x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Dank an den Hauptökonom Pater Markus (25.08.16.)

    Die Benediktsregel beschreibt den Ökonomen mit ähnlichen Worten wie den Abt: als guten und fürsorglichen Vater, der für die leiblichen Anliegen der Brüder und die materiellen Belange der ganzen Gemeinschaft sorgen soll. Ganz im Hintergrund und verborgen wirkt unser...
    Die Benediktsregel beschreibt den Ökonomen mit ähnlichen Worten wie den Abt: als guten und fürsorglichen Vater, der für die leiblichen Anliegen der Brüder und die materiellen Belange der ganzen Gemeinschaft sorgen soll. Ganz im Hintergrund und verborgen wirkt unser Hauptökonom Pater Markus Rauchegger (und er wird über diese öffentliche Posting gar nicht glücklich sein). Aber er ist effizient und fürsorglich, hat die Fäden in der Hand, leidet so manche Sorge geduldig aus und löst im Stillen große Probleme. Zu Hilfe kommt ihm sein Südtiroler Charakter: eine Mischung zwischen alpenländischer Gelassenheit und südländischer Feurigkeit. Wir sind ihm für alles sehr dankbar, er ist ein wesentlicher Faktor, warum nicht nur die Wirtschaft, sondern die ganze Klostergemeinschaft blüht und gedeiht. Danke!

    Wir haben uns Tage der Ruhe verdient (25.08.16.)

    Zwischen Maria Himmelfahrt, 15.8., und dem Bernhardsfest, 20.8., hatten wir soetwas wie "heiligen Stress", denn es waren so viele Feierlichkeiten, dass wir schon gar nicht zum Atmen gekommen sind: 5 Einkleidungen, 8 Zeitliche Professen, 4 Feierliche Professen, 1 Priester...
    Zwischen Maria Himmelfahrt, 15.8., und dem Bernhardsfest, 20.8., hatten wir soetwas wie "heiligen Stress", denn es waren so viele Feierlichkeiten, dass wir schon gar nicht zum Atmen gekommen sind: 5 Einkleidungen, 8 Zeitliche Professen, 4 Feierliche Professen, 1 Priester und 2 Diakone wurden geweiht... Alles sehr schön, aber jetzt brauchen wir mal ein bisschen Ruhe. Einige Mitbrüder sind in Ferien aufgebrochen, andere beim Monastischen Kurs in Rom, andere halten Vorträge und Gastvorlesungen... Es ist schön, wenn es im Kloster mal ruhiger ist. Auf etwas freuen wir uns alle sehr: auf unsere gemeinsame Mönchs-Wallfahrt am 8. September nach Mariazell. Dann pilgern wir alle zur Gnadenmutter im Jahr der Barmherzigkeit und werden um 16 Uhr dann dort die Heilige Messe feiern. Auf dieses Gemeinschaftsfest zu Füßen der Muttergottes freuen wir uns sehr

    Forstverwaltung Heiligenkreuz muss das Sägewerk schließen (23.08.16.)

    Pater Coelestin, verantwortlich für die Forstverwaltung Heiligenkreuz, hat um Mitteilung auf der Homepage des Stiftes gebeten: Das Sägewerk war - trotz jahrelangen Bemühens - nicht mehr zu retten. Information und Pressemitteilung auf der Homepage der Forstverwaltung Heiligenkreuz....
    Pater Coelestin, verantwortlich für die Forstverwaltung Heiligenkreuz, hat um Mitteilung auf der Homepage des Stiftes gebeten: Das Sägewerk war - trotz jahrelangen Bemühens - nicht mehr zu retten. Information und Pressemitteilung auf der Homepage der Forstverwaltung Heiligenkreuz. - Foto: Die Luftaufnahme vom Sägewerk stammt von 1994, also aus besseren Zeiten. Für die heutige Konkurrenz war es viel zu klein.

    26. August 2016, 19.30 Uhr: Kirchenkonzert der Musikkapelle Heiligenkreuz (23.08.16.)

    Das Foto ist nur ein Symbolfoto, denn das Kirchenkonzert findet in der Abteikirche statt. Das Musikheim beim Fußballplatz ist kurz vor der Fertigstellung. Die Musikkapelle schenkt uns ganz viel Freude, darum sollten wir sie alle ganz viel unterstützen, außerdem spielen...
    Das Foto ist nur ein Symbolfoto, denn das Kirchenkonzert findet in der Abteikirche statt. Das Musikheim beim Fußballplatz ist kurz vor der Fertigstellung. Die Musikkapelle schenkt uns ganz viel Freude, darum sollten wir sie alle ganz viel unterstützen, außerdem spielen ja auch Mitbrüder als Musiker mit. Am Freitag, 26. August gibt es um 19.30 Uhr in der großen Abteikirche ein Benefizkonzert. Kommt zahlreich! - Hier ein Video von unserer Musikkapelle Heiligenkreuz.

    Die Priesterweihe von Pater Guerricus wurde zum Vietnamesischen Glaubensfest (22.08.16.)

    In Vietnam gibt es sehr viele Berufungen, die dortigen Äbte haben uns vor Jahren gebeten, ob ihre Mitbrüder bei uns an der Hochschule studieren dürfen. Es war ein Experiment, das unter Abt Gregor und Rektor Pater Karl begonnen wurde: Zisterzienser aus Vietnam an die Hochschule...
    In Vietnam gibt es sehr viele Berufungen, die dortigen Äbte haben uns vor Jahren gebeten, ob ihre Mitbrüder bei uns an der Hochschule studieren dürfen. Es war ein Experiment, das unter Abt Gregor und Rektor Pater Karl begonnen wurde: Zisterzienser aus Vietnam an die Hochschule zum Studium zu holen. Nun wurde der erste Vietnamese von Kardinal Schönborn zum Priester geweiht: Pater Guerricus Cao Vu Pham, der nach dem Magisterstudium jetzt noch das Lizentiat macht. Viele vietnamesische Priester und Gläubige waren gekommen! Wir haben noch weitere 14 Patenstudenten von dort. - Ein bisschen in den Hintergrund trat die Diakonenweihe von unseren beiden Mitbrüdern Pater Florian Mayrhofer und Pater Philemon Dollinger, ihre Priesterweihe wird dann am 30. April 2017 sein. Foto: Im Anschluss entstand das riesige Gruppenfoto, alle Fotos gibt es downloadbar auf kathbild.at (© kathbild.at / Franz Josef Rupprecht)

    „ER hält die Großen und Kleinen in der Hand“ (22.08.16.)

    An dieses Kinderlied muss man bei dem Foto denken: Abt Maximilian mit 4 unserer 5 Neupriester: Pater Moses und Pater Konrad außen, Pater Guerricus von Vietnam und Pater Bernhard von Sri Lanka zur Seite des Abtes. So weit und global ist Gott in der Auswahl seiner Berufungen......
    An dieses Kinderlied muss man bei dem Foto denken: Abt Maximilian mit 4 unserer 5 Neupriester: Pater Moses und Pater Konrad außen, Pater Guerricus von Vietnam und Pater Bernhard von Sri Lanka zur Seite des Abtes. So weit und global ist Gott in der Auswahl seiner Berufungen... Wir danken Gott für 3 eigene Neurpriester (Pater Malachias, Pater Moses, Pater Konrad) Und insgesamt empfingen 19 Absolventen unserer Hochschule im Jahr 2016 die Priesterweihe. Bitte betet für sie und uns

    Hochschule: Jahrbuch „Ambo“ erstmals erschienen – sehr positive Resonanz (19.08.16.)

    Mit Recht ist Forschungsdekan Prof. P. Dr. Wolfgang Buchmüller glücklich, denn mit dem ersten Themenjahrbuch der Hochschule Heiligenkreuz, das den Titel Ambo trägt, ist etwas Gutes gelungen. Das bestätigen die positiven Rückmeldungen und teils geradezu euphorischen...
    Mit Recht ist Forschungsdekan Prof. P. Dr. Wolfgang Buchmüller glücklich, denn mit dem ersten Themenjahrbuch der Hochschule Heiligenkreuz, das den Titel Ambo trägt, ist etwas Gutes gelungen. Das bestätigen die positiven Rückmeldungen und teils geradezu euphorischen Rezensionen (Tagespost hier). Es erscheint ab sofort jedes Jahr. Die wissenschaftlichen Beiträge sind hochwertig sowohl vom Inhalt als auch von den Autoren her. Siehe hier. Das Thema „Europa eine Seele geben“, wo es u.a. auch um Migration, Entchristlichung der Welt und Entweltlichung der Kirche geht, hatten wir schon lange vorher gewählt, nun ist es brandaktuell… Mehr Information + Bestellmöglichkeit hier. Das Buch hat 496 Seiten beinhaltet auch Rezensionen und kostet nur 24,90 Euro

    Pater Karl leitet ab 1. Sept. die Päpstlichen Missionswerke „Missio“ (19.08.16.)

    Schon am Rosenmontag war die päpstliche Ernennung erfolgt, ab 1. Sept. ist sie in Kraft. Da Pater Karl als Nachfolger von Monsignore Dr. Leo Maasburg Nationaldirektor von "Missio" wird, werden im Kloster einige Aufgaben neu besetzt: Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Homepages,...
    Schon am Rosenmontag war die päpstliche Ernennung erfolgt, ab 1. Sept. ist sie in Kraft. Da Pater Karl als Nachfolger von Monsignore Dr. Leo Maasburg Nationaldirektor von "Missio" wird, werden im Kloster einige Aufgaben neu besetzt: Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Homepages, Jugendseelsorge, Verantwortung für die Jugendvigil usw.; auch das Institut für Dogmatik und Sakramententheologie an der Hochschule wird ab 3. Oktober unter neuer Leitung sein. Wir wünschen unserem Mitbruder, der schon jetzt sehr apostolisch gewirkt hat, Kraft und Segen für seinen neuen "päpstlichen Auftrag" im Dienst der Weltkirche. Hier zur Kathpressmeldung

    Ein hoher Personalstand ist kein Grund für uns, stolz zu werden (19.08.16.)

    Auch kathpress hat die Meldung von unseren hohen Eintrittszahlen gebracht. Tatsächlich sind wir mit der Einkleidung von 5 Novizen 97 Mönche, ab Herbst dann sogar 98. Davon sind aber noch viele jung und in Ausbildung, und wir haben eine derartige Fülle von Aufgaben (21...
    Auch kathpress hat die Meldung von unseren hohen Eintrittszahlen gebracht. Tatsächlich sind wir mit der Einkleidung von 5 Novizen 97 Mönche, ab Herbst dann sogar 98. Davon sind aber noch viele jung und in Ausbildung, und wir haben eine derartige Fülle von Aufgaben (21 Pfarren, dazu Mitbrüder in vielen kategorialen seelsorglichen Bereichen, 2 Priorate, die große Hochschule, das Gründungsprojekt in Sri Lanka, die Überlegungen zur Wiederbesiedelung von Neuzelle usw.), dass wir gar nicht nachkommen. Am hilfreichsten wäre es uns, wenn man für uns betet. - Foto: Erstmals mussten wir an das Chorgestühl in der Abteikirche Bänke stellen, weil es nur 78 Mönche fasst.

    Zeitliche Profess von 8 Mitbrüdern (19.08.16.)

    Die  "alten" 8 Novizen, die im Vorjahr eingekleidet wurden, haben am Vorabend des Festes unseres heiligen Vaters Bernhard, die Zeitliche Profess abgelegt. Eine schöne Feier. Auf dem Foto (von links nach rechts): Fr.Cyrill Bednar, Fr. Seraphim Moch, Fr. Lazarus Golombek,...
    Die  "alten" 8 Novizen, die im Vorjahr eingekleidet wurden, haben am Vorabend des Festes unseres heiligen Vaters Bernhard, die Zeitliche Profess abgelegt. Eine schöne Feier. Auf dem Foto (von links nach rechts): Fr.Cyrill Bednar, Fr. Seraphim Moch, Fr. Lazarus Golombek, Fr. Laurentius Mayer, Novizenmeister P. Rupert, Abt Maximilian, Vize-Novizenmeister P. Benedikt, Fr. Sebaldus Mair, Fr. Tarcisius Sztubitz, Fr. Ephraim Russ und P. Stephan Neulinger. Fotos unten: Die Novizen werfen sich vor dem Abt zu Boden und bitten um die Barmherzigkeit Gottes. Nach einer Ansprache des Abtes legen sie in die Hände des Abtes das Gehorsamsversprechen ab und verlesen die Professurkunde. Dann werden sie mit dem schwarzen Skapulier bekleidet und gesegnet. Am Schluss gibt es den freudigen Friedensgruß mit den Mitbrüdern.

    1 301 302 303 304 305 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft