x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Besuch aus Südtirol (03.01.2017)

    Über Gäste und Besucher freuen wir uns: Bischof Ivo Muser aus der Diözese Bozen-Brixen/Südtirol ist mit Generalvikar Eugen Runggaldier und einigen anderen Priestern gerade für einige Tage bei uns zu Besuch. Heute Früh hat er die Heilige Messe mit uns gefeiert.Foto...
    Über Gäste und Besucher freuen wir uns: Bischof Ivo Muser aus der Diözese Bozen-Brixen/Südtirol ist mit Generalvikar Eugen Runggaldier und einigen anderen Priestern gerade für einige Tage bei uns zu Besuch. Heute Früh hat er die Heilige Messe mit uns gefeiert.
    Foto (v.l.): Pater Prior Simeon, Pater Markus, der aus Südtirol stammt und sich deshalb besonders über die Begegnung mit seinem Heimatbischof freut, Bischof Ivo Muser, Generalvikar Eugen Runggaldier und Pater Subprior Bernhard.


    Heiligenkreuzer Neujahrskonzert (02.01.2017)

    Nicht nur die Wiener Philharmoniker geben ein jährliches Neujahrskonzert. Auch die Heiligenkreuzer Musikkapelle spielt jedes Jahr am Neujahrstag. Die gestrige Aufführung im Kaisersaal war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Für uns besonders schön: mit Pater Prior...
    Nicht nur die Wiener Philharmoniker geben ein jährliches Neujahrskonzert. Auch die Heiligenkreuzer Musikkapelle spielt jedes Jahr am Neujahrstag. Die gestrige Aufführung im Kaisersaal war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Für uns besonders schön: mit Pater Prior Simeon auf der Posanue, Pater Philemon auf der Trompete und Frater Alberich auf der Klarinette spielen drei Mitbrüder mit, wie man hier auf dem Video sehen kann. Für die zweite Aufführung am 05. Jänner gibt es noch einige Restkarten (Infos bei Frau Ute Reumüller: 0664 739 177 71).
    Foto: Applaus für Kapellmeisterin Katharina Rankl und die Musikkapelle Heiligenkreuz beim diesjährigen Neujahrskonzert.


    Gut gerutscht (01.01.2017)

    In der Nacht von gestern auf heute sind wir in ein neues Jahr eingetreten: 2017 hat begonnen. Viele haben mit uns "Silvester-alternativ" gefeiert. Mit Gebet, Lobpreis, Heiliger Messe und eucharistischem Neujahrssegen sind wir ins neue Jahr gegangen. Feuerwerk, Walzer und...
    In der Nacht von gestern auf heute sind wir in ein neues Jahr eingetreten: 2017 hat begonnen. Viele haben mit uns "Silvester-alternativ" gefeiert. Mit Gebet, Lobpreis, Heiliger Messe und eucharistischem Neujahrssegen sind wir ins neue Jahr gegangen. Feuerwerk, Walzer und Feier gab es natürlich auch. Hier das Video und hier die Predigt von gestern. Wir wünschen allen unseren Freunden und allen, die mit uns verbunden sind von Herzen ein gutes und gesegnetes neues Jahr. Möge es für uns alle ein Jahr des Heils, der Freude und des Friedens werden.
    Foto: Silvester und Neujahr im Stift Heiligenkreuz.


    Silvester-Jugendtage bereichern uns und die jungen Leute (30.12.2016)

    30 junge Leute sind zu unseren Silvester-Jugendtagen gekommen. Am Programm stehen Workshops über Buchbinderei, Gregorianischem Choral, Sport, Bibel-Lesen, Themen des Glaubens, ... eine Winterwanderung, Lobpreis, Musik und Mithilfe bei Silvester-Alternativ. Junge Menschen...
    30 junge Leute sind zu unseren Silvester-Jugendtagen gekommen. Am Programm stehen Workshops über Buchbinderei, Gregorianischem Choral, Sport, Bibel-Lesen, Themen des Glaubens, ... eine Winterwanderung, Lobpreis, Musik und Mithilfe bei Silvester-Alternativ. Junge Menschen sind bei uns immer ganz besonders herzlich willkommen, weil sie einfach Freude und Schwung bringen und den Glauben ernst nehmen.
    Foto: gesegnete Jugendtage im Stift Heiligenkreuz.


    Novizen übernehmen für einen Tag die Klosterleitung (28.12.2016)

    Es ist ein schöner und lustiger Klosterbrauch: jedes Jahr am Festtag der "Unschuldigen Kinder", am 28. Dezember, übernehmen die Novizen, also die Kloster-"Neulinge", für einen Tag die Leitung des Klosters. Der monastisch-jüngste Novize, in diesem Jahr Frater Eugen, vertritt...
    Es ist ein schöner und lustiger Klosterbrauch: jedes Jahr am Festtag der "Unschuldigen Kinder", am 28. Dezember, übernehmen die Novizen, also die Kloster-"Neulinge", für einen Tag die Leitung des Klosters. Der monastisch-jüngste Novize, in diesem Jahr Frater Eugen, vertritt dann den Abt ... heitere Ansprache zur aktuellen Lage das Klosters und neue Ämterverteilung inklusive! Da gibts immer was zum Lachen - das tut uns allen gut!
    Foto: "Abt" Frater Eugen und die Novizen als neue Klosterleitung.


    Weihnachten macht die Herzen froh (25.12.2016)

    Zu Weihnachten feiern wir die Geburt unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus in dem Gott zu uns Menschen gekommen ist um uns Menschen zu Gott zurückzuführen und um uns mit Gott zu versöhnen. Dieses Fest macht die Herzen froh und hell. Was wäre Weihnachten ohne die...
    Zu Weihnachten feiern wir die Geburt unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus in dem Gott zu uns Menschen gekommen ist um uns Menschen zu Gott zurückzuführen und um uns mit Gott zu versöhnen. Dieses Fest macht die Herzen froh und hell. Was wäre Weihnachten ohne die Christmette!? Hier ein wunderbares Video von unserer Mette. Pater Rupert Fetsch machte bei seiner Predigt klar: Die Hoffnung, die von dem Kind in der Krippe ausgeht, ist stärker als Gewalt, Angst und Terror! Schön war auch wieder das Turmblasen und der Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz nach der Mette.
    Foto: Christ ist geboren, als ein Kind im Stalle!


    Pferdesegnung und Verteilung des Lichtes von Betlehem (25.12.2016)

    Die Segnung von Reitern und Pferden ist bei uns zu Weihnachten ein jährlicher Fixpunkt. Gestern kamen etwa 30 Reiter hoch zu Ross aus den umliegenden Ortschaften zur Segnung. Dabei wird immer das Friedenslicht von Betlehem verteilt, dass dann von den Reitern in die Ortschaften...
    Die Segnung von Reitern und Pferden ist bei uns zu Weihnachten ein jährlicher Fixpunkt. Gestern kamen etwa 30 Reiter hoch zu Ross aus den umliegenden Ortschaften zur Segnung. Dabei wird immer das Friedenslicht von Betlehem verteilt, dass dann von den Reitern in die Ortschaften gebracht wird und bei den Weihnachtsmetten an die Menschen weiter verteilt wird. Das Licht, das von dem Jesuskind in der Krippe ausgeht, soll zu Weihnachten alle Herzen und alle Häuser hell machen. Hier das Video.
    Foto: Pater Bernhard segnete wie jedes Jahr Ross und Reiter.


    Gesegnete und gnadenreiche, frohe und friedvolle Weihnachten! (24.12.2016)

    "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen Seiner Gnade! Heute ist uns in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr!" Abt Maximilian Heim und alle Mönche von Stift Heiligenkreuz wünschen Ihnen und allen Ihren Lieben von Herzen...
    "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen Seiner Gnade! Heute ist uns in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr!" Abt Maximilian Heim und alle Mönche von Stift Heiligenkreuz wünschen Ihnen und allen Ihren Lieben von Herzen gesegnete und frohe Weihnachten. Lassen wir Weihnachten in unseren Herzen werden!
    Danke für alle Freundschaft und Verbundenheit mit uns!
    Foto: unsere Novizen mit unserem 'Heiligenkreuzer-Christkind'!
    Video: Stille Nacht, heilige Nacht!


    Wertvolle Video-Beiträge über Stift Heiligenkreuz (23.12.2016)

    Das Kloster Neuzelle in Brandenburg könnte von uns bald wieder besiedelt werden. Die Vorbereitungen und Gespräche dafür laufen. Damit die Menschen vor Ort einen Eindruck von dem bekommen, wer wir sind und was wir machen, hat RBB wertvolle und sehenswerte Videobeiträge...
    Das Kloster Neuzelle in Brandenburg könnte von uns bald wieder besiedelt werden. Die Vorbereitungen und Gespräche dafür laufen. Damit die Menschen vor Ort einen Eindruck von dem bekommen, wer wir sind und was wir machen, hat RBB wertvolle und sehenswerte Videobeiträge über uns gemacht. Unbedingt ansehen! Und: eine Homepage mit aktuellen Infos zur geplanten Wiederbesiedlung von Neuzelle gibt es auch schon.
    Foto: Screenshot RBB.


    Vorbereitungen für den Heiligen Abend (23.12.2016)

    Der Advent neigt sich dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Türe. Der Heilige Abend soll für alle etwas Besonderes sein. Immerhin ist er ja sozusagen das Geburtstagsfest Jesu Christi, der zum Heil aller Menschen auf die Welt gekommen ist. Unsere fünf Novizen haben eine...
    Der Advent neigt sich dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Türe. Der Heilige Abend soll für alle etwas Besonderes sein. Immerhin ist er ja sozusagen das Geburtstagsfest Jesu Christi, der zum Heil aller Menschen auf die Welt gekommen ist. Unsere fünf Novizen haben eine Tanne im Wald ausgesucht, eigenhändig gefällt und heute geschmückt! Für sie wird es das erste Weihnachten im Kloster sein. Immer etwas Neues und Aufregendes, aber auch immer etwas Wunderschönes!
    Foto: Frater Leopold und Frater Benjamin (zwei unserer fünf Novizen) bei "ihrem" Christbaum.


    1 288 289 290 291 292 544

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    11
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    11.Mai.2025 (So)

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft