x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Feierliche Profess an Mariä Himmelfahrt (03.08.2020)

    Am Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, dem Patroziniumsfest unserer Abteikirche, 15. August um 15 Uhr, legen unsere Mitbrüder Frater Zacharias Greilinger und Frater Leopold Schwaller ihre Feierliche Profess in die Hände unseres Abtes Maximilian ab....
    Am Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, dem Patroziniumsfest unserer Abteikirche, 15. August um 15 Uhr, legen unsere Mitbrüder Frater Zacharias Greilinger und Frater Leopold Schwaller ihre Feierliche Profess in die Hände unseres Abtes Maximilian ab. Nach dem Noviziat und drei Jahren der zeitlichen Profess versprechen sie klösterlichen Lebenswandel, Gehorsam und Stabilität "usque ad mortem" - bis zum Tod. Frater Zacharias, Jahrgang 1978 wuchs in Wien auf. Frater Leopold, geboren 1986, stammt aus Mollram in der von unserer Gemeinschaft betreuten Pfarre St. Lorenzen (Bezirk Neunkirchen). Wir bitten um das Gebet für die beiden. Möge ihre Lebenshingabe zum Segen für viele werden.

    Große Lichterprozession zur Heiligenkreuzer Lourdes-Grotte! (01.08.2020)

    Auch in diesem Jahr gibt es am 14. August, dem Vorabend zu Mariä Himmelfahrt wieder die Große Lichterprozession zur Heiligenkreuzer Lourdes-Grotte. Gemeinsam mit Abt Pius Maurer vom Stift Lilienfeld werden wir den Rosenkranz beten und unter Anrufung der Mutter Gottes zur...
    Auch in diesem Jahr gibt es am 14. August, dem Vorabend zu Mariä Himmelfahrt wieder die Große Lichterprozession zur Heiligenkreuzer Lourdes-Grotte. Gemeinsam mit Abt Pius Maurer vom Stift Lilienfeld werden wir den Rosenkranz beten und unter Anrufung der Mutter Gottes zur Grotte pilgern. Dort ist die Predigt und die traditionelle Segnung der Blumen und Kräuter. Beginn ist um 20.30 Uhr im inneren Stiftshof. Hier weitere Informationen.

    Gesegnete Jugendvigil im Sommer! (09.08.2020)

    Am Freitag war wieder Jugendvigil. Normalerweise kommen im August nicht so viele, weil ja Ferien sind. Diesmal waren wir überrascht: der ganze vordere Bereich der Kirche war voll! Pater Franziskus hat gepredigt: Thema war das Evangelium von Zachäus und Jesus. Die nächste...
    Am Freitag war wieder Jugendvigil. Normalerweise kommen im August nicht so viele, weil ja Ferien sind. Diesmal waren wir überrascht: der ganze vordere Bereich der Kirche war voll! Pater Franziskus hat gepredigt: Thema war das Evangelium von Zachäus und Jesus. Die nächste Jugendvigil ist am 04. September. Da wird Pater Karl die Predigt halten. Foto: Prozession durch den Stiftshof mit Rosenkranzgebet.

    Informationen zum Begräbnis von Pater Norbert Stigler (07.08.2020)

    Am Mittwoch, 12. August 2020 wird der Leichnam von Pater Norbert um 8 Uhr in Heiligenkreuz bei der Klosterpforte empfangen und in der Totenkapelle des Kreuzgangs aufgebahrt. Bis 12 Uhr kann dort am Sarg gebetet werden. Am Donnerstag, 13. August halten wir um 14 Uhr das feierliche...
    Am Mittwoch, 12. August 2020 wird der Leichnam von Pater Norbert um 8 Uhr in Heiligenkreuz bei der Klosterpforte empfangen und in der Totenkapelle des Kreuzgangs aufgebahrt. Bis 12 Uhr kann dort am Sarg gebetet werden. Am Donnerstag, 13. August halten wir um 14 Uhr das feierliche Pontifikalrequiem in der Stiftskirche. Anschließend bestatten wir seinen sterblichen Leib auf dem Klosterfriedhof. Da wir mit vielen Teilnehmern rechnen, aber alles in der 'Coronanormalität' stattfindet, geben wir folgende Informationen:
    • Es gibt ein mit der Behörde abgestimmtes Corona-Schutz-Konzept.
    • In der Kirche und im inneren Stiftshof können jeweils bis zu 200 Personen eingelassen werden.
    • Reservierungen sind nicht möglich. Bitte kommen Sie rechtzeitig!
    • Mund-Nasen-Schutz ist beim Betreten und Verlassen der Kirche zu tragen.
    • Bitte halten Sie 1m Abstand zu Personen, mit denen Sie nicht im selben Haushalt leben.
    • Wer sich krank fühlt, möge bitte zu Hause bleiben. Die Liturgie wird HIER IM LIVESTREAM übertragen!
    Hier die Parte zum Download! Foto: das ist das letzte Foto von Pater Norbert, vier Tage vor seinem Tod in seinen geliebten Bergen.

    Sommerzeit – Erholung und Kraft für Leib und Seele (06.08.2020)

    Die Sommermonate sind zur Erholung da. Aber auch zum Tanken neuer Kraft. Geistliche Exerzitien sind Atemholen für die Seele. Frater Benjamin, Frater Korbinian und Frater Anastasius machen (bzw. verlängern) ihre zeitliche Profess am Bernardifest, dem 20. August um 17 Uhr...
    Die Sommermonate sind zur Erholung da. Aber auch zum Tanken neuer Kraft. Geistliche Exerzitien sind Atemholen für die Seele. Frater Benjamin, Frater Korbinian und Frater Anastasius machen (bzw. verlängern) ihre zeitliche Profess am Bernardifest, dem 20. August um 17 Uhr in der Abteikirche. Pater Subprior Aelred hat ihnen die Exerzitien dafür bei den Zisterzienserinnen in Marienfeld gehalten. Äbtissin Maria Hedwig Pauer freute sich über den Besuch.

    6. Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay von 26.-30. August (06.08.2020)

    Von 26.-30. August findet die 6. Internationale Musikakedmie Ferdinand Rebay statt. Kustos Pater Roman koordiniert das Ganze in bewährter Weise. Sind doch in unserem Musikarchiv einige wertvolle Rebay-Schätze enthalten ... Das öffentliche Abschlusskonzert wird am Sonntag,...
    Von 26.-30. August findet die 6. Internationale Musikakedmie Ferdinand Rebay statt. Kustos Pater Roman koordiniert das Ganze in bewährter Weise. Sind doch in unserem Musikarchiv einige wertvolle Rebay-Schätze enthalten ... Das öffentliche Abschlusskonzert wird am Sonntag, 30. August 2020, 16 Uhr im Kaisersaal. Alle Informationen gibt es hier.

    Am Freitag ist wieder Jugendvigil! (05.08.2020)

    Auch im Sommer ist Jugendvigil! Zu Gott zu kommen und Ihn anzubeten, das gibt Kraft, Heil und Freude! Am kommenden Freitag, 07. August ist wieder Jugendvigil. Eingeladen sind wieder alle jungen Leute ab der Firmung. Ab 20.15 Uhr in der Abteikirche. Diesmal wird unser Pater...
    Auch im Sommer ist Jugendvigil! Zu Gott zu kommen und Ihn anzubeten, das gibt Kraft, Heil und Freude! Am kommenden Freitag, 07. August ist wieder Jugendvigil. Eingeladen sind wieder alle jungen Leute ab der Firmung. Ab 20.15 Uhr in der Abteikirche. Diesmal wird unser Pater Franziskus die Predigt halten. Herzlich willkommen! Für Begleiter über 35 Jahre ist auch wieder ein Parallelprogramm in der Katharinenkapelle! WICHTIG: wegen Corona: Händesdesinfektion beim Eingang in die Abteikirche. 1 Meter Abstand halten zu Leuten, mit denen ihr nicht zusammen wohnt. Beim rein- und rausgehen in die Kirche bitte Mund-Nasen-Schutz!

    Parte von Pater Norbert Stigler (01.08.2020)

    Hier kann man die Parte von unserem am 30. Juli verunglückten Mitbruder Pater Norbert Stigler herunterladen. Am Mittwoch, 12. August 2020 wird der Leichnam unseres lieben Mitbruders um 8 Uhr in Heiligenkreuz bei der Klosterpforte empfangen und in der Totenkapelle des Kreuzgangs...

    Hier kann man die Parte von unserem am 30. Juli verunglückten Mitbruder Pater Norbert Stigler herunterladen. Am Mittwoch, 12. August 2020 wird der Leichnam unseres lieben Mitbruders um 8 Uhr in Heiligenkreuz bei der Klosterpforte empfangen und in der Totenkapelle des Kreuzgangs aufgebahrt. Am Donnerstag, 13. August 2020 halten wir um 14 Uhr das feierliche Pontifikalrequiem in der Stiftskirche Heiligenkreuz. Anschließend bestatten wir seinen sterblichen Leib auf dem Klosterfriedhof. R.i.p. Wir freuen uns auf die Teilnahme von vielen. Die Feiern finden unter den geltenden Coronaregeln statt.


    P. Dr. Norbert Stigler tödlich verunglückt (30.07.2020)

    Unser Mitbruder Konsistorialrat P. Dr. Norbert (Anton) Stigler OCist ist heute vormittag in den Sextner Dolomiten (Südtirol) beim Bergwandern 70 Meter abgestürzt und tödlich verunglückt. Geboren am 13. Mai 1942 in Baden in Niederösterreich, Profeß am 15. August...
    Unser Mitbruder Konsistorialrat P. Dr. Norbert (Anton) Stigler OCist ist heute vormittag in den Sextner Dolomiten (Südtirol) beim Bergwandern 70 Meter abgestürzt und tödlich verunglückt. Geboren am 13. Mai 1942 in Baden in Niederösterreich, Profeß am 15. August 1963, Priesterweihe am 2. Juni 1968. P. Norbert war emeritierter Professor für Pastoraltheologie, und auch einmal Dekan der Hochschule. Zuletzt war er Pfarrer in Sulz im Wienerwald. P. Norbert war zeit seines Lebens begeisterter und erfahrener Bergsteiger, und heute war es keine Klettertour, sondern eine Wanderung, als er von Gott gerufen wurde. Das Begräbnis wird voraussichtlich in der Woche vor Maria Himmelfahrt stattfinden. Die Parte mit näheren Einzelheiten folgt. Herr, gib ihm die ewige Ruhe!

    Für Jesus leben! (30.07.2020)

    Jesus ist für uns gestorben, "zur Vergebung der Sünden". Warum leben wir nicht für ihn? Der Weg als Christ in der Nachfolge Christi ist nicht der bequemste und einfachste. Es ist ein Weg, der anspruchsvoll ist aber der uns zur Höhe Gottes führt und damit dorthin führt...
    Jesus ist für uns gestorben, "zur Vergebung der Sünden". Warum leben wir nicht für ihn? Der Weg als Christ in der Nachfolge Christi ist nicht der bequemste und einfachste. Es ist ein Weg, der anspruchsvoll ist aber der uns zur Höhe Gottes führt und damit dorthin führt wonach unser Herz sich sehnt. Gott erwecke in vielen Menschen unserer Tage den Wunsch Jesus mit dem eigenen Leben nachzufolgen!

    1 150 151 152 153 154 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft