x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Mönche im Kino (30.09.2016)

    Unser Abt Maximilian ging gestern mit dem Altabt Christian und einigen unserer jungen Mitbrüder ins Kino. Am Programm stand die Österreich-Premiere von Mary's Land. Ein Film über Menschen, die - so der Regisseur - "zwei Leben" hatten: eines ohne Gott und eines mit Gott....
    Unser Abt Maximilian ging gestern mit dem Altabt Christian und einigen unserer jungen Mitbrüder ins Kino. Am Programm stand die Österreich-Premiere von Mary's Land. Ein Film über Menschen, die - so der Regisseur - "zwei Leben" hatten: eines ohne Gott und eines mit Gott. Alle sind der Meinung, dass man den Film gesehen haben sollte. Derzeit läuft er in Wien im Village Cinema Wien Mitte.
    Foto: nach der Vorstellung hatten wir die einmalige Gelegenheit Regisseur Juan Manuel Cotelo kennen zu lernen. Seine Motivation: von Gott erzählen

    Neuer Pfarrer für die Stiftspfarre Heiligenkreuz (30.09.2016)

    Drei Jahre lang war unser Prior Pater Simeon Wester Pfarrer unserer Stiftspfarre Heiligenkreuz. Nun bekommt er einen Nachfolger. Pater Severin Wurdack wird neben seiner Tätigkeit als Kämmerer und Küchenmeister des Klosters auch Pfarrer vor Ort sein. Pater Severin ist...
    Drei Jahre lang war unser Prior Pater Simeon Wester Pfarrer unserer Stiftspfarre Heiligenkreuz. Nun bekommt er einen Nachfolger. Pater Severin Wurdack wird neben seiner Tätigkeit als Kämmerer und Küchenmeister des Klosters auch Pfarrer vor Ort sein. Pater Severin ist in Wien geboren, hatte lange Zeit ein eigenes Geschäft für Altmetalle bevor er bei uns eintrat und ein gutes Gespür für die Menschen. Seine feierliche Einführung findet am Samstag, 01. Oktober um 18:45 Uhr in der Kreuzkirche statt. Herzlich willkommen!
    Foto: Dank ab Pater Prior Simeon (re.) und Gottes Segen für den neuen Pfarrer Pater Severin (li.)

    Medienworkshop für junge Christen (29.09.2016)

    Viele junge Katholiken wollen sich in den "alten" und in den neuen Medien für den Glauben engagieren. Deshalb bietet unser Studio 1133 in Kooperation mit dem katholischen Schweizer Radiosender Fisherman.FM schon zum zweiten Mal an unserer Hochschule einen Medienworkshop...
    Viele junge Katholiken wollen sich in den "alten" und in den neuen Medien für den Glauben engagieren. Deshalb bietet unser Studio 1133 in Kooperation mit dem katholischen Schweizer Radiosender Fisherman.FM schon zum zweiten Mal an unserer Hochschule einen Medienworkshop an. Es gibt Impulsvorträge, Einführung in die Arbeit mir einer Kamera und in den social media, Interviewtrainings, Austausch über Möglichkeiten und vieles mehr. Ziel ist es Mut zu machen und Know-how zu vermitteln, damit immer mehr Verkündigung in den Medien geschieht.
    Foto: engagierte junge Leute auf dem Medienworkshop

    Neues Video über Pater Raphael (27.09.2016)

    Bevor unser Pater Raphael Statt vor über 11 Jahren bei uns ins Kloster eintrat, war er freischaffender Künstler in Berlin. Schon damals waren seine Werke sehr begehrt und fanden Eingang in zahlreiche Austellungen und Museen. Bei uns hat er ein Atelier in dem Vielfältiges...
    Bevor unser Pater Raphael Statt vor über 11 Jahren bei uns ins Kloster eintrat, war er freischaffender Künstler in Berlin. Schon damals waren seine Werke sehr begehrt und fanden Eingang in zahlreiche Austellungen und Museen. Bei uns hat er ein Atelier in dem Vielfältiges entsteht. Seine Arbeiten reichen von der neuen Kapelle in Trumau, über zahlreiche künstlerische Elemente in unserer Hochschule bis hin zu seiner Skulptur von Papst em. Benedikt XVI. In einem neuen Video über Pater Raphael bekommt man einen guten Einblick in sein vielfältiges Schaffen und in sein Kunstverständnis. Hier kann man es gleich ansehen.

    Erntedank im Stift Heiligenkreuz (27.09.2016)

    Wir sagen Gott Dank für alles Gute, mit dem er uns beschenkt hat - am Sonntag, 02. Oktober feiern wir Erntedank! Die Feier beginnt um 9:30 Uhr mit der Segnung der Erntegaben bei der Intentionskapelle vor dem Kreuzweg. Die feierliche Heilige Messe ist dann in der Abteikirche....
    Wir sagen Gott Dank für alles Gute, mit dem er uns beschenkt hat - am Sonntag, 02. Oktober feiern wir Erntedank! Die Feier beginnt um 9:30 Uhr mit der Segnung der Erntegaben bei der Intentionskapelle vor dem Kreuzweg. Die feierliche Heilige Messe ist dann in der Abteikirche. Nachher wird es im Stiftshof einen Imbiss geben. Die Musikkapelle Heiligenkreuz wird die Heilige Messe musikalisch mitfeiern und danach im Stiftshof aufspielen. Einen Imbiss wird es auch geben. Herzlich willkommen.
    Foto: die Erntekrone ist Zeichen für das viele Gute, mit dem uns Gott beschenkt und für das wir 'Danke' sagen

    Gott in Seiner Schöpfung begegnen (26.09.2016)

    Gottes Schöpfung lässt uns immer etwas von Seiner Schönheit, Liebe und Herrlichkeit erahnen (vgl. Röm 1,20). Solange es das Wetter noch erlaubt, tut ein gemeinsamer Spaziergang an der frischen Luft auch einfach gut. Heute ist unser Abt Maximilian, mit Pater Benedikt...
    Gottes Schöpfung lässt uns immer etwas von Seiner Schönheit, Liebe und Herrlichkeit erahnen (vgl. Röm 1,20). Solange es das Wetter noch erlaubt, tut ein gemeinsamer Spaziergang an der frischen Luft auch einfach gut. Heute ist unser Abt Maximilian, mit Pater Benedikt aus Sri Lanka und einigen unserer Novizen und Kandidaten auf den Anninger (immerhin 675 Meter Seehöhe!) gewandert.
    Foto: gemeinsame Unternehmungen tun gut!

    Konzert mit Werken von Ferdinand Rebay (26.09.2016)

    Im Jahr 2014 gab es eine kleine Sensation. In unserem Musikarchiv wurden Werke von Ferdinand Rebay (1180-1953) wieder entdeckt. Rebay war Heiligenkreuzer Sängerknabe und Zeit seines Lebens mit unserem Kloster eng verbunden. Am 04.Oktober werden um 16 Uhr einige seiner Werke...
    Im Jahr 2014 gab es eine kleine Sensation. In unserem Musikarchiv wurden Werke von Ferdinand Rebay (1180-1953) wieder entdeckt. Rebay war Heiligenkreuzer Sängerknabe und Zeit seines Lebens mit unserem Kloster eng verbunden. Am 04.Oktober werden um 16 Uhr einige seiner Werke bei uns im Kaisersaal zur Aufführung gebracht. Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!
    Foto: Ferdinand Rebay

    Gottes Segen zum Namenstag (26.09.2016)

    Bei uns im Kloster wird der Namenstag mehr gefeiert als der Geburtstag. Mit seinem Namenspatron verbindet ja jeder von uns viel: er ist uns Fürsprecher im Himmel, Vorbild und innerer Begleiter. Unser Herr Abt, oder - wenn er nicht da ist - Pater Prior halten am Namenstag...
    Bei uns im Kloster wird der Namenstag mehr gefeiert als der Geburtstag. Mit seinem Namenspatron verbindet ja jeder von uns viel: er ist uns Fürsprecher im Himmel, Vorbild und innerer Begleiter. Unser Herr Abt, oder - wenn er nicht da ist - Pater Prior halten am Namenstag eine kleine Ansprache und es gibt eine Tafel Schokolade. Heute ist der Namenstag von Pater Kosmas und von Pater Damian - herzlichen Glückwunsch!
    Foto: Gratulation zum Namenstag

    Willkommen im Stift Heiligenkreuz (25.09.2016)

    "Patent portae, magis cor!" - "Die Türen stehen offen, unser Herz noch mehr!", so lautet ein altes Motto unseres Ordens. Gastfreundschaft ist Teil unseres Lebens. Deshalb freuen wir uns, wenn Menschen zu uns kommen. Die mittelalterliche Klosteranlage, das feierliche Chorgebet...
    "Patent portae, magis cor!" - "Die Türen stehen offen, unser Herz noch mehr!", so lautet ein altes Motto unseres Ordens. Gastfreundschaft ist Teil unseres Lebens. Deshalb freuen wir uns, wenn Menschen zu uns kommen. Die mittelalterliche Klosteranlage, das feierliche Chorgebet der Mönche, der Wienerwald und nicht zuletzt unser Klostergasthof und vieles mehr machen Heiligenkreuz zu dem was es ist ... Wie man hier sehen kann, gefällt es fast allen Menschen bei uns. Herzlich willkommen im "mystischen Herz des Wienerwaldes"!
    Foto: auch wenn es draußen schon kühler wird, ist Heiligenkreuz immer einen Besuch wert!

    Weltkirche in Heiligenkreuz (24.09.2016)

    Seitdem unser Pater Karl Direktor von Missio Österreich ist, bekommen wir noch mehr Besuch von Christen aus der ganzen Welt. Heute war Bischof Samson Shukardin aus Pakistan bei uns. Er berichtete uns über die Lebendigkeit der christlichen Gemeinschaften dort aber auch...
    Seitdem unser Pater Karl Direktor von Missio Österreich ist, bekommen wir noch mehr Besuch von Christen aus der ganzen Welt. Heute war Bischof Samson Shukardin aus Pakistan bei uns. Er berichtete uns über die Lebendigkeit der christlichen Gemeinschaften dort aber auch über viele Schwierigkeiten, die die christliche Minderheit in dem überwiegend muslimischen Pakistan hat. Eines seiner Hauptanliegen ist es Bildung zu ermöglichen und die Christen in ihrem Glauben zu stärken. Er bat uns auch für seine Diözese zu beten.
    Foto: Abt Maximilian mit Bischof Samson, Gerhard Schröckenfuchs und Pater Karl

    1 297 298 299 300 301 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft