x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    ORF stellt Geschenkbuch von Gerhard Wasshuber vor: „Pflanzen einst und jetzt“ (21.07.16.)

    Der ORF hat einen schönen Beitrag über das wirklich sensationelle Pflanzenbuch von Prof. Gerhard Wasshuber gefilmt, hier abrufbar. Den Bildband kann man ganz unkompliziert bestellen über bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at, er kostet 36,00 Euro und ist "prachtvoll"....
    Der ORF hat einen schönen Beitrag über das wirklich sensationelle Pflanzenbuch von Prof. Gerhard Wasshuber gefilmt, hier abrufbar. Den Bildband kann man ganz unkompliziert bestellen über bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at, er kostet 36,00 Euro und ist "prachtvoll". Mehr Information und mehr Bücher gibt es hier. Wer auch die Weinflaschen mit den schönen Etiketten, die dem barocken Bildband entnommen sind, kaufen möchte, der ist im Klosterladen in Heiligenkreuz herzlich willkommen

    „Bernhardsnovene“: So beten wir doch intensiver um geistliche Berufungen (20.07.16.)

    Papst Benedikt XVI. hat in seiner Heiligenkreuzer Ansprache von 2007 unseren Ordensvater Bernhard "gleichsam den Patron der geistlichen Berufe" genannt hat. Seither beten wir immer von 11.-19. August eine Bernhardsnovene um geistliche Berufe. Wir würden uns freuen, wenn...
    Papst Benedikt XVI. hat in seiner Heiligenkreuzer Ansprache von 2007 unseren Ordensvater Bernhard "gleichsam den Patron der geistlichen Berufe" genannt hat. Seither beten wir immer von 11.-19. August eine Bernhardsnovene um geistliche Berufe. Wir würden uns freuen, wenn sich viele dieser Novene anschließen könnten. Hier kann man sie bitte downloadenFoto: 18 Studenten unserer Hochschule empfangen heuer die Priesterweihe, etwa 20 die Diakonenweihe; hier die Diakonenweihe von Kilian Schmidt in Eichstätt.

    Jugendliche machen Station auf dem Weg nach Krakau (20.07.16.)

    Wir freuen uns, dass viele junge Leute in den nächsten zwei Wochen bei uns übernachten werden. Ziel: Krakau! Weltjugendtag mit Papst Franziskus in der Stadt des heiligen Papstes Johannes Paul II. Wir freuen uns riesig über die vielen jungen Leute. Wow! Wie schön sind...
    Wir freuen uns, dass viele junge Leute in den nächsten zwei Wochen bei uns übernachten werden. Ziel: Krakau! Weltjugendtag mit Papst Franziskus in der Stadt des heiligen Papstes Johannes Paul II. Wir freuen uns riesig über die vielen jungen Leute. Wow! Wie schön sind doch Menschen, die im Glauben wachsen wollen und mit Freude ins Leben gehen. Wir stellen ihnen alles zur Verfügung und freuen uns regelrecht über das Chaos, das notwendigerweise ausbricht. So erleben die zurückgebliebenen Mönche (10 Mitbrüder sind ja mit ca. 140 jungen Leuten selbst auf dem Weg nach Krakau) auch hautnah ein bisschen Weltjugendtagsatmosphäre. Foto: Frater Judas Thaddäus und 200 junge Franzosen.

    Beten für die Wiederbesiedlung von Neuzelle (20.07.16.)

    Die vier "Erkundungsmönche" sind sehr glücklich aus Neuzelle zurückgekommen. Die freundliche Aufnahme, das Interesse der Leute in einer Gegend, wo nur 3 Prozent Katholiken sind, hat sie regelrecht überwältigt. Die Gespräche mit Bischof und Stiftung waren gut. Auch...
    Die vier "Erkundungsmönche" sind sehr glücklich aus Neuzelle zurückgekommen. Die freundliche Aufnahme, das Interesse der Leute in einer Gegend, wo nur 3 Prozent Katholiken sind, hat sie regelrecht überwältigt. Die Gespräche mit Bischof und Stiftung waren gut. Auch der Herr Abt ist mit einem positiven Eindruck zurückgekehrt. ABER es braucht wirklich noch viel Gebet, bis wir entscheiden können, ob wir 6 Mitbrüder zu einer Neugründung von Neuzelle aussenden. Das wird erst im November der Fall sein. Ein Kloster gründet man nicht "einfach so". Und es ist wirklich die Frage, ob dort überhaupt Platz ist. Das muss erbetet werden... Bischof Ipolt, der ja der Motor des Projektes ist, hat ein Gebet verfasst. Das kann man einerseits hier downloaden. Wir haben 15.000 Stück drucken lassen, wir würden uns sehr freuen, wenn es verbreitet wird. Man kann es hier unter office@stift-heiligenkreuz.at bestellen, wir schicken es gratis zu! Bitte betet für uns!

    Aufbruch nach Krakau zum Weltjugendtag (18.07.16.)

    Am Sonntag, 17. Juli, feierte die erste 90-köpfige Jugendgruppe, die nach Krakau aufbricht um 9.30 Uhr die Lateinische Konventmesse mit Olympiakaplan Pater Johannes Paul. Die brechen so früh auf, weil sie vorher noch in Polen Wanderexerzitien halten. Am Samstag startet...
    Am Sonntag, 17. Juli, feierte die erste 90-köpfige Jugendgruppe, die nach Krakau aufbricht um 9.30 Uhr die Lateinische Konventmesse mit Olympiakaplan Pater Johannes Paul. Die brechen so früh auf, weil sie vorher noch in Polen Wanderexerzitien halten. Am Samstag startet dann Pater Wolfgang mit der zweiten 50-köpfigen Gruppe... Insgesamt sind 10 Mitbrüder und Kandidaten auf dem Weg zum Weltjugendtag. Wir erbitten für Sie gesegnete Tage, Frieden und Sicherheit, Wachstum im Glauben

    Abt Maximilian ist in Neuzelle eingetroffen – das Projekt weckt große Begeisterung (18.07.16.)

    Unser Herr Abt ist in Neuzelle bei den "Erkundungsmönchen" eingetroffen, ebenso Bischof Ipolt von Görlitz, der die Einladung zur Neugründung ausgesprochen hat. Es ist noch gar nichts entschieden. Erst im Oktober kommt der Bischof zu uns und wird im Konvent um unsere Zustimmung...
    Unser Herr Abt ist in Neuzelle bei den "Erkundungsmönchen" eingetroffen, ebenso Bischof Ipolt von Görlitz, der die Einladung zur Neugründung ausgesprochen hat. Es ist noch gar nichts entschieden. Erst im Oktober kommt der Bischof zu uns und wird im Konvent um unsere Zustimmung bitten. Wir beten auch schon, ebenso viele Gläubige. Die Entscheidung wird nicht leicht, zumal es auch viele andere Einladungen zu Neugründungen gibt. Dass wir aber früher oder später etwas mit unseren vielen Berufungen machen müssen, ist uns klar... Hier geht es zu einem interessanten Artikel. Und die Deutsche Bischofskonferenz berichtet hier groß! - Nebeneffekt: Bisher haben sich schon 6 Männer gemeldet, die unbedingt Zisterzienser werden wollen, um Neuzelle wieder aufzubauen, manches schaut sogar seriös aus... Schauen wir mal. Und beten wir!

    Welt-Chaos und Welt-Jugend-Tag in Krakau: Betet mit! (16.07.16.)

    Was in Nizza, in Syrien, in Nordafrika, in der Türkei usw. alles los ist, fordert zu einem Gebetssturm heraus! Bald gibt es aber ein positives Gegengewicht gegen all das dämonische Welt-Chaos: das ist der Weltjugendtag in Krakau Ende Juli mit Papst Franziskus. Zwei große...
    Was in Nizza, in Syrien, in Nordafrika, in der Türkei usw. alles los ist, fordert zu einem Gebetssturm heraus! Bald gibt es aber ein positives Gegengewicht gegen all das dämonische Welt-Chaos: das ist der Weltjugendtag in Krakau Ende Juli mit Papst Franziskus. Zwei große Studenten- und Jugendgruppen mit ca. 140 jungen Leuten brechen von Heiligenkreuz nach Krakau zum Weltjugendtag auf, insgesamt sind 10 Mitbrüder als Begleiter unterwegs. Und diese Woche kommen noch Jugendgruppen aus Frankreich, der Schweiz und Spanien einige Tage zu uns nach Heiligenkreuz, um sich vorzubereiten. Es wird viel los sein, inklusive Heilige Messe mit Kardinal Schönborn... Wir werden informieren. Bitte betet doch auch die Novene für den Weltjugendtag, denn im Augenblick brauchen ALLE das Gebet!

    Weltjugendtag in Krakau: Wandaexerzitien von 16.Juli bis 1. August 2016 mit Pater Johannes Paul (16.07.16)

    Von Stift Heiligenkreuz wird es eine Fahrt zum Weltjugendtag geben. Davor bieten wir etwas besonderes an: „Wanderexerzitien“. Pater Johannes Paul, Frater Isaac und andere Mönche werden die Fahrt begleiten. Jeden Tag werden wir ca. 15 km wandern, dazu gibt es Impulse,...
    Von Stift Heiligenkreuz wird es eine Fahrt zum Weltjugendtag geben. Davor bieten wir etwas besonderes an: „Wanderexerzitien“. Pater Johannes Paul, Frater Isaac und andere Mönche werden die Fahrt begleiten. Jeden Tag werden wir ca. 15 km wandern, dazu gibt es Impulse, Gebet, Heilige Messe,… Geschlafen wird in Zelten! Es ist Abenteuer und Glaubensvertiefung in einem. Beginn ist am Samstag, 16. Juli. Ab 25. Juli werden wir dann beim Weltjugendtag in Krakau sein (da gibt es dann auch eine feste Unterkunft) um mit Millionen von Jugendlichen und dem Papst unseren Glauben zu feiern. Zurück kommen wir am 1. August. Anmeldung und Informationen direkt bei Pater Johannes Paul oder unter wandaexerzitien@gmail.com

    Klostergasthof (15.07.16.)

    Unser Klostergasthof hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Wir bekommen nur mehr wenig Beschwerden - und sogar viel Lob was die Qualität des Essens und die Freundlichkeit des Personals betrifft. Die Richtung stimmt. Auch die Homepage ist niveauvoller geworden....
    Unser Klostergasthof hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Wir bekommen nur mehr wenig Beschwerden - und sogar viel Lob was die Qualität des Essens und die Freundlichkeit des Personals betrifft. Die Richtung stimmt. Auch die Homepage ist niveauvoller geworden. Besonders schätzen die Gäste das gemütliche Ambiente etwa im Gastgarten, mit Blick auf das Stift. Aber auch einige Besonderheiten sind beliebt: die Klostercremeschnitte etwa, oder die frisch aus dem Becken gefischte Forelle. Siehe: www.klostergasthof-heiligenkreuz.at  Das Kulinarisch-Leibliche gehört einfach zum Katholisch-Geistlichen, wie es ein altes Stift sein soll. Foto: Die Forelle wird frisch aus dem Brunnen gefischt...

    Gruß aus Neuzelle (13.07.16.)

    Dieses Bild haben uns die 4 Mitbrüder geschickt, die gerade in Ostdeutschland erkunden, ob das ehemalige Zisterzienserkloster Neuzelle für eine Wiederbesiedlung geeignet und bereit ist. Sie schreiben: "Unser kleiner Neuzeller Explorations-Trupp mit dem Ortspfarrer Ansgar...
    Dieses Bild haben uns die 4 Mitbrüder geschickt, die gerade in Ostdeutschland erkunden, ob das ehemalige Zisterzienserkloster Neuzelle für eine Wiederbesiedlung geeignet und bereit ist. Sie schreiben: "Unser kleiner Neuzeller Explorations-Trupp mit dem Ortspfarrer Ansgar Florian - am Hochfest unseres heiligen Ordensvaters Benedikt senden wir Euch allen herzliche Segensgrüße!"

    1 305 306 307 308 309 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft