x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Am Freitag ist Jugendvigil – unter Coronabedingungen! (30.09.2020)

    Am Freitag, 02. Oktober 2020 ist ab 20.15 Uhr wieder Jugendvigil bei uns in der Stiftskirche. Neupriester Bruder Martin Thaller von den FLUHMs wird die Predigt halten und den Primizsegen spenden! Leider gibt es wegen Corona einige wichtige Regeln: - Wer sich krank fühlt,...
    Am Freitag, 02. Oktober 2020 ist ab 20.15 Uhr wieder Jugendvigil bei uns in der Stiftskirche. Neupriester Bruder Martin Thaller von den FLUHMs wird die Predigt halten und den Primizsegen spenden!
    Leider gibt es wegen Corona einige wichtige Regeln:
    - Wer sich krank fühlt, bitte zu Hause bleiben!
    - Hände beim Eingang desinfizieren!
    - Mund-Nasen-Schutz in der Kirche!
    - Abstand von Leuten mit denen ihr nicht zusammen wohnt!
    - Vor Ort wird es eine Registrierung geben.
    Das ist für alle mühsam, aber bitte haltet Euch dran, damit es auch weiter eine Jugendvigil geben kann! Gott segne Euch! Wir freuen uns auf Euch! Für Erwachsene über 35 ist wieder ein geistliches Programm in der Katharinenkapelle!

    Gott segne die Erstkommunionkinder und ihre Familien (30.09.2020)

    Vergangenen Sonntag haben sieben Kinder aus der Pfarre Heiligenkreuz das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen. Das Fest musste wegen Corona auf den September verschoben werden. Pfarrer Pater Severin, Diakon Pater Franziskus und Britta Jacobi haben die Kinder auf diesen...
    Vergangenen Sonntag haben sieben Kinder aus der Pfarre Heiligenkreuz das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen. Das Fest musste wegen Corona auf den September verschoben werden. Pfarrer Pater Severin, Diakon Pater Franziskus und Britta Jacobi haben die Kinder auf diesen großen Tag vorbereitet. Wir beten, dass die Kinder und ihre Familien immer mehr in eine tiefe Freundschaft mit Jesus hineinwachsen!

    Tagung über Papst Johannes Paul II. – LIVE auch auf YouTube (29.09.2020)

    Seit gestern und noch bis morgen findet die Tagung ""Johannes Paul II. Philosoph, Poet, Priester, Politiker, Papst: ein Leben für die Freiheit. Ein Lebenswerk und seine Wirkung". Die Referenten sind persönliche Wegbegleiter des großen polnischen Papstes sowie Experten...
    Seit gestern und noch bis morgen findet die Tagung ""Johannes Paul II. Philosoph, Poet, Priester, Politiker, Papst: ein Leben für die Freiheit. Ein Lebenswerk und seine Wirkung". Die Referenten sind persönliche Wegbegleiter des großen polnischen Papstes sowie Experten seiner Theologie und seines pastoralen Wirkens. Die Tagung wird auf unserer YouTube Seite LIVE übertragen! Es sprechen: Erzbischof Stanislaw Gadecki, Vorsitzender der polnischen Bischofskonferenz, Abt Maximilian Heim, Rocco Buttiglione, Jaroslaw Jagiello, Anna Karon-Ostrowska, Paul Josef Kardinal Cordes, Peter Schallenberg, Christoph Ohly, Stefan Samerski, Stefan Meetschen, Wladislaw Zuziak, Marcus Knaup, Helmut Müller, Manfred Gerwig, Hans-Gregor Nissing, Corbin Gams, Alfred Marek Wierzbicki, Kazmierz Rynkiewicz, Marek Maciejak, Pater Wolfgang Buchmüller, Pater Edmund Waldstein, William J. Hoye, Pater Karl Wallner und Christoph Böhr.

    Grundsteinlegung für das erste orthodoxe Kloster in Österreich (28.09.2020)

    Am Samstag wurde in St.Andrä am Zicksee im Burgenland der Grundstein für das erste orthodoxe Kloster in Österreich gelegt. Unser Abt Maximilian war einer der Ehrengäste bei dieser besonderen Feier. Auch Landeshauptmann Hans-Peter Doskizil war gekommen. Hier der Bericht...
    Am Samstag wurde in St.Andrä am Zicksee im Burgenland der Grundstein für das erste orthodoxe Kloster in Österreich gelegt. Unser Abt Maximilian war einer der Ehrengäste bei dieser besonderen Feier. Auch Landeshauptmann Hans-Peter Doskizil war gekommen. Hier der Bericht der KathPress. Metropolit Arsenios Kardamakis und unseren Abt Maximilian verbindet eine gute Freundschaft. Gott segne die orthodoxe Mönchsgemeinschaft, die jetzt ein neues Zuhause bekommt. Foto: Abt Maximilian mit Metropolit Arsenios und Abt Paisios Jung vor dem Grundstein.

    Hochzeit nach 50 Jahren! (28.09.2020)

    Eine besondere Geschichte: Stefan und Rikki aus Wien-Floridsdorf sind schon seit 50 Jahren standesamtlich verheiratet. Vergangenen Samstag kamen sie nach Heiligenkreuz und haben sich in der Kreuzkirche nun auch das Sakrament der Ehe gespendet. Stiftspfarrer Pater Severin...
    Eine besondere Geschichte: Stefan und Rikki aus Wien-Floridsdorf sind schon seit 50 Jahren standesamtlich verheiratet. Vergangenen Samstag kamen sie nach Heiligenkreuz und haben sich in der Kreuzkirche nun auch das Sakrament der Ehe gespendet. Stiftspfarrer Pater Severin war der Traupriester bei dieser besonderen kirchlichen Hochzeit. Freunde, Familie und wir alle wünschen von Herzen Gottes Segen zur "nachgeholten" kirchlichen Hochzeit!

    Besuch des emer. Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank Ewald Nowotny (28.09.2020)

    Am vergangenen Freitag waren Ewald Nowotny, emer. Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, und seine Frau Ingrid auf  Einladung von Altabt Gregor - beide haben an Hochschule für Welthandel studiert - zu einem privaten Besuch bei uns. Bibliothekar Pater Florian machte...
    Am vergangenen Freitag waren Ewald Nowotny, emer. Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, und seine Frau Ingrid auf  Einladung von Altabt Gregor - beide haben an Hochschule für Welthandel studiert - zu einem privaten Besuch bei uns. Bibliothekar Pater Florian machte eine Spezialführung durch die Handschriftenkammer und historische Stiftsbibliothek und machte dieses Foto als Erinnerung.

    Vorfreude auf die Priesterweihe am 10. Oktober (26.09.2020)

    Eigentlich war die Priester- und Diakonenweihe im Mai geplant. Dann kam der Lockdown. Jetzt ist die Vorfreude groß. Am 10. Oktober 2020 werden um 10 Uhr Pater Judas Thaddäus Hausmann, Pater Laurentius Mayer, Pater Franziskus Wöhrle, Pater Thomas Margreiter und Pater Tarcisius...
    Eigentlich war die Priester- und Diakonenweihe im Mai geplant. Dann kam der Lockdown. Jetzt ist die Vorfreude groß. Am 10. Oktober 2020 werden um 10 Uhr Pater Judas Thaddäus Hausmann, Pater Laurentius Mayer, Pater Franziskus Wöhrle, Pater Thomas Margreiter und Pater Tarcisius Sztubitz von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn zu Priestern und Pater Martin Krutzler, Pater Alberich Fritsche und Pater Sebaldus Maier zu Diakonen geweiht. Bitte beten Sie für die Weihekandidaten! Alles wird nach den geltenden Anti-Corona-Maßnahmen sein. Die Feier wird LIVE übertragen auf YouTube und auf EWTN! Foto: die Kandidaten für die Priesterweihe.

    Das eigene Kreuz mit dem Kreuz Jesu verbinden! (25.09.2020)

    Jesus sagt zu uns: "Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Was nützt es einem Menschen,...
    Jesus sagt zu uns: "Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt? Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen?" (Mt 16,24-26) Es gibt viele Kreuze: im persönlichen Leben, in unseren Familien und Gemeinschaften, auf der ganzen Welt. Im Kreuz finden wir Jesus, der in Seiner Auferstehung einen neuen Anfang für uns alle geschenkt hat. Wer Jesus folgt, der findet Sinn, Kraft und ewiges Heil.

    Wieder mehr Online-Streaming in den kommenden Wochen! (23.09.2020)

    Leider ist das Virus immer noch unter uns und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung wurden weiter verschärft. Daher wird es in den kommenden Wochen wieder mehr Online-Übertragungen geben. Die Tagung über Johannes Paul II. von 28.-30. Sept. wird HIER ÜBERTRAGEN. Die Heilige...
    Leider ist das Virus immer noch unter uns und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung wurden weiter verschärft. Daher wird es in den kommenden Wochen wieder mehr Online-Übertragungen geben. Die Tagung über Johannes Paul II. von 28.-30. Sept. wird HIER ÜBERTRAGEN. Die Heilige Messe und die Inaugurationsvorlesung von Kurt Kard. Koch am 01. Oktober und auch die Priester- und Diakonenweihe am 10. Oktober werden alle LIVE in unserem STREAM, auf YouTube und auf Facebook übertragen! So können alle, die wollen, dabei sein!

    Corona-Regeln für die Montagsmesse (23.09.2020)

    Wie überall gibt es auch für die Katharinenkapelle Corona-Regeln. Vor allem für die Montagsmesse und das Dienstagsgebet. Das Gute an der Montagsmesse: sie wird LIVE online übertragen! Direktor Martin Leitner schreibt: "1. Ein Mund-Nasen-Schutz ist während des gesamten...
    Wie überall gibt es auch für die Katharinenkapelle Corona-Regeln. Vor allem für die Montagsmesse und das Dienstagsgebet. Das Gute an der Montagsmesse: sie wird LIVE online übertragen! Direktor Martin Leitner schreibt: "1. Ein Mund-Nasen-Schutz ist während des gesamten Gottesdienstes zu tragen. 2. Bitte benützen Sie das Desinfektionsmittel beim Eingang 3. Ihre Kontaktdaten werden beim Betreten der Kapelle erfaßt. Bitte nennen Sie dem dazu Beauftragen Ihren Namen und eine Telefonnummer oder Mailadresse 4. Halten Sie zu anderen Messteilnehmern (mit Ausnahme in Ihrem Haushalt wohnender Personen) mindestens 1 Meter Abstand. 5. Setzen Sie Sich nur in die 1., 3. und 5. Reihe. Die 2. und 4. Reihe muß leer bleiben. (Die Orgelempore ist nur für den Organisten und die Seminaristen des Leopoldinum zugänglich.) 6. Sollte kein Platz für Sie in der Katharinenkapelle sein, können Sie die Messe aucham Platz vor der Kapelle mitfeiern. Für eine Tonübertragung wird gesorgt. 7. Sollten Sie in den Tagen nach dem Besuch der Montagsmesse an Covid-19 erkranken, bitte melden Sie dies umgehend der Vorstehung des Priesterseminars Leopoldinum unter 02258/8703/161 oder direktor@leopoldinum.at"

    1 147 148 149 150 151 548

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    01
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    01.Juli.2025 (Di)

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft