x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Freude über neuen Abt Pius Maurer im Stift Lilienfeld (16.05.2019)

    Vor wenigen Augenblicken erreichte uns die frohe Nachricht aus dem Stift Lilienfeld: Die Gemeinschaft dort hat unter dem Vorsitz unseres Abtes Maximilian Heim, als Abtpräses der österreichischen Zisterzienser-kongregation, einen neuen Abt gewählt. Pater Pius Maurer ist...

    Vor wenigen Augenblicken erreichte uns die frohe Nachricht aus dem Stift Lilienfeld: Die Gemeinschaft dort hat unter dem Vorsitz unseres Abtes Maximilian Heim, als Abtpräses der österreichischen Zisterzienser-kongregation, einen neuen Abt gewählt. Pater Pius Maurer ist seit heute der 66. Abt seiner Gemeinschaft. Pater Pius wurde 1971 geboren und war zuletzt Prior, Novizenmeister, Pfarrer von Lilienfeld und Professor für Liturgiewissenschaft. Mit uns gibt es vielfach enge Verbindung: Pater Pius hat an der Hochschule Heiligenkreuz Theologie studiert und dann auch viele Jahre bei uns Liturgiewissenschaft gelehrt. Wir gratulieren und wünschen von Herzen Gottes Segen und eine gute und fruchtbare Zukunft für die ganze Gemeinschaft. Foto: nach der Wahl - Abtpräses Maximilian Heim mit dem neuen Abt Pius Maurer von Lilienfeld.


    26. Mai: Tag der Familie im Stift Heiligenkreuz (15.05.2019)

    Zum dritten Mal in Folge findet wieder der "Tag der Familie" bei uns im Stift Heiligenkreuz statt. Sonntag, 26. Mai ab 10 Uhr. Veranstalter ist die Plattform meinefamilie.at der Erzdiözese Wien. Eingeladen sind besonders Kinder und Familien. Es gibt eine Heilige Messe bei...

    Zum dritten Mal in Folge findet wieder der "Tag der Familie" bei uns im Stift Heiligenkreuz statt. Sonntag, 26. Mai ab 10 Uhr. Veranstalter ist die Plattform meinefamilie.at der Erzdiözese Wien. Eingeladen sind besonders Kinder und Familien. Es gibt eine Heilige Messe bei der Lourdegrotte, Spiel- und Bastelstationen, Führungen durch das Kloster und auf den Glockenturm, die KISI Kids werden singen und Konzerte geben und am Nachmittag gibt es eine Maiandacht für Kinder mit Einzelsegen für jedes Kind. Der Eintritt ist frei, wir laden herzlich ein. Hier alle Informationen. Foto: Vorfreude bei Klein und Groß!


    Sehr viel Interesse an unseren Videos (14.05.2019)

    In den vergangenen Wochen stellen wir einen signifikanten Anstieg der Zugriffszahlen auf unseren YouTube Kanal fest. Zig Tausende Menschen pro Tag schauen sich unsere Beiträge dort an. Das liegt an der guten Arbeit des Studio 1133 und von Elisabeth Fürst, aber sicher auch...

    In den vergangenen Wochen stellen wir einen signifikanten Anstieg der Zugriffszahlen auf unseren YouTube Kanal fest. Zig Tausende Menschen pro Tag schauen sich unsere Beiträge dort an. Das liegt an der guten Arbeit des Studio 1133 und von Elisabeth Fürst, aber sicher auch an den gebrachten Inhalten und der spannenden Situation der kirchlichen Debatten im deutschen Sprachraum in der jüngsten Vergangenheit. Die Predigt "Brauchen wir noch die Eucharistie?" von Abt Maximilian zum Beispiel haben in den vergangenen vier Tagen schon fast 5000 Menschen angesehen. Es geht uns natürlich nicht um Zahlen. Gott schaut auf das Herz. Dass aber so viele Menschen durch die Medien mit uns verbunden sind, ermutigt uns doch auf unserem Weg. Foto: Abt Maximilian: "Wer Priesterberufungen wecken will, muss die Sehnsucht nach der Eucharistie lehren."


    Viele Exerzitienangebote im Sommer (12.05.2019)

    Der Sommer kommt in großen Schritten. Alle freuen sich schon auf Erholung in diesen Tagen. Kraft für die Seele kann man auch bei uns im Kloster tanken. Bei uns werden in den Sommermonaten auch Exerzitien angeboten. Von 18.-21. Juli gibt es unter der Leitung von Pater Johannes...

    Der Sommer kommt in großen Schritten. Alle freuen sich schon auf Erholung in diesen Tagen. Kraft für die Seele kann man auch bei uns im Kloster tanken. Bei uns werden in den Sommermonaten auch Exerzitien angeboten. Von 18.-21. Juli gibt es unter der Leitung von Pater Johannes Paul Exerzitien mit dem Titel "Entscheidung - Beruf - Berufung" für Burschen und junge Männer: hier die Infos. Von 29. Juli - 02. August gibt es Exerzitien "Berufen zur Freude" für Priester, Diakone und Seminaristen mit Pater Bernhard, Pater Karl und Direktor Martin Leitner: hier die Infos. Und von 31. Juli - 04. August gibt es Exerzitien für Mädchen und junge Frauen zum Thema "Herr, was soll ich tun?" mit Pater Florian im Karmel Mayerling: hier die Infos. Viele Angebote für viele Menschen! Foto: viele Exerzitienangebote im Sommer.


    Die Statue von Papst em. Benedikt XVI. in drei Dimensionen (11.05.2019)

    Harald Wraunek ist Fotograf und hat sich besonders auf 3-D Fotografie spezialisiert. In Animationen kann man seine Bilder am Computer so anschauen wie ein Betrachter vor dem jeweiligen Objekt. Schon einige historische Denkmäler in Heiligenkreuz wurden von Harald Wraunek...

    Harald Wraunek ist Fotograf und hat sich besonders auf 3-D Fotografie spezialisiert. In Animationen kann man seine Bilder am Computer so anschauen wie ein Betrachter vor dem jeweiligen Objekt. Schon einige historische Denkmäler in Heiligenkreuz wurden von Harald Wraunek entsprechend aufbereitet. Kürzlich auch die von unserem Künstlermönch Pater Raphael gestaltete Statue von Papst em. Benedikt XVI. im Hof der Hochschule. Hier der Link zur Animation. Foto: 3-D animierte Darstellung von Objekten.


    19. Mai: Wir beten um Berufungen (10.05.2019)

    Am Sonntag, 19. Mai 2019 organisiert das Referat für Berufungspastoral der Erzdiözese Wien wieder eine Sternwallfahrt zu uns in das Stift Heiligenkreuz. Wir beten um geistliche Berufungen: "Herr, sende Arbeiter in deine Ernte!" Um 9 Uhr beten wir den Rosenkranz in der...

    Am Sonntag, 19. Mai 2019 organisiert das Referat für Berufungspastoral der Erzdiözese Wien wieder eine Sternwallfahrt zu uns in das Stift Heiligenkreuz. Wir beten um geistliche Berufungen: "Herr, sende Arbeiter in deine Ernte!" Um 9 Uhr beten wir den Rosenkranz in der Stiftskirche. Um 9.30 Uhr ist das Pontifikalamt mit Abt Maximilian, Pater Anton Lässer und vielen anderen und im Anschluss gibt es Lobpreis, Zeugnisse von jungen Priestern, Ordensleuten und Seminaristen, Anbetung und Katechesen bis in den Nachmittag hinein. Wir laden herzlich ein. Weitere Informationen gibt es hier. Foto: wir freuen uns schon auf das Gebet um geistliche Berufungen am 19. Mai.


    Großartige Architekturentwürfe an der Technischen Universität (08.05.2019)

    In einer von Dr. Ivica Brnic geleiteten Lehrveranstaltung an der Technischen Universität Wien haben Architekturstudenten in diesem Semester die Aufgabe mögliche Bauprojekte für das Stift und die Hochschule Heiligenkreuz zu entwerfen. Die Studenten waren eine Woche bei...

    In einer von Dr. Ivica Brnic geleiteten Lehrveranstaltung an der Technischen Universität Wien haben Architekturstudenten in diesem Semester die Aufgabe mögliche Bauprojekte für das Stift und die Hochschule Heiligenkreuz zu entwerfen. Die Studenten waren eine Woche bei uns, am Dienstag war die Zwischenkritik in Wien. Pater Wolfgang, Pater Raphael, Stiftsbaumeister Arnold Link und andere von uns waren dabei. Anhand von einem Ortsplan, Grundrissen, Materialproben und Modellen wurden die Ideen präsentiert. Das Engagement, das Einfühlungsvermögen und die Kreativität der Studenten sind beeindruckend. Wir freuen uns schon jetzt auf die Endpräsentation. Vielleicht wird ja aus dem einen oder anderen dieser Entwürfe wirklich was!? Foto: spannender Austausch zwischen Mönchen und Architekturstudenten.


    Gottes Segen den Heiligenkreuzer Erstkommunionskindern (06.05.2019)

    In den Wochen nach Ostern haben viele Kinder bei uns ihre Erstkommunion. Nach einer Zeit der Vorbereitung dürfen sie dann zum ersten Mal Jesus in der Heiligen Kommunion empfangen. Ein Fest und eine Freude für die ganze Familie. Gestern war in der Pfarre Heiligenkreuz die...

    In den Wochen nach Ostern haben viele Kinder bei uns ihre Erstkommunion. Nach einer Zeit der Vorbereitung dürfen sie dann zum ersten Mal Jesus in der Heiligen Kommunion empfangen. Ein Fest und eine Freude für die ganze Familie. Gestern war in der Pfarre Heiligenkreuz die Erstkommunionsfeier. Gott segne die Kinder und ihre Familien, damit dieser Tag der Beginn einer lebenslangen Freundschaft mit Jesus ist. Die Mitfeier der Heiligen Messe und der andächtige Empfang der Heiligen Kommunion ist eine Kraftquelle für jede Familie und gerade Kinder verstehen das manchmal besser als wir Erwachsene! Foto: Pfarrer Pater Severin mit den Erstkommunionskindern der Pfarre, ihren Eltern, Lehrern und Begleitern.


    Neupriester feiern Primizen (06.05.2019)

    Am 27. April wurden Pater Isaak, Pater Aelred und Pater Georg zu Priestern geweiht. Im ersten Jahr werden die Primizen gefeiert, das sind die jeweils ersten Heiligen Messen an bestimmten Orten. Besonders groß und feierlich ist traditionell die Heimatprimiz in der Pfarrkirche...

    Am 27. April wurden Pater Isaak, Pater Aelred und Pater Georg zu Priestern geweiht. Im ersten Jahr werden die Primizen gefeiert, das sind die jeweils ersten Heiligen Messen an bestimmten Orten. Besonders groß und feierlich ist traditionell die Heimatprimiz in der Pfarrkirche der Heimat. Pater Georg Winter hat gestern in Kittsee im Burgenland seine Heimatprimiz gehabt. Eine große Freude für die ganze Gemeinde. Der ORF hat einen schönen Bericht darüber gemacht: Pater Georg wollte früher Astronaut oder Arzt werden. Jetzt ist er Priester, also einer, der dem Himmel nahe ist und den Menschen hilft. Schön ist auch das Glaubenszeugnis seiner Familie im Beitrag. Foto: Pater Georg, derzeit der jüngste Priester Österreichs, beim Segen in seiner Heimatpfarre Kittsee.


    Auch im Kloster ist ein Haushalt zu führen (05.05.2019)

    Ein Kloster ist auch ein großer Haushalt mit vielen Menschen, die hier zusammenleben. Das Zusammenleben von so vielen unterschiedlichen Menschen zu organisieren ist gar nicht so leicht. Beim Essen sind jede Woche andere zum Tischdienst eingeteilt. Die decken die Tische...

    Ein Kloster ist auch ein großer Haushalt mit vielen Menschen, die hier zusammenleben. Das Zusammenleben von so vielen unterschiedlichen Menschen zu organisieren ist gar nicht so leicht. Beim Essen sind jede Woche andere zum Tischdienst eingeteilt. Die decken die Tische auf und wieder ab, tragen die Speisen zu den Mitbrüdern und schauen, dass alle etwas bekommen. Diese Woche waren Kandidat Henry, Pater Johannes aus Vietnam, Frater Zacharias und Pater Thaddäus Tischdiener. Letzterer hat in der Küche gleich ein Foto gemacht. Der Tischdienst ist ein Dienst am Nächsten und ein Akt der Nächstenliebe. Foto: die Tischdiener dieser Woche mit Manuel und Claudia von der Küche.


    1 189 190 191 192 193 544

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    02
     20:15

    Jugendvigil

    für alle Jugendlichen ab der Firmung!

    02.Mai.2025 (Fr)

    MAI
    03
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    03.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    04
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Stiftskirche).

    04.Mai.2025 (So)

    MAI
    05
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    05.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    06
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    06.Mai.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft