x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    500. Geburtstag des heiligen Philipp Neri: Neuerscheinung mit Anekdoten aus seinem Leben (26.05.15.)

    Wir bekommen viele positive Rückmeldungen über dieses Buch von Oreste Cerri (+1996) über den hl. Philipp Neri: Liebenswert und anziehend erzählt er Ereignisse aus dem Leben des fröhlichen Heiligen. Die Anekdoten sind keine Ansammlung frommer „Märchen“ sondern entstammen...
    Wir bekommen viele positive Rückmeldungen über dieses Buch von Oreste Cerri (+1996) über den hl. Philipp Neri: Liebenswert und anziehend erzählt er Ereignisse aus dem Leben des fröhlichen Heiligen. Die Anekdoten sind keine Ansammlung frommer „Märchen“ sondern entstammen den Prozessakten für die Seligsprechung oder den ältesten Biographien von Gallonio, Bacci, Ricci oder Marciano. Sie vermitteln auf diese Weise einen realen Kontakt zum Heiligen und seiner heutigen himmlischen Wirksamkeit. Das Buch, das im Italienischen ein Bestseller ist, ist zum ersten Mal in deutscher Fassung erschienen. Es kostet nur 19,90, ist bei bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at unkompliziert zu beziehen (Versand: 2,50). Siehe auch hier! Viel Freude beim Lesen!

    TV-Beitrag in „Religionen der Welt“ (23.05.15.)

    Vor kurzem hat eine Frau auf Facebook geschrieben: "Eure CD Chant for Peace ist so schön, dass ich sie schon 10x gehört habe und jedes Mal eine Gänsehaut bekomme..." Das ist eigentlich das schönste Lob für uns!!! Aber wir haben auch eine "pfingstliche" Botschaft, nämlich...
    Vor kurzem hat eine Frau auf Facebook geschrieben: "Eure CD Chant for Peace ist so schön, dass ich sie schon 10x gehört habe und jedes Mal eine Gänsehaut bekomme..." Das ist eigentlich das schönste Lob für uns!!! Aber wir haben auch eine "pfingstliche" Botschaft, nämlich dass Gottes Heiliger Geist die Grenzen zwischen Religionen durchflutet, wenn man gemeinsam singt und betet... Der TV-Beitrag des ORF in "Religionen der Welt" bringt bisher am deutlichsten dieses unser Anliegen. Gottes Geist schenke Frieden, nur er kann es.

    29. Mai 2015, Freitag: Willkommen zur Langen Nacht der Kirchen im Heiligenkreuzerhof (22.05.15.)

    Mit großer Begeisterung nehmen wir Heiligenkreuzer Mönche von Anfang an an der "Langen Nacht der Kirchen" teil. Freilich nicht in Heiligenkreuz selbst (wo ohnehin so viele Leute herkommen), sondern in der Stadt: Wir haben dort ja im 1. Bezirk unseren "Heiligenkreuzerhof"...
    Mit großer Begeisterung nehmen wir Heiligenkreuzer Mönche von Anfang an an der "Langen Nacht der Kirchen" teil. Freilich nicht in Heiligenkreuz selbst (wo ohnehin so viele Leute herkommen), sondern in der Stadt: Wir haben dort ja im 1. Bezirk unseren "Heiligenkreuzerhof" mit einer prachtvollen barocken Kapelle. Wir laden herzlich ein: Wir werden dort singen, die Kapelle vorstellen, es gibt Wildschweinwürstel usw. Das Programm findet man hier. 3 Minuten vom Stephansdom entfernt. Und als Schmankerl: Es gibt genügend Mönche dort, die die neue CD "Chant For Peace" signieren. Foto: Willkommen zur Langen Nacht der Kirchen im Heiligenkreuzerhof!

    Wir trauern um Bischof em. Manfred Müller von Regensburg (20.05.15.)

    Wie das Bistum Regensburg bekannt gegeben hat, ist der emeritierte Bischof Manfred Müller (Bischof von 1982-2002) gestorben. Wir trauern um ihn. Er war mit Heiligenkreuz immer verbunden: In seiner Amtszeit war er für das heutige Priesterseminar Leopoldinum (damals: "Collegium...
    Wie das Bistum Regensburg bekannt gegeben hat, ist der emeritierte Bischof Manfred Müller (Bischof von 1982-2002) gestorben. Wir trauern um ihn. Er war mit Heiligenkreuz immer verbunden: In seiner Amtszeit war er für das heutige Priesterseminar Leopoldinum (damals: "Collegium Rudolphinum") zuständig und hat gut für dieses Seminar gesorgt: Die Spenden zu seinem Bischofsjubiläum 2002 hat er den Priesterstudenten zugewendet, damit wurde 2002 die heutige Katharinenkapelle mitfinanziert, die er im Oktober 2002 auch feierlich geweiht hat. Er war oft in Heiligenkreuz und hat als emeritierter Bischof sogar die Liturgie des Heiligen Triduums mit uns gefeiert. Möge Gott ihm seine Sorge für Priesterberufungen mit himmlischem Lohn vergelten, ruhe in Frieden! Informationen auf der Seite des Bistums Regensburg

    Wunderbarer Start für die neue CD „Chant for Peace“ (19.05.15)

    Derzeit ist in Österreich alles auf den Song Contest und auf Conchita Wurst konzentriert. Das ist okay, unsere Musik ist ja zeitlos, die hat es schon 1000 Jahre gegeben und die wird es noch Jahrhunderte geben... Wir freuen uns, dass "Chant for Peace" einen sensationellen...
    Derzeit ist in Österreich alles auf den Song Contest und auf Conchita Wurst konzentriert. Das ist okay, unsere Musik ist ja zeitlos, die hat es schon 1000 Jahre gegeben und die wird es noch Jahrhunderte geben... Wir freuen uns, dass "Chant for Peace" einen sensationellen Start hingelegt hat und überall gut ankommt. Mit Recht. - Pater Karl war beim Fernsehen, nämlich bei ZIBB in Berlin, wo eine schöne Sendung entstanden ist. Der Moderator Uwe Madel hat sich auf diese Begegnung sehr gut vorbereitet und war auch ganz persönlich sehr interessiert. Pater Karl ist recht beschwingt von seinem Eintages-Arbeits-Ausflug in die deutsche Fernsehlandschaft zurückgekehrt...

    Nach den Horrormonaten brauchen unsere Studenten ein bisschen „Auslüften“ (19.05.15)

    Das Foto zeigt 3 unserer Seminaristen, die - obowohl 2 davon Schweizer sind - recht extrovertiert ausschauen. Kein Wunder: Das Foto entstand auf der einwöchigen Pilgerfahrt des Priesterseminars Leopoldinum nach Italien: Padua, Assisi, Subiaco, Siena... und natürlich die...
    Das Foto zeigt 3 unserer Seminaristen, die - obowohl 2 davon Schweizer sind - recht extrovertiert ausschauen. Kein Wunder: Das Foto entstand auf der einwöchigen Pilgerfahrt des Priesterseminars Leopoldinum nach Italien: Padua, Assisi, Subiaco, Siena... und natürlich die Stadt Rom. Begegnung mit Papst Franziskus... wunderbare Heilige Messen, viel gebetet, aber auch einfach eine schöne Zeit gehabt. Nach dem Baustellenlärm, der Enge (immer noch wohnen 10 Studenten in Wohncontainern), dem kaputtenr Türschließsystem... haben die jungen Leute das irgendwie verdient. Wir gönnen es ihnen! Siehe www.leopoldinum.at

    Klosterbau auf Sri Lanka rückt näher (14.05.15.)

    Am heutigen Hochfest Christi Himmelfahrt konnten wir den Erzbischof von Colombo (Sri Lanka) Malcolm Kardinal Ranjith begrüßen. Er stand sogar der Christi-Himmelfahrts-Vesper vor. Seit 2011 gibt es ja eine kleine Zisterzienser-Gemeinschaft auf Sri Lanka, die bei uns ausgebildet...
    Am heutigen Hochfest Christi Himmelfahrt konnten wir den Erzbischof von Colombo (Sri Lanka) Malcolm Kardinal Ranjith begrüßen. Er stand sogar der Christi-Himmelfahrts-Vesper vor. Seit 2011 gibt es ja eine kleine Zisterzienser-Gemeinschaft auf Sri Lanka, die bei uns ausgebildet wurde: drei Srilankanern (Pater Silvester, Frater Bernhard, Frater Benedikt) wohnen in einem Provisorium. Im letzten Jahr war Abt Maximilian für eine Woche dort, um mit dem Kardinal eine Lösung für die Zukunft zu finden, denn das Kloster müssen wohl wir irgendwie bauen. Abt Maximilian kam begeistert zurück. Die kleine Gemeinschaft soll auf eine Kokosnussplantage übersiedeln, dort soll ein kleines Kloster gebaut werden. Vom Koskosussanbau kann man langfristig leben! Wir bitten um das Gebet für dieses Projekt, denn wir müssen etwas für die boomende Kirche in Asien tun. Und zwar das Richtige.

    Christi Himmelfahrt: Firmung durch Abt Maximilian in der Abteikirche (13.05.15.)

    Am Christi Himmelfahrtstag findet um 9.30 Uhr wie jedes Jahr die Feierliche Firmung statt. Firmlinge von auswärts werden gebeten, ihre Firmkarte mitzunehmen und rechtzeitig da zu sein. Einlass ist ab 9 Uhr. Im Anschluss an die Firmung gibt es die Möglichkeit, ein Foto...
    Am Christi Himmelfahrtstag findet um 9.30 Uhr wie jedes Jahr die Feierliche Firmung statt. Firmlinge von auswärts werden gebeten, ihre Firmkarte mitzunehmen und rechtzeitig da zu sein. Einlass ist ab 9 Uhr. Im Anschluss an die Firmung gibt es die Möglichkeit, ein Foto mit dem Herrn Abt zu schießen. Foto: Die Gnade der Firmung stärkt die jungen erwachsenwerdenden Menschen, damit sie sich als Christen in der Welt von heute bewähren können.

    Großer Empfang für die Kleine Therese(11.05.2015)

    Am 11. Mai 2015 haben wir der "kleinen Therese" (+ 1897) einen großen Empfang bereitet! Man kann sich hier auf den Fotos von Susanne Hammerle alles anschauen, sie hat das Gnadenvolle in Bilder umgesetzt! Um 10.15 kamen die Reliquien von Mayerling her an und wurden durch...
    Am 11. Mai 2015 haben wir der "kleinen Therese" (+ 1897) einen großen Empfang bereitet! Man kann sich hier auf den Fotos von Susanne Hammerle alles anschauen, sie hat das Gnadenvolle in Bilder umgesetzt! Um 10.15 kamen die Reliquien von Mayerling her an und wurden durch den Hochschulhof in die Katharinenkapelle getragen. Ein Triumphzug. Die festliche Messe wurde von EWTN übertragen und von 10.000 Menschen gesehen. Dann trugen wir die große Heilige, die versprochen hat, vom Himmel her Rosen regnen zu lassen, in die Abteikirche. Nach dem Mittagsgebet folgte die Verabschiedung. Fotos: Heilige Therese, hilf, dass wir Jesus in der Liebe so nacheifern wie Du und erbitte uns gute geistliche Berufungen.

    Preis: 14,90 (09.05.2015)

    Sancta Crux 2014Zeitschrift des Stiftes Heiligenkreuz75. Jahrgang, Nr. 131 Schriftleiter: Pater Dr. Moses HammEnglisch-Broschur289 Seiten24,0 x 16,7 cmBe&Be-VerlagHeiligenkreuz 2015ISSN 1998-2437ISBN 978-3-902694-91-1 Die Sancta Crux ist die Hauszeitschrift des Stiftes...

    Sancta Crux 2014
    Zeitschrift des Stiftes Heiligenkreuz
    75. Jahrgang, Nr. 131

    Schriftleiter: Pater Dr. Moses Hamm
    Englisch-Broschur
    289 Seiten
    24,0 x 16,7 cm
    Be&Be-Verlag
    Heiligenkreuz 2015
    ISSN 1998-2437
    ISBN 978-3-902694-91-1

    Die Sancta Crux ist die Hauszeitschrift des Stiftes Heiligenkreuz und ist für unsere Identität sehr wichtig. Denn in der Schnellebigkeit von Homepages und Facebook-Informationen muss es auch Beständiges, Schriftliches und Tiefergehendes über das Stift Heiligenkreuz in der Öffentlichkeit geben. 2014 hat Abt Maximilian Heim das 900-Jahr-Jubiläum des seligen Otto von Freising, des Sohnes unseres Stifters, des hl. Leopold nachfeiern lassen. Die Geburt des Seligen fand ja schon 1112 statt. Da das Stift Klosterneuburg 2014 die Grundsteinlegung zur Stiftskirche vor 900-Jahren feierte, gab es eine besonders innige Verbindung mit unserem Schwesterkloster, die in der Schenkung einer Otto-Reliquie an die Chorherren gipfelte.

    Aber das ist nur der Aufhänger für 31 Beiträge, die sich mit Geschichte, Kunst und Kultur im Leben des Klosters beschäftigen. Man spürt, dass der Herausgeber Pater Moses promovierter Kunstwissenschaftler ist, denn in vielen Beiträgen - die reich bebildert sind - beschäftigt sich die Sancta Crux mit der Kunstgeschichte des Stiftes Heiligenkreuz.

    In dieser Sancta Crux kommt die Hochschule, die ja das Leben des Klosters prägt und an der gerade im Jahr 2014 intensiv gebaut wurde, nur auf 3 Seiten vor. Das tut auch einmal gut, wenn der Blick einer Publikation über Heiligenkreuz auf das kleine Detail, auf den unscheinbaren Rand und auf die sonst abgedunkelten Flecken im Prima der vielgestaltigen Lebendigkeit von Heiligenkreuz gelenkt wird. Jeder Leser wird in dieser Sancta Crux reiche Anregungen finden und so manches "Aha-Erlebnis" haben. Heiligenkreuz ist von seiner Geschichte und seiner Bandbreite noch viel interessanter als man es glaubt. Eine wundersame Ausgabe.

    Direkte und unkomplizierte Bestellung unter: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at

    1 343 344 345 346 347 548

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    JULI
    14
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    14.Juli.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft