An Jesus Christus zu glauben, heißt daran zu glauben, dass Gott sich in einer konkreten Zeit und an einem konkreten Ort geoffenbart hat: in Jesus von Nazareth vor etwa 2000 Jahren. Zentrum des Geschehens der Ereignisse derer wir in diesen Tagen gedenkten ist Jerusalem. Hier hat Jesus das Letzte Abendmahl mit Seinen Aposteln begangen, hier wurde über Jesus verhandelt, hier ist Er seinen Kreuzweg gegangen, hier ist Er gestorben und hier ist Er siegreich von den Toten auferstanden. Deshalb ist eine Reise ins Heilige Land so wertvoll. Der ORF hat darüber berichtet, dass die Pilgerreisen nach Israel boomen und hat dabei eine Reisegruppe aus Österreich interviewt … mit bekannten Gesichtern. Hier der Beitrag zum Nachschauen.
Foto: Screenshot-ORF – Pater Karl als geistlicher Leiter einer Pilgergruppe ins Heilige Land.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina