x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Geröstete Kürbiskerne aus dem Stift Heiligenkreuz (26.03.2021)

    Dass Kürbisse gesund sind, ist allseits bekannt. Doch der wahre Schatz liegt im Inneren: die Kürbiskerne. Sie sind ein Geheimtipp einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Pater Markus und Frater Korbinian rösten regelmäßig Bio-Kürbiskerne aus unserer eigenen Landwirtschaft...
    Dass Kürbisse gesund sind, ist allseits bekannt. Doch der wahre Schatz liegt im Inneren: die Kürbiskerne. Sie sind ein Geheimtipp einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Pater Markus und Frater Korbinian rösten regelmäßig Bio-Kürbiskerne aus unserer eigenen Landwirtschaft in der Stiftsküche. Die werden dann drei verschiedenen Geschmacksrichtungen verkauft: Schokolademix, gesalzen oder mit Zimt und Zucker. Knusprig und köstlich! Hier kann man die Kürbiskerne bestellen.

    Herzlich willkommen im Stift Heiligenkreuz (25.03.2021)

    Ab 1. April muss der Führungsbetrieb und der Klosterladen wegen der neue Cornamaßnahmen leider geschlossen werden. Daher die Osteraktion: ab heute, 25. März, bis 31. März gibt es beim Kauf einer Eintrittskarte zur Klosterführung mit Audioguide einen Gutschein für -15%...
    Ab 1. April muss der Führungsbetrieb und der Klosterladen wegen der neue Cornamaßnahmen leider geschlossen werden. Daher die Osteraktion: ab heute, 25. März, bis 31. März gibt es beim Kauf einer Eintrittskarte zur Klosterführung mit Audioguide einen Gutschein für -15% Rabatt im Klosterladen. Gutschein einlösbar bis 31. Mai 2021. Herzlich willkommen im Stift Heiligenkreuz!

    Trauer um Schwester Maria Veronika Ramme (25.03.2021)

    Am 24. März 2021 verstarb Schwester Maria Veronika Ramme von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Sie war uns in den vergangenen Jahren sehr verbunden, da sie, in der Zeit als Pfarrer em. Winfried Abel als Spiritual am Priesterseminar Leopoldinum war, hier...
    Am 24. März 2021 verstarb Schwester Maria Veronika Ramme von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Sie war uns in den vergangenen Jahren sehr verbunden, da sie, in der Zeit als Pfarrer em. Winfried Abel als Spiritual am Priesterseminar Leopoldinum war, hier lebte und vor allem den Seminaristen eine geistliche Mutter und Begleiterin war. Hier der Nachruf auf der Seite ihrer Gemeinschaft. Wir sind dankbar für ihr Zeugnis, für das viele Gute, dass sie gewirkt hat. Der Herr sei ihr jetzt der Lohn für alle Mühen.

    Barrierefreier Kreuzweg „Simon von Cyrene“ (26.03.2021)

    Die KMB-Heiligenkreuz hat auch in diesem Jahr wieder einen Barrierefreien Kreuzweg „Simon von Cyrene“ gebetet - dieser Kreuzweg ist speziell für Menschen mit Gehbehinderung. Mit Abt Maximilian Heim, Pfarrer Bernhard Mucha und Pater Severin Wurdack gehen wir die 15 Stationen...
    Die KMB-Heiligenkreuz hat auch in diesem Jahr wieder einen Barrierefreien Kreuzweg „Simon von Cyrene“ gebetet - dieser Kreuzweg ist speziell für Menschen mit Gehbehinderung. Mit Abt Maximilian Heim, Pfarrer Bernhard Mucha und Pater Severin Wurdack gehen wir die 15 Stationen vom Leiden und Sterben Jesu Christi diesmal coronabedingt "nur" online. Am Freitag, 26. März, 15 Uhr LIVE auf YouTube. Abt Maximilian begleitet den Kreuzweg mit der Kreuzreliqiue und spendet den besonderen Segen. Übersetzung Gebärdensprache: Frau Dr. Schwendenwein  

    Priorat Stiepel mit guten Inhalten auf YouTube (23.03.2021)

    Nicht nur das Stift Heiligenkreuz, auch Neuzelle und Stiepel haben eigene YouTube Seiten. Auf dem Kanal vom Priorat Kloster Stiepel gibt es viele gute und interessante Inhalte: Liturgie, wie die tägliche Vesper, das Konventamt am Sonntag, die Monatswallfahrt, die Jugendvigil....
    Nicht nur das Stift Heiligenkreuz, auch Neuzelle und Stiepel haben eigene YouTube Seiten. Auf dem Kanal vom Priorat Kloster Stiepel gibt es viele gute und interessante Inhalte: Liturgie, wie die tägliche Vesper, das Konventamt am Sonntag, die Monatswallfahrt, die Jugendvigil. Vorträge aus dem Auditorium Stiepel, dazu noch Katechesen, wöchentliche Auslegungen der Sonntagslesungen, Impulse von den Mitbrüdern. Eine geistliche Fundgrube! Volle Empfehlung!

    Neue Josephsstatue in der Bernardikapelle (21.03.2021)

    Papst Franziskus hat dieses Jahr besonders dem heiligen Joseph geweiht und anvertraut. Am Vorabend zum Hochfest des heiligen Joseph haben wir im Rahmen einer Andacht eine Statue, die von den Barmherzigen Schwestern in Wien gekommen ist, gesegnet und in der Bernardikapelle...
    Papst Franziskus hat dieses Jahr besonders dem heiligen Joseph geweiht und anvertraut. Am Vorabend zum Hochfest des heiligen Joseph haben wir im Rahmen einer Andacht eine Statue, die von den Barmherzigen Schwestern in Wien gekommen ist, gesegnet und in der Bernardikapelle aufgestellt. Heiliger Joseph, Du Schutzpatron der Kirche, bitte für uns!

    In Gemeinschaft mit unserem Papst Franziskus (20.03.2021)

    In jeder Heiligen Messe beten und bekennen wir, dass wir in "Gemeinschaft mit deinem Diener, unserem Papst Franziskus" und allen Bischöfen stehen. Katholisch sein, bedeutet den Glauben in der einen Kirche, in Einheit mit dem Bischof von Rom, dem Nachfolger Petri, dem Papst...
    In jeder Heiligen Messe beten und bekennen wir, dass wir in "Gemeinschaft mit deinem Diener, unserem Papst Franziskus" und allen Bischöfen stehen. Katholisch sein, bedeutet den Glauben in der einen Kirche, in Einheit mit dem Bischof von Rom, dem Nachfolger Petri, dem Papst zu leben. Das Stift Heiligenkreuz ist dafür bekannt, dass wir immer loyal und voll Vertrauen gegenüber dem Papst sind. Das heißt, dass wir nicht nur das von dem, was der Papst sagt, auswählen, was uns passt, sondern das ganze Lehramt des Papstes an- und aufnehmen. Gemeinsam mit allen, "die Sorge tragen für den rechten, katholischen und apostolischen Glauben." Wir beten: "Schenke deiner Kirche Frieden und Einheit, behüte und leite sie auf der ganzen Erde. Und lass sie wachsen im Glauben und in der Liebe."

    Heiliger Joseph, bitte für uns! (19.03.2021)

    Der 19. März ist das Hochfest des heiligen Joseph, Mann Marias und Ziehvater Jesu. Dem Zimmermann aus Nazareth war eine besondere Berufung für die heilige Familie geschenkt. In diesem Jahr, das Papst Franziskus besonders dem heiligen Joseph geweiht hat, feiern wir das...
    Der 19. März ist das Hochfest des heiligen Joseph, Mann Marias und Ziehvater Jesu. Dem Zimmermann aus Nazareth war eine besondere Berufung für die heilige Familie geschenkt. In diesem Jahr, das Papst Franziskus besonders dem heiligen Joseph geweiht hat, feiern wir das besonders. Pater Aegidius betreut die Statue des heiligen Joseph im Konventbereich des Klosters aufmerksam und liebevoll. Heiliger Joseph, Schutzpatron der Kirche, bitte für uns! Hier ein wunderschönes Gebetsvideo zum heiligen Joseph.

    Baubeginn für das ‘Pater Anastasius Janos Brenner Haus‘ (18.03.2021)

    Der Bauausschuss für das 'Pater Anastasius Brenner Haus' konnte sich gestern vom Fortschritt bei den Bauarbeiten hinter der 'Alten Schmiede' überzeugen. Die Bagger sind aufgefahren, die Baugruben für die Fundamente ausgehoben. Im 'Pater Anastasius Janos Brenner Haus'...
    Der Bauausschuss für das 'Pater Anastasius Brenner Haus' konnte sich gestern vom Fortschritt bei den Bauarbeiten hinter der 'Alten Schmiede' überzeugen. Die Bagger sind aufgefahren, die Baugruben für die Fundamente ausgehoben. Im 'Pater Anastasius Janos Brenner Haus' werden junge Männer wohnen, die an der Hochschule Heiligenkreuz studieren. In gemeinschaftlichem und geistlichem Leben können sie direkt am Campus wohnen und ihre je eigene Berufung prüfen und klären. Am Foto: Abt Maximilian, Pater Wolfgang, Pater Markus, Arnold Link, Anton Balber und Herbert Fischbacher auf der Baustelle.

    Fotogruß mit dem Klosterkater aus Neuzelle (17.03.2021)

    Die Mitbrüder aus dem Priorat Neuzelle haben wieder einmal einen schönen Fotogruß geschickt. Kater Heinz ist männlich, schwarz-weiß, schweigsam und fromm. Einem Eintritt in das Kloster stand also nichts im Wege. So wurde er zum Klosterkater und ist den Mitbrüdern,...
    Die Mitbrüder aus dem Priorat Neuzelle haben wieder einmal einen schönen Fotogruß geschickt. Kater Heinz ist männlich, schwarz-weiß, schweigsam und fromm. Einem Eintritt in das Kloster stand also nichts im Wege. So wurde er zum Klosterkater und ist den Mitbrüdern, wie sie sagen, eine "große Hilfe"! Hier: Pater Prior Simeon mit Klosterkater Heinz.

    1 127 128 129 130 131 545

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MAI
    17
     08:30

    Kräuterspaziergang im Stift Heiligenkreuz

    Mit Michaela Hörl - Infos hier.

    17.Mai.2025 (Sa)

    MAI
    18
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    18.Mai.2025 (So)

    MAI
    19
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    19.Mai.2025 (Mo)

    MAI
    20
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    20.Mai.2025 (Di)

    MAI
    25
     17:00

    Maiandacht

    An der Lourdesgrotte (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche).

    25.Mai.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft