x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Hilfe für die Schwestern des Karmel Mayerling (10.11.2016)

    Mit unserem Nachbarkloster, dem Karmel Mayerling und ihren Schwestern verbindet uns eine enge Freundschaft. Priester unserer Gemeinschaft feiern dort die Heilige Messe, die Schwestern beherbergen Studenten der Hochschule und leisten durch ihr Gebet und ihr Opfer Unersetzbares...
    Mit unserem Nachbarkloster, dem Karmel Mayerling und ihren Schwestern verbindet uns eine enge Freundschaft. Priester unserer Gemeinschaft feiern dort die Heilige Messe, die Schwestern beherbergen Studenten der Hochschule und leisten durch ihr Gebet und ihr Opfer Unersetzbares für den Aufbau der Kirche. Doch das Klostergebäude muss dringend saniert werden, wie dieser TV-Beitrag zeigt. Wir wollen auf dieses wichtige Anliegen aufmerksam machen und bitten alle darum den Schwestern zu helfen!
    Foto: Priorin Mutter Regina vor der Kirche des Karmel Mayerling

    Chorgebet ab sofort wieder in der Bernardikapelle (08.11.2016)

    In unserer wunderschönen Abteikirche hat es nur mehr 8°C. Das ist auch uns schon zu kalt um dort das Chorgebet zu halten. Daher sind wir ab heute in die beheizbare Bernardikapelle übersiedelt. Die ist zwar wärmer, aber dafür leider ziemlich klein und eng. Größere...
    In unserer wunderschönen Abteikirche hat es nur mehr 8°C. Das ist auch uns schon zu kalt um dort das Chorgebet zu halten. Daher sind wir ab heute in die beheizbare Bernardikapelle übersiedelt. Die ist zwar wärmer, aber dafür leider ziemlich klein und eng. Größere Gruppen, die am Chorgebet teilnehmen wollen, sollten sich daher bitte rechtzeitig bei unserem Gastmeister: gastmeister[at]stift-heiligenkreuz.at anmelden!
    Foto: Chorgebet ab sofort in der Bernardikapelle

    Pilgerreisen nach Israel und nach Rom (07.11.2016)

    Immer wieder begleiten Priester unserer Gemeinschaft Pilgergruppen zu verschiedenen Orten. Mit einer guten geistlichen Begleitung sind solche Reisen ja immer ein ganz besonderes Erlebnis. Zu zwei besonderen Fahrten wollen wir hier einladen: von 5.-12. Februar 2017 wird Pater...
    Immer wieder begleiten Priester unserer Gemeinschaft Pilgergruppen zu verschiedenen Orten. Mit einer guten geistlichen Begleitung sind solche Reisen ja immer ein ganz besonderes Erlebnis. Zu zwei besonderen Fahrten wollen wir hier einladen: von 5.-12. Februar 2017 wird Pater Johannes Paul eine Reise nach Israel, zu den Schauplätzen des Lebens Jesu begleiten: Programm und Infos hier! Stiftspfarrer Pater Severin wird von 17.-24 Februar 2017 mit einer Gruppe in Rom, der Hauptstadt der katholischen Kirche sein. Hier alle Infos dazu! Man sollte sich zu beiden Fahrten bald anmelden, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt!
    Foto: Jerusalem ist Ziel einer Pilgerfahrt im Februar

    Starke Jugendvigil im November (05.11.2016)

    Gestern war wieder Jugendvigil. Das ist für uns Mönche immer etwas besonders Schönes: wenn die Kreuzkirche voll mit jungen Menschen ist, die gemeinsam mit uns beten, Gott loben, singen, ... Diesmal beteten wir besonders für die Seelen der Verstorbenen, gingen auf den...
    Gestern war wieder Jugendvigil. Das ist für uns Mönche immer etwas besonders Schönes: wenn die Kreuzkirche voll mit jungen Menschen ist, die gemeinsam mit uns beten, Gott loben, singen, ... Diesmal beteten wir besonders für die Seelen der Verstorbenen, gingen auf den Friedhof der Mönche, Pfarrer Erich Neidhart hielt die Predigt und vier Priester hörten die ganze Zeit Beichte! Hier gibt es alle Fotos.
    Foto: fröhliche Stimmung nach der Jugendvigil im Jugendraum bei Brezeln und Apfelsaft

    Buchvorstellung von Pater Alkuin Schachenmayr (04.11.2016)

    Heute Nachmittag hat unser Prof. Pater DDr. Alkuin Schachenmayr im Kaisersaal seine Habilitationsschrift mit dem Titel "Sterben, Tod und Gedenken in den österreichischen Prälatenklöstern der Frühen Neuzeit" mit einer gut aufbereiteten Präsentation vorgestellt. Von der...
    Heute Nachmittag hat unser Prof. Pater DDr. Alkuin Schachenmayr im Kaisersaal seine Habilitationsschrift mit dem Titel "Sterben, Tod und Gedenken in den österreichischen Prälatenklöstern der Frühen Neuzeit" mit einer gut aufbereiteten Präsentation vorgestellt. Von der Universität Wien kam Dr. Thomas Stockinger und hielt eine ausführliche wissenschafltiche Einführung. Das Werk schildert die reiche Gedächtniskultur der Klöster mit ihren Prozessionen, Kerzenordnungen und feierlichen Todesanzeigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der gewöhnliche Mönch aus der Sicht der Frömmigkeits- und Observanzgeschichte. Hier kann man das Buch auch bestellen.
    Foto: Viel Interesse an Pater Alkuins Habilitationsschrift

    Ab sofort sind wir auf Soundcloud (03.11.2016)

    Das Internet ist das Medium unserer Zeit. Und wir wollen noch mehr Menschen die Möglichkeit geben Heiligenkreuz zu erleben, auch dann, wenn sie nicht immer kommen können. Deshalb gibt es schon die Montagsmesse und das Dienstagsgebet der Hochschule auf EWTN und in vielen...
    Das Internet ist das Medium unserer Zeit. Und wir wollen noch mehr Menschen die Möglichkeit geben Heiligenkreuz zu erleben, auch dann, wenn sie nicht immer kommen können. Deshalb gibt es schon die Montagsmesse und das Dienstagsgebet der Hochschule auf EWTN und in vielen Internetportalen, deshalb gibt es Youtube, Facebook, die Homepage und vieles mehr. Ab sofort sind wir auch auf Soundcloud vertreten. Unter www.soundcloud.com/stiftheiligenkreuz gibt es Predigten, Zeungisse, geistliche Impulse und Vorträge zum Nachhören. Viel Freude damit!
    Foto: Das Internet ist die Kanzel der Gegenwart

    Jugendwochenende „Coming home“ im Stift Heiligenkreuz (03.11.2016)

    Mit etwa einwöchiger Verspätung erhielt der Webmaster heute dieses Foto von den Teilnehmern bei einem Jugendwochenende zu dem unsere jungen Mitbrüder und die "Gruber Schwestern" vergangene Woche eingeladen haben. Diese kleine Verspätung schmälert aber nicht unsere Freude...
    Mit etwa einwöchiger Verspätung erhielt der Webmaster heute dieses Foto von den Teilnehmern bei einem Jugendwochenende zu dem unsere jungen Mitbrüder und die "Gruber Schwestern" vergangene Woche eingeladen haben. Diese kleine Verspätung schmälert aber nicht unsere Freude darüber, dass dieses Wochenende stattgefunden hat, denn Glaubensstärkung und Vertiefung der Gottesbeziehung ist etwas, das junge Menschen heute brauchen. Danke an alle, die dabei waren und vor allem an unsere jungen Mitbrüder für ihren Einsatz!
    Foto: Jugendliche sind bei uns in Heiligenkreuz immer ganz besonders herzlich willkommen!

    Allerseelen auch bei uns (02.11.2016)

    Zu Allerseelen denken wir Christen an unsere lieben Verstorbenen. Viele gehen an die Gräber um zu beten. Schön ist es auch für die zu beten und an die zu denken, an die sonst niemand mehr denkt. Allerseelen ist bei uns im Kloster immer besonders schön. An jeder der alten...
    Zu Allerseelen denken wir Christen an unsere lieben Verstorbenen. Viele gehen an die Gräber um zu beten. Schön ist es auch für die zu beten und an die zu denken, an die sonst niemand mehr denkt. Allerseelen ist bei uns im Kloster immer besonders schön. An jeder der alten Grabplatten brennt ein Licht. Heute haben wir schon in der früh die Heilige Messe für die Verstorbenen gefeiert und sind dann auf den Friedhof des Klosters gegangen um dort zu beten und die Gräber zu segnen. Hier ein wunderbares Video von unserer Liturgie.
    Foto: Friedhofsgang und Gräbersegnung am Allerseelentag

    Willkommen zur Jugendvigil (02.11.2016)

    Wie jeden ersten Freitag im Monat ist auch diesmal am 04. November ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil. Alle Jugendlichen ab der Firmung sind herzlich eingeladen. Es ist jedesmal etwas Wunderbares, wenn wir betend und singend durch die alte Abteikirche und den Kreuzgang ziehen,...
    Wie jeden ersten Freitag im Monat ist auch diesmal am 04. November ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil. Alle Jugendlichen ab der Firmung sind herzlich eingeladen. Es ist jedesmal etwas Wunderbares, wenn wir betend und singend durch die alte Abteikirche und den Kreuzgang ziehen, wenn wir die Jugendvigilsgeschichte, das Evangelium und eine gute Predigt hören, wenn wir vor dem Allerheiligsten knien, um Fübitten, Dank und Lobpreis vor den lebendigen Gott zu tragen und wenn wir Menschenschlangen vor den Beichtstühlen sehen. Wir freuen uns schon wieder sehr auf die nächte Jugendvigil! Hier ein cooles Video!
    Foto: Die Jugendvigil berührt immer jeden, der dabei ist!

    Allerheiligen ist ein Fenster in den Himmel (01.11.2016)

    Die Liturgie ist ein Fenster in den Himmel. Bei uns im Kloster versuchen wir die Liturgie im inneren Hinschauen auf Gott zu feiern und es freut uns immer sehr, wenn Menschen uns sagen, dass sie durch die Schönheit eine geisltiche Erfahrung gemacht haben, wenn sie bei uns...
    Die Liturgie ist ein Fenster in den Himmel. Bei uns im Kloster versuchen wir die Liturgie im inneren Hinschauen auf Gott zu feiern und es freut uns immer sehr, wenn Menschen uns sagen, dass sie durch die Schönheit eine geisltiche Erfahrung gemacht haben, wenn sie bei uns am Chorgebet teilgenommen haben oder die Heilige Messe mitgefeiert haben. An Allerheiligen wird das besonders deutlich: Gott lässt sich schon auf dieser Welt erkennen und erleben. Hier gibt es ein sehr schönes Video von unserem Hochamt an Allerheiligen.
    Foto: Gott zu loben ist unsere Freude

    1 299 300 301 302 303 551

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    AUG
    25

    Geistliche Bergwoche

    25.-30. August: Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren zur Geistlichen Bergwoche auf der Koberhütte (Wasserberg, Steiermark). Infos und Anmeldung bei Frater Wilhelm. Hier alle Infos.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    25
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    26
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    26.Aug.2025 (Di)

    AUG
    26

    Berufungsexerzitien

    "Herr, was willst Du, dass ich tue?" Für Burschen und junge Männer. Mit Pater Tarcisius und Pater Laurentius. 26.-31. August. Alle Infos hier.

    26.Aug.2025 (Di)

    SEPT
    01
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    01.Sept.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft