x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Film Outcasts an der Hochschule Heiligenkreuz (23.03.2017)

    Am kommenden Montag, 27. März ist um 16 Uhr eine Filmvorführung des Films Outcasts. Der Trailer ist sehr vielversprechend und im Internet schon oft angeschaut worden! Bruder Paulus Maria Tautz von den Franziskanern der Erneuerung, die hinter diesem Filmprojekt stehen wird...

    Am kommenden Montag, 27. März ist um 16 Uhr eine Filmvorführung des Films Outcasts. Der Trailer ist sehr vielversprechend und im Internet schon oft angeschaut worden! Bruder Paulus Maria Tautz von den Franziskanern der Erneuerung, die hinter diesem Filmprojekt stehen wird mit einigen Leuten da sein und im Anschluss Rede und Antwort über den Film stehen. Herzlich willkommen. Foto: am kommenden Montag wird der Film Outcasts bei uns in Heiligenkreuz zu sehen sein.


    Große Anteilnahme beim Begräbnis von Abt Christian (23.03.2017)

    Heute haben wir Abschied genommen von unserem lieben Mitbruder Abt Christian Feurstein. Neben Abt Maximilian Heim, Erzbischof Franz Lackner, dem Essener Weihbischof Wilhelm Zimmermann, Bischof Maximilian Aichern, Dechant Pater Paulus Kamper von Stift Rein und den Konventen...

    Heute haben wir Abschied genommen von unserem lieben Mitbruder Abt Christian Feurstein. Neben Abt Maximilian Heim, Erzbischof Franz Lackner, dem Essener Weihbischof Wilhelm Zimmermann, Bischof Maximilian Aichern, Dechant Pater Paulus Kamper von Stift Rein und den Konventen von Rein und Heiligenkreuz waren sehr viele Äbte, Priester und Ordensleute und viele, viele Menschen da um für Abt Christian zu beten und sich von ihm zu verabschieden. Hier die Predigt zum Nachhören. Wir sind voller Hoffnung, dass er bei Gott auf uns wartet und es ein Wiedersehen im Himmel geben wird. Das Grab von Abt Christian ist in der Abteikirche auf der linken Seite hinter dem Chorgestühl der Mönche. Hier das Video. Foto: Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm.


    Totenwache und Kondolenzbuch für verstorbenen Abt Christian (22.03.2017)

    Heute ist der Sarg unseres verstorbenen Mitbruders Abt Christian Feurstein den ganzen Tag bei uns in der Totenkapelle aufgebahrt. Wir Mönche halten Totenwache in Stille und Gebet. Jeder kann bis 21 Uhr kommen um zu beten und sich zu verabschieden. Ein Kondolenzbuch liegt...

    Heute ist der Sarg unseres verstorbenen Mitbruders Abt Christian Feurstein den ganzen Tag bei uns in der Totenkapelle aufgebahrt. Wir Mönche halten Totenwache in Stille und Gebet. Jeder kann bis 21 Uhr kommen um zu beten und sich zu verabschieden. Ein Kondolenzbuch liegt auf. Auch morgen, am Donnerstag, 23. März ist es ab 06:30 Uhr bis zum Requiem möglich zum Sarg zu gehen um dort zu beten und sich zu verabschieden. Das feierliche Requiem und die Beerdigung werden am Donnerstag, 23. März um 14.30 Uhr mit Abt Maximilian Heim, Erzbischof Franz Lackner, Administrator Pater Benedikt Fink und dem Konvent in der Abteikirche. Jeder ist eingeladen mit dabei zu sein und im Gebet und in der österlichen Hoffnung auf ein Wiedersehen Abschied von Abt Christian zu nehmen. Foto: Gebet in der Totenkapelle vor dem Sarg von Abt Christian.


    24 Stunden für Gott (21.03.2017)

    Wie in den vergangenen Jahren greifen wir die Initiative von Papst Fransziskus auf und bieten "24 Stunden für Gott" an. Eine gute und intensive Möglichkeit sich auf Ostern vorzubereiten. Start ist am Freitag, 24. März um 15 Uhr, Ende ist am Samstag, 25. März um 8 Uhr....

    Wie in den vergangenen Jahren greifen wir die Initiative von Papst Fransziskus auf und bieten "24 Stunden für Gott" an. Eine gute und intensive Möglichkeit sich auf Ostern vorzubereiten. Start ist am Freitag, 24. März um 15 Uhr, Ende ist am Samstag, 25. März um 8 Uhr. Am Programm stehen Heilige Messe, Eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit, Kreuzweg, Gebetswache und Segen. Hier das gesamte Programm für beide Tage. Foto: Papst Fransziskus geht bei der Beichte mit gutem Beispiel voran und geht selbst beichten.


    Hochfest des heiligen Joseph (20.03.2017)

    Eigentlich wird der heilige Joseph, der Bräutigam Marias und der Pflegevater Jesu ja schon am 19. März gefeiert. Da in diesem Jahr aber der Dritte Fastensonntag an diesem Tag war, ist das Fest auf heute verlegt. Joseph ist Schutzpatron der Kirche, der Sterbenden, der Zimmerleute,...

    Eigentlich wird der heilige Joseph, der Bräutigam Marias und der Pflegevater Jesu ja schon am 19. März gefeiert. Da in diesem Jahr aber der Dritte Fastensonntag an diesem Tag war, ist das Fest auf heute verlegt. Joseph ist Schutzpatron der Kirche, der Sterbenden, der Zimmerleute, der Arbeit und der Tischler und wird bei finanziellen und häuslichen Nöten angerufen. Wir bereiten uns immer mit einer Novene auf sein Fest vor und bitten ihn um Fürsprache für unser Haus! Seit genau 50 Jahren haben wir im Konvent auch eine wunderschöne geschnitzte Josephsstatue. Foto: Pater Ägidius bei der Josefistatue am Hochfest des Heiligen.


    Dekanatsfirmlingstag im Stift Heiligenkreuz (19.03.2017)

    Fast 100 junge Firmkandidaten aus den Pfarren des Dekanats Heiligenkreuz waren gestern bei uns um einen gemeinsamen Firmlingstag zu halten. Am Programm standen Vorträge, Austausch, Führung durch das Stift, Gebet, Kreuzweg, Beichte, Teilnahme an der Vesper der Mönche und...

    Fast 100 junge Firmkandidaten aus den Pfarren des Dekanats Heiligenkreuz waren gestern bei uns um einen gemeinsamen Firmlingstag zu halten. Am Programm standen Vorträge, Austausch, Führung durch das Stift, Gebet, Kreuzweg, Beichte, Teilnahme an der Vesper der Mönche und eine Begegnung mit Abt Maximilian. Ein Tag der Glaubensstärkung und Vertiefung für die jungen Christen! Gottes Segen den Firmlingen und ihren Firmbegleitern! Foto: Begegnung mit Abt Maximilian im Kaisersaal.


    Pfarrgemeinderatswahl (19.03.2017)

    Heute werden in ganz Österreich die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Wir schön und gut, dass so viele Menschen bereit sind sich für das kirchliche Leben vor Ort einzusetzen und zu engagieren! Auch in der Stiftspfarre Heiligenkreuz und in den Pfarren, die wir betreuen,...

    Heute werden in ganz Österreich die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Wir schön und gut, dass so viele Menschen bereit sind sich für das kirchliche Leben vor Ort einzusetzen und zu engagieren! Auch in der Stiftspfarre Heiligenkreuz und in den Pfarren, die wir betreuen, wird heute gewählt und auch wir Mönche dürfen wählen gehen. Bitte gehen auch Sie wählen und setzten Sie sich - ob als Pfarrgemeinderat oder nicht - für den Aufbau des kirchlichen und geistlichen Lebens vor Ort ein. Foto: Pater Subprior Bernhard war einer der ersten, der seine Stimme abgegeben hat.


    Schwarze Beflaggung (18.03.2017)

    Der Haupteingang in den Stiftshof ist immer mit schönen Fahnen beflaggt ... derzeit sind es schwarze Flaggen. Schwarz ist Farbe der Trauer. Wir trauern um unseren lieben Mitbruder Abt Christian Feurstein, der am vergangenen Sonntag von Gott heimgerufen wurde. Bis zum Feierlichen...

    Der Haupteingang in den Stiftshof ist immer mit schönen Fahnen beflaggt ... derzeit sind es schwarze Flaggen. Schwarz ist Farbe der Trauer. Wir trauern um unseren lieben Mitbruder Abt Christian Feurstein, der am vergangenen Sonntag von Gott heimgerufen wurde. Bis zum Feierlichen Requiem und der Beisetzung von Abt Christian am kommenden Donnerstag werden die schwarzen Fahnen wehen. Zeit der Trauer und des Abschieds - und doch sind wir voller Hoffnung, dass Abt Christian uns vorausgegangen ist und uns erwartet und es ein Wiedersehen geben wird im Himmel. Foto: Trauerbeflaggung vor dem Stift Heiligenkreuz


    Hoher Besuch (18.03.2017)

    Die Brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Martina Münch hat uns in den vergangenen Tagen mit einer Delegation besucht. Sie waren sogar schon ab 5.15 Uhr beim Lateinischen Chorgebet dabei. Tagsüber stand das Kennenlernen verschiedener Teilbereiche...

    Die Brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Martina Münch hat uns in den vergangenen Tagen mit einer Delegation besucht. Sie waren sogar schon ab 5.15 Uhr beim Lateinischen Chorgebet dabei. Tagsüber stand das Kennenlernen verschiedener Teilbereiche und Aufgabengebiete auf dem Programm: Klosteranlage, Hochschule, Öffentlichkeitsarbeit, Ökonomie und auch der Forstbetrieb. Hauptgrund des Besuchs waren intensive Gespräche und Beratungen über die Wiederbesiedelung des Klosters Neuzelle. Es war sehr offen und konstruktiv. Gemeinsam sind wir auf einem sehr guten Weg. Foto: brandenburgische Delegation mit Abt Maximilian, Pater Prior Simeon und Pater Kilian.


    Kreuzweg im Freien in der Fastenzeit(15.03.2017)

    Die Fastenzeit ist Vorbereitungszeit auf die Feiern von Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu. An jedem Sonntag der Fastenzeit gibt es um 16 Uhr bei uns an der barocken Kreuzweganlage einen Kreuzweg im Freien. Betend, betrachtend und singend gehen wir von Station zu Station...

    Die Fastenzeit ist Vorbereitungszeit auf die Feiern von Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu. An jedem Sonntag der Fastenzeit gibt es um 16 Uhr bei uns an der barocken Kreuzweganlage einen Kreuzweg im Freien. Betend, betrachtend und singend gehen wir von Station zu Station den Kreuzweg Jesu nach.Hier ein schönes Video von dem Kreuzweg. Das ist eine sehr gute und fruchtbare Möglichkeit die Fastenzeit zu begehen. Bei starkem Regen finden die Kreuzwege in der Kreuzkirche statt! Foto: Kreuzwegandacht im Freien bei uns im Stift Heiligenkreuz


    1 286 287 288 289 290 551

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    AUG
    25

    Geistliche Bergwoche

    25.-30. August: Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren zur Geistlichen Bergwoche auf der Koberhütte (Wasserberg, Steiermark). Infos und Anmeldung bei Frater Wilhelm. Hier alle Infos.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    25
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    26
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    26.Aug.2025 (Di)

    AUG
    26

    Berufungsexerzitien

    "Herr, was willst Du, dass ich tue?" Für Burschen und junge Männer. Mit Pater Tarcisius und Pater Laurentius. 26.-31. August. Alle Infos hier.

    26.Aug.2025 (Di)

    SEPT
    01
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    01.Sept.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft