x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Pater Matthias: Buchbinder und Mönch (10.03.2021)

    Pater Matthias stammt aus Möhnesee im Erzbistum Paderborn. Heute führt er im Priorat Stiepel die Buchbinderei. Viele Menschen kommen mit alten Büchern zu ihm, aber auch Pfarren und kirchliche Einrichtungen zählen zu den Kunden der Buchbinderei. Das Erzbistum Paderborn...
    Pater Matthias stammt aus Möhnesee im Erzbistum Paderborn. Heute führt er im Priorat Stiepel die Buchbinderei. Viele Menschen kommen mit alten Büchern zu ihm, aber auch Pfarren und kirchliche Einrichtungen zählen zu den Kunden der Buchbinderei. Das Erzbistum Paderborn hat jetzt ein sehr sehenswertes Video über Pater Matthias, seine Arbeit, seinen Berufungsweg und das Leben im Kloster gemacht. Ein schöner Beitrag, der Einblicke in das alte Handwerk und in das Leben aus dem Glauben gibt.

    Kreuzweg im Freien an den Sonntagen der Fastenzeit (23.02.2021)

    Derzeit lässt es die Covid-Situation zu: Kreuzwege im Freien auf unserer barocken Kreuzweganlage. An allen Sonntagen in der Fastenzeit (28. Februar, 07. März, 14. März, 21. März, 28. März) um 16 Uhr und am Karfreitag, 02. April um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist bei der Inentionskapelle...
    Derzeit lässt es die Covid-Situation zu: Kreuzwege im Freien auf unserer barocken Kreuzweganlage. An allen Sonntagen in der Fastenzeit (28. Februar, 07. März, 14. März, 21. März, 28. März) um 16 Uhr und am Karfreitag, 02. April um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist bei der Inentionskapelle mit FFP-2 Maske und 2 Meter Abstand zu Personen aus anderen Haushalten. Bei Schlechtwetter sind wir in der Stiftskirche. Gerade jetzt gehen wir den Weg in der Kreuzesnachfolge bewusst!

    Wir beten Jesus an (09.03.2021)

    Jesus ist im Sakrament der Eucharistie geheimnisvoll und doch wahrhaft und wesenhaft unter uns. Ihn beten wir an. In der Fastenzeit gibt es auch bei uns in der Gemeinschaft vermehrt eucharistische Anbetung. Und auch in der Kreuzkirche gibt es viel Möglichkeit dazu. Die...
    Jesus ist im Sakrament der Eucharistie geheimnisvoll und doch wahrhaft und wesenhaft unter uns. Ihn beten wir an. In der Fastenzeit gibt es auch bei uns in der Gemeinschaft vermehrt eucharistische Anbetung. Und auch in der Kreuzkirche gibt es viel Möglichkeit dazu. Die persönlichen Anliegen, die Sorgen der Menschen, die Nöte der Kirche und der Welt sind groß. Herr Jesus Christus, erbarme Dich über uns und über die ganze Welt!

    Wer macht die Ordenskleidung? (07.03.2021)

    Habite, Skapuliere, Zingula und Alben gibt es nicht an der Stange im Modehaus ... so viele geistliche Berufungen gibt es dann doch nicht. Die Kunst der kirchlichen Schneiders ist etwas Eigenes und Besonderes. Bei uns im Stift Heiligenkreuz gibt es deshalb eine eigene Schneiderei,...
    Habite, Skapuliere, Zingula und Alben gibt es nicht an der Stange im Modehaus ... so viele geistliche Berufungen gibt es dann doch nicht. Die Kunst der kirchlichen Schneiders ist etwas Eigenes und Besonderes. Bei uns im Stift Heiligenkreuz gibt es deshalb eine eigene Schneiderei, in der Wäsche für den Kirchenbedarf erarbeitet und auch bei Bedarf ausgebessert wird. Foto: Scheiderin Alic Almedina beim Nähen eines Habits.

    Neues vom Kustos der Kunstsammlungen (05.03.2021)

    Kustos Pater Roman sorgt sich um die Kunstsammlungen, die wertvollen alten Handschriften und das Musikarchiv. Auf der Seite der Ordensgemeinschaft ist jetzt ein guter Artikel über diese Arbeit entstanden: "Die Aufstellung der historischen Handschriften (Codices) und Frühdrucke...
    Kustos Pater Roman sorgt sich um die Kunstsammlungen, die wertvollen alten Handschriften und das Musikarchiv. Auf der Seite der Ordensgemeinschaft ist jetzt ein guter Artikel über diese Arbeit entstanden: "Die Aufstellung der historischen Handschriften (Codices) und Frühdrucke in Schubern ist abgeschlossen. So sind sie optimal aufbewahrt und für die Zukunft gesichert. Eine wichtige Maßnahme zur Bestandserhaltung!" Hier der Beitrag. Auch über das historische Ostergrab ist ein Artikel online. Foto: immer wieder gibt es Interesse an den Handschriften. Dieses Bild ist noch aus der Prae-Corona-Zeit

    „Und segne, was Du uns bescheret hast!“ (04.03.2021)

    Es ist eines der bekanntesten Tischgebete: "Komm' Herr Jesus, sei unser Gast. Und segne, das Du uns bescheret hast." Das Essen beschert uns Gott aber durch die Hände von Köchinnen und Köchen. Gut kochen ist eine hohe Kunst. Gut in großen Mengen zu kochen ist eine ganz...
    Es ist eines der bekanntesten Tischgebete: "Komm' Herr Jesus, sei unser Gast. Und segne, das Du uns bescheret hast." Das Essen beschert uns Gott aber durch die Hände von Köchinnen und Köchen. Gut kochen ist eine hohe Kunst. Gut in großen Mengen zu kochen ist eine ganz besonders hohe Kunst. Gott segne alle, die uns das Essen bereiten: hier im Bild Frater Korbinian und Elisabeth in der Stiftsküche.

    Jugendvigil: wir brauchen noch Geduld (03.03.2021)

    Es ist wirklich schon genug jetzt mit der ganzen Coronapandemie! Wir haben so gehofft, dass es im März schon wieder vor Ort Jugendvigil geben kann … aber leider: es sind ja noch die Ausgangsbeschränkungen ab 20 Uhr. Also noch ein Monat Jugendvigil-Abstinenz. Damit die...
    Es ist wirklich schon genug jetzt mit der ganzen Coronapandemie! Wir haben so gehofft, dass es im März schon wieder vor Ort Jugendvigil geben kann … aber leider: es sind ja noch die Ausgangsbeschränkungen ab 20 Uhr. Also noch ein Monat Jugendvigil-Abstinenz. Damit die jungen Leute aber nicht ganz ohne Heiligenkreuz-Feeling auskommen müssen, haben wir wieder ein schönes und inspirierendes Video gemacht. Mit einem Fastenimpuls von Pater Isaak, Musik von Frater Niklaus und viel Heiligem Geist. Seid dabei: Freitag, 05. März, LIVE ab 20.15 Uhr, hier.

    Kunstwerke aus Brot (02.03.2021)

    Die Brotkunstwerke von Bäckermeister Michael Singraber sind ja schon legendär. Dieses Mal hat er sich das Abtsjubiläum zum Anlass genommen: "10 Jahre Abt Maximilian" und dazu noch das Heiligenkreuzer Stiftswappen. Alles aus regionalen und biologischen Zutaten! Fast zu...
    Die Brotkunstwerke von Bäckermeister Michael Singraber sind ja schon legendär. Dieses Mal hat er sich das Abtsjubiläum zum Anlass genommen: "10 Jahre Abt Maximilian" und dazu noch das Heiligenkreuzer Stiftswappen. Alles aus regionalen und biologischen Zutaten! Fast zu schön um es aufzuessen. Aber immerhin: ein Foto haben wir gemacht und geschmeckt hat es auch sehr, sehr gut!

    Neues Buch: ‚Begeistert von der Wissenschaft, verliebt in Gott‘ (02.03.2021)

    Wissenschaft und Glaube ergänzen einander. Im Heiligenkreuzer Be+Be-Verlag jetzt neu: das Buch „Begeistert von der Wissenschaft, verliebt Gott“ von Don Giuseppe Rigosi. Don Rigosi ist ausgebildete Ingenieur und wurde später zum Priester geweiht. Er ist Dozent für...
    Wissenschaft und Glaube ergänzen einander. Im Heiligenkreuzer Be+Be-Verlag jetzt neu: das Buch „Begeistert von der Wissenschaft, verliebt Gott“ von Don Giuseppe Rigosi. Don Rigosi ist ausgebildete Ingenieur und wurde später zum Priester geweiht. Er ist Dozent für Kanonisches Recht an der Hochschule. Wissenschaft und Glaube in ihrem Verhältnis zu einander, das ist sein Lebensthema und das Thema des Buches. Das Vorwort zu diesem Buch schrieb Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn, dem das Thema ebenfalls sehr am Herzen liegt. Hier die Rezension der Kathpress. Und hier der Link zum Buch.

    Kirche in die Zukunft bauen – Grüße aus Neuzelle! (01.03.2021)

    Regelmäßig bekommen wir Fotos und Infos aus Neuzelle: die Mitbrüder dort bauen ein neues Kloster. Viele Helfer, Beter und Spender tragen den Neubau tatkräftig mit. Und die Mönche legen kräftig Hand an. Hier Pater Subprior Kilian mit der Säge. Dazu schreiben die Mitbrüder:...
    Regelmäßig bekommen wir Fotos und Infos aus Neuzelle: die Mitbrüder dort bauen ein neues Kloster. Viele Helfer, Beter und Spender tragen den Neubau tatkräftig mit. Und die Mönche legen kräftig Hand an. Hier Pater Subprior Kilian mit der Säge. Dazu schreiben die Mitbrüder: "Ein weiterer Arbeitseinsatz mit vielen Helfern am künftigen Klostergelände in Treppeln liegt hinter uns. Es geht voran! Gott möge uns beistehen, damit möglichst bald das neue Kloster gebaut werden kann. Danke allen, die uns so großartig unterstützen!"

    1 131 132 133 134 135 548

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    JULI
    01
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    01.Juli.2025 (Di)

    JULI
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Jugendliche beten und feiern den Glauben!

    04.Juli.2025 (Fr)

    JULI
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Juli.2025 (Sa)

    JULI
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Juli.2025 (Mo)

    JULI
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Juli.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft