x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    „Mit himmlischem Segen sei gesegnet dieser Ort… “ – Fronleichnamsfest 2015 (04.06.15.)

    Die Fronleichnamsprozession war ein starker Ausdruck der Liebe des Volkes Gottes zu Jesus, der im Sakrament des Altares gegenwärtig ist. So viele haben teilgenommen: 18 Priester, 40 Mönche, 40 Priesterstudenten, dazu die anderen Studenten von der Hochschule, viele Erstkommunionkinder,...
    Die Fronleichnamsprozession war ein starker Ausdruck der Liebe des Volkes Gottes zu Jesus, der im Sakrament des Altares gegenwärtig ist. So viele haben teilgenommen: 18 Priester, 40 Mönche, 40 Priesterstudenten, dazu die anderen Studenten von der Hochschule, viele Erstkommunionkinder, die Feuerwehr, die großartige Musikkapelle, der Herr Bürgermeister und viele Gemeinderäte und ca. 400 Gläubige... Endlich konnten wir wieder den 1. Altar im Hochschulhof halten, dann ging es 2. zum Sonnenuhrdenkmal, dann 3. zum Fuß des Kreuzweges, schließlich 3. zur Dreifaltigkeitssäule. In der Predigt macht der Herr Abt Werbung für die Ewige Anbetung, die ab heute täglich von 14 bis 21 Uhr in der Kreuzkirche angebotgen wird. Ein junger Mann im hinteren Kirchenschiff hat dazu laut "Halleluja" gerufen...
    1.) Großartige Bilder von Elisabeth Fürst hier auf der Seite des Vikariates Süd (Dank!), denn unser Bischofsvikar Dr. Rupert Stadler hat uns die Ehre gegeben, mit uns zu feiern. In den nächsten Tagen gibt es dort auch ein Video!
    2.) Susanne Hammerle, die als Fotografin des Stiftes im Einsatz ist, hat hier überaus eindrucksvolle Fotos (hier: Abt von oben, vor dem Allerheiligsten, im Hochschulhof)


    Hochschule Heiligenkreuz: Vom Buddhisten zum Priester (03.06.15.)

    Am Montag hatten wir die Freude, dass der Neupriester P. Benedikt Pushpakumara Jayamanna Mohottige aus Sri Lanka die Primizmesse in der Katharinenkapelle bei der Hochschule gefeiert hat. Er hat ja kurz bei uns studiert. Er gehört zu der 3-köpfigen Mönchsgruppe, die auf...
    Am Montag hatten wir die Freude, dass der Neupriester P. Benedikt Pushpakumara Jayamanna Mohottige aus Sri Lanka die Primizmesse in der Katharinenkapelle bei der Hochschule gefeiert hat. Er hat ja kurz bei uns studiert. Er gehört zu der 3-köpfigen Mönchsgruppe, die auf Sri Lanka ein Zisterzienserkloster gründen wollen. Er erzählte, dass er bis zu seinem 18. Lebensjahr Buddhist war, dann kam Christus in sein Leben! P. Benedikt: "Viele Europäer kommen nach Asien, weil sie in den buddhistischen Tempeln Meditation erleben wollen. Wir wollen mit unserem Kloster zeigen, dass gerade wir Christen beten und meditieren; auch in Sri Lanka auch christlichen Lobpreis im Chorgebet der Mönche erleben können!" Ein wunderbarer junger Priester, wir beten fest für ihn! Foto: Primizsegen, welche Freude!

    Ab 4. Juni: Täglich von 14-21 Uhr Anbetung in der Kreuzkirche (02.06.15.)

    Aus einer Initiative von Gläubigen, geistlichen Schwestern und Studenten entsteht eine wichtige Sache: Ab sofort gibt es eine "Ewige Anbetung" in Heiligenkreuz. Und zwar täglich von 14 Uhr bis 21 Uhr in der wunderbaren Kreuzkirche, die eine gute Atmosphäre hat und allen...
    Aus einer Initiative von Gläubigen, geistlichen Schwestern und Studenten entsteht eine wichtige Sache: Ab sofort gibt es eine "Ewige Anbetung" in Heiligenkreuz. Und zwar täglich von 14 Uhr bis 21 Uhr in der wunderbaren Kreuzkirche, die eine gute Atmosphäre hat und allen zugänglich ist:
    TÄGLICH:
    14.00 Uhr Aussetzung, Anbetung; 18.45 Uhr Heilige Messe; 20.15 Uhr Rosenkranz, dann Einsetzung.
    BETER GESUCHT:
    Der Herr Abt wünscht, dass immer 2 Anbeter anwesend sind. Wir bitten daher um Anmeldung: 1.) entweder über eine Liste, die in der Sakristei der Kreuzkirche; 2.) oder online unter www.heiligenkreuz.gebetonline.ch; 3.) oder per E-Mail: ewige-anbetung@stift-heiligenkreuz.at, Tel. +43-680-4464888

    Studienbibliothek wird ab 1. Okt. 2015 voll funktionsfähig sein (02.06.15.)

    Die Übernahme der großen und aktuellen theologischen Bibliothek von Benediktbeuern und die Einrichtung einer modernsten Studienbibliothek in der Hochschule sind für uns ein Quantensprung. Noch muss vieles geordnet werden, aber laut Stiftsbibliothekar P. DDr. Alkuin Schachenmayr...
    Die Übernahme der großen und aktuellen theologischen Bibliothek von Benediktbeuern und die Einrichtung einer modernsten Studienbibliothek in der Hochschule sind für uns ein Quantensprung. Noch muss vieles geordnet werden, aber laut Stiftsbibliothekar P. DDr. Alkuin Schachenmayr wird die Bibliothek ab 1. Okt. 2015 voll funktionsfähig sein. Es wird intensiv gearbeitet. Wie einfach dann die Büchersuche sein wird, zeigt der folgende Link. Man muss nur einen Suchbegriff eingeben und schon erscheinen die entsprechenden Bücher: HIER. (Achtung: Die Homepage ist noch völlig unfertig!!! Wir wollen nur "Appetit" machen, wie einfach die Buchsuche ab 1. Okt. 2015 sein wird!!!) Foto: Wir haben 6 Kilometer Buchregal in der neuen Studienbibliothek, die ein freundlicher und heller Arbeitsraum ist.

    Täglich von 17-21 Uhr Anbetung in der Kreuzkirche (02.06.15.)

    Aus einer Initiative von Gläubigen, geistlichen Schwestern und Studenten ist eine wichtige Sache entstanden: Seit 2015 gibt es mehr "Eucharistische Anbetung" in Heiligenkreuz. Und zwar täglich von 17 Uhr bis 21 Uhr, Freitag schon ab 15 Uhr in der wunderbaren Kreuzkirche,...

    Aus einer Initiative von Gläubigen, geistlichen Schwestern und Studenten ist eine wichtige Sache entstanden: Seit 2015 gibt es mehr "Eucharistische Anbetung" in Heiligenkreuz. Und zwar täglich von 17 Uhr bis 21 Uhr, Freitag schon ab 15 Uhr in der wunderbaren Kreuzkirche, die eine gute Atmosphäre hat und allen zugänglich ist: TÄGLICH: 17.00 Uhr Aussetzung, Anbetung (Freitag: 15 Uhr); 18.45 Uhr Heilige Messe; 20.15 Uhr Rosenkranz, dann Einsetzung. BETER GESUCHT: Wenn Sie ein Stunde übernehmen wollen, können Sie sich per Telefon Tel: +43-680-4454888 anmelden; oder einfach so kommen!


    Bikersegnung (01.06.15.)

    Am 31. Mai fand im Inneren Stiftshof bei der Dreifaltigkeitssäule eine Motorradsegnung statt. Anlass war die jährliche Motorradwallfahrt des Wiener Bikerclubs "Vienna BlueWings". Kaplan Pater Kilian durfte 47 Motorräder segnen und hatte sichtlich Spaß dabei. Heiliger...
    Am 31. Mai fand im Inneren Stiftshof bei der Dreifaltigkeitssäule eine Motorradsegnung statt. Anlass war die jährliche Motorradwallfahrt des Wiener Bikerclubs "Vienna BlueWings". Kaplan Pater Kilian durfte 47 Motorräder segnen und hatte sichtlich Spaß dabei. Heiliger Christophorus, bitte für sie!

    15. Juni, 19.30 Uhr: Multimediavotrag über die 14.000-km Fußpilgerreise von Johannes Schwarz nach Jerusalem und zurück (30.05.15.)

    In Heiligenkreuz wirkt seit einem Jahr der originelle Priester Dr. Johannes Schwarz als Vizedirektor des Priesterseminars Leopoldinum. Er war Kaplan in Liechtenstein und hat dann etwas absolut Originelles und Einzigartiges gemacht: Er ist zu Fuß und alleine nach Israel...
    In Heiligenkreuz wirkt seit einem Jahr der originelle Priester Dr. Johannes Schwarz als Vizedirektor des Priesterseminars Leopoldinum. Er war Kaplan in Liechtenstein und hat dann etwas absolut Originelles und Einzigartiges gemacht: Er ist zu Fuß und alleine nach Israel gepilgert, und zurück: 14.000 Kilometer - 14.000 Hunde - Ein Priester. Da Johannes Schwarz auch ein Mediengenie ist, wird er seine Reise multimedial präsentieren. Sein dickes Buch "Tagebuch eines Jerusalempilgers" ist bereits ein Bestseller. Wir laden herzlich ins Bernhardinum der neuen Hochschule zu seinem Multimediavortrag ein! Eintritt frei. Bücher gibt es natürlich auch. Foto: Das ist das Cover von dem neuen Buch

    Mönche von Nursia singen großartig (30.05.15.)

    Die Leute von Universal Music, die uns überredet haben, nach dem großen Welterfolg von 2008 mit "Chant Music for Paradise" die neue CD "Chant for Peace" zu machen, haben uns erzählt, dass es seit 2008 insgesamt mindestens 8 Priester-, Nonnen- oder Mönchsgruppen gegeben...
    Die Leute von Universal Music, die uns überredet haben, nach dem großen Welterfolg von 2008 mit "Chant Music for Paradise" die neue CD "Chant for Peace" zu machen, haben uns erzählt, dass es seit 2008 insgesamt mindestens 8 Priester-, Nonnen- oder Mönchsgruppen gegeben hat, die CDs gemacht haben. Das ist doch schön. Denn das bedeutet: Vom Kloster aus mit dem Choral (englisch "Chant", sprich "Tschaaant") Apostolat zu machen. Hier ein wirklich tolles Video von der jungen Mönchsgemeinschaft von Nursia (Norcia) in Italien, dem Geburtsort des hl. Benedikt. Gott segne die Gemeinschaft dort, was sie sich trauen ist wunderbar. Hier zum Video!

    Jugendvigil am 5. Juni 2015 (30.05.15.)

    Die Jugendvigil wird ein kleiner Nachklang zu Fronleichnam, wo Jesus uns segnen will. Herzlich willkommen die Neugefirmten, denn ab der Firmung darf - und soll - man ja zur Jugendvigil kommen. (www.jugendvigil.at) Pater Bernhard Vosicky wird predigen. Wir freuen uns schon...
    Die Jugendvigil wird ein kleiner Nachklang zu Fronleichnam, wo Jesus uns segnen will. Herzlich willkommen die Neugefirmten, denn ab der Firmung darf - und soll - man ja zur Jugendvigil kommen. (www.jugendvigil.at) Pater Bernhard Vosicky wird predigen. Wir freuen uns schon auf die Begegnung mit Jesus, der uns von Herzen liebt.  

    27. Mai 2015: Dank an Papst Franziskus und Papst em. Benedikt XVI. (29.05.15.)

    Abt Maximilian und Hochschulrektor P. Karl hatten am 27. Mai die Gelegenheit, gleich beiden Dank zu sagen für die Unterstützung der Hochschule: Sie überreichten Papst Franziskus ein Fotobuch über den Ausbau der Hochschule und eine Spende für die Armen. Danach wurden...
    Abt Maximilian und Hochschulrektor P. Karl hatten am 27. Mai die Gelegenheit, gleich beiden Dank zu sagen für die Unterstützung der Hochschule: Sie überreichten Papst Franziskus ein Fotobuch über den Ausbau der Hochschule und eine Spende für die Armen. Danach wurden sie auch noch vom emeritierten Papst im Gartenhaus des Vatikans empfangen. Unsere kleine Ordenshochschule trägt ja mit Freude den Namen des deutschen Theologenpapstes - und als bleibende intellektuelle Verpflichtung. Benedikt XVI. hat sich viel Zeit genommen, über 40 Minuten, und war überaus informiert und interessiert. Das war eine große Freude und Ehre für unser Kloster und für unsere Hochschule. Foto: Mit dem Segen von Franziskus und Benedikt XVI. wollen wir unseren Einsatz für die Neuevangelisierung fortsetzen.

    1 339 340 341 342 343 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft