Musikkapelle Heiligenkreuz wird auch 2024 ihr traditionelles Neujahrskonzert im Kaisersaal spielen. Die Termine sind: 01. Jänner 2024, 15 Uhr und 05. Jänner 2024 um 15 Uhr. Für den Einlass ist eine Zählkarte gegen freie Spende erforderlich. Die Zählkarten sind bei Friseur Wallisch sowie bei Ute Reumüller und Andreas Hacker erhältlich. Alle Informationen dazu hier!  Foto: mit musikalischem Schwung ins neue Jahr!

    Gruß aus der Kloster-Weihnachtsbäckerei (12.12.2023)

    Unsere Stiftsküche gleicht dieser Tage einer Weihnachtsbäckerei. Die sieben Novizen betätigen sich gemeinsam mit Novizenmeister Pater Tarcisius unter der Anleitung von Kochlehrling Frater Korbinian als Vanillekipferl-Bäcker. Die beliebte Weihnachtsbäckerei wird am Advent-Klostermarkt...
    Unsere Stiftsküche gleicht dieser Tage einer Weihnachtsbäckerei. Die sieben Novizen betätigen sich gemeinsam mit Novizenmeister Pater Tarcisius unter der Anleitung von Kochlehrling Frater Korbinian als Vanillekipferl-Bäcker. Die beliebte Weihnachtsbäckerei wird am Advent-Klostermarkt am 16. Dezember verkauft - der Erlös kommt den Schwestern vom Karmel Mayerling zugute. Und für den Eigenbedarf wird natürlich auch etwas behalten.

    Pater Roman: Digitalisierung der Kunst erhöht die Nachfrage (11.12.2023)

    Kustos Pater Roman hat auf dem diesjährigen Ordens-Kulturtag einen Vortrag über die Digitalisierung der Sammlungen gehalten. Die Kathpress berichtet - siehe hier: Graphiken, Handschriften, Musikalien und Münzen werden seit einiger Zeit digitalisiert. Eine Vielzahl neuer...
    Kustos Pater Roman hat auf dem diesjährigen Ordens-Kulturtag einen Vortrag über die Digitalisierung der Sammlungen gehalten. Die Kathpress berichtet - siehe hier: Graphiken, Handschriften, Musikalien und Münzen werden seit einiger Zeit digitalisiert. Eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und Kooperationen haben sich dadurch ergeben. Pater Roman ist erfreut: "Seit wir unser Musikarchiv digital erfasst haben, sind die Anfragen deutlich gestiegen. Mittlerweile haben wir wöchentlich zwei Anfragen - von denen es zuvor kaum jemals welche gab." Foto: © Ordenskonferenz/Markus Lahner

    Trauer um Prof. Werner Richter (09.12.2023)

    Am 01. Dezember ist unser langjähriger Verwaltungsdirektor, Kustos und guter Freund Prof. Werner Richter zu Gott heimgegangen. Sein Leben war eng mit dem Stift Heiligenkreuz und der Gemeinde verbunden. Er galt als einer der profundesten Kenner der Geschichte von Kloster,...
    Am 01. Dezember ist unser langjähriger Verwaltungsdirektor, Kustos und guter Freund Prof. Werner Richter zu Gott heimgegangen. Sein Leben war eng mit dem Stift Heiligenkreuz und der Gemeinde verbunden. Er galt als einer der profundesten Kenner der Geschichte von Kloster, Ort und Region. In zahlreichen Publikationen legte er seine Forschungen dar. Seine Verdienste für unser Haus und die Gemeinde Heiligenkreuz, deren Ehrenbürger er war, sind sehr groß. Die Heilige Messe wird für ihn am Freitag, 15. Dezember um 13.30 Uhr in der Stiftskirche sein. Im Anschluss wird er auf dem Ortsfriedhof an der Seite seiner geliebten Gattin Gerda beigesetzt werden. Unsere Anteilnahme gilt der Trauerfamilie. Möge er bei Gott Frieden und Heimat auf ewig finden.

    Einladung zu Silvester-Jugendtagen (07.12.2023)

    Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren zu den Silvester-Jugendtagen vom 29. Dezember bis zum 1. Jänner 2024 im Stift Heiligenkreuz. Wir werden mit Gebet, Lobpreis und der Eucharistie das alte Jahr abschließen und das neue Jahr in Gottes Namen...
    Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren zu den Silvester-Jugendtagen vom 29. Dezember bis zum 1. Jänner 2024 im Stift Heiligenkreuz. Wir werden mit Gebet, Lobpreis und der Eucharistie das alte Jahr abschließen und das neue Jahr in Gottes Namen beginnen. In fröhlicher Atmosphäre wird unsere Glauben vertieft und eine inspirierende Zeit mit anderen verbracht. Anmeldung & weitere Infos hier! Silvester Alternativ für Jung und Alt ist dann am 31. Dezember ab 21 Uhr in der Kreuzkirche!

    Heiliger Nikolaus, bitte für uns! (06.12.2023)

    Der heilige Nikolaus von Myra gehört zu den populärsten Heiligen unserer Zeit: er steht für Nächstenliebe, Freude am Schenken und Glaubenstreue. Nicht nur die Kinder freuen sich über ihn. Bitten wir den heiligen Nikolaus um Fürsprache, dass auch wir uns für den Weg...
    Der heilige Nikolaus von Myra gehört zu den populärsten Heiligen unserer Zeit: er steht für Nächstenliebe, Freude am Schenken und Glaubenstreue. Nicht nur die Kinder freuen sich über ihn. Bitten wir den heiligen Nikolaus um Fürsprache, dass auch wir uns für den Weg Jesu immer mehr öffnen und allen Menschen, besonders den Bedürftigen Liebe und Freude schenken!

    „Aus Gnade seid ihr gerettet!“ (05.12.2023)

    Im Epheserbrief heißt es: "Gott aber, der reich ist an Erbarmen, hat uns, die wir infolge unserer Sünden tot waren, in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, zusammen mit Christus lebendig gemacht. Aus Gnade seid ihr gerettet. Er hat uns mit Christus Jesus auferweckt...
    Im Epheserbrief heißt es: "Gott aber, der reich ist an Erbarmen, hat uns, die wir infolge unserer Sünden tot waren, in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, zusammen mit Christus lebendig gemacht. Aus Gnade seid ihr gerettet. Er hat uns mit Christus Jesus auferweckt [...]. Aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft - Gott hat es geschenkt." Pater Bernhard hat dieses starke Glaubensbekenntnis jetzt auch in Form eines blauen T-Shirts: "Saved by Grace!" Da man das ja unter dem Habit nie sieht, hat er es extra einmal als Foto für sich und uns alle machen lassen.

    Wintereinbruch bringt auch Freude (04.12.2023)

    Der starke Wintereinbruch mit viel Schnee und Eiseskälte bringt vielerorts Probleme ... aber auch Freude. Für unsere vietnamesischen Zisterzienser, die bei uns studieren, ist es immer wieder etwas ganz Außergewöhnliches, wenn sie das erste Mal Schnee sehen und berühren....
    Der starke Wintereinbruch mit viel Schnee und Eiseskälte bringt vielerorts Probleme ... aber auch Freude. Für unsere vietnamesischen Zisterzienser, die bei uns studieren, ist es immer wieder etwas ganz Außergewöhnliches, wenn sie das erste Mal Schnee sehen und berühren. Das Staunen ist auch groß, wenn sie sehen, was man mit Schnee alles machen kann: zum Beispiel Schneebälle formen und werfen. Frater Diego hat sich darin als guter Lehrmeister erwiesen.

    1 35 36 37 38 39 544

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft