x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Große Festmesse am Kreuzerhöhungssonntag (29.08.2017)

    Die Kreuzreliquie, die uns in Heiligenkreuz den Namen gibt und die wir hier aufbewahren und verehren ist ein kostbarer geistlicher Schatz. Unser Kloster lebt im Licht des Kreuzes. Deshalb feiern wir den Kreuzerhöhungssonntag immer besonders intensiv. Bitte kommen Sie zum...

    Die Kreuzreliquie, die uns in Heiligenkreuz den Namen gibt und die wir hier aufbewahren und verehren ist ein kostbarer geistlicher Schatz. Unser Kloster lebt im Licht des Kreuzes. Deshalb feiern wir den Kreuzerhöhungssonntag immer besonders intensiv. Bitte kommen Sie zum Pontifikalhochamt am Sonntag, 17. September um 15 Uhr! Die Festpredigt hält diesmal der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt - er ist der Bischof, der unsere Gemeinschaft eingeladen hat das Kloster Neuzelle wieder zu besiedeln! Der Stiftschor Neukloster aus Wiener Neustadt unter der Leitung von Prof. Walter Sengstschmid wird die Messe in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart aufführen. Es wird eine feierliche Prozession mit der heiligen Kreuzreliguie geben und das Holz des Kreuzes wird für alle Gläubigen zu Verehrung gereicht. Ein großes Glaubensfest und ein starkes Zeugnis! Wir beten Dich an Herr Jesus Christus und preisen Dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast Du die Welt erlöst! WICHTIGE INFORMATION: An diesem Tag entfällt das Konventamt um 9:30 Uhr!


    Advent-Besinnung mit Altabt Gregor in Marienkron (23.08.2017)

    Auch wenn noch Zeit ist, kann man sich jetzt schon für ein besonderes Angebot im Advent von 3.-10. Dezember im Zisterzienserinnenkloster und Kurhaus Marienkron anmelden. "Spirituelles Fasten" mit Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck. Unter professioneller Anleitung wird gefastet....

    Auch wenn noch Zeit ist, kann man sich jetzt schon für ein besonderes Angebot im Advent von 3.-10. Dezember im Zisterzienserinnenkloster und Kurhaus Marienkron anmelden. "Spirituelles Fasten" mit Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck. Unter professioneller Anleitung wird gefastet. Und Abt Gregor hält dazu adventliche Impulse zur Besinnung und steht auch für Einzelgespräche zur Verfügung. Dazu gibt es noch viele besondere geistliche Angebote und ein Rundum-Gesundheitsprogramm. Hier alle Informationen. Foto: Altabt Gregor freut sich schon auf das spirituelle Fasten mit vielen Teilnehmern in der Adventzeit in Marienkron.


    Kommenden Sonntag: Konventamt mit dem Männergesangsverein Hochreichart-Gaal (23.08.2017)

    Am kommenden Sonntag, 27. August wird unser Lateinisches Konventamt um 9.30 Uhr in besonderer Weise musikalisch gefeiert werden. Der Männergesangsverein Hochreichart-Gaal aus der Steiermark singt die ‚Messa a 3 voci maschili‘ von Lorenzo Perosi (1872-1956). Wir freuen...

    Am kommenden Sonntag, 27. August wird unser Lateinisches Konventamt um 9.30 Uhr in besonderer Weise musikalisch gefeiert werden. Der Männergesangsverein Hochreichart-Gaal aus der Steiermark singt die ‚Messa a 3 voci maschili‘ von Lorenzo Perosi (1872-1956). Wir freuen uns auf diesen besonderen musikalischen Rahmen und laden alle - wie jeden Sonntag - sehr herzlich zur Mitfeier der Heiligen Messe ein! Foto: der Männergesangsverein Hochreichart-Gaal kommt zu uns ins Stift Heiligenkreuz.


    Arbeiten in der Stiftsbibliothek (22.08.2017)

    Unsere Stiftsbibliothek und die Bibliothek der Hochschule Heiligenkreuz sind bei Stiftsbibliothekar Pater Florian Mayrhofer in besten Händen. Die Sommermonate werden für notwendige Projektarbeiten genutzt. Vier Absolventinnen der "Library and Information Studies" der Österreichischen...

    Unsere Stiftsbibliothek und die Bibliothek der Hochschule Heiligenkreuz sind bei Stiftsbibliothekar Pater Florian Mayrhofer in besten Händen. Die Sommermonate werden für notwendige Projektarbeiten genutzt. Vier Absolventinnen der "Library and Information Studies" der Österreichischen Nationalbibliothek machen gerade ihre Abschlußprojekte bei uns und sind eine willkommenen Stütze. So können ab Herbst die Studenten und Professoren der Hochschule aber auch externe Forscher und Interessierte noch besser auf unsere Bücher zugreifen. Pater Florian: "In unseren Beständen schlummern viele kostbare Schätze!" Foto: Frater Alberich, Regina Ben Houmane und Vera Unger - beide von der österr. Nationalbibliothek - in unserer Heiligenkreuzer Siftsbibliothek.


    Herzliche Einladung zum Tag des Forsts (01.09.2017)

    Die Forstverwaltung Heiligenkreuz, die Jäger von Heiligenkreuz und von der Jagdgenossenschaft Grub laden alle Bewohner von Heiligenkreuz und Wienerwald ein: zum Tag des Forsts am Sonntag, 24. September 2017 von 10-17 Uhr rund um den Winkelberg in Grub. Forst und Wald können...

    Die Forstverwaltung Heiligenkreuz, die Jäger von Heiligenkreuz und von der Jagdgenossenschaft Grub laden alle Bewohner von Heiligenkreuz und Wienerwald ein: zum Tag des Forsts am Sonntag, 24. September 2017 von 10-17 Uhr rund um den Winkelberg in Grub. Forst und Wald können erlebt werden: über die Jagd, die verschiedenen Wildarten und Formen der modernen Forstwirtschaft bis hin zu Falknerei und Greifvogelschau wird vieles geboten. Fragen wie "Was ist Wald?", "Was darf man im Wald?", "Wie wird Forstwirtschaft betrieben?", "Welche Tiere leben im Wald?" werden beantwortet. Dazu gibt es Jagdhornbläser und schmackhafte Wildgerichte. Herzliche Einladung! Foto: Michael Postl, Betriebsleiter Pater Coelestin und Andreas Kaiser.


    Gesegnete Tage liegen hinter uns (21.08.2017)

    Die vergangenen Tage waren anstrengend und intensiv, aber auch sehr schön und gesegnet. Vier junge Männer sind in das Noviziat aufgenommen worden und haben den Weg in unserer Gemeinschaft begonnen. Unsere fünf "alten" Novizen haben ihre zeitliche Profeß gemacht und Pater...

    Die vergangenen Tage waren anstrengend und intensiv, aber auch sehr schön und gesegnet. Vier junge Männer sind in das Noviziat aufgenommen worden und haben den Weg in unserer Gemeinschaft begonnen. Unsere fünf "alten" Novizen haben ihre zeitliche Profeß gemacht und Pater Aloysius und Pater Antonius haben sich an Mariä Himmelfahrt durch die Feierliche Profeß ganz an unsere Gemeinschaft gebunden. Dazu haben wir unsere neue Lourdes-Grotte gesegnet, die täglich schon von vielen besucht wird und das Hochfest unseres Ordensvaters des heiligen Bernhard von Clairvaux groß gefeiert! Und zwischen all diesen freudigen Ereignissen haben wir unsere Jahresexerzitien gemacht. Freude, Gnade und Dankbarkeit! Foto: frohe und gesegnete Tage für unsere Gemeinschaft.


    Heiliger Bernhard, bitte für uns! (20.08.2017)

    Der heilige Bernhard von Clairvaux († 1153) ist die große charismatische Persönlichkeit der frühesten Zeit des Zisterzienserordens. Er ist Kirchenlehrer, weil er durch seine Predigten, sein Wirken und seine Schriften zu einem verinnerlichten und vertieften Glauben beigetragen...

    Der heilige Bernhard von Clairvaux († 1153) ist die große charismatische Persönlichkeit der frühesten Zeit des Zisterzienserordens. Er ist Kirchenlehrer, weil er durch seine Predigten, sein Wirken und seine Schriften zu einem verinnerlichten und vertieften Glauben beigetragen hat. Hunderte junge Menschen hat er für das Ordensleben begeistert, deshalb ist er ein Patron für geistliche Berufungen. Gott hat ihn mit brennender Sorge für die Kirche erfüllt und ihn in den Wirren der damaligen Zeit zu einem hellen Licht gemacht. Wir haben heute darum gebetet, dass Gott auch heute Menschen erweckt, die vom Geist Christi ergriffen sind und als Kinder des Lichtes leben. Hier die Predigt vom heutigen Hochamt. Foto: Ausschnitt aus dem Bernhardsaltar in der Abteikirche.


    Komm mit nach Medjugorje! (20.08.2017)

    Unser Frater Isaak und unser Frater Georg begleiten einen Bus mit Jugendlichen von 26. August bis 1. September nach Medjugorje. Es wird ein Mix aus Wallfahrt, geistlicher Stärkung und Urlaub für Jugendliche sein. Auf dem Programm stehen Lobpreis, Gebet, Heilige Messe,...

    Unser Frater Isaak und unser Frater Georg begleiten einen Bus mit Jugendlichen von 26. August bis 1. September nach Medjugorje. Es wird ein Mix aus Wallfahrt, geistlicher Stärkung und Urlaub für Jugendliche sein. Auf dem Programm stehen Lobpreis, Gebet, Heilige Messe, Impulse, ein Tag am Meer, Ausflüge zum Baden an die Wasserfälle, gute Gemeinschaft und vieles mehr. Einige wenige Plätze für Kurzentschlossene sind noch frei! Infos und Anmeldung bei Frater Isaak: Email: im@stift-heiligenkreuz.at - Mobil: 06802237748 Foto: Herzlich willkommen zur Jugendwallfahrt nach Medjugorje.


    Fünf Novizen legen ihre zeitliche Profeß ab (19.08.2017)

    Wieder ein großer Freudentag, den Gott uns geschenkt hat: heute, am Vorabend zum Hochfest unseres Ordensvaters des heiligen Bernhard von Clairvaux haben fünf Mitbrüder ihre Zeitliche Profeß für drei Jahre abgelegt und sich so nach der Zeit des Noviziates enger an unsere...

    Wieder ein großer Freudentag, den Gott uns geschenkt hat: heute, am Vorabend zum Hochfest unseres Ordensvaters des heiligen Bernhard von Clairvaux haben fünf Mitbrüder ihre Zeitliche Profeß für drei Jahre abgelegt und sich so nach der Zeit des Noviziates enger an unsere Gemeinschaft gebunden! In der schlichten und bewegenden Feier versprechen die Mönche vor dem Abt, den Mitbrüdern und den Reliquien der Heiligen für drei Jahr Gehorsam, klösterlichen Lebenswandel und Stabilität und erhalten das schwarze Sakpulier der Zisterzienser. Wir danken Gott für jede Berufung, die er schenkt! Gottes Segen für Frater Zacharias, Frater Benjamin, Frater Fidelis, Frater Leopold und Frater Eugenius!


    Gemeinschaft baut auf (19.08.2017)

    "Seht doch, wie gut und schön ist es, wenn Brüder miteinander in Eintracht wohnen!" (Ps 133,1) Unsere Gemeinschaft ist mit 101 Mönchen sehr groß. Wir arbeiten an unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Bereichen. Da sind Tage wie diese mit Professfeiern, Exerzitien...

    "Seht doch, wie gut und schön ist es, wenn Brüder miteinander in Eintracht wohnen!" (Ps 133,1) Unsere Gemeinschaft ist mit 101 Mönchen sehr groß. Wir arbeiten an unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Bereichen. Da sind Tage wie diese mit Professfeiern, Exerzitien und dem Hochfest unseres Ordensvaters des heiligen Bernhard von Clairvaux eine schöne Gelegenheit die Gemeinschaft zu pflegen. Jeder von uns baut die Gemeinschaft mit auf und jeder von uns wird durch die Gemeinschaft aufgebaut! Foto: Pater Stephan im geistlichen Gespräch mit Pater Ludwig Maria, der als Krankenhausseelsorger in Eisenstadt wirkt.


    1 264 265 266 267 268 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    12
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    12.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    13
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    13.Mai.2025 (Di)

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft