x

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Abendimpuls für die Pfarre Tittmoning aus dem Stift Heiligenkreuz (11.06.2021)

    Der Pfarrer und Stiftsdekan von Tittmoning Gerhard Gumpinger, ein Studienfreund von unserem Pater Wolfgang, verbringt gerade einige Tage bei uns im Stift Heiligenkreuz. Die Abendimpulse, die er für die Menschen seiner Pfarrgemeinde auf YouTube hält, kommen daher in diesen...
    Der Pfarrer und Stiftsdekan von Tittmoning Gerhard Gumpinger, ein Studienfreund von unserem Pater Wolfgang, verbringt gerade einige Tage bei uns im Stift Heiligenkreuz. Die Abendimpulse, die er für die Menschen seiner Pfarrgemeinde auf YouTube hält, kommen daher in diesen Tagen aus unserem Kloster. Am Mittwoch sprachen dabei Frater Anastasius und Frater Samuel über ihre Berufung und gemeinsam wurde auch ein Hymnus gesungen und die Orgel erklingt. Hier kann man den Abendimpuls ansehen. Gottes Segen allen Menschen in Tittmoning und Umgebung!

    Gott ist Friede (10.06.2021)

    Unser Leben ist oft von innerer und äußerer Hektik und Stress, von Unruhe, von Problemen, menschlichen Grenzen und Konflikten geprägt. Gerade deshalb sind Klöster so wichtig für die Menschen von heute. Hier finden wir Stille, Ruhe, Vertrauen und Zuversicht, weil Gott...
    Unser Leben ist oft von innerer und äußerer Hektik und Stress, von Unruhe, von Problemen, menschlichen Grenzen und Konflikten geprägt. Gerade deshalb sind Klöster so wichtig für die Menschen von heute. Hier finden wir Stille, Ruhe, Vertrauen und Zuversicht, weil Gott an erster Stelle steht. Oasen für die Begegnung mit Gott, an denen wir neue Kraft schöpfen können, dass ist die Berufung der Klöster in unserer Zeit.

    Der Glaube an Gott öffnet den Horizont (07.06.2021)

    Der Glaube an Gott ist wie ein offenes Fenster. Aus dem Diesseits erlaubt der Glaube einen Blick in die Ewigkeit Gottes, in den Himmel auf den wir Menschen hoffen. Auch wenn in unserem Leben manches schwer und belastend ist oder wenn wir nicht immer wissen, wie es weitergeht;...
    Der Glaube an Gott ist wie ein offenes Fenster. Aus dem Diesseits erlaubt der Glaube einen Blick in die Ewigkeit Gottes, in den Himmel auf den wir Menschen hoffen. Auch wenn in unserem Leben manches schwer und belastend ist oder wenn wir nicht immer wissen, wie es weitergeht; der Glaube an Gott gibt eine weite Perspektive in deren Licht unser Leben heller und sinnvoller wird. Gott, sei Du immer unsere Kraft!

    Spektakulärer Feuerwehreinsatz im Stift Heiligenkreuz (06.Juni 2021)

    Zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz kam es gestern Abend bei uns. In das Zimmer eines älteren Mitbruders regnete es stark hinein. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz war wie immer sofort zur Stelle. Das Zimmer wurde geräumt, der Mitbruder ausquartiert und die...
    Zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz kam es gestern Abend bei uns. In das Zimmer eines älteren Mitbruders regnete es stark hinein. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz war wie immer sofort zur Stelle. Das Zimmer wurde geräumt, der Mitbruder ausquartiert und die Ursache schnell gefunden: eine defekte Dachrinne. Jetzt wird die Ursache durch das Bauamt behoben. Im Zimmer gibt es einiges zu tun ... es wird einige Tage dauern, bis es wieder bewohnbar sein wird. Gott sei Dank ist nicht mehr passiert. Vergelts Gott der Feuerwehr für den professionellen Einsatz!

    Jugendvigil im Zeichen der heiligen Eucharistie (05.06.2021)

    Nach der durch Corona erzwungenen Pause nimmt die Jugendvigil wieder Fahrt auf. Die Jugendvigil am Freitag nach Fronleichnam stand ganz im Zeichen der heiligen Eucharistie. In der Jugendvigilsgeschichte von Willy und Benedikt ging es um die Fronleichnamsprozession und Pater...
    Nach der durch Corona erzwungenen Pause nimmt die Jugendvigil wieder Fahrt auf. Die Jugendvigil am Freitag nach Fronleichnam stand ganz im Zeichen der heiligen Eucharistie. In der Jugendvigilsgeschichte von Willy und Benedikt ging es um die Fronleichnamsprozession und Pater Laurentius predigte über den seligen Carlo Acutis und sein Wirken zu den eucharistischen Wundern. Und natürlich haben wir Jesus im Allerheiligsten angebetet. Schön, dass die drei Beichtpriester auch bis in die späte Nacht hinein in Anspruch genommen wurden! Jesus lebt - und die Jugendvigil ist ein lebendiger Punkt in der Kirche!

    Hochgelobt und angebetet, ist Jesus im allerheiligsten Sakrament des Altares (03.06.2021)

    Noch etwas eingeschränkt, aber voller Freude und Glaube haben wir Fronleichnam gefeiert, das Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus. Blasmusik, Feuerwehr, Studentenverbindung, Seminaristen, Blüten streuende Kinder und viele Gläubige haben Jesus in...
    Noch etwas eingeschränkt, aber voller Freude und Glaube haben wir Fronleichnam gefeiert, das Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus. Blasmusik, Feuerwehr, Studentenverbindung, Seminaristen, Blüten streuende Kinder und viele Gläubige haben Jesus in der Monstranz durch unseren Ort begleitet und den Segen empfangen. "Kommet, lobet ohne End' das hochheilige Sakrament!" Hier einige Eindrücke von der Feier und hier die Predigt zum Nachhören.

    11. Juni: Einkehrtag ‚Das Herz des Erlösers steht offen für alle‘ (03.06.2021)

    Am Hochfest des heiligsten Herzens Jesu, Freitag, 11. Juni gibt es wieder einen Einkehrtag. Titel: "Das Herz des Erlösers steht offen für alle". Die geistliche Leitung hat Neupriester Pater Thomas Margreiter. Beginn ist um 14 Uhr in der Stiftskirche. Es gibt einen Vortrag,...
    Am Hochfest des heiligsten Herzens Jesu, Freitag, 11. Juni gibt es wieder einen Einkehrtag. Titel: "Das Herz des Erlösers steht offen für alle". Die geistliche Leitung hat Neupriester Pater Thomas Margreiter. Beginn ist um 14 Uhr in der Stiftskirche. Es gibt einen Vortrag, Gebet, Anbetung, Beichtgelegenheit und Heilige Messe mit Predigt. Herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach kommen! Hier alle Informationen.

    Am Freitag ist wieder Jugendvigil! (01.06.2021)

    Am kommenden Freitag, 04. Juni ist wieder Jugendvigil. Lobpreis, Gebet, Beichtgelegenheit, gute Predigt, Gemeinschaft und Anbetung in der Stiftskirche. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab der Firmung! Beginn ist um 20.15 Uhr. Pater Laurentius wird predigen und den...
    Am kommenden Freitag, 04. Juni ist wieder Jugendvigil. Lobpreis, Gebet, Beichtgelegenheit, gute Predigt, Gemeinschaft und Anbetung in der Stiftskirche. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab der Firmung! Beginn ist um 20.15 Uhr. Pater Laurentius wird predigen und den Primizsegen spenden. Diesmal wird es endlich wieder Brezel und Apfelsaft für alle geben! Parallel gibt es für Erwachsene über 35 wieder ein geistliches Programm in der Katharinenkapelle.

    Segen der Eltern für Neupriester Pater Sebaldus (31.05.2021)

    Am Sonntag hat Neupriester Pater Sebaldus in seiner Heimatgemeinde Wolfsbach die feierliche Heimatprimiz gehalten. Pater Karl hat die Primizpredigt gehalten. Ein besonders schöner Brauch ist der Festzug vom Heimathaus des Primizianten in die Pfarrkirche. Zu Beginn bittet...
    Am Sonntag hat Neupriester Pater Sebaldus in seiner Heimatgemeinde Wolfsbach die feierliche Heimatprimiz gehalten. Pater Karl hat die Primizpredigt gehalten. Ein besonders schöner Brauch ist der Festzug vom Heimathaus des Primizianten in die Pfarrkirche. Zu Beginn bittet der Neupriester um den Segen seiner Eltern - berührend. Gott segne alle Neupriester und schenke durch sie der Kirche Fruchtbarkeit, Wachstum und Erneuerung.

    Gott segne alle Erstkommunionkinder und ihre Familien! (31.05.2021)

    Am Sonntag haben sechs Erstkommunionkinder der Pfarre Heiligenkreuz zum ersten Mal Jesus in der heiligen Kommunion empfangen. Eine Freude für alle! Nichts ist im Leben so wertvoll wie eine tiefe Freundschaftsbeziehung zu Jesus. Jesus trägt jeden Menschen durch alle Freuden...
    Am Sonntag haben sechs Erstkommunionkinder der Pfarre Heiligenkreuz zum ersten Mal Jesus in der heiligen Kommunion empfangen. Eine Freude für alle! Nichts ist im Leben so wertvoll wie eine tiefe Freundschaftsbeziehung zu Jesus. Jesus trägt jeden Menschen durch alle Freuden und durch alle Leiden. Pfarrer Pater Severin, Pater Franziskus und Britta Jacobi haben die Kinder vorbereitet. Gottes Segen! Foto: Freude nach der ersten heiligen Kommunion (c)Biggy Losert.

    1 130 131 132 133 134 555

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 13:30 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    NOV
    10
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    10.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    10
     19:07

    7über7-Vortrag an der Hochschule

    Dr. Margarete Strauss spricht zum Thema: "Himmlische Lieder in einer heidnischen Welt: Die Johannesoffenbarung mit anderen Ohren hören" im Bernhardinum  

    10.Nov.2025 (Mo)

    NOV
    11
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    11.Nov.2025 (Di)

    NOV
    15
     09:30

    Heiliger Leopold

    Pontifikalamt

    15.Nov.2025 (Sa)

    NOV
    16
     15:30

    Antonio Salieri und Franz Schubert – eine musikalische Wallfahrt – Konzert im Kaisersaal

    Wallfahrten waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wesentliches Element der katholischen Frömmigkeit - nicht nur eine Besonderheit im von Arbeit geprägten Alltag der vorwiegend bäuerlichen Bevölkerung, sondern vor allem war es der Habsburger Kaiserhof, der die Marienverehrung besonders förderte.   Musikalische Schilderungen von und Gesänge für Wallfahrten - ua von Franz Schubert und Antonio Salieri, dem Jahresregenten 2025 erklingen im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz mit namhaften Solisten:   Johann Bamberger, Tenor Markus Miesenberger, Tenor Robert Holl, Bass P. Simeon Wester, Hammerklavier Anton Holzapfel, Hammerklavier Dr. Otto Biba, Moderation   Gleichzeitig gibt es die einmalige Möglichkeit, die historische Tafelstube des Kaisers mit wunderbaren Seidentapeten aus 1690 zu besichtigen.   Karten: Vorverkauf NUR über oeticket: bitte diesen Link verwenden (Kartenpreis €33,60) (Normalpreis €39,90)

    16.Nov.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft