x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Silvester alternativ im Stift Heiligenkreuz (12.12.2016)

    Wir laden herzlich ein Silvester alternativ und sinnvoll zu erleben. Am 31. Dezember ist Silvester Alternativ. Ab ist Lobpreis und Gebet in der Kreuzkirche und um mit Jugendseelsorger Pater Johannes Paul. Musikalisch von den Jugendlichen gestaltet. Die ganze Zeit gibt...
    Wir laden herzlich ein Silvester alternativ und sinnvoll zu erleben. Am 31. Dezember ist Silvester Alternativ. Ab ist Lobpreis und Gebet in der Kreuzkirche und um mit Jugendseelsorger Pater Johannes Paul. Musikalisch von den Jugendlichen gestaltet. Die ganze Zeit gibt es Beichtgelegenheit. Um Punkt Mitternacht ist Eucharistischer Neujahrssegen, danach ein kleines Feuerwerk, Walzer, Gulasch und Punsch im Kellerstüberl ... Alle sind willkommen! Wir wünschen einen guten Rutsch!
    Foto: Mit Gott ins neue Jahr!


    Toller Advent-Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz (10.12.2016)

    Heute war es so weit: mehr als 10000 Menschen haben unseren Advent-Klostermarkt in Heiligenkreuz besucht. Es ist immer eine besondere Stimmung, denn es geht nicht nur ums Kaufen und Verkaufen, sondern auch um viele gute Begegnungen mit Ordenleuten aus mehr als 35 Klöstern,...
    Heute war es so weit: mehr als 10000 Menschen haben unseren Advent-Klostermarkt in Heiligenkreuz besucht. Es ist immer eine besondere Stimmung, denn es geht nicht nur ums Kaufen und Verkaufen, sondern auch um viele gute Begegnungen mit Ordenleuten aus mehr als 35 Klöstern, um die Teilnahme an unserem feierlichen Chorgebet, um echte Advent-Stimmung, um schöne Kunst und sinnvolle Bücher ... aber freilich auch um gutes Essen und Trinken. Der nächste Klostermarkt ist bei uns wieder am 01. Mai. Fotos von heute gibt es auf unserer Facebook Seite. Hier das großartige Video!
    Foto: Pater Markus' Südtiroler Strauben waren wie jedes Jahr ein Renner!

    Good news aus Sri Lanka (10.12.2016)

    Schon seit mehreren Jahren begleiten und unterstützen wir die Gründung eines Zisterzienserklosters in Sri Lanka. Die Mitbrüder von dort waren und sind bei uns für Ausbildung und Studium. Auch finanziell helfen wir. Derzeit findet ein Meilenstein statt: das Klostergebäude...
    Schon seit mehreren Jahren begleiten und unterstützen wir die Gründung eines Zisterzienserklosters in Sri Lanka. Die Mitbrüder von dort waren und sind bei uns für Ausbildung und Studium. Auch finanziell helfen wir. Derzeit findet ein Meilenstein statt: das Klostergebäude wird errichtet. Die Bauarbeiten haben begonnen: Die Felsen sind bereits gesprengt und der Zufahrtsweg ist planiert und asphaltiert, keine tiefen Schlaglöcher und gefährliche Steine mehr.
    Foto: Superior Pater Silvester freut sich über diesen ersten Erfolg.


    Advent und Weihnachten – Zeit für gute Bücher (09.12.2016)

    Gerade die kalte Jahreszeit ist eine Gelegenheit gute Bücher zu lesen. Lesen erweitert den Horizont und bildet uns weiter. Auch am weihnachtlichen Gabentisch machen sich wertvolle Bücher gut! Deshalb wollen wir auf Literatur aus Heiligenkreuz aufmerksam machen. Hier kann...
    Gerade die kalte Jahreszeit ist eine Gelegenheit gute Bücher zu lesen. Lesen erweitert den Horizont und bildet uns weiter. Auch am weihnachtlichen Gabentisch machen sich wertvolle Bücher gut! Deshalb wollen wir auf Literatur aus Heiligenkreuz aufmerksam machen. Hier kann man gleich durchstöbern und auch online bestellen!
    Foto: Frater Ephraim hat Bücher gern

    Hochfest Mariä Empfängnis (09.12.2016)

    Gestern haben wir Mariä Empfängnis gefeiert. Ein Hochfest mitten im Advent neun Monate vor Mariä Geburt. Bei uns gab es ein feierliches Hochamt. Wer nicht dabei sein konnte, kann hier eine Zusammenfassung sehen. Die Predigt unseres Abtes gibt es hier zum Nachhören. Und...
    Gestern haben wir Mariä Empfängnis gefeiert. Ein Hochfest mitten im Advent neun Monate vor Mariä Geburt. Bei uns gab es ein feierliches Hochamt. Wer nicht dabei sein konnte, kann hier eine Zusammenfassung sehen. Die Predigt unseres Abtes gibt es hier zum Nachhören. Und eine Kurzkatechese zum Fest von Pater Karl haben wir auch noch.
    Foto: im Rahmen der Heiligen Messe wurde auch Pater Lukas aus Vietnam zum Lektor beauftragt

    Werbung fürs Magnificat (08.12.2016)

    Wer gerne zu Hause das Stundengebet der Kirche mitbeten will, für den gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders zu empfehlen ist das MAGNIFICAT-Stundenbuch. Entlang der liturgischen Ordnung der Kirche stellt MAGNIFICAT die Schriftlesungen zur Messe des Tages sowie...
    Wer gerne zu Hause das Stundengebet der Kirche mitbeten will, für den gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders zu empfehlen ist das MAGNIFICAT-Stundenbuch. Entlang der liturgischen Ordnung der Kirche stellt MAGNIFICAT die Schriftlesungen zur Messe des Tages sowie ein Morgen- und Abendgebet zur Verfügung. Monatlich werden Heilige und Selige vorgestellt, die in verschiedenen Regionen eine besondere Bedeutung besitzen. Zu Beginn des Tages werden die Namenstage benannt und am Ende gibt es gute und übersichtliche Artikel zu Glaubensthemen.
    Foto: Mit dem MAGNIFICAT durchs Kirchenjahr

    Vorbereitungen für den Klostermarkt (07.12.2016)

    Es ist schon eine liebgewordene Tradition: unsere Novizen backen gemeinsam mit Novizenmeister Pater Rupert Vanillekipferln für den Advent-Klostermarkt. Dort werden sie dann verkauft und mit dem Erlös werden die Schwestern vom Karmel Mayerling unterstützt. Einige werden...
    Es ist schon eine liebgewordene Tradition: unsere Novizen backen gemeinsam mit Novizenmeister Pater Rupert Vanillekipferln für den Advent-Klostermarkt. Dort werden sie dann verkauft und mit dem Erlös werden die Schwestern vom Karmel Mayerling unterstützt. Einige werden aber auch aufgehoben, für uns zu Weihnachten! Weihnachtsvorbereitungen also nicht nur für die Seele, sondern auch für den Leib ...
    Foto: unsere fünf Novizen (v.l.) Frater Zacharias, Frater Leopold, Frater Eugen, Frater Benjamin und Frater Fidelis mit Novizenmeister Pater Rupert (mitte) beim Vanillekipferl-Backen

    Besuch des heiligen Nikolaus (06.12.2016)

    Heute ist der Gedenktag eines der populärsten Heiligen. Nikolaus war im vierten Jahrhunder Bischof in Myra in der heutigen Türkei. Er hatte einen besonders starken Glauben an Jesus Christus als wahren Gott und wahren Mensch. Diesen Glauben verband er mit Liebe zu seinen...
    Heute ist der Gedenktag eines der populärsten Heiligen. Nikolaus war im vierten Jahrhunder Bischof in Myra in der heutigen Türkei. Er hatte einen besonders starken Glauben an Jesus Christus als wahren Gott und wahren Mensch. Diesen Glauben verband er mit Liebe zu seinen Mitmenschen. Besonders gegenüber den Armen war er freigiebig, mild und barmherzig und hat so vielen Menschen geholfen. Ein Heiliger des Schenkens, der bis heute die Herzen von jungen und alten Menschen berührt. Bei uns hat sich heute Frater Ephraim als Nikolaus verkleidet um im Kloster, in der Hochschule, im Dorf und auch im örtlichen Kindergarten Freude zu bereiten.
    Foto: Der heilige Nikolaus bringt Frater Franziskus, Abt Christian und Pater Martin Freude

    Grüße von Pater Karl aus dem Senegal (05.12.2016)

    Schon seit Donnerstag ist unser Pater Karl als Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke "Missio" zusammen mit dem österreichischen "Missionsbischof" Werner Freistetter zu einem einwöchigen Lokalaugenschein im Senegal. Die beiden besuchen in dem westafrikanischen...
    Schon seit Donnerstag ist unser Pater Karl als Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke "Missio" zusammen mit dem österreichischen "Missionsbischof" Werner Freistetter zu einem einwöchigen Lokalaugenschein im Senegal. Die beiden besuchen in dem westafrikanischen Land kirchliche Hilfs- und Pastoralprojekte und treffen mit hochrangigen Vertretern der katholischen Kirche sowie der Muslime zusammen. Uns allen, die wir hier in Österreich geblieben sind, senden sie schöne Grüße.
    Foto: Pater Karl macht seine neue Aufgabe Freude!


    Freude über Besucher in der Vorweihnachtszeit (04.12.2016)

    Gerade im Advent kommen viele Menschen zu uns um Stille, Besinnung und Einkehr zu erleben. Der bekannte Molekular- und Systembiologe Giulio Superti-Furga ist schon seit mehreren Jahren ein guter Freund von uns und verbringt jetzt einige stille Tage im Kloster. Als Gastgeschenk...
    Gerade im Advent kommen viele Menschen zu uns um Stille, Besinnung und Einkehr zu erleben. Der bekannte Molekular- und Systembiologe Giulio Superti-Furga ist schon seit mehreren Jahren ein guter Freund von uns und verbringt jetzt einige stille Tage im Kloster. Als Gastgeschenk hat er uns ein vierbändiges, aufwendig gemachtes Werk über die Wiener Hofburg mitgebracht. Danke!
    Foto: Freude über den Besuch von Univ.-Prof. Superti-Furga und sein wertvolles Gastgeschenk. 

    1 296 297 298 299 300 551

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    AUG
    25

    Geistliche Bergwoche

    25.-30. August: Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren zur Geistlichen Bergwoche auf der Koberhütte (Wasserberg, Steiermark). Infos und Anmeldung bei Frater Wilhelm. Hier alle Infos.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    25
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    26
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    26.Aug.2025 (Di)

    AUG
    26

    Berufungsexerzitien

    "Herr, was willst Du, dass ich tue?" Für Burschen und junge Männer. Mit Pater Tarcisius und Pater Laurentius. 26.-31. August. Alle Infos hier.

    26.Aug.2025 (Di)

    SEPT
    01
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    01.Sept.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft