x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Weltjugendtag in Krakau (31.07.16.)

    140 von unseren Jugendlichen sind mit 15 Mitbrüdern in Krakau, am Sonntag, 31. Juli ist der Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus, 2 Millionen könnten daran teilnehmen. Pater Wolfgang schreibt: "Liebe Grüße vom Weltjugendtag in Krakau. Bisher ist alles in großer...
    140 von unseren Jugendlichen sind mit 15 Mitbrüdern in Krakau, am Sonntag, 31. Juli ist der Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus, 2 Millionen könnten daran teilnehmen. Pater Wolfgang schreibt: "Liebe Grüße vom Weltjugendtag in Krakau. Bisher ist alles in großer Harmonie von Statten gegangen. Die Gastfamilien beschämen uns, um uns eine Freude zu machen. Die Stadt ist von singenden und lärmenden Jugendlichen überschwemmt. Unsere Hochschulgruppe hat ein großartiges Lobpreisteam... Schwester Gabriella ist wirklich eine fähige Organisatorin: Das Weltjugendtagschaos haben wir bisher mit Humor und Freude kompensiert und dabei kein Schäfchen verloren... Ich bete, dass auch der Abschluss unserer Expedition gut gelingt und dass viele Herzen der Jugendlichen von Jesus berührt werden und dass sie dabei eine positive Erfahrung der Weltkirche mit nach Hause nehmen... Mit lieben Segensgrüßen aus Krakau, P. Wolfgang"

    Freitag, 5. August 2016: Jugendvigil (30.07.16.)

    Auch in den Ferien. Gerade in den Ferien! Hoffentlichkommen viele junge Leute mit der Begeisterung des Weltjugendtages. Start 20.15 Uhr
    Auch in den Ferien. Gerade in den Ferien! Hoffentlichkommen viele junge Leute mit der Begeisterung des Weltjugendtages. Start 20.15 Uhr

    Millionen Jugendliche in Krakau – und unsere Gruppen mitten drin! (28.07.16.)

    140 Studenten, Mitbrüder und Jugendliche aus Heiligenkreuz sind mitten drin in dem großen Weltjugendtags-Event in Krakau mit Papst Franziskus. Sie melden: gute Stimmung, neue Freundschaften, gute Katechesen unserer Bischöfe, Regen und Sonne, Erschöpfung, Freude, Gebet,...
    140 Studenten, Mitbrüder und Jugendliche aus Heiligenkreuz sind mitten drin in dem großen Weltjugendtags-Event in Krakau mit Papst Franziskus. Sie melden: gute Stimmung, neue Freundschaften, gute Katechesen unserer Bischöfe, Regen und Sonne, Erschöpfung, Freude, Gebet, Barmherziger Jesus, spürbare Nähe zum heiligen Johannes Paul... - Wir wünschen ihnen Segen und Freude!

    Hochschule: Milieu für Berufungsfindung (26.07.16.)

    Pater Karl Wallner, Rektor der Hochschule, hat ein Interview auf katholisch.de gegeben, wo er vorschlägt, "Milieus" für das Wachstum von geistlichen Berufungen zu fördern und sich von Klischees der 68er zu verabschieden. Tatsächlich ist um das Stift und die Hochschule...
    Pater Karl Wallner, Rektor der Hochschule, hat ein Interview auf katholisch.de gegeben, wo er vorschlägt, "Milieus" für das Wachstum von geistlichen Berufungen zu fördern und sich von Klischees der 68er zu verabschieden. Tatsächlich ist um das Stift und die Hochschule eine lebendige Jugendseelsorge gewachsen und viele Studentinnen und Studentinnen kommen deshalb nach Heiligenkreuz, weil sie hier eine bunte katholische Lebens- und Glaubenswelt erfahren. Zum Interview hier

    Endlich neue Beichtstühle für die Abteikirche (26.07.16.)

    Dieses Foto postet der Webmaster mit großer innerer Genugtuung: Es zeigt den alten Beichtstuhl in der Abteikirche hinter dem Chorgestühl, wie er gerade abgerissen wird. Endlich! Wie lange haben wir darauf gewartet! Diese "Gerümpel-Beichtkisten" aus den 1950er Jahren waren...
    Dieses Foto postet der Webmaster mit großer innerer Genugtuung: Es zeigt den alten Beichtstuhl in der Abteikirche hinter dem Chorgestühl, wie er gerade abgerissen wird. Endlich! Wie lange haben wir darauf gewartet! Diese "Gerümpel-Beichtkisten" aus den 1950er Jahren waren schon seit vielen Jahren nicht mehr geeignet, den Ansturm der Beichtenden würdig zu bewältigen. Jetzt endlich kommen zwei neue Beichtstühle, sodass auch bei den großen Gottesdiensten in der Abteikirche würdig das Busssakrament gespendet werden kann. Wir erleben ja einen Boom dieses Sakramentes, auch deshalb weil bei uns einige Priester ein besonderes Charisma für die Seelenführung haben, dazu auch die liebevolle Geduld des guten Hirten, stundenlang im Beichtstuhl zu sitzen, um den Menschen die Barmherzigkeit Gottes zuzusprechen. Foto: Die Entfernung der alten Gerümpel-Beichtstühle und die Installation von neuen Beichtsühlen (Fotos folgen!) sind wohl das übernatürlich-Nachhaltigste, das im Heiligen Jahr 2016 bei uns geschieht.

    Hunderte Jugendliche zu Gast in Heiligenkreuz (26.07.16.)

    Das Foto zeigt das Morgengebet von 640 französischen Jugendlichen, die bei uns zu Gast waren auf dem Weg zum Weltjugendtag nach Krakau. Insgesamt waren es weit über 1000 junge Leute, die wir in den letzten Wochen beherbergt haben. Es war großartig, denn so konnten wir...
    Das Foto zeigt das Morgengebet von 640 französischen Jugendlichen, die bei uns zu Gast waren auf dem Weg zum Weltjugendtag nach Krakau. Insgesamt waren es weit über 1000 junge Leute, die wir in den letzten Wochen beherbergt haben. Es war großartig, denn so konnten wir hier - vor Ort - ein bisschen Weltjugendtagsatmosphäre erleben. So nahe wie Krakau war ja noch nie ein Weltjugendtag. Wie schade, dass es in Wien noch nie so etwas gegeben hat. 2 Millionen Jugendliche aus Europa und der ganzen Welt werden in Polen miteinander beten, Gott loben, auf Christus schauen und durch den Heiligen Vater ermutigt und aufgebaut werden. Wir Mönche hier in Heiligenkreuz wurden bereits durch das Zeugnis der durchreisenden Jugendlichen, aus deren Gesichtern der Glaube strahlte, aufgebaut

    Letzte Heiligenkreuzer Gruppe zum Weltjugendtag aufgebrochen (25.07.16.)

    Wenn der Papst ruft, dann kommen wir. Insgesamt sind 15 Mitbrüder mit 138 Jugendlichen gerade unterwegs nach Polen. Der Weltjugendtag in Krakau mit Papst Franziskus zieht an. Gerade in diesem europäischen Chaos braucht man die Kraft des christlichen Glaubens! Heute hat...
    Wenn der Papst ruft, dann kommen wir. Insgesamt sind 15 Mitbrüder mit 138 Jugendlichen gerade unterwegs nach Polen. Der Weltjugendtag in Krakau mit Papst Franziskus zieht an. Gerade in diesem europäischen Chaos braucht man die Kraft des christlichen Glaubens! Heute hat Abt Maximilian den letzten Autobus verabschiedet und den Reisesegen gegeben. Da waren meist Studenten der Hochschule und Jugendliche aus der Jugendvigil mit dabei. Auch 6 der 8 Novizen fahren mit, inklusive Novizenmeister, und 2 unserer Neupriester, und junge Ordensfrauen. Ein "heiliger Rest" von 22 Mitbrüdern bleibt im Kloster zurück und begleitet die jungen Leute mit dem Gebet. Insgesamt werden es wohl 2 Millionen werden. Möge der liebe Gott sie vor allen Gefahren beschützen!

    Mittelalterliches Dormitorium nach 400 Jahren wieder in Betrieb (24.07.16.)

    Im 17. Jahrhundert sind die Mönche aus dem großen Dormitorium (Schlafsaa) ausgezogen und haben sich Einzelzellen gebaut. Um die 640 Jugendlichen unterzubringen, die uns auf dem Weg nach Krakau zum Weltjugendtag besucht haben, haben wir das mittelalterliche Dormitorium...
    Im 17. Jahrhundert sind die Mönche aus dem großen Dormitorium (Schlafsaa) ausgezogen und haben sich Einzelzellen gebaut. Um die 640 Jugendlichen unterzubringen, die uns auf dem Weg nach Krakau zum Weltjugendtag besucht haben, haben wir das mittelalterliche Dormitorium reaktiviert. Die Mädchen haben in der Volksschule und im barocken Außentrakt übernachtet, die Burschen im Dormitorium. Es war alles eine logistische Meisterleistung, die unser Gastmeister Fr. Thaddäus mit Kämmerer Pater Severin und unter der fachkundigen Planung von Stiftsbaumeister Arnold Link bravourös geschafft haben. Foto: Eigentlich könnten wir jetzt öfters Jugendfeste veranstalten, denn wir haben gesehen, dass es möglich ist, hunderte junge Leute wohlgeordnet aufnehmen zu können.

    Gebetswache mit hunderten Jugendlichen (22.07.16.)

    Die "Communauté Saint Martin" ist gerade mit hunderten Jugendlichen bei uns. Heute Abend gab es eine wunderschöne Kreuzverehrung: Zuerst eine Prozession in den Hochschulhof, die extrem stimmungsvoll war. Dann ging es in die Abteikirche, wo die Jugendlichen sangen und beteten...
    Die "Communauté Saint Martin" ist gerade mit hunderten Jugendlichen bei uns. Heute Abend gab es eine wunderschöne Kreuzverehrung: Zuerst eine Prozession in den Hochschulhof, die extrem stimmungsvoll war. Dann ging es in die Abteikirche, wo die Jugendlichen sangen und beteten und das Kreuz Christi küssten. Natürlich wurde auch für München gebetet, wo der Terror Angst und Schrecken verbreitet. - Wir begleiten die jungen Leute mit unseren Mönchsgebeten, denn sie brechen ja auf nach Krakau zum Weltjugendtag mit Papst Franziskus

    18. Sept. 2016: Kreuzerhöhungsfest im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit (21.07.16.)

    Am Sonntag, 18. September, feiern wir um 15 Uhr als großes Wallfahrerfest unseren Kreuzerhöhungssonntag. Kardinal Christoph Schönborn wird die heilige Messe halten, die musikalisch vom Neuklosterchor gestaltet wird. Es folgt die Prozession mit der Kreuzreliquie und am...
    Am Sonntag, 18. September, feiern wir um 15 Uhr als großes Wallfahrerfest unseren Kreuzerhöhungssonntag. Kardinal Christoph Schönborn wird die heilige Messe halten, die musikalisch vom Neuklosterchor gestaltet wird. Es folgt die Prozession mit der Kreuzreliquie und am Schluss die Gelegenheit, das Holz zu verehren, an dem Gott uns seine Liebe und Barmherzigkeit erwiesen hat

    1 304 305 306 307 308 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft