x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Jahreshauptversammlung der Kaiser Karl Gebetsliga (15.10.2016)

    Wir waren zwar "nur" Gastgeber, trotzdem berichten wir es gerne: heute hat bei uns in Heiligenkreuz die Jahreshauptversammlung der Kaiser Karl Gebetsliga für den Völkerfrieden stattgefunden. Im Geiste des seligen Kaiser Karl setzen sie sich für Völkerverständigung und...
    Wir waren zwar "nur" Gastgeber, trotzdem berichten wir es gerne: heute hat bei uns in Heiligenkreuz die Jahreshauptversammlung der Kaiser Karl Gebetsliga für den Völkerfrieden stattgefunden. Im Geiste des seligen Kaiser Karl setzen sie sich für Völkerverständigung und Frieden ein. Mit dabei der emeritierte Erzbischof von Luxemburg Fernand Franck, Erzherzog Simeon von Österreich, Franz-Xaver Brandmayr, unser Pater Marian und andere.
    Foto: Mitglieder der Kaiser Karl Gebetsliga für den Völkerfrieden in Heiligenkreuz

    Novizenmeistertagung in Wurmsbach (15.10.2016)

    Dieses Foto erreicht uns aus dem Zisterzienserinnenkloster Wurmsbach aus der Schweiz, wo gerade die Tagung der Novizenmeister und Novizenmeisterinnen der Zisterzienser und Trappisten stattfindet. Das ist wichtig, denn die Novizen sind die Zukunft eines jeden Klosters. Von...
    Dieses Foto erreicht uns aus dem Zisterzienserinnenkloster Wurmsbach aus der Schweiz, wo gerade die Tagung der Novizenmeister und Novizenmeisterinnen der Zisterzienser und Trappisten stattfindet. Das ist wichtig, denn die Novizen sind die Zukunft eines jeden Klosters. Von uns ist Pater Rupert dabei, auch Pater Benedikt, der im neuen Kloster in Sri Lanka Novizenmeister wird und Pater Guerricus aus Vietnam. Pater Meinrad, der viel Erfahrung hat, ist als Übersetzer für Italienisch mit. Thema der Tagung: Ausbildung und Begleitung hin zu menschicher und spiritueller Reife.
    Foto: Tagung der Novizenmeister in Wurmsbach

    Glückwunsch an Bob Dylan zum Literatur-Nobelpreis (14.10.2016)

    Bob Dylan hat den Literaturnobelpreis gewonnen. Das freut uns deshalb, weil bekannt ist, dass der heilige Papst Johannes Paul II. und der literarische Rockmusiker sich gut verstanden haben und dass Bob Dylan immer wieder Interesse und Offenheit für den Glauben gezeigt hat....
    Bob Dylan hat den Literaturnobelpreis gewonnen. Das freut uns deshalb, weil bekannt ist, dass der heilige Papst Johannes Paul II. und der literarische Rockmusiker sich gut verstanden haben und dass Bob Dylan immer wieder Interesse und Offenheit für den Glauben gezeigt hat. War es eine prophetische Vorahnung? Jedenfalls hat unser Abt Maximilian bei seiner Predigt im niederösterreichischen Landtag vor ein paar Wochen ausgiebig Bob Dylan zitiert. Da das wirklich eine überraschende und interessante Fügung ist, stellen wir diese Predigt mit vielen Verweisen auf den neuen Nobelpreisträger hier ausnahmsweise zum Download zur Verfügung.
    Foto: Bob Dylan beim Papst - auch bei uns wäre er sehr herzlich willkommen! Hier noch ein Video!

    Jugendtage im Stift Heiligenkreuz (12.10.2016)

    Unsere jungen Mitbrüder laden ein: zu Jugendtagen im Stift Heiligenkreuz von 28.-30. Oktober. Ein Wochenende in Heiligenkreuz mit Lobpreis, Gebet, Gemeinschaft und guten Leuten an einem der schönsten Orte der Welt. Anmelden kann man sich bei Frater Issak: im@stift-heiligenkreuz.at...
    Unsere jungen Mitbrüder laden ein: zu Jugendtagen im Stift Heiligenkreuz von 28.-30. Oktober. Ein Wochenende in Heiligenkreuz mit Lobpreis, Gebet, Gemeinschaft und guten Leuten an einem der schönsten Orte der Welt. Anmelden kann man sich bei Frater Issak: im@stift-heiligenkreuz.at Und man sollte schnell sein, denn es gibt nur mehr 31 Plätze.
    Foto von letztem Jahr: Jugentage in Heiligenkreuz sind ein tolles Erlebnis

    Besuch aus der Ukraine (11.10.2016)

    Gestern hatten wir wieder interessanten Besuch: der ukrainisch-katholische Erzbischof Volodymyr Vijtyschyn von Ivano-Frankivsk in der Westukraine war bei uns. Solche Besuche sind deshalb immer besonders spannend, weil man da Erzählungen aus erster Hand aus Ländern bekommt,...
    Gestern hatten wir wieder interessanten Besuch: der ukrainisch-katholische Erzbischof Volodymyr Vijtyschyn von Ivano-Frankivsk in der Westukraine war bei uns. Solche Besuche sind deshalb immer besonders spannend, weil man da Erzählungen aus erster Hand aus Ländern bekommt, von denen man meistens nur aus den Zeitungen und dem Fernsehen erfährt. In der Ukraine ist die Situation der Kirche anders als bei uns: es gibt keinen Pfarrer-Mangel, sondern einen Pfarren-Mangel - das heißt zu wenige Pfarren für zu viele Priester. Das sind "schöne" Probleme!
    Foto: (v.l.) Student Ivan, Pater Prior Simeon, Erzbischof Vijtyschyn und Bischofsvikar

    Tagung „Gott und Humor“ am 15. Oktober (11.10.2016)

    Das Institut für Religiosität in Psychatrie und Psychotherapie (RPP) hält wieder eine hochkarätige Tagung an der Hochschule Heiligenkreuz. Das spannende Thema diesmal: Gott und Humor. Unter den Vortragenden sind Barbara Gerl-Falkovitz, Willibald Ruch, Barbara Wild, Raphale...
    Das Institut für Religiosität in Psychatrie und Psychotherapie (RPP) hält wieder eine hochkarätige Tagung an der Hochschule Heiligenkreuz. Das spannende Thema diesmal: Gott und Humor. Unter den Vortragenden sind Barbara Gerl-Falkovitz, Willibald Ruch, Barbara Wild, Raphale Bonelli und Roman Grinberg. Rektor Pater Karl Wallner wird einen vielversprechenden Einführungs-Vortrag über "Klosterwitze" halten. Hier gibt es alle Infos: www.rpp-tagung.org

    Stiftsbibliothekar Pater Florian freut sich über Bücherschenkung (10.10.2016)

    Seit einigen Wochen haben wir einen neuen Stiftsbibliothekar. Pater Florian Mayrhofer folgte Pater Alkuin Schachenmayr nach, der sich große Verdienste erworben hat: vor allem die Übernahme der großen Bibliotheks-Schenkung aus Benediktbeuern war eine logistische Großleistung...
    Seit einigen Wochen haben wir einen neuen Stiftsbibliothekar. Pater Florian Mayrhofer folgte Pater Alkuin Schachenmayr nach, der sich große Verdienste erworben hat: vor allem die Übernahme der großen Bibliotheks-Schenkung aus Benediktbeuern war eine logistische Großleistung und ein Meilenstein für uns. Immer wieder werden uns große Bibliohteken geschenkt und wir - vor allem die Professoren und Studenten - freuen uns sehr darüber! Univ.-Prof. Rudolf Weiler war Dekan der Kath.-Theol. Fakultät in Wien und Professor für Sozialethik an unserer Hochschule. Er hat seine umfangreiche private Bibliothek der Hochschul-Bibliothek vermacht.
    Foto: Stiftsbibliothekar Pater Florian sagt "Vergelt's Gott" für die großzügige Schenkung von Prof. Weiler

    Tolle Jugendliche in Heiligenkreuz (08.10.2016)

    Gestern war bei uns wieder Jugendvigil. Mehr als 250 tolle, junge Leute sind gekommen. Die Kreuzkirche voll mit jungen Menschen, Lobpreis, Anbetung und fünf Priester, die Beichte hörten. Da geht uns das Herz auf! Frater Georg las wieder eine seiner schönen Geschichten...
    Gestern war bei uns wieder Jugendvigil. Mehr als 250 tolle, junge Leute sind gekommen. Die Kreuzkirche voll mit jungen Menschen, Lobpreis, Anbetung und fünf Priester, die Beichte hörten. Da geht uns das Herz auf! Frater Georg las wieder eine seiner schönen Geschichten vor und Pater Johannes Paul hielt diesmal die Predigt. Für junge Leute offen zu sein, ist uns ein ganz großes Anliegen, denn sie sind die Zukunft! Hier gibt es ein gutes Video.
    Foto: viele junge Leute im mittelalterlichen Kreuzgang

    Freude an der Seelsorge (07.10.2016)

    Es gehört seit frühester Zeit zu den Aufgaben unseres Klosters in unseren Pfarren seelsorglich zu wirken. Dort ist die Kirche ja dem Leben der Menschen ganz nahe und deshalb macht Seelsorge auch so viel Freude. Mehr als 30 von uns arbeiten in der Seelsorge in unseren Pfarren...
    Es gehört seit frühester Zeit zu den Aufgaben unseres Klosters in unseren Pfarren seelsorglich zu wirken. Dort ist die Kirche ja dem Leben der Menschen ganz nahe und deshalb macht Seelsorge auch so viel Freude. Mehr als 30 von uns arbeiten in der Seelsorge in unseren Pfarren und Prioraten. Freilich können diese Mitbrüder nicht immer am ganzen Gemeinschaftsleben teilnehmen. Umso mehr freuen wir uns wenn sie da sind und wir uns austauschen und gegenseitig stärken können.
    Foto: (v.l.) Pater Walter, Prior und Pfarrer im Neukloster in Wiener Neustadt, Pater Maurus, Pfarrer in Podersdorf und Spiritual unserer Juniores, Pater Charbel, Wallfahrtsrektor und Pfarrer in Maria Kirchbüchl und Pater Paulus, Pfarrer in St. Valentin Landschach

    Gute Bücher aus Heiligenkreuz (06.10.2016)

    Wenn es draußen nass und kalt wird, ist es drinnen gleich umso gemütlicher. Gute Bücher zu lesen, ist da eines vom Schönsten, das man da tun kann. In unserem kleinen Be&Be Verlag kommen Bücher heraus, die nicht nur spannend zu lesen sind, sondern auch geistlich aufbauen...
    Wenn es draußen nass und kalt wird, ist es drinnen gleich umso gemütlicher. Gute Bücher zu lesen, ist da eines vom Schönsten, das man da tun kann. In unserem kleinen Be&Be Verlag kommen Bücher heraus, die nicht nur spannend zu lesen sind, sondern auch geistlich aufbauen und den Glauben stärken. In "Jesus, berühre mich!" sind die Jugendvigilsgeschichten der vergangenen Jahre zusammen mit tollen Fotos und berührenden Zeugnissen. Und unser Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori hat ein Buch über die Regel des heiligen Benedikt geschrieben. Hier kann man gleich durchstöbern!
    Foto: Frater Sebaldus und Frater Georg freuen sich auf gute Lektüre!

    1 295 296 297 298 299 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft