x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Von unseren Kranken (16.04.15.)

    Altabt Christian Feurstein ist nach seiner Herzoperation (Kunstherz) auf Rehabilitation, wir beten viel für ihn. Er hat bei der Operation durch einen Schlaganfall das Sprechvermögen verloren, aber es kommt langsam wieder. - Pater Augustinus Fenz ist auf dem Foto zu sehen,...
    Altabt Christian Feurstein ist nach seiner Herzoperation (Kunstherz) auf Rehabilitation, wir beten viel für ihn. Er hat bei der Operation durch einen Schlaganfall das Sprechvermögen verloren, aber es kommt langsam wieder. - Pater Augustinus Fenz ist auf dem Foto zu sehen, wie er von Abt Maximilian in seinem neuen Rollstuhl herumgekurvt wird. Er wird liebevoll von unseren Infirmaren P. Tobias und P. Moses umsorgt. Ebenso Altabt Gerhard Hradil, der aber noch so fit ist, dass er an den Essenszeiten teilnehmen kann. Ebenso fühlt sich auch Pater Nivard Hradil wohl. Die Kranken und Alten sind den Jungen ein Vorbild, von ihnen kann man Geduld und Hingabe lernen

    Dienst an der Versöhung (16.04.15.)

    Die Klöster waren immer Orte, wo die Menschen Heilung und Aufrichtung für ihre Seele gesucht haben. Dafür gibt es ja ein Sakrament, das der Herr uns am Ostermorgen geschenkt hat (Joh 20), die Beichte. Bei uns gibt es viele Angebote zur Beichte, täglich vor der Pfarrmesse,...
    Die Klöster waren immer Orte, wo die Menschen Heilung und Aufrichtung für ihre Seele gesucht haben. Dafür gibt es ja ein Sakrament, das der Herr uns am Ostermorgen geschenkt hat (Joh 20), die Beichte. Bei uns gibt es viele Angebote zur Beichte, täglich vor der Pfarrmesse, am Samstag, Sonntag usw. Und immer mehr Menschen kommen und nützen das! Besonders umlagert ist natürlich unser Pater Bernhard, der hier auf dem Foto im Beichtzimmer zu sehen ist. Es ist oft notwendig, sich über Schwester Rozina anzumelden, das geht nur telefonisch: 0043-2258-8703-194 und braucht einige Geduld. Da wir Mönche natürlich auch selbst beichten gehen, wissen wir, wie wichtig es ist, dass es Beichtväter gibt, die sich für diesen geduldigen Dienst im Beichtzimmer zur Verfügung stellen. Foto: Pater Dr. Bernhard Vosicky, (c) Susanne Hammerle

    Das jährliche Magnolienfoto mit unseren Novizen (16.04.15.)

    Vor kurzem hat der Webmaster einen Artikel über unsere riesige wuchernde Magnolie im Priorenhof gepostet (siehe hier), dass sie 363 Tage im Jahr eine unansehnliche Staude sei, aber an 2 Tagen eine unglaubliche Blütenpracht entfaltet. Und wegen dieser kurzen Blütenpracht...
    Vor kurzem hat der Webmaster einen Artikel über unsere riesige wuchernde Magnolie im Priorenhof gepostet (siehe hier), dass sie 363 Tage im Jahr eine unansehnliche Staude sei, aber an 2 Tagen eine unglaubliche Blütenpracht entfaltet. Und wegen dieser kurzen Blütenpracht lassen die Äbte die Wuchermagnolie auch stehen. Wenn man die Bilder sieht, weiß man warum: Abt Maximilian, Novizenmeister Pater Rupert und die 5 Novizen haben vor der weißen Blütenwand posiert. Mögen noch viele Magnolienfotos mit weißen Blüten und vielen weißen Novizen folgen... Morgen freilich wird die Magnolie mit dem Verblühen beginnen

    40 Tonnen wissenschaftliche theologische Bücher kommen in Heiligenkreuz an (15.04.15.)

    Im Sommer 2013 hatten die Salesianer Don Boscos uns den theologischen Buchbestand von insgesamt 250.000 Büchern ihrer leider stillgelegten Hochschule Benediktbeuern geschenkt. Im Ausbau der Hochschule Heiligenkreuz wurde eine geeignete Studienbibliothek mit 6 Kilometer...
    Im Sommer 2013 hatten die Salesianer Don Boscos uns den theologischen Buchbestand von insgesamt 250.000 Büchern ihrer leider stillgelegten Hochschule Benediktbeuern geschenkt. Im Ausbau der Hochschule Heiligenkreuz wurde eine geeignete Studienbibliothek mit 6 Kilometer Buchregal geschaffen, zusätzlich wurden die Depots in der bisherigen historischen Bibliothek Heiligenkreuz ausgebaut, um den wissenschaftlich wertvollen Bücherbestand aufnehmen zu können. Seit 14. April läuft nun der Transport der Bücher durch eine Spezialfirma. Es werden nicht nur die Bücher übernommen, sondern auch deren digitale Registratur, sodass sie nicht neu registriert werden müssen

    Das Himmlische Jerusalem kommt an der Hochschule Heiligenkreuz an (13.04.15.)

    Kunst ist teuer und daher für unsere nur durch Spenden erhaltene Hochschule eigentlich unleistbar. Wenn wir da nicht unseren Künstlermönch Pater Raphael Statt hätten!!! Er hat eine Glaswand, die einen der neuen Hörsääle begrenzt, in der Glasmalerei des Stiftes Schlierbach...
    Kunst ist teuer und daher für unsere nur durch Spenden erhaltene Hochschule eigentlich unleistbar. Wenn wir da nicht unseren Künstlermönch Pater Raphael Statt hätten!!! Er hat eine Glaswand, die einen der neuen Hörsääle begrenzt, in der Glasmalerei des Stiftes Schlierbach entworfen und gestaltet. Thema: "Das Himmlische Jerusalem". Heute sind die Scheiben angekommen und werden in den nächsten Tagen montiert. Es ist eine Pracht! So wird unsere neue Hochschule kein steriles Gebäude, sondern eine farbensfrohe Lebenswelt, die den Blick fröhlich und farbenfroh auf die himmlische Heimat richtet. Bravo Pater Raphael!!!

    Priesterweihe von P. Severin, Diakonenweihe von P. Nikodemus (12.04.2015)

    Am Barmherzigkeitssonntag, 12. April, 15 Uhr, hat Bischof DDr. Klaus Küng in der Abteikirche unseren Pater Severin zum Priester und Pater Nikodemus Betsch zum Diakon geweiht. Es war der Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit, über die Bischof Küng auch predigte. Pater...
    Am Barmherzigkeitssonntag, 12. April, 15 Uhr, hat Bischof DDr. Klaus Küng in der Abteikirche unseren Pater Severin zum Priester und Pater Nikodemus Betsch zum Diakon geweiht. Es war der Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit, über die Bischof Küng auch predigte. Pater Severin stammt aus Wien und ist Jahrgang 1969, er war Eisenhändler bis er 2007 bei uns eintrat. Im selbsten Jahr kam auch der aus Deutschland stammende Pater Nikodemus zu uns, der Zahntechniker war. Der ruft in seine Nachfolge, wen er will, es ist wunderbar! Foto: Abt Maximilian, Neupriester P. Severin, Militärbischof Werner, Bischof Küng, Neudiakon P. Nikodemus und Altabt Gregor, - direkt nach der Weihe.

    Große Gratulationen: 50 + 50 + 85 Jahre (09.04.15.)

    Ein Video zeigt, wie die Musikkapelle Heiligenkreuz schon am Ostersonntag nach dem Osterhochamt ihrem Mitglied Pater Simeon aufspielte: Unser Prior feiert nämlich den 50. Geburtstag. Heute haben wir ihm im Kreis der Mitbrüder gratuliert, ebenso dem Mit-Fünfziger Pater...
    Ein Video zeigt, wie die Musikkapelle Heiligenkreuz schon am Ostersonntag nach dem Osterhochamt ihrem Mitglied Pater Simeon aufspielte: Unser Prior feiert nämlich den 50. Geburtstag. Heute haben wir ihm im Kreis der Mitbrüder gratuliert, ebenso dem Mit-Fünfziger Pater Maurus. Und dann auch noch unserem jugendlichen Pater Albert zumn 85. Geburtstag. Gottes Segen!

    Der 30. April – Einweihung der Hochschule – soll ein Fest des Dankes werden (09.04.15.)

    An der Hochschule wird noch eifrig gebaut. 3 Jahre schon hält uns der Ausbau in Atem! Es ist eine große Sache, die nun aber zu Ende kommen soll. Die Fachleute sagen, dass es sich ausgehen wird und am 30. April tatsächlich alles fertig sein soll. Jedenfalls: "Willkommen!"...
    An der Hochschule wird noch eifrig gebaut. 3 Jahre schon hält uns der Ausbau in Atem! Es ist eine große Sache, die nun aber zu Ende kommen soll. Die Fachleute sagen, dass es sich ausgehen wird und am 30. April tatsächlich alles fertig sein soll. Jedenfalls: "Willkommen!" Wir laden zum Dankesfest am Donnerstag, 30. April ein: Tag der Offenen Tür, 10.30 Uhr Festakt mit Erzbischof Lackner, 15 Uhr Festmesse mit Kardinal Schönborn... (Programm hier) BITTE DRINGEND ANMELDEN, wir haben derzeit "erst" 500 Anmeldungen, wir rechnen aber mit dem 4-fachen. Wir freuen uns sehr. Wir wollen das Fest gut organisieren, darum ist die Anmeldung sehr wichtig. Unkomplizierte aber wichtige Anmeldung hier! - Achtung: Am 1. Mai ist dann der große Klostermarkt! --> hier noch ein schönes Video über das, was wir mit der Hochschule wollen!

    Fernseh-Beitrag über Pater Raphael und sein phantstisches Glasfenster „Himmlisches Jerusalem“ für die Hochschule (06.04.15.)

    Die "Seitenblicke" haben unseren Künstlermönch Pater Raphael entdeckt. Hier anschauen. Er arbeteitet gerade in den Glaswerkstätten des Stiftes Schlierbach an einem riesigen modernen Glasfenster für einen Hörsaal der neuen Hochschule. Am 13. April soll das Glasfenster,...
    Die "Seitenblicke" haben unseren Künstlermönch Pater Raphael entdeckt. Hier anschauen. Er arbeteitet gerade in den Glaswerkstätten des Stiftes Schlierbach an einem riesigen modernen Glasfenster für einen Hörsaal der neuen Hochschule. Am 13. April soll das Glasfenster, das das Himmlische Jerusalem symbolisiert montiert werden. Hoffentlich geht sich alles aus. Am 30. April wird ja zur Einweihung der Hochschule Tag der Offenen Tür sein. (Alle willkommen, bitte aber hier anmelden...) Da kann man dann alles anschauen. - In dem Fernsehbeitrag ist auch Pater Kilian zu sehen, der die Abteikirche erklärt. Prädikat: sehenswert.

    Ein gesegnetes und frohes Osterfest! (05.04.15.)

    Mit diesem Gruppenfoto, das nach dem Osterhochamt entstanden ist und den Herrn Abt und die liturgische Assistenz zeigt, wünschen wir allen unseren Freunden und Wohltätern von Herzen ein frohes Osterfest! Der Herr Abt dankt insbesondere allen, die im Kloster mit viel Liebe,...
    Mit diesem Gruppenfoto, das nach dem Osterhochamt entstanden ist und den Herrn Abt und die liturgische Assistenz zeigt, wünschen wir allen unseren Freunden und Wohltätern von Herzen ein frohes Osterfest! Der Herr Abt dankt insbesondere allen, die im Kloster mit viel Liebe, Aufopferung und Eifer mitgewirkt haben, um die hohen Feiern zu gestalten. Besonderer Dank gilt den 18 jungen Männern, die die Kl-Ostertage mit uns verbracht haben, mitgeholfen haben, in der Liturgie assistiert haben. Vergelt's Gott! - Dazu gibt es sogar ein kleines Video!

    1 343 344 345 346 347 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft