x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    14. September: Wir feiern Kreuzerhöhung (25.08.14.)

    Der Kreuzerhöhungssonntag ist heuer der 14. September; es ist unser Hauptpilgerfest. Und wir laden herzlich zur Mitfeier ein: Um 15 Uhr feiert Abtprimas Bernhard Backovsky die Festmesse und hält die Predigt. Und dazu gibt es die Große Orgelsolomesse von Joseph Haydn in...
    Der Kreuzerhöhungssonntag ist heuer der 14. September; es ist unser Hauptpilgerfest. Und wir laden herzlich zur Mitfeier ein: Um 15 Uhr feiert Abtprimas Bernhard Backovsky die Festmesse und hält die Predigt. Und dazu gibt es die Große Orgelsolomesse von Joseph Haydn in Es-Dur. Der Stiftschor Neukloster Wr. Neustadt und Wiener Neustädter Instrumentalisten unter Leitung von Walter Sengstschmid werden uns wieder große Freude machen. - Die Festmesse endet mit einer großen Prozession mit der Kreuzreliquie und mit der Möglichkeit, das Holz der Kreuzes persönlich zu verehren. Viele Gnaden sind so schon erbetet worden!

    Jüngerer Schülerkreis: Sonntagsmesse mit dem emeritierten Papst Benedikt XVI. (25.08.14.)

    Unser Herr Abt Dr. Maximilian Heim und unser Mitbruder P. DDr. Justinus Pech gehören dem Jüngeren Ratzinger-Schülerkreis an und tagten dieses Wochenende in Castelgandolfo. Am Sonntag feierten sie die Heilige Messe in der Kapelle des Domizils von Papst em. Benedikt XVI....
    Unser Herr Abt Dr. Maximilian Heim und unser Mitbruder P. DDr. Justinus Pech gehören dem Jüngeren Ratzinger-Schülerkreis an und tagten dieses Wochenende in Castelgandolfo. Am Sonntag feierten sie die Heilige Messe in der Kapelle des Domizils von Papst em. Benedikt XVI. Dem Webmaster ist es bisher noch nicht gelungen dem Herrn Abt, der sehr beglückt aus Rom zurückgekehrt ist, große Statements abzuringen, außer 2 Äußerungen: "Benedikt XVI. ist sehr fit" Und: "Er liebt uns!" Aber das sind ja eigentlich die besten Nachrichten, die es gibt... Foto: Das Foto findet sich hier, unter vielen anderen.

    Monastischer Kurs in Rom (25.08.14.)

    Liebe Grüße schicken Pater Coelestin und Frater Clemens aus Rom. Sie nehmen dort gerade an dem sehr intensiven und sehr asketischen Kurs über 1 Monat zur Monastischen Bildung teil. Prof. Pater DDr. Alkuin Schachenmayr hält Vorlesungen (Foto) und andere Koryphäen aus...
    Liebe Grüße schicken Pater Coelestin und Frater Clemens aus Rom. Sie nehmen dort gerade an dem sehr intensiven und sehr asketischen Kurs über 1 Monat zur Monastischen Bildung teil. Prof. Pater DDr. Alkuin Schachenmayr hält Vorlesungen (Foto) und andere Koryphäen aus dem Zisterzienserorden auch. Der Kurs führt in die Ordensgeschichte, in das Ordensrecht und in die Identität des Ordens ein. Und wir beneiden unsere Mitbrüder wirklich nicht, denn das ist ein ziemlich intensives Programm. Aber so lernen sie nicht nur den Orden, sondern auch viele andere junge Zisterzienserinnen und Zisterzienser kennen. Foto: Kurs im Generalatshaus in Rom.

    31. August bis 5. Sept. 2014: Freie Plätze für Geistliche Sportwoche (21.08.14.)

    Pater Karl meldet, dass es für die Geistliche Sportwoche Anfang September noch freie Plätze gibt: 14 sind gemeldet, 20 Plätze gibt es. Was ist das merkwürdiges??? Mit Recht wird der Kraftsport immer populärer und von Ärzten und Psychologen empfohlen, da die natürliche...
    Pater Karl meldet, dass es für die Geistliche Sportwoche Anfang September noch freie Plätze gibt: 14 sind gemeldet, 20 Plätze gibt es. Was ist das merkwürdiges??? Mit Recht wird der Kraftsport immer populärer und von Ärzten und Psychologen empfohlen, da die natürliche Kräftigung des Körpers duch natürliche Bewegung ja immer weiter abnimmt. Schon dem 14. Sept. 2000 haben wir in Heiligenkreuz einen Sportraum, der von Studenten, Gästen und Mitbrüdern genützt wird. Im Sommer lädt Pater Karl junge Männer ab 16 zu "Geistlichen Sportwochen" ein, jetzt eben von 31. Aug - 5. Sept. 2014. Näheres dazu hier. Anmeldung und Information direkt bei ihm. Foto: Marcel und Clemens, zwei unserer Studenten, verbinden den Sport mit tiefgründigem Humor...

    Feierliche Profess von Pater Matthias und Pater Moses (20.08.14.)

    Obwohl die beiden aus Deutschland - der eine aus Bayern, der andere aus Nordrhein-Westfalen - kommen, war der Hallenchor der Abteikirche ganz voll: Die Eltern, Geschwistern, Verwandten, Freunde und ganze Kohorten von Ordensleuten waren gekommen, um die Feierliche Profess...
    Obwohl die beiden aus Deutschland - der eine aus Bayern, der andere aus Nordrhein-Westfalen - kommen, war der Hallenchor der Abteikirche ganz voll: Die Eltern, Geschwistern, Verwandten, Freunde und ganze Kohorten von Ordensleuten waren gekommen, um die Feierliche Profess unserer beiden Mitbrüder am Bernhardsfest mitzufeiern. Abt Maximilian konnte sowohl Bischof Werner, Abt Markus von Scheyern, Äbtissin Petra von Seligenthal, Altabt Gerhard, Altabt Gregor, Generalprokurator P. Meinra usw. begrüßen. Und eine bunte Schar von Ordensleuten: Benediktiner, Franziskaner, Chorherren, Weltpriester... Feierliche Profess bedeutet: Bindung bis zum Tod "usque ad mortem". Die würdige Feier dauerte fast 3 Stunden und setzte sich dann in einem frohen Fest fort. Das Bier hat die Abtei Scheyern spendiert. Fotos kommen demnächst. Foto: Pater Matthias bedankt sich nach der Feier.

    Giuliani-Kreuz kehrt nach Heiligenkreuz zurück (18.08.14.)

    Prof. Karl Zweymüller und seine Gattin haben uns eine große Freude gemacht: Prof. Zweymüller ist Kunstliebhaber und hat als solcher einen lebensgroßen Corpus des Barockkünstlers Giovanni Giuliani (1664-1744) entdeckt und erworben. Giulani wirkte als Familiar in Heiligenkreuz...
    Prof. Karl Zweymüller und seine Gattin haben uns eine große Freude gemacht: Prof. Zweymüller ist Kunstliebhaber und hat als solcher einen lebensgroßen Corpus des Barockkünstlers Giovanni Giuliani (1664-1744) entdeckt und erworben. Giulani wirkte als Familiar in Heiligenkreuz und hat praktisch alle barocken Kunstwerke geschaffen. Das Kreuz befand sich, so hat Prof. Werner Richter herausgefunden, ursprünglich im Kapitelsaal. Nun hat Prof. Zweymüller es der Abtei zum Geschenk gemacht! Vergelt's Gott! Foto: Abt Maximilian segnet das nun im Dormitorium aufgehängte Giuliani-Kreuz. Ganz rechts: Prof. Zweymüller und Prof. Richter.

    Drei Zeitliche Professen (15.08.14.)

    Wir freuen uns, dass jetzt die drei Novizen die Zeitliche Profess abgelegt haben: Frater Famian Vieth, er wird in Stiepel wirken; Frater Aloysius Maria Zierl, er wird sein Studium jetzt fortsetzen; Frater Antonius Borgmeyer, er wird ein theologisches Jahr mit Aufgaben in...
    Wir freuen uns, dass jetzt die drei Novizen die Zeitliche Profess abgelegt haben: Frater Famian Vieth, er wird in Stiepel wirken; Frater Aloysius Maria Zierl, er wird sein Studium jetzt fortsetzen; Frater Antonius Borgmeyer, er wird ein theologisches Jahr mit Aufgaben in Heiligenkreuz machen. Die Fotos zeigen die Feier im Kapitelsaal: Hinwerfen vor den Herrn Abt und Aufnahmebitte; Gehorsamsversprechen in die Hände des Abtes; Verlesen der Professurkunde. Frater Alban Ganse verlängerte seine Zeitliche Profess. Auf dem Gruppenfoto ist auch Pater Prior Pirmin von Stiepel und Juniorenmagister Pater Rupert zu sehen. Gott segne die Jungen!

    Lektoren- und Akolythenbeauftragungen (15.08.14.)

    Wir wollen die Leser der Homepage nicht ermüden, denn derzeit gibt es in unserer sehr großen Gemeinschaft eben eine sehr große Zahl an Feiern für uns um Mitbrüder. Zu Maria Himmelfahrt hat der Herr Abt 5 jungen Mitbrüdern die Beauftragung zum Lektorat und 2 weiteren...
    Wir wollen die Leser der Homepage nicht ermüden, denn derzeit gibt es in unserer sehr großen Gemeinschaft eben eine sehr große Zahl an Feiern für uns um Mitbrüder. Zu Maria Himmelfahrt hat der Herr Abt 5 jungen Mitbrüdern die Beauftragung zum Lektorat und 2 weiteren die zum Akolythat erteilt. Es ist fast schon eine "Orgie" an sakramentalischen Feiern, die wir hier erleben dürfen, - und es geht noch weiter... Das ist schon fast anstrengend. Foto: Die beauftragten Mitbrüder nach dem Pontifikalamt zu Maria Himmelfahrt. Neben dem Herrn Abt: Prof. Dr. Heinrich Schneider, ein Freund des Klosters und des Herrn Abtes, dem wir zum 85. Geburtstag gratulieren.

    Namenstagsgratulation des Herrn Abtes (15.08.14.)

    Wir feiern im Kloster nur die runden Geburtstage. Der jährliche Festtag eines Mitbruders ist immer der Festtag seines Namenspatrons, also der Namenstag. Am 14. August feierte unser Herr Abt Maximilian den Namenstag, es war Abschluss der Konventexerzitien und Erzabt Korbinian...
    Wir feiern im Kloster nur die runden Geburtstage. Der jährliche Festtag eines Mitbruders ist immer der Festtag seines Namenspatrons, also der Namenstag. Am 14. August feierte unser Herr Abt Maximilian den Namenstag, es war Abschluss der Konventexerzitien und Erzabt Korbinian Birnbacher war auch noch dabei, als wir unserem Herrn Abt dankbar unsere Glückwünsche aussprachen. Die Feier wurde verbunden mit weiteren Gratulationen. Foto: (v.l.n.r.): P. Markus Gebhard Stark zum 60. Geburtstag, Kaplan Lic. Manfred Neulinger zum 50. Geburtstag, P. DDr. Justinus Pech zum theologischen Doktorat "summa cum laude"; P. Prior Simeon, Abt Maximilian, Erzabt Korbinian; Frater Matthias Schäferhoff zur Buchbinder-Gesellenprüfung.

    Danke an Erzabt Korbinian Birnbacher für die Exerzitien (15.08.14.)

    Von 11. August Nachmittags bis 14. August Mittags haben wir die jährlichen "Exerzitien" gehalten. Erzabt Korbinian Birnbacher von Stift Sankt Peter in Salzburg hat uns geistliche Vorträge geschenkt und wir sind ihm sehr dankbar: Er hat uns sehr tief in die "Christologie"...
    Von 11. August Nachmittags bis 14. August Mittags haben wir die jährlichen "Exerzitien" gehalten. Erzabt Korbinian Birnbacher von Stift Sankt Peter in Salzburg hat uns geistliche Vorträge geschenkt und wir sind ihm sehr dankbar: Er hat uns sehr tief in die "Christologie" der Regula Benedicti eingeführt, es war eine große Bereicherung. Er hat die Liturgie mit uns gefeiert und wir hatten das Gefühl, als wäre er einer von uns, das war sehr schön. So gehen wir mit einer innerlichen Stärkung und Freude in die nächsten Tage und das kommende Arbeitsjahr. Vergelts Gott! Foto: Erzabt Korbinian führt uns durch seine Vorträge tiefer in die Christus-Frömmigkeit der Benediktsregel.

    1 364 365 366 367 368 548

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    15
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    15.Juli.2025 (Di)

    JULI
    20

    Geistliche Kraftsportwochen

    20.-25. Juli: Kraft für Leib und Seele - für Burschen ab 16. Infos hier.

    20.Juli.2025 (So)

    JULI
    21
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    21.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    22
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    22.Juli.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft