x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Jesuiten Novizen pilgern nach Heiligenkreuz (15.07.2017)

    Lukas und Donatas sind Novizen im Jesuitenorden. Im Rahmen ihrer zweijährigen Noviziatsausbildung machen sie ein 'Pilgerexperiment'. Ohne Geld sind sie zu Fuß von Nürnberg über Mariazell nach Wien unterwegs. Gestern sind sie bei uns in Heiligenkreuz angekommen. Jetzt...

    Lukas und Donatas sind Novizen im Jesuitenorden. Im Rahmen ihrer zweijährigen Noviziatsausbildung machen sie ein 'Pilgerexperiment'. Ohne Geld sind sie zu Fuß von Nürnberg über Mariazell nach Wien unterwegs. Gestern sind sie bei uns in Heiligenkreuz angekommen. Jetzt haben sie es nicht mehr weit nach Wien. Die beiden haben bei uns übernachtet und sich gestärkt und sind von unseren Gastmeistern Frater Thomas und Frater Laurentius gut versorgt worden. Heute treffen sie sich auch noch zum Austausch mit unseren Novizen. Gottes Segen den beiden auf ihrer letzten Etappe! Foto: Unsere Gastmeister mit den beiden Pilgern.


    Großes Jugendtreffen in Pöllau (15.07.2017)

    Das katholische Jugendtreffen, das dieser Tage wieder in Pöllau stattfindet, ist für viele junge Menschen einer der Höhepunkte im Sommer. Hunderte Jugendliche aus ganz Österreich und darüber hinaus kommen zusammen zu Gebet, Lobpreis, Glaubensvertiefung, Wallfahrt, Freizeit,...

    Das katholische Jugendtreffen, das dieser Tage wieder in Pöllau stattfindet, ist für viele junge Menschen einer der Höhepunkte im Sommer. Hunderte Jugendliche aus ganz Österreich und darüber hinaus kommen zusammen zu Gebet, Lobpreis, Glaubensvertiefung, Wallfahrt, Freizeit, Musik und Sport. Einige von uns Mönchen sind auch diesmal wieder dabei und berichten begeistert über den tiefen und echten Glauben der jungen Menschen: eine Hoffnung! Foto: Frater Isaak voll im Einsatz für die Jugendlichen.


    Münzwissenschaftler forschen bei uns (13.07.2017)

    In dieser Woche sind Studenten des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien bei uns. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Wolters untersuchen sie unsere historische Münzsammlung, die früher einmal angelegt wurde. Für die Studenten...

    In dieser Woche sind Studenten des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien bei uns. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Wolters untersuchen sie unsere historische Münzsammlung, die früher einmal angelegt wurde. Für die Studenten ein spannendes Projekt - die ältesten Münzen stammen aus der Zeit um 500 v. Chr.! - für uns eine gute Sache, denn so bekommen wir einen Überblick über das, was da bei uns seit langem in Schubladen liegt. Foto: Prof. Wolters mit seinen Numismatikstudenten bei der Arbeit an unserer alten Münzsammlung.


    Gedenken an Joachim Kardinal Meisner (13.07.2017)

    Vergangene Woche verstarb der emeritierte Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Er war mit uns in Heiligenkreuz und vor allem auch mit dem Priorat Stiepel sehr verbunden. Deshalb wollen in der kommenden 'Montagsmesse' besonders für ihn beten und an ihn denken. Abt...

    Vergangene Woche verstarb der emeritierte Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Er war mit uns in Heiligenkreuz und vor allem auch mit dem Priorat Stiepel sehr verbunden. Deshalb wollen in der kommenden 'Montagsmesse' besonders für ihn beten und an ihn denken. Abt Maximilian wird am Montag, 17. Juli um 18 Uhr in der Katharinenkapelle des Priesterseminars das Requiem für ihn feiern. Altabt Gregor wird die Predigt halten. Alle sind herzlich eingeladen. Wer nicht kommen kann, kann auf EWTN, Facebook und anderen Kanälen mitfeiern. Foto: historischer Gästebucheintrag. Auf dem Weg zu seiner Kardinalskreierung in Rom 1983 machte Joachim Meisner bei uns in Heiligenkreuz Station und schrieb ins Gästebuch: "Spes nostra firma est pro vobis +Joachim (noch nicht Kardinal) Meisner Bischof von Berlin". Der lateinische Satz auf deutsch: "Unsere Hoffnung für Euch ist stark!" - wie schön!


    ‚Montagsmesse‘ und ‚Dienstagsgebet‘ auch im Sommer (12.07.2017)

    Es ist schon Tradition: jeden Montag wird um 18 Uhr die Heilige Messe aus der Katharinenkapelle des Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz auf EWTN und anderen Kanälen übertragen. Wir bekommen viele Rückmeldungen von Menschen, die da mit uns feiern: alte und kranke...

    Es ist schon Tradition: jeden Montag wird um 18 Uhr die Heilige Messe aus der Katharinenkapelle des Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz auf EWTN und anderen Kanälen übertragen. Wir bekommen viele Rückmeldungen von Menschen, die da mit uns feiern: alte und kranke Menschen, die nicht mehr zur Heiligen Messe gehen können, Menschen, die weit weg von einer katholischen Kirche wohnen, oder einfach Gläubige, die gerne mitfeiern. Jeden Dienstag um 13 Uhr wird das Rosenkranzgebet vor dem Allerheiligsten übertragen. Gebetsanliegen kann man an gebet@hochschule-heiligenkreuz.at schicken! Auch wenn im Sommer kaum Studenten da sind, werden wir weiter jeden Montag die Heilige Messe und jeden Dienstag das Gebet machen und übertragen. Foto: TV-Messe aus Heiligenkreuz.


    Youcat Mission Tools Workshop (11.07.2017)

    Der katholische Jugendkatechismus YOUCAT ist eine Erfolgsgeschichte: in fast 80 Sprachen übersetzt, hat er sich weltweit millionenfach verbreitet. Unzählige Studiengruppen sind entstanden, die sich anhand des YOUCAT mit dem Glauben auseinandersetzen und für viele Religionslehrer,...

    Der katholische Jugendkatechismus YOUCAT ist eine Erfolgsgeschichte: in fast 80 Sprachen übersetzt, hat er sich weltweit millionenfach verbreitet. Unzählige Studiengruppen sind entstanden, die sich anhand des YOUCAT mit dem Glauben auseinandersetzen und für viele Religionslehrer, Pfarrer, Katechisten und engagierte Christen ist er zu einem Fundament ihrer Arbeit geworden. Heute fand in der Hochschule Heiligenkreuz ein 'Mission Tool Workshop' statt: junge Missionare zeigten Interessierten ganz praktische Möglichkeiten wie mit dem YOUCAT Glaubensweitergabe in der Praxis geht. Foto: junge Missionare, die 'Mission-Tools' entwickelt haben und diese gerne weitergeben.


    Erwin Huber Ausstellung noch bis 30. Juli (10.07.2017)

    Die Ausstellung 'Christus tragen' mit Werken des steirischen Künstlers Erwin Huber (1929-2006) hat schon viele Menschen zu uns gelockt. Noch bis 30. Juli sind die Bronzeskulpturen und Reliefs in unserer Aula zu sehen. Das Besondere daran ist, dass der Sohn des Künstlers...

    Die Ausstellung 'Christus tragen' mit Werken des steirischen Künstlers Erwin Huber (1929-2006) hat schon viele Menschen zu uns gelockt. Noch bis 30. Juli sind die Bronzeskulpturen und Reliefs in unserer Aula zu sehen. Das Besondere daran ist, dass der Sohn des Künstlers Edgar Huber und seine Frau Christa da sind und aus erster Hand die Werke erläutern können und auch Auskunft zum Leben und Wirken ihres (Schwieger-)vaters geben können. Foto: Edgar Huber mit Werken seines Vaters Erwin Huber in der Aula im Stift Heiligenkreuz.


    Gottes Segen dem neuen Weihbischof in Salzburg (10.07.2017)

    Seit Sonntag gibt es in der Erzdiözese Salzburg einen neuen Weihbischof: Hansjörg Hofer. Mit ihm verbindet uns etwas Besonderes: er ist der Onkel unseres Gastmeisters Frater Thomas. Erzbischof Franz Lackner und Weihbischof Andreas Laun haben beide an der Hochschule Heiligenkreuz...

    Seit Sonntag gibt es in der Erzdiözese Salzburg einen neuen Weihbischof: Hansjörg Hofer. Mit ihm verbindet uns etwas Besonderes: er ist der Onkel unseres Gastmeisters Frater Thomas. Erzbischof Franz Lackner und Weihbischof Andreas Laun haben beide an der Hochschule Heiligenkreuz gelehrt. Diese Verbindung ist aber etwas Besonderes: die Schwester des neuen Weihbischofs ist die Mutter unseres Mitbruders ... und als Christen sind wir alle im Geiste Brüder und Schwestern. Foto: Frater Thomas mit seiner leiblichen Schwester Katharina, die Dominikanerin in Lienz ist und deren gemeinsamen Onkel Weihbischof Hansjörg Hofer.


    Rektorat der Universität Wien zu Besuch (10.07.2017)

    Freundlicher Besuch: Der jährliche Ausflug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rektorats der Universität Wien ging diesmal unter anderem zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Rektor Univ.-Prof. Dr. Heinz Engl und die Vizerektoren Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, Univ.-Prof....

    Freundlicher Besuch: Der jährliche Ausflug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rektorats der Universität Wien ging diesmal unter anderem zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Rektor Univ.-Prof. Dr. Heinz Engl und die Vizerektoren Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, Univ.-Prof. Dr. Regina Hitzenberger und Univ.-Prof. Dr. Christa Schnabl und ihre Mitarbeiter besichtigten das Stift und waren auch an den Entwicklungen der Hochschule Heiligenkreuz interessiert. Unsere Verbindung mit der Universität Wien ist gut, da ja nicht wenige von uns dort ein (Doktorats-)studium gemacht haben oder immer noch machen. Foto: akademischer Besuch in Heiligenkreuz.


    Jugendvigil als Start in den Sommer (08.07.2017)

    Gestern waren wieder viele tolle Jugendliche zur Jugendvigil da. Ein guter Start in den Sommer! Neupriester Xandro Pachta predigte: Ferienzeit ist Freizeit. Wir sollten sie gut nutzen: für uns selber, für unsere Beziehungen zu anderen Menschen, die uns wichtig sind und...

    Gestern waren wieder viele tolle Jugendliche zur Jugendvigil da. Ein guter Start in den Sommer! Neupriester Xandro Pachta predigte: Ferienzeit ist Freizeit. Wir sollten sie gut nutzen: für uns selber, für unsere Beziehungen zu anderen Menschen, die uns wichtig sind und für unsere Beziehung zu Gott. Im Anschluß an die Anbetung, den Lobpreis, den Dank, die Fürbitten und das Singen gab es für alle den Primizsegen. Die nächste Jugendvigil ist am Freitag, 04. August - willkommen! Foto: Lange Warteschlange für den Primizsegen.


    1 272 273 274 275 276 549

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    28
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    28.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    29
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    29.Juli.2025 (Di)

    AUG
    01
     20:15

    Jugendvigil

    Auftanken bei Jesus!

    01.Aug.2025 (Fr)

    AUG
    02
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    02.Aug.2025 (Sa)

    AUG
    02
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    02.Aug.2025 (Sa)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft