x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Die Heilige Woche beginnt(09.04.2017)

    Mit dem heutigen Palmsonntag hat die "Heilige Woche" begonnen. Wir haben in Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem Palmzweige gesegnet, sind in Prozession in die Kirche gezogen und haben das feierliche Hochamt gefeiert. Hier ein Video. Nun stehen uns intensive, schöne...

    Mit dem heutigen Palmsonntag hat die "Heilige Woche" begonnen. Wir haben in Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem Palmzweige gesegnet, sind in Prozession in die Kirche gezogen und haben das feierliche Hochamt gefeiert. Hier ein Video. Nun stehen uns intensive, schöne aber auch anstrengende Tage bevor! Wir freuen uns schon darauf die Mysterien des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu feierlich zu begehen, denn von der Feier dieser Tage geht große Kraft aus. Foto: mit Palmzweigen in den Händen jubelten wir Jesus zu, wie die Menschen vor 2000 Jahren, als er in Jerusalem einzog.


    Magnolienfoto mit unseren Novizen(08.04.2017)

    Im Priorenhof unseres Klosters steht eine wunderschöne und große Magnolie, die jedes Jahr nur ganz kurz, aber dafür wunderschön weiß blüht. Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass in jedem Jahr ein "Magnolienfoto" mit den Novizen des jeweiligen Jahres gemacht...

    Im Priorenhof unseres Klosters steht eine wunderschöne und große Magnolie, die jedes Jahr nur ganz kurz, aber dafür wunderschön weiß blüht. Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass in jedem Jahr ein "Magnolienfoto" mit den Novizen des jeweiligen Jahres gemacht wird. So auch in diesem Jahr. Unsere "Kloster-Neulinge" sind schon fast acht Monate bei uns und finden - unter Anleitung des Novizenmeisters Pater Rupert - immer mehr in das klösterliche Leben, in die Spiritualität, in die Gemeinschaft und in die ihnen anvertrauten Arbeiten hinein. Foto: v.l. Frater Leopold, Frater Zacharias, Novizenmeister Pater Rupert, Frater Benjamin, Pater Meinrad, Frater Fidelis und Frater Eugen.


    Jugendvigil vor Ostern(08.04.2017)

    Gestern, Freitag war wieder Jugendvigil. Diesmal stand alles ganz im Zeichen der kommenden Kar- und Ostertage. Jesus ist am Kreuz gestorben für uns - zur Vergebung der Sünden - und ist von den Toten auferstanden. Schön, dass so viele da waren um sich auf Ostern einzustimmen...

    Gestern, Freitag war wieder Jugendvigil. Diesmal stand alles ganz im Zeichen der kommenden Kar- und Ostertage. Jesus ist am Kreuz gestorben für uns - zur Vergebung der Sünden - und ist von den Toten auferstanden. Schön, dass so viele da waren um sich auf Ostern einzustimmen und vorzubereiten. Viele Priester beim Beichtehören, Pfarrer Georg Herberstein aus Preßbaum mit einer guten Predigt, eine inhaltsstarke Jugendvigilsgeschiche, eine gute Musikgruppe und viele gute Jugendliche ... Vergelt's Gott an alle, die dabei waren! Foto: Frater Georg liest seine "Jugendvigils-Geschichte" im mittelalterichen Kreuzgang.


    Freitag ist wieder Jugendvigil(07.04.2017)

    Am kommenden Freitag, 07. April ist ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil! Herzlich willkommen an alle Jugendlichen ab der Firmung, die beten und Gott besser kennen lernen wollen! Es ist die letzte Jugendvigil vor Ostern - eine gute Chance eine Osterbeichte zu machen! Es gibt...

    Am kommenden Freitag, 07. April ist ab 20:15 Uhr wieder Jugendvigil! Herzlich willkommen an alle Jugendlichen ab der Firmung, die beten und Gott besser kennen lernen wollen! Es ist die letzte Jugendvigil vor Ostern - eine gute Chance eine Osterbeichte zu machen! Es gibt wieder eine tolle Geschichte, intensives Gebet und eine kräftige Predigt, diesmal von Pfarrer Georg Herberstein aus Pressbaum. Und danach obwohl/weil Fastenzeit ist: Apfelsaft und Brezel! Foto: Vorfreude auf die Jugendvigil!


    Fastenkapitel der Grabesritter (05.04.2017)

    Gestern hielt die Komturei Baden-Wiener Neustadt des Ritterordens vom Heiligen Grab in Jerusalem ihr Fastenkapitel bei uns. Mit dabei auch der neue Komtur Nikolaus Csenar. Abt Maximilian und einige andere Mitbrüder von uns sind Mitglied in diesem Orden, der sich für eine...

    Gestern hielt die Komturei Baden-Wiener Neustadt des Ritterordens vom Heiligen Grab in Jerusalem ihr Fastenkapitel bei uns. Mit dabei auch der neue Komtur Nikolaus Csenar. Abt Maximilian und einige andere Mitbrüder von uns sind Mitglied in diesem Orden, der sich für eine Stärkung des christlichen Lebens und für das religiöse, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Leben der Christen im Nahen Osten einsetzt. Foto: Grabesritter bei uns zu ihrem Fastenkapitel.


    Programm für die Kar- und Ostertage(05.04.2017)

    Mit dem Palmsonntag treten wir in die "Heilige Woche" ein. Wir begehen und feiern Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi - die wichtigsten und entscheidensten Tage im ganzen Jahr! Herzlich laden wir ein, diese Tage mit uns im zu verbringen und sich von der heiligen Liturgie...

    Mit dem Palmsonntag treten wir in die "Heilige Woche" ein. Wir begehen und feiern Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi - die wichtigsten und entscheidensten Tage im ganzen Jahr! Herzlich laden wir ein, diese Tage mit uns im zu verbringen und sich von der heiligen Liturgie in die Mysterien unseres Glaubens hineinnehmen zu lassen. Hier das Programm für die kommenden heiligen Tage, die wir voller Kraft, Freude und Hingabe begehen wollen um uns durch diese Feier erneuern zu lassen und im Glauben durch die Begegnung mit Jesus zu wachsen. Foto: das Licht der Auferstehung Jesu erleuchtet die Herzen der Menschen und die ganze Welt.


    Besinnlicher Nachmittag am Palmsonntag (04.04.2017)

    Am Palmsonntag beginnt die "Heilige Woche", in der wir das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi betrachten und feiern. Wie jedes Jahr gibt es bei uns wieder einen "Besinnlichen Nachmittag" als Einstimmung. Wir laden alle herzlich am Palmsonntag, 09. April ab...

    Am Palmsonntag beginnt die "Heilige Woche", in der wir das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi betrachten und feiern. Wie jedes Jahr gibt es bei uns wieder einen "Besinnlichen Nachmittag" als Einstimmung. Wir laden alle herzlich am Palmsonntag, 09. April ab 14 Uhr dazu in den Kaisersaal ein! Die Vorträge halten diesmal Pater Bernhard und Pater Johannes Paul. Thema: "100 Jahre Marienerscheinungen von Fatima". Es wird wieder Beichtgelegenheit und um 16 Uhr den Kreuzweg im Freien mit Abt Maximilian geben. Foto: Pater Bernhard begeistert mit seinen Vorträgen.


    Mit Pater Karl nach Kenia (04.04.2017)

    Unser Pater Karl Wallner begleitet erstmals eine Afrikareise für Erwachsene nach Kenia! Er sucht dafür noch 6 Teilnehmer. Er sagt: "Einmal im Leben sollte man Afrika erlebt haben, aber nicht bloß als Tourist, sondern wie es ist: Natur, Kultur, Essen, Tiere, lebendige...

    Unser Pater Karl Wallner begleitet erstmals eine Afrikareise für Erwachsene nach Kenia! Er sucht dafür noch 6 Teilnehmer. Er sagt: "Einmal im Leben sollte man Afrika erlebt haben, aber nicht bloß als Tourist, sondern wie es ist: Natur, Kultur, Essen, Tiere, lebendige Kirche! Hier alle Informationen. Es wird einmalig, wie man es sonst mit keinem Reisebüro haben kann: Afrika „von innen“ kennenlernen, Schulen, Waisenhäuser und Bischöfe besuchen. Zugleich aber wird die Gruppe in den Nationalpark fahren (Massai Mara) und schließlich noch 3 Erholungstage am Meer in Mombasa haben. Die Reise ist nicht billig, für das Programm aber günstig, weil auch Inlandsflüge usw. inkludiert sind. Aber sie wird ein einmaliges Erlebnis." Bitte bald anmelden bei: schwarzer-beig@missio.at Foto: Pater Karl hat an Afrika Geschmack gefunden.


    Barrierefreier Kreuzweg Simon von Cyrene(03.04.2017)

    Besonders für Menschen mit Gehschwierigkeiten, Gehbehinderung oder Rollstuhl gibt es bei uns - wie jedes Jahr - so auch heuer wieder einen von der "Katholischen Männerbewegung" organisierten "Barrierefreien Kreuzweg - Simon von Cyrene" im inneren Stifshof. Freitag, 07....

    Besonders für Menschen mit Gehschwierigkeiten, Gehbehinderung oder Rollstuhl gibt es bei uns - wie jedes Jahr - so auch heuer wieder einen von der "Katholischen Männerbewegung" organisierten "Barrierefreien Kreuzweg - Simon von Cyrene" im inneren Stifshof. Freitag, 07. April um 15 Uhr beginnt dieser Kreuzweg zu dem wir alle - auch die, die gut zu Fuß sind - herzlich einladen. Foto: Barrierefreier Kreuzweg im inneren Stiftshof.


    Hommage an Papst em. Benedikt XVI. (31.03.2017)

    Bis zum 90. Geburstag des emeritieren Papstes Benedikt XVI. sind es zwar noch ein paar Tage, wir haben ihn aber schon mit einer großen Hommage gefeiert. 2007 hat er uns besucht. Er hat die Hochschule Heiligenkreuz zu einer Hochschule päpstlichen Rechts gemacht und die...

    Bis zum 90. Geburstag des emeritieren Papstes Benedikt XVI. sind es zwar noch ein paar Tage, wir haben ihn aber schon mit einer großen Hommage gefeiert. 2007 hat er uns besucht. Er hat die Hochschule Heiligenkreuz zu einer Hochschule päpstlichen Rechts gemacht und die Hochschule trägt auch seinen Namen, weil wir die Theologie Joseph Ratzingers fruchtbar machen wollen für die Fragen der Gegenwart. Hommagen, Vorträge, Zeugnisse, Liturgie und fröhliches Beisammensein prägen diese Tage. In einem feierlichen Akt wurde die Hochschule mit ihren Professoren, Studenten, Mitarbeitern und Förderen Maria, der Mutter Gottes anvertraut und geweiht. Hier kann man einige der Vorträge nachhören. Wir sagen aus ganzem Herzen: Heiliger Vater, Papst em. Benedikt XVI., alles, alles Gute und Gottes Segen zum Geburtstag und Vergelt's Gott für Ihren Einsatz und Ihr Zeugnis. HIer das Video. Foto: Kurt Kardinal Koch bei seinem Festvortrag über Joseph Ratzinger/Benedikt XVI..


    1 279 280 281 282 283 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    22
     19:30

    Vortrag von Dr. Aho Shemunkasho an der Hochschule

    "Die Christen in der Türkei heute", im Hörsaal "Bernhardinum" Der Vortrag findet im Rahmen des Studientages ‘1700 Jahre Konzil von Nikaia-Nizäa’ statt.

    22.Mai.2025 (Do)

    MAI
    23
     16:00

    Lange Nacht der Kirchen in Wien

    Von 16-22 Uhr sind wir im Heiligenkreuzer-Hof in Wien! Hier das Programm.

    23.Mai.2025 (Fr)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    MAI
    26
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    26.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    27
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    27.Mai.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft