x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Jugendwochenende „Coming home“ im Stift Heiligenkreuz (03.11.2016)

    Mit etwa einwöchiger Verspätung erhielt der Webmaster heute dieses Foto von den Teilnehmern bei einem Jugendwochenende zu dem unsere jungen Mitbrüder und die "Gruber Schwestern" vergangene Woche eingeladen haben. Diese kleine Verspätung schmälert aber nicht unsere Freude...
    Mit etwa einwöchiger Verspätung erhielt der Webmaster heute dieses Foto von den Teilnehmern bei einem Jugendwochenende zu dem unsere jungen Mitbrüder und die "Gruber Schwestern" vergangene Woche eingeladen haben. Diese kleine Verspätung schmälert aber nicht unsere Freude darüber, dass dieses Wochenende stattgefunden hat, denn Glaubensstärkung und Vertiefung der Gottesbeziehung ist etwas, das junge Menschen heute brauchen. Danke an alle, die dabei waren und vor allem an unsere jungen Mitbrüder für ihren Einsatz!
    Foto: Jugendliche sind bei uns in Heiligenkreuz immer ganz besonders herzlich willkommen!

    Allerseelen auch bei uns (02.11.2016)

    Zu Allerseelen denken wir Christen an unsere lieben Verstorbenen. Viele gehen an die Gräber um zu beten. Schön ist es auch für die zu beten und an die zu denken, an die sonst niemand mehr denkt. Allerseelen ist bei uns im Kloster immer besonders schön. An jeder der alten...
    Zu Allerseelen denken wir Christen an unsere lieben Verstorbenen. Viele gehen an die Gräber um zu beten. Schön ist es auch für die zu beten und an die zu denken, an die sonst niemand mehr denkt. Allerseelen ist bei uns im Kloster immer besonders schön. An jeder der alten Grabplatten brennt ein Licht. Heute haben wir schon in der früh die Heilige Messe für die Verstorbenen gefeiert und sind dann auf den Friedhof des Klosters gegangen um dort zu beten und die Gräber zu segnen. Hier ein wunderbares Video von unserer Liturgie.
    Foto: Friedhofsgang und Gräbersegnung am Allerseelentag

    Willkommen zur Jugendvigil (02.11.2016)

    Wie jeden ersten Freitag im Monat ist auch diesmal am 04. November ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil. Alle Jugendlichen ab der Firmung sind herzlich eingeladen. Es ist jedesmal etwas Wunderbares, wenn wir betend und singend durch die alte Abteikirche und den Kreuzgang ziehen,...
    Wie jeden ersten Freitag im Monat ist auch diesmal am 04. November ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil. Alle Jugendlichen ab der Firmung sind herzlich eingeladen. Es ist jedesmal etwas Wunderbares, wenn wir betend und singend durch die alte Abteikirche und den Kreuzgang ziehen, wenn wir die Jugendvigilsgeschichte, das Evangelium und eine gute Predigt hören, wenn wir vor dem Allerheiligsten knien, um Fübitten, Dank und Lobpreis vor den lebendigen Gott zu tragen und wenn wir Menschenschlangen vor den Beichtstühlen sehen. Wir freuen uns schon wieder sehr auf die nächte Jugendvigil! Hier ein cooles Video!
    Foto: Die Jugendvigil berührt immer jeden, der dabei ist!

    Allerheiligen ist ein Fenster in den Himmel (01.11.2016)

    Die Liturgie ist ein Fenster in den Himmel. Bei uns im Kloster versuchen wir die Liturgie im inneren Hinschauen auf Gott zu feiern und es freut uns immer sehr, wenn Menschen uns sagen, dass sie durch die Schönheit eine geisltiche Erfahrung gemacht haben, wenn sie bei uns...
    Die Liturgie ist ein Fenster in den Himmel. Bei uns im Kloster versuchen wir die Liturgie im inneren Hinschauen auf Gott zu feiern und es freut uns immer sehr, wenn Menschen uns sagen, dass sie durch die Schönheit eine geisltiche Erfahrung gemacht haben, wenn sie bei uns am Chorgebet teilgenommen haben oder die Heilige Messe mitgefeiert haben. An Allerheiligen wird das besonders deutlich: Gott lässt sich schon auf dieser Welt erkennen und erleben. Hier gibt es ein sehr schönes Video von unserem Hochamt an Allerheiligen.
    Foto: Gott zu loben ist unsere Freude

    KISI-Club Würflach zu Besuch (01.11.2016)

    Gestern hatten wir fröhlichen Besuch: der KISI-Club aus unserer Pfarre Würflach war mit Kaplan Pater Nikodemus zu Besuch. Jesus sagt ja einmal: "Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran. Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich!" (Mt 19,14) Der Glaube...
    Gestern hatten wir fröhlichen Besuch: der KISI-Club aus unserer Pfarre Würflach war mit Kaplan Pater Nikodemus zu Besuch. Jesus sagt ja einmal: "Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran. Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich!" (Mt 19,14) Der Glaube von Kindern ist stark und inspirierend. Wie schön, wenn es in den Pfarren gute Angebote für Kinder gibt, denn sie sind nicht nur die Gegenwart sondern auch die Zukunft der Kirche! Hier gibt es sogar ein kleines Video vom Besuch bei Abt Maximilian in der Prälatur!
    Foto: KISI-Kids zu Besuch bei uns!

    Allerheiligen und Allerseelen (29.10.2016)

    Zu Allerheiligen am 01. November denken wir an alle Menschen, die schon im Himmel vollendet sind und bitten um ihre Fürsprache für uns. Zu Allerseelen am 02. November denken wir an die Seelen der Verstorbenen und beten für sie. Hier das Programm dazu im Stift Heiligenkreuz:...
    Zu Allerheiligen am 01. November denken wir an alle Menschen, die schon im Himmel vollendet sind und bitten um ihre Fürsprache für uns. Zu Allerseelen am 02. November denken wir an die Seelen der Verstorbenen und beten für sie. Hier das Programm dazu im Stift Heiligenkreuz: Allerheiligen, 01. November: 09:45 Uhr (!), feierliches Konventamt in der Stiftskirche, 15:00 Uhr Segnung der Gräber am Ortsfriedhof. Allerseelen, 02. November: 08:00 Uhr, Konventamt in der Stiftskirche, im Anschluss: Gräbersegnung und Totengedenken am Friedhof der Mönche. Herr, schenke den Seelen der Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr lass sie ruhen in deinem Frieden!
    Foto: Mönchsfriedhof neben der Kreuzkirche

    Ein Kloster ist ein Ort der Gottesbegegnung (27.10.2016)

    In einem alt-ehrwürdigen Kloster wie dem unseres gibt es vieles zu sehen und zu erleben. Und wir freuen uns, dass so viele Menschen zu uns kommen und so viele mehr über uns erfahren wollen. Es gibt großartige Kunst und Architektur zu bestaunen. Wir haben Wirtschaftsbetriebe,...
    In einem alt-ehrwürdigen Kloster wie dem unseres gibt es vieles zu sehen und zu erleben. Und wir freuen uns, dass so viele Menschen zu uns kommen und so viele mehr über uns erfahren wollen. Es gibt großartige Kunst und Architektur zu bestaunen. Wir haben Wirtschaftsbetriebe, einen Gasthof, einen Klosterladen, Tourismus, ... aber das Allerwichtigste ist: ein Kloster ist ein Ort des Gebetes, der Gottsuche und der Gottesbegegnung. Gerade heute brauchen wir solche Oasen, in denen man Gott erfahren und seine Beziehung mit Ihm vertiefen kann. Genau dafür sind Klöster da!
    Foto: schöne Morgenstimmung in unserem Stiftshof

    Father Michael Casey bei uns (25.10.2016)

    Father Michael Casey ist Trappist (, das sind die Zisterzinser der strengeren Observanz) in Tarrawarra in Australien und weltweit viel gelesener Autor über viele geistliche und spirituelle Themen. Seine Bücher erreichen sehr hohe Auflagen und sind in viele Sprachen übersetzt...
    Father Michael Casey ist Trappist (, das sind die Zisterzinser der strengeren Observanz) in Tarrawarra in Australien und weltweit viel gelesener Autor über viele geistliche und spirituelle Themen. Seine Bücher erreichen sehr hohe Auflagen und sind in viele Sprachen übersetzt worden. Heute hatten wir die Freude ihn zusammen mit dem Göttweiger Prior Pater Maximilian Krenn bei uns willkommen zu heißen. Es gab einen guten Austausch und das gemeinsaem Gebet stärkte die Verbindung.
    Foto: Herzliche Begegnung mit Father Michael Casey bei uns im Stift Heiligenkreuz

    Kommandant der Schweizer Garde zu Besuch (25.10.2016)

    Einen privaten Besuch hat uns heute Oberst Christoph Graf, der Kommandant der Päpstlichen Schweizer Garde abgestattet. Er war schon einmal da, am 09. September 2007, damals um für die Sicherheit von Papst Benedikt XVI. zu sorgen, als er uns in Heiligenkreuz besucht hat....
    Einen privaten Besuch hat uns heute Oberst Christoph Graf, der Kommandant der Päpstlichen Schweizer Garde abgestattet. Er war schon einmal da, am 09. September 2007, damals um für die Sicherheit von Papst Benedikt XVI. zu sorgen, als er uns in Heiligenkreuz besucht hat. Heute war es für ihn entspannter!
    Foto: (v.l.) Pater Philipp Karasch vom Wiener Oratorium, zur Zeit auch bei uns zu Gast, der Autor Hermann Alexander Beyeler, Oberst Christoph Graf, Franziska Hussarek und Stefan Zahner von der Schweizer Garde vor unserer Stiftskirche

    Änderungen in unseren Pfarren (24.10.2016)

    In unseren Pfarren gab es auch in diesem Jahr einige Neu- und Umbesetzungen. In St.Marien im Kloster Stiepel ist jetzt Pater Elias Blaschek Pfarrer. Unser Pater David Ringel hat die Bochumer Großpfarrei Liebfrauen und Pater Josef Riegler die Pfarre Wimpassing übernommen....
    In unseren Pfarren gab es auch in diesem Jahr einige Neu- und Umbesetzungen. In St.Marien im Kloster Stiepel ist jetzt Pater Elias Blaschek Pfarrer. Unser Pater David Ringel hat die Bochumer Großpfarrei Liebfrauen und Pater Josef Riegler die Pfarre Wimpassing übernommen. Pater Markus Stark (Foto) wurde gestern feierlich als Pfarrer von St.Lorenzen eingeführt und Pater Nikodemus Betsch ist Kaplan in unserer wunderschönen Pfarre Würflach geworden. Danke an alle Priester in der Pfarrseelsorge und Gottes Segen für ihr Wirken.
    Foto: Pater Markus ist ein guter Dirigent. Als Pfarrer bringt er Gottes Melodie im Leben der Menschen zum Klingen!

    1 293 294 295 296 297 544

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft