x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Karfreitag, ein stiller Tag(14.04.2017)

    Heute ist Karfreitag. Ein stiller und ernster Tag. Wir begehen den Tod Jesu Christi und schauen auf das Kreuz. Um 14:30 Uhr gehen wir den Kreuzweg. Zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr halten wir inne. Um 17 Uhr beginnt in der Abteikirche die Liturgie vom Leiden und Sterben unseres...

    Heute ist Karfreitag. Ein stiller und ernster Tag. Wir begehen den Tod Jesu Christi und schauen auf das Kreuz. Um 14:30 Uhr gehen wir den Kreuzweg. Zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr halten wir inne. Um 17 Uhr beginnt in der Abteikirche die Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus mit der Verehrung der Kreuzreliquie und der anschließenden "Grablegung" in der Kreuzkirche. Kommen Sie und erleben Sie diese besondere und berührende Feier! Hier ein Video, das unter die Haut geht. Foto: Wir beten dich an, Herr Jesus Christus und preisen dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast Du die Welt erlöst.


    Pater Karl wandert mit Walek(13.04.2017)

    Vor Ostern gibt es in den Medien immer viel Interesse an religiösen Themen. Unser Pater Karl Wallner war am Ostersonntag in der Sendung "Walek Wandert" im Hitradio Ö3 zu hören! Er begleitet den Moderator Tom Walek bei seiner Wanderung. Themen sind Glauben und Kirche,...

    Vor Ostern gibt es in den Medien immer viel Interesse an religiösen Themen. Unser Pater Karl Wallner war am Ostersonntag in der Sendung "Walek Wandert" im Hitradio Ö3 zu hören! Er begleitet den Moderator Tom Walek bei seiner Wanderung. Themen sind Glauben und Kirche, die Beziehung zu Gott, das Leben im Kloster und auch unsere CHANT-CDs, für die es ungebrochen viel Interesse gibt. Foto: Moderator Tom Walek zu Besuch im Stift Heiligenkreuz.


    Fußwaschung am Gründonnerstag(13.04.2017)

    Mit dem Gründonnerstag hat das "Heilige Triduum" - "die heiligen drei Tage" begonnen. Jedes Jahr ist die Liturgie der Fußwaschung ein erster Höhepunkt. Jesus wusch beim letzten Abendmahl den Aposteln die Füße und sagte: "Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die...

    Mit dem Gründonnerstag hat das "Heilige Triduum" - "die heiligen drei Tage" begonnen. Jedes Jahr ist die Liturgie der Fußwaschung ein erster Höhepunkt. Jesus wusch beim letzten Abendmahl den Aposteln die Füße und sagte: "Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müßt auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe." (Joh 13,14-15) Zwölf Personen aus den Pfarren der Umgebung waschen wir Mönche dabei die Füße, danach sind sie zum Essen eingeladen. Nächstenliebe ist nicht nur ein Wort, sondern Tat und Leben! Foto: Abt Maximilian vollzieht den Dienst der Fußwaschung. Hier ein Video von der Gründonnerstagsliturgie.


    Beichtgelegenheit in den Kartagen(11.04.2017)

    In diesen Tagen vor Ostern sind wir besonders herzlich eingeladen uns im Sakrament der Beichte mit Gott versöhnen zu lassen. Wenn man die Vergebung seiner Sünden annimmt und erfährt, dann ist Ostern im eigenen Leben. Daher: herzliche Einladung zur heiligen Osterbeichte!...

    In diesen Tagen vor Ostern sind wir besonders herzlich eingeladen uns im Sakrament der Beichte mit Gott versöhnen zu lassen. Wenn man die Vergebung seiner Sünden annimmt und erfährt, dann ist Ostern im eigenen Leben. Daher: herzliche Einladung zur heiligen Osterbeichte! Hier die Zeiten dafür bei uns in den kommenden Tagen: Gründonnerstag, 13. April, 14.00 - 18.00 Uhr Karfreitag, 14. April, 8.00 - 17.00 Uhr Karsamstag, 15. April, 8.00 - 18.00 Uhr Foto: Novize Frater Benjamin lädt zur Beichte ein!


    Gesegnete Jugendtage vor Ostern(11.04.2017)

    In diesen Tagen sind wieder viele Jugendliche bei uns zu Tagen der geistlichen Einstimmung auf Ostern: geistliche Impulse, Anbetung, Lobpreis, Workshops, Kraftsport, Fußball, Schach, Heilige Messe ... heute gabs eine Wanderung nach Grub, wo die geistlichen Schwestern dort...

    In diesen Tagen sind wieder viele Jugendliche bei uns zu Tagen der geistlichen Einstimmung auf Ostern: geistliche Impulse, Anbetung, Lobpreis, Workshops, Kraftsport, Fußball, Schach, Heilige Messe ... heute gabs eine Wanderung nach Grub, wo die geistlichen Schwestern dort uns gastlich aufgenommen und bewirtet haben. Die jungen Leute gehen nicht nur gestärkt von uns, sie stärken auch uns durch ihren frohen und lebendigen Glauben! Foto: Gruppenfoto vor dem großen Holzkreuz im Garten bei den Gruber Schwestern.


    Passionskonzert am Mittwoch(10.04.2017)

    Am Mittwoch der Karwoche gibt es bei uns in der Abteikirche wieder das traditionelle Passionskonzert des Razumovsky-Quartetts: "Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz" von Joseph Haydn als geistlich-musikalische Einstimmung auf die Kartage. Einlass ist um 19 Uhr., das Konzert...

    Am Mittwoch der Karwoche gibt es bei uns in der Abteikirche wieder das traditionelle Passionskonzert des Razumovsky-Quartetts: "Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz" von Joseph Haydn als geistlich-musikalische Einstimmung auf die Kartage. Einlass ist um 19 Uhr., das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Die Abteikirche ist noch kühl - warme Kleidung wird empfohlen! Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

            Foto: Herzliche Einladung zum Passionskonzert im Stift Heiligenkreuz.

    Die Heilige Woche beginnt(09.04.2017)

    Mit dem heutigen Palmsonntag hat die "Heilige Woche" begonnen. Wir haben in Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem Palmzweige gesegnet, sind in Prozession in die Kirche gezogen und haben das feierliche Hochamt gefeiert. Hier ein Video. Nun stehen uns intensive, schöne...

    Mit dem heutigen Palmsonntag hat die "Heilige Woche" begonnen. Wir haben in Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem Palmzweige gesegnet, sind in Prozession in die Kirche gezogen und haben das feierliche Hochamt gefeiert. Hier ein Video. Nun stehen uns intensive, schöne aber auch anstrengende Tage bevor! Wir freuen uns schon darauf die Mysterien des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu feierlich zu begehen, denn von der Feier dieser Tage geht große Kraft aus. Foto: mit Palmzweigen in den Händen jubelten wir Jesus zu, wie die Menschen vor 2000 Jahren, als er in Jerusalem einzog.


    Magnolienfoto mit unseren Novizen(08.04.2017)

    Im Priorenhof unseres Klosters steht eine wunderschöne und große Magnolie, die jedes Jahr nur ganz kurz, aber dafür wunderschön weiß blüht. Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass in jedem Jahr ein "Magnolienfoto" mit den Novizen des jeweiligen Jahres gemacht...

    Im Priorenhof unseres Klosters steht eine wunderschöne und große Magnolie, die jedes Jahr nur ganz kurz, aber dafür wunderschön weiß blüht. Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass in jedem Jahr ein "Magnolienfoto" mit den Novizen des jeweiligen Jahres gemacht wird. So auch in diesem Jahr. Unsere "Kloster-Neulinge" sind schon fast acht Monate bei uns und finden - unter Anleitung des Novizenmeisters Pater Rupert - immer mehr in das klösterliche Leben, in die Spiritualität, in die Gemeinschaft und in die ihnen anvertrauten Arbeiten hinein. Foto: v.l. Frater Leopold, Frater Zacharias, Novizenmeister Pater Rupert, Frater Benjamin, Pater Meinrad, Frater Fidelis und Frater Eugen.


    Jugendvigil vor Ostern(08.04.2017)

    Gestern, Freitag war wieder Jugendvigil. Diesmal stand alles ganz im Zeichen der kommenden Kar- und Ostertage. Jesus ist am Kreuz gestorben für uns - zur Vergebung der Sünden - und ist von den Toten auferstanden. Schön, dass so viele da waren um sich auf Ostern einzustimmen...

    Gestern, Freitag war wieder Jugendvigil. Diesmal stand alles ganz im Zeichen der kommenden Kar- und Ostertage. Jesus ist am Kreuz gestorben für uns - zur Vergebung der Sünden - und ist von den Toten auferstanden. Schön, dass so viele da waren um sich auf Ostern einzustimmen und vorzubereiten. Viele Priester beim Beichtehören, Pfarrer Georg Herberstein aus Preßbaum mit einer guten Predigt, eine inhaltsstarke Jugendvigilsgeschiche, eine gute Musikgruppe und viele gute Jugendliche ... Vergelt's Gott an alle, die dabei waren! Foto: Frater Georg liest seine "Jugendvigils-Geschichte" im mittelalterichen Kreuzgang.


    Freitag ist wieder Jugendvigil(07.04.2017)

    Am kommenden Freitag, 07. April ist ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil! Herzlich willkommen an alle Jugendlichen ab der Firmung, die beten und Gott besser kennen lernen wollen! Es ist die letzte Jugendvigil vor Ostern - eine gute Chance eine Osterbeichte zu machen! Es gibt...

    Am kommenden Freitag, 07. April ist ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil! Herzlich willkommen an alle Jugendlichen ab der Firmung, die beten und Gott besser kennen lernen wollen! Es ist die letzte Jugendvigil vor Ostern - eine gute Chance eine Osterbeichte zu machen! Es gibt wieder eine tolle Geschichte, intensives Gebet und eine kräftige Predigt, diesmal von Pfarrer Georg Herberstein aus Pressbaum. Und danach obwohl/weil Fastenzeit ist: Apfelsaft und Brezel! Foto: Vorfreude auf die Jugendvigil!


    1 284 285 286 287 288 551

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    AUG
    25

    Geistliche Bergwoche

    25.-30. August: Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren zur Geistlichen Bergwoche auf der Koberhütte (Wasserberg, Steiermark). Infos und Anmeldung bei Frater Wilhelm. Hier alle Infos.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    25
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    25.Aug.2025 (Mo)

    AUG
    26
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    26.Aug.2025 (Di)

    AUG
    26

    Berufungsexerzitien

    "Herr, was willst Du, dass ich tue?" Für Burschen und junge Männer. Mit Pater Tarcisius und Pater Laurentius. 26.-31. August. Alle Infos hier.

    26.Aug.2025 (Di)

    SEPT
    01
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    01.Sept.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft