x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    6.-9. August 2015: Exerzitien in Mayerling (08.07.15.)

    Unter dem Thema "Suche den Frieden und jage ihm nach" hält P. Mag. Kilian Müller vom Stift Heiligenkreuz von 6.-9. August 2015 Exerzitien in Mayerling. Es ist für Mädchen und junge Frauen, die dazu im Gästehaus des Karmel wohnen werden. Es gibt Schweigen, Betrachtung,...
    Unter dem Thema "Suche den Frieden und jage ihm nach" hält P. Mag. Kilian Müller vom Stift Heiligenkreuz von 6.-9. August 2015 Exerzitien in Mayerling. Es ist für Mädchen und junge Frauen, die dazu im Gästehaus des Karmel wohnen werden. Es gibt Schweigen, Betrachtung, Stille, Vorträge und viel Gebet. Es ist auch eine Aussprache mit Mutter Priorin Regina vorgesehen. Anmeldung bitte direkt bei ihr: information@karmel-mayerling.at. Die Kosten für "all inclusive" betragen 100 Euro. - Siehe www.karmel.mayerling.at

    Preis: 12,90 Euro (04.07.2015)

    Weltrecht Ein neues globales Rechtsbewusstsein aus christlichem Geist Autor: Rainer SchubertEnglisch-Broschur147 SeitenGröße: 20,0 x 12,0Be&Be-Verlag: Heiligenkreuz 2015ISBN 978-3-902694-72-0 In seiner viel beachteten Rede vor dem Deutschen Bundestag am 22. September...

    Weltrecht

    Ein neues globales Rechtsbewusstsein aus christlichem Geist

    Autor: Rainer Schubert
    Englisch-Broschur
    147 Seiten
    Größe: 20,0 x 12,0
    Be&Be-Verlag: Heiligenkreuz 2015
    ISBN 978-3-902694-72-0

    In seiner viel beachteten Rede vor dem Deutschen Bundestag am 22. September 2011 sprach Papst Benedikt XVI. von einer "dramatischen Situation" der Rechtsphilosophie: "Wo die alleinige Herrschaft der positivistischen Vernunft gilt - und dies ist in unserem öffentlichen Bewusstsein weithin der Fall -, da sind die klassischen Erkenntnisquellen für Ethos und Recht außer Kraft gesetzt."

    Prof. Rainer Schubert stellt sich der Diskussion, die der deutsche Theologenpapst in Berlin anregen wollte. Der Rechtspositivismus vermag auf viele Fragen, die sich durch den technischen Fortschritt eröffnet haben, keine befriedigenden Antworten zu geben: Die Machbarkeit kann aus sich selbst heraus nicht schon die Erlaubtheit begründen. In Auseinandersetzung mit Hans Kelsen und anderen Philosophen schreitet Rainer Schubert das Spannungsfeld zwischen positivistischer Vernunft und christlichem Glauben ab, um letztlich für ein "Weltrecht" aus christlichem Geist zu plädieren.

    Direkte und unkomplizierte Bestellung unter: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at

    Nach der Jugendvigil: Besichtigung des Sportraumes (03.07.15.)

    Sehr entspannt war die Jugendvigil am 3. Juli, es sind ja Ferien. Ganz tolle junge Leute waren gekommen, das hat man beim vollmotivierten Singen gehört! Im Anschluss schauten sich einige den Sportraum des Klosters an, auch die Mädchen durften mit. Die beiden geistlichen...
    Sehr entspannt war die Jugendvigil am 3. Juli, es sind ja Ferien. Ganz tolle junge Leute waren gekommen, das hat man beim vollmotivierten Singen gehört! Im Anschluss schauten sich einige den Sportraum des Klosters an, auch die Mädchen durften mit. Die beiden geistlichen Sportwochen im Juli und August sind fast voll, nur wenige Plätze. Die Frommen sollen sportlicher werden, die Sportlichen frömmer! Foto: Besichtigung des Sportraumes des Klosters nach der Jugendvigil.

    Auch die Gemeinde Heiligenkreuz entwickelt sich (03.07.15.)

    Nicht nur das Stift erlebt einen ungewöhnlichen Boom, auch unsere Gemeinde. Darum muss gebaut werden: Zunächst ein großes Musikheim, denn unsere Musikkapelle Heiligenkreuz hat mittlerweile 70 Mitglieder (davon Pfarrer P. Simeon und Frater Philemon) und 45 junge Musiker...
    Nicht nur das Stift erlebt einen ungewöhnlichen Boom, auch unsere Gemeinde. Darum muss gebaut werden: Zunächst ein großes Musikheim, denn unsere Musikkapelle Heiligenkreuz hat mittlerweile 70 Mitglieder (davon Pfarrer P. Simeon und Frater Philemon) und 45 junge Musiker in Ausbildung. Dann soll ein Feuerwehrhaus folgen, dann Wohnanlagen samt Studentenwohnungen. Abt Maximilian und Hauptökonom P. Markus stehen diesen Aus- und Aufbauplänen sehr aufgeschlossen gegenüber und haben den Grund zur Verfügung gestellt. Am 3. 7. wurde mit viel politischer Prominenz (2 Landtagsabgeordnete) der Spatenstich für das neue Musikheim getätigt. Was wären wir ohne unsere Musikkapelle! Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung!

    Generalabt Mauro Lepori besichtigt die neue Hochschule (03.07.15.)

    Am 2. Juli war unser Generalabt auf Kurzbesuch in Heiligenkreuz bei Abt Maximilian. Der zeigt ihm natürlich mit Freude die neue Hochschule. Inzwischen studieren ja Zisterzienser aus fast allen österreichischen Klöstern bei uns, und Zisterzienser aus Vietnam. Prof. P....
    Am 2. Juli war unser Generalabt auf Kurzbesuch in Heiligenkreuz bei Abt Maximilian. Der zeigt ihm natürlich mit Freude die neue Hochschule. Inzwischen studieren ja Zisterzienser aus fast allen österreichischen Klöstern bei uns, und Zisterzienser aus Vietnam. Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr baut gerade das Europäische Institut für Cistercienserforschung "EuCist" auf, das schon von vielen Doktoranden wahrgenommen wird. Wir würden uns wünschen, dass unser Orden noch mehr wahrnimmt und dass viele Zisterzienserinnen und Zisterzienser zu uns studieren kommen!


    3. Juli: Letzter Prüfungstag an der Hochschule (03.07.15.)

    Gerade rechtzeitig vor der großen Hitzewelle haben für unsere 270 Studenten die Ferien begonnen. Viele kehren in diesen Tagen in ihre Klöster uns Seminare zurück. Die letzten Wochen waren an der Hochschule von einem Prüfungsmarathon begleitet. Man kann aber sagen: In...
    Gerade rechtzeitig vor der großen Hitzewelle haben für unsere 270 Studenten die Ferien begonnen. Viele kehren in diesen Tagen in ihre Klöster uns Seminare zurück. Die letzten Wochen waren an der Hochschule von einem Prüfungsmarathon begleitet. Man kann aber sagen: In der ausgebauten Hochschule ist jetzt wirklich alles viel entspannter, auch wenn - wie das Foto zeigt - bei einer Prüfung mit 84 Studenten das Auditorium aus den Nähten platzt. Dieses vergangene Semester war eine große Zäsur, eine große Gnade. Doch es geht weiter: Über den Sommer muss noch einiges technisch hergerichtet werden, am 1. Oktober startet dann das Semester um 15 Uhr mit dem Festgottesdienst, zu dem wir Erzbischof Georg Gänswein erwarten. Derweil: einen erholsamen Sommer den Studierenden und Lehrenden!

    Kaffeemaschine kaputt, Notstand im Kloster… (02.07.15.)

    Das Foto zeigt eine mittlere Katastrophe für uns: die Kaffeemaschine war einige Stunden kaputt. Sie ist der beste Freund und Helfer für uns Mönche, schon vor 5 Uhr früh wird sie zahlreich frequentiert, damit wir dann das Morgengebet gut motiviert schaffen... Wenn so...
    Das Foto zeigt eine mittlere Katastrophe für uns: die Kaffeemaschine war einige Stunden kaputt. Sie ist der beste Freund und Helfer für uns Mönche, schon vor 5 Uhr früh wird sie zahlreich frequentiert, damit wir dann das Morgengebet gut motiviert schaffen... Wenn so eine Maschine dann eingeht, ist das eine echte Herausforderung. Aber nach wenigen Stunden war sie ja repariert... Deo gratias!

    2. Juli: Gemeinschaftsgrillfest der Mönche (02.07.15.)

    Am Hochfest der Heimsuchung Mariens, 2. Juli, gibt es bei uns traditionsgemäß das Grillfest der Mönche, einmal im Jahr. Unser Herr Abt, der wie ein guter Hirte unsere große 90-köpfige Gemeinschaft zusammenhält, freute sich sichtlich, dass so viele Mitbrüder aus den...
    Am Hochfest der Heimsuchung Mariens, 2. Juli, gibt es bei uns traditionsgemäß das Grillfest der Mönche, einmal im Jahr. Unser Herr Abt, der wie ein guter Hirte unsere große 90-köpfige Gemeinschaft zusammenhält, freute sich sichtlich, dass so viele Mitbrüder aus den Pfarren gekommen waren und es so ein schöner Abend wurde. Am meisten freut uns derzeit natürlich, dass Altabt Christian Feurstein wieder bei uns ist, und nach seiner schweren Herzoperation wieder unser Leben teilen kann! - Es war ein schöner Abend der Begegnung und der Freude, und gutes Essen hat es natürlich auch gegeben. Foto: Auch einge Gäste, wie etwa unseren Dechant Josef Kantusch, durften wir fröhlich begrüßen. PS: Das ist nur 1x im Jahr, und darum umso schöner!

    17. Juli 2015, 19.30 Uhr: Die Regensburger Domspatzen kommen! (01.07.15.)

    Nun ist es fix, eine große Sache: Am Freitag, 17. Juli 2015, geben die weltberühmten Regensburger Domspatzen in unserer Abteikirche ein Konzert. Das wird schön! Es kommen 54 Buben mit 5 Begleitern. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erbeten. Es ist das erste Mal,...
    Nun ist es fix, eine große Sache: Am Freitag, 17. Juli 2015, geben die weltberühmten Regensburger Domspatzen in unserer Abteikirche ein Konzert. Das wird schön! Es kommen 54 Buben mit 5 Begleitern. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erbeten. Es ist das erste Mal, dass die Regensburger Domspatzen zu uns kommen und so große Konzerte sind bei uns bisher auch gar nicht üblich gewesen. Wir laden herzlich ein!

    Ferienwoche für Buben aus dem Kosovo ist zu Ende (30.06.15.)

    Manche hatten Tränen in den Augen: Heute um 5.30 Uhr sind die 12 Buben aus dem Kosovo, die zu einer Ferienwoche bei uns waren, wieder nach Hause zurückgekehrt. Wir danken Schwester Johanna, die so ein großes Herz für die Kinder der verschiedenen Ethnien und Religionen...
    Manche hatten Tränen in den Augen: Heute um 5.30 Uhr sind die 12 Buben aus dem Kosovo, die zu einer Ferienwoche bei uns waren, wieder nach Hause zurückgekehrt. Wir danken Schwester Johanna, die so ein großes Herz für die Kinder der verschiedenen Ethnien und Religionen im Kosovo hat! Wir danken dem österreichischen Bundesheer für den Transport (mit Bus und Herkules-Flugzeugen)! Wir danken dem Strandbad Baden und der Aquanova in Wiener Neustadt, dass die Buben dort schwimmen durften! Wir danken Parlamentspräsidentin Bures für die Besichtigung des Parlaments, - und allen, die mitgeholfen haben. So etwas ist nur eine "symbolische Tat", aber wenn viele Menschen symbolische Taten vollbringen, ist auf einmal alles besser in dieser Welt

    1 336 337 338 339 340 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft