x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Endlich wird das neue Feuerwehrhaus gebaut (16.09.16.)

    Heute kam es nach jahrelanger Planung endlich zum Spatenstich. Das Feuerwehrhaus entsteht direkt neben dem Musikheim und wurde von Stiftsbaumeister Arnold Link geplant. Bürgermeister Franz Winter, Feuerwehrkommandant Christoph Schöny und Abt Maximilian freuten sich, Landeshauptmann-Stellvertreterin...
    Heute kam es nach jahrelanger Planung endlich zum Spatenstich. Das Feuerwehrhaus entsteht direkt neben dem Musikheim und wurde von Stiftsbaumeister Arnold Link geplant. Bürgermeister Franz Winter, Feuerwehrkommandant Christoph Schöny und Abt Maximilian freuten sich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner und viele Ehrengäste begrüßen zu können. Heißes Wetter, strahlender Sonnenschein. Bei Facebook kann man unter "Gabriela Pichler" Fotos anschauen. Jahrelang wurde geplant. Umso mehr freuen wir uns für die Feuerwehr und hoffen, dass aufgrund des Wachstumsbooms in Heiligenkreuz bald Weiteres folgt. Foto: Der Spatenstich mit viel Prominenz!

    Kurzes Video über die neue Hochschule (13.09.16.)

    Das Sekretariat der Hochschule meldet einen Ansturm von Studenten, die sich für den Herbst inskribieren. (Online-Inskription hier). Wir freuen uns. Viele kommen, weil sie auf der Suche nach ihrer Berufung sind. Auch das Priesterseminar Leopoldinum meldet einen Boom, sodass...
    Das Sekretariat der Hochschule meldet einen Ansturm von Studenten, die sich für den Herbst inskribieren. (Online-Inskription hier). Wir freuen uns. Viele kommen, weil sie auf der Suche nach ihrer Berufung sind. Auch das Priesterseminar Leopoldinum meldet einen Boom, sodass das Haus Pax, das wir erst im Februar eröffnet haben, und das 27 zusätzlich Zimmer hat, wohl voll werden wird... Aber es gibt noch Wohnmöglichkeiten, hier. Gott erhalte diesen Segen und gebe uns die Kraft, der Kirche mit Freude und Weisheit zu dienen. - Es gibt ein neues Video über die Hochschule, um alles vorzustellen. Natürlich haben wir auch die Sorge, alles zu erhalten. Aber wir sind sicher, dass das Volk Gottes uns weiter helfen wird. In dem Video führt Rektor Pater Karl durch die Hochschule. Wir sind so dankbar für das, was in den letzten Jahren mit Hilfe von so vielen Menschen, die uns in Freundschaft und Gebet verbunden sind, geschehen konnte. VIDEO HIER ANSCHAUEN. Foto: Das war der Spatenstich am 30. April 2013, seither ist Wunderbares geschehen.

    ORF-Beitrag über Pater Karl, den neuen Missio-Nationaldirektor (11.09.16.)

    Erstaunliche Beachtung findet die Berufung unseres Pater Karl zum neuen Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich. Hier ist ein kurzes Portait von ihm. Wir wünschen ihm für seine Aufgabe für die Weltkirche Gottes Segen und freuen uns, dass ja weiterhin...
    Erstaunliche Beachtung findet die Berufung unseres Pater Karl zum neuen Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich. Hier ist ein kurzes Portait von ihm. Wir wünschen ihm für seine Aufgabe für die Weltkirche Gottes Segen und freuen uns, dass ja weiterhin 3 Tage in der Woche bei uns im Kloster wohnen wird

    Missionsbischof aus Kenia auf Besuch (11.09.16.)

    Heute besuchte Bischof Virgilio Pante, der Consolata-Missionar war und seit 2001 Bischof von Maralal, ener Diözese in Kenia ist, den Herrn Abt und die Mitbrüder in Heiligenkreuz. Es war sehr interessant. In seiner Diözese gibt es einen hohen Anteil an Landwirtschaft und...
    Heute besuchte Bischof Virgilio Pante, der Consolata-Missionar war und seit 2001 Bischof von Maralal, ener Diözese in Kenia ist, den Herrn Abt und die Mitbrüder in Heiligenkreuz. Es war sehr interessant. In seiner Diözese gibt es einen hohen Anteil an Landwirtschaft und Viehzucht und daher viele Hirten und Schäfer. Als Papst Franziskus aufforderte, dass die Hirten "den Geruch der Schafe annehmen sollen", schenkte Bischof Virgilio dem Papst seine Bischofsmütze, denn die hatte er schon Jahre vorher aus Ziegenfell anfertigen lassen... Sachen gibt es!

    4. Okt. 2016, 10.30 Uhr: Kunstvolles Buch von kunstfertigem Künstlermönche Pater Raphael (09.09.16.)

    Pater Raphael hat in Trumau in Österreich eine moderne Maria-Verkündigungskapelle gestaltet. Nun gibt es einen Bildband zu diesem umwerfenden Projekt. Die Fotos stammen von der Berliner Künstlerin Monika Schulz-Fieguth. Das Buch ist im Kunstverlag Josef Fink 2016 erschienen...
    Pater Raphael hat in Trumau in Österreich eine moderne Maria-Verkündigungskapelle gestaltet. Nun gibt es einen Bildband zu diesem umwerfenden Projekt. Die Fotos stammen von der Berliner Künstlerin Monika Schulz-Fieguth. Das Buch ist im Kunstverlag Josef Fink 2016 erschienen (ISBN 978-3-95976-001-0) und kostet € 18,50. Am besten bestellen über: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at. Oder direkt beim Kunstverlag info@kunstverlag-fink.de.  - Wir laden ein zur Buchvorstellung am 4. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in die Aula des Stiftes Heiligenkreuz ein!

    28. Sept. 2016, 19.30 Uhr: Juan Manuel Cotelo kommt nach Heiligenkreuz (09.09.16.)

    Kleine Sensation, denn der Regisseur des hinreißenden Agentenfilm "Mary's Land" Juan Manuel Cotelo kommt nach Heiligenkreuz. Er besucht das Medienzenturm Studio1133 und gibt dort den Teilnehmern des Medienseminars Tipps, wie man heute als Christ gute Medienarbeit macht....
    Kleine Sensation, denn der Regisseur des hinreißenden Agentenfilm "Mary's Land" Juan Manuel Cotelo kommt nach Heiligenkreuz. Er besucht das Medienzenturm Studio1133 und gibt dort den Teilnehmern des Medienseminars Tipps, wie man heute als Christ gute Medienarbeit macht. Um 19.30 Uhr gibt es dann einen großen öffentlichen Vortrag im Bernhardinum, zu dem wir vor allem Studenten und junge Leute einladen. Am 29. Sept. gibt es dann die deutsch Premiere von Marys Land. Der Trailer ist lustig, hier! Bitte kommen!

    Wir haben fitte Mitarbeiter: Vienna-Business-Run (09.09.16.)

    Wir sind stolz auf unsere sportlichen Mitarbeiter: 21 (darunter der Geschäftsführer der Medien-GmbH Johannes Auersperg und Controller Stefan Berger) haben am 8.9. am Vienna-Business-Run rund um das Ernst-Happel-Stadion teilgenommen. Zusammen mit 30.000 Startern. "Stift...
    Wir sind stolz auf unsere sportlichen Mitarbeiter: 21 (darunter der Geschäftsführer der Medien-GmbH Johannes Auersperg und Controller Stefan Berger) haben am 8.9. am Vienna-Business-Run rund um das Ernst-Happel-Stadion teilgenommen. Zusammen mit 30.000 Startern. "Stift Heiligenkreuz" gibt es seit 1133, somit waren wir die älteste Firma, die teilgenommen hat. Das Motto lautete auch: "Stift Heiligenkreuz - aktiv seit 1133". Mönche waren aber keine dabei (wir waren in Mariazell!). Markus Fürst und Markus Sieder vom Bauamt schafften Platzierung 325 und 70. Wow! Nächstes Jahr wird Olympiakaplan Pater Johannes Paul mitlaufen, er ist derzeit noch bei den Paralympics in Brasilien. PS: Voll motiviert!! (Da in der Hochschule über den Sommer viele Arbeitsaufträge nicht ausgeführt werden konnten, hoffen wir, dass der Adrenalinschub jetzt zur Finalisierung beiträgt.)

    Es gibt eine lange Reihe von Umbesetzungen (08.09.16.)

    Bei einem Konvent von 97 Mitbrüdern tut sich was... Es gibt große und kleine Umbesetzungen. Beispiel: Frater Laurentius. Er wird ab sofort an der Klosterpforte aushilfsweise eingesetzt. Eine schwierige und komplexe Tätigkeit, die "Multitasking" erfordert. Aber er ist...
    Bei einem Konvent von 97 Mitbrüdern tut sich was... Es gibt große und kleine Umbesetzungen. Beispiel: Frater Laurentius. Er wird ab sofort an der Klosterpforte aushilfsweise eingesetzt. Eine schwierige und komplexe Tätigkeit, die "Multitasking" erfordert. Aber er ist ja habilitierter Informatiker und dabei doch auch praktisch veranlagt geblieben. Und er wird auch im Studio1133 mitarbeiten, was sehr wichtig ist, denn durch die apostolische Ausstrahlung unseres Klosters können wir vielen Menschen - als Mönche - Gott nahebringen, ohne draußen fern vom Kloster herumlaufen zu müssen. - Wir wünschen allen neu- und umbesetzten Mitbrüdern Kraft und Segen für die neue Tätigkeiten und das Loslassen der alten.

    8. Sept. 2016: Konventwallfahrt nach Mariazell (08.09.16.)

    Erst- und einmalig war die Konventwallfahrt nach Mariazell. Anlass war das Heilige Jahr. Viele Mitbrüder sind 4 Tage lang bei strömendem Regen zu Fuß gepilgert. Die anderen sind nach Mariazell nachgekommen, wo wir freundlich empfangen wurden. Abt Maximilian hat die Wallfahrtsmesse...
    Erst- und einmalig war die Konventwallfahrt nach Mariazell. Anlass war das Heilige Jahr. Viele Mitbrüder sind 4 Tage lang bei strömendem Regen zu Fuß gepilgert. Die anderen sind nach Mariazell nachgekommen, wo wir freundlich empfangen wurden. Abt Maximilian hat die Wallfahrtsmesse am Patroziniumstag 8. September um 16 Uhr am Gnadenaltar gefeiert und betont, dass Heiligenkreuz derzeit sehr viel Gebet braucht. Es gibt viele Umbesetzungen, Neustrukturierungen, an der Hochschule, in den Pfarren, und dann das Projekt mit der Neugründung von Neuzelle... Die Magna Mater Austriae wird helfen

    Wieder ein paar Mitbrüder in Neuzelle bei Bischof Ipolt (06.09.16.)

    Während wir unsere Konvent-Fußwallfahrt im Heiligen Jahr nach Mariazell machen und 35 Mitbrüder bei Regen durch die Alpen pilgern, sind einige Mitbrüder wieder in Neuzelle, Diözese Görlitz, um eine mögliche Neugründung/Wiederbesiedelung zu erkunden. Sie haben das...
    Während wir unsere Konvent-Fußwallfahrt im Heiligen Jahr nach Mariazell machen und 35 Mitbrüder bei Regen durch die Alpen pilgern, sind einige Mitbrüder wieder in Neuzelle, Diözese Görlitz, um eine mögliche Neugründung/Wiederbesiedelung zu erkunden. Sie haben das Foto geschickt, wo sie Bischof Wolfgang Ipolt in Görlitz besucht haben und an der Neiße-Brücke "grenzüberschreitend" tätig waren. Die Brücke trägt den Namen des heiligen Papstes Johannes Paul II. - Am 20. Oktober kommt Bischof Ipolt zu uns, um über die Neugründung zu reden. Wir müssen ja erst entscheiden. Am Abend des 20. Oktober halten wir dann - übertragen von allen katholischen Medien - von 19 bis 22 Uhr ein Friedensgebet. Beten ist derzeit das wichtigste

    1 300 301 302 303 304 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    23
     16:00

    Lange Nacht der Kirchen in Wien

    Von 16-22 Uhr sind wir im Heiligenkreuzer-Hof in Wien! Hier das Programm.

    23.Mai.2025 (Fr)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    MAI
    26
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    26.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    27
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    27.Mai.2025 (Di)

    MAI
    29
     09:30

    Dekanatsfirmung

    29.Mai.2025 (Do)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft